Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

Hauspreise, Tipps.

+A -A
Autor
Beitrag
Icebox20
Stammgast
#51 erstellt: 05. Feb 2008, 17:21
Nur mal als Info den 5080XA bekomme ich für 2880,- in Österreich!
Is allerdings ein Freundschaftspreis da ich den Verkäufer sehr gut kenne! Weniger geht allersdings wirklich nicht!
marcusS.
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 05. Feb 2008, 17:30
realistisch vielleicht, aber wenn man bedenkt das es im Internet auch ab 2999 € aufwärts kostet, ist das gar nicht so easy.
mw83
Inventar
#53 erstellt: 05. Feb 2008, 18:37

realistisch vielleicht, aber wenn man bedenkt das es im Internet auch ab 2999 € aufwärts kostet, ist das gar nicht so easy.


Das muss man anscheinend tausend mal schreiben, das sind keine autorisierten Händler, daher sind deren Preisangebote auch kein wirklicher Vergleichsansatz.

Da ich kein Produkt kaufe, was nicht für Deutschland bestimmt ist und nicht die dt. Garantie & Serviceleistung enthält.
marcusS.
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 05. Feb 2008, 18:44
ja eben drum. umso besser erscheint der Preis von 3100 €
gumbadumba
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 05. Feb 2008, 23:33

timilila schrieb:
@gumbadumba ... ruhig brauner ( roter ) ... :D


wus, bin doch total ruhig
HannesV
Inventar
#56 erstellt: 06. Feb 2008, 01:28
Hy,
jo mw, da hat er wohl recht. Bei uns in den umliegenden Geschäften kann man wohl so eine Preis vergessen.

Gruß
Hannes
waage1966
Stammgast
#57 erstellt: 06. Feb 2008, 09:59
nun, vielleicht kann ja jemand von einem autorisierten pioneerhändler im afrikanischen busch berichten
dort sollten, aufgrund der klientel, die preise niedriger sein ...

aber mal spaß beiseite, wie sieht es eigentlich mit den samsung-, bzw. panasonicgeräten aus? hab mir in polen relativ viel geräte angeschaut. dort standen ein samsung und ein pio nebeneinander ... rein subjektiv war das bild des samsung irgendwie klarer ... allerdings habe ich mir die geräte nicht mehr genauer betrachtet und kann nix über die typen sagen ...
HannesV
Inventar
#58 erstellt: 06. Feb 2008, 10:04
Morgen,
in Geschäften wie z.B. MM ist das immer so eine Sachen, die TVs sind oft schlecht Eingestellt. Bei uns im MM sieht das Bild des 50' Pio so miserabel aus, den kauft normal kein Mensch, das Bild ist flau und gräulich. Dachte nicht das man das Bild so verhunzen kann...

Hannes
waage1966
Stammgast
#59 erstellt: 06. Feb 2008, 10:17

HannesV schrieb:
Morgen,
in Geschäften wie z.B. MM ist das immer so eine Sachen, die TVs sind oft schlecht Eingestellt. Bei uns im MM sieht das Bild des 50' Pio so miserabel aus, den kauft normal kein Mensch, das Bild ist flau und gräulich. Dachte nicht das man das Bild so verhunzen kann...

Hannes


Stimmt genau, flau und gräulich, ist zutreffend also wohl nicht richtig eingestellt, nun deswegen heisst der ja auch nicht MM, sondern BM ...
adiclair
Inventar
#60 erstellt: 06. Feb 2008, 10:29

HannesV schrieb:
...das Bild des 50' Pio so miserabel ... ist flau und gräulich.


Ist doch normal bei den Pios - da geht auch nix mehr besser einzustellen



*duckundwech*
HannesV
Inventar
#61 erstellt: 06. Feb 2008, 10:32
images/smilies/insane.gif



edit
Schön wenn man was sinnvolles Beitragen kann


[Beitrag von HannesV am 06. Feb 2008, 10:33 bearbeitet]
ecker98
Stammgast
#62 erstellt: 06. Feb 2008, 14:42

Icebox20 schrieb:
Nur mal als Info den 5080XA bekomme ich für 2880,- in Österreich!
Is allerdings ein Freundschaftspreis da ich den Verkäufer sehr gut kenne! Weniger geht allersdings wirklich nicht!


Hallo Zusammen

Ich möchte auch sein Freund werden.
Das nenne ich mal einen fairen Preis. Bei einem Nachlass von 20% schlage ich ebenfalls zu. Also Händler, meldet Euch.

Gruss
Uwe
mw83
Inventar
#63 erstellt: 06. Feb 2008, 18:42
das ist halt der Händler Einkaufspreis, für einen guten Freund geht das schonmal, aber ansonsten und aus lauter Menschenliebe wohl kaum.
Icebox20
Stammgast
#64 erstellt: 08. Feb 2008, 14:55
@mw83: RICHTIG!
hab mich selbst gewundert, dass die Händler wirklich so wenig Spielraum haben.
Mein anderer Kollege arbeitet bei einem B&O Händler welche auch Pioneer verkaufen. Der hat mir gesagt, dass noch nicht mal er diesen Plasma um den Preis bekommt. Und der ist Premiumhändler. So ganz glauben kann ich das immer noch nicht!

PS. Bei B&O gibt es meist sogar nur ein "anstands Prozent" Entwerder man hat das Geld oder eben nicht!
mw83
Inventar
#65 erstellt: 08. Feb 2008, 15:19

PS. Bei B&O gibt es meist sogar nur ein "anstands Prozent" Entwerder man hat das Geld oder eben nicht!


B&O würde ich nie kaufen, die kaufen auch nur Panasonic Plasma Panels ein und bauen hochwertigere Rahmen rum, für den Preis müsste das Bild ja 10x besser sein und es ist ja nicht mal 2x so gut.
HannesV
Inventar
#66 erstellt: 08. Feb 2008, 15:21
Hy,
das is doch denen wurscht die des kaufen, hauptsache der Nachbar staunt...

Sorry, musste raus

Hannes
waage1966
Stammgast
#67 erstellt: 08. Feb 2008, 18:26


B&O würde ich nie kaufen, die kaufen auch nur Panasonic Plasma Panels ein und bauen hochwertigere Rahmen rum, für den Preis müsste das Bild ja 10x besser sein und es ist ja nicht mal 2x so gut.


Also hab bei B&O grad mal reingeschaut und das haut mich aber jetzt nicht gerade vom Hocker ... Sachen gibts ...
harry3005
Stammgast
#68 erstellt: 08. Feb 2008, 20:37
Also ich habe letzte Woche einen 5080XA bei einem Geschäftsfreund gekauft ... 2340,00 €
Auf meine Frage hin ob das jetzt ein drauf-Zahler-Geschäft für in sein, meinte dieser das ihm noch locker 200 € bleiben .. Darauf hin war mein Gewissen auch etwas erleichtert.
Aber Pioneer schaut schon sehr genau für welchen Preis ihre Händler die Ware Preisgeben.
ecker98
Stammgast
#69 erstellt: 09. Feb 2008, 20:05

mw83 schrieb:
das ist halt der Händler Einkaufspreis.


Das möchte ich so nicht glauben.




harry3005 schrieb:
Also ich habe letzte Woche einen 5080XA bei einem Geschäftsfreund gekauft ... 2340,00 €
Auf meine Frage hin ob das jetzt ein drauf-Zahler-Geschäft für in sein, meinte dieser das ihm noch locker 200 € bleiben .. Darauf hin war mein Gewissen auch etwas erleichtert.
Aber Pioneer schaut schon sehr genau für welchen Preis ihre Händler die Ware Preisgeben.


Das glaube ich schon eher.

Gruss
uwe
bambu
Ist häufiger hier
#70 erstellt: 09. Feb 2008, 23:41
@harry3005:
eine Frage bitte: war der Preis mit Standard oder 4 Jahren Garatie ?

Danke
stevep
Hat sich gelöscht
#71 erstellt: 10. Feb 2008, 12:22

harry3005 schrieb:
Also ich habe letzte Woche einen 5080XA bei einem Geschäftsfreund gekauft ... 2340,00 €
Auf meine Frage hin ob das jetzt ein drauf-Zahler-Geschäft für in sein, meinte dieser das ihm noch locker 200 € bleiben .. Darauf hin war mein Gewissen auch etwas erleichtert.
Aber Pioneer schaut schon sehr genau für welchen Preis ihre Händler die Ware Preisgeben.


Da hätte ich auch sofort zugeschlagen.
mw83
Inventar
#72 erstellt: 10. Feb 2008, 12:31
naja bei den Preisen, wer nicht.

Wobei sich auch die Frage stellt, warum harry3005 seinen Geschäfts-kumpel jetzt so in die Pfanne haut, bzw. jeden Händler, zumal es uns auch nichts bringt, denn dies war mal wieder die berühmte Ausnahme ...

ansonsten wird kein normaler Händler einem Nicht-Freund so einen Preis machen
HannesV
Inventar
#73 erstellt: 10. Feb 2008, 12:53
Morgen,
warum meinst Du das er ihn in die Pfanne haut, er hat doch seinen Namen nicht geschrieben?

Hannes
telltot
Ist häufiger hier
#74 erstellt: 10. Feb 2008, 13:01
Unabhängig davon was interessiert ein Preis aus Österreich...?

Wenn man nicht gleich "diesen" Freund auch seinen Freund nennen darf, wenn man sein neuen Pioneer nicht wegen jeder Kleinigkeit von Deutschland wieder nach Österreich schaffen will und dort reparieren lassen will ist so ein Kauf für Leute in Deutschland vollkommen uninteressant.

Die Vor-Ort Garantie greift bei Geräten die von Pioneer Deutschland verkauft worden sind. Das gilt auch für alle anderen Serviceleistungen.

Dieser Preis ist doch für einen Österreicher vollkommen OK wenn man diesen zu einem besonderen Preis von einem besonderen Freund bekommt. Was aber genau dahintersteckt hinter diesen Freund, was das für ein Gerät ist können wir nicht klären. Darum würde man besser ein org. verpacktes deutsches Gerät kaufen und sicher sein, dass bei Problemen auch Hilfe da ist.

Gruß

PS. Davon ab wird sich "Dein Freund" bedanken dass Du ihn hier nennst (wenn auch ohne Namen).


[Beitrag von telltot am 10. Feb 2008, 13:05 bearbeitet]
mw83
Inventar
#75 erstellt: 10. Feb 2008, 13:02
Denk du mal aus der Sicht eines Unternehmers und sag mir ob es dir recht ist, wenn ein guter Freund dem du einen Freundschaftspreis gemacht hast, diesen dann postet.

Es ist ja egal ob er den Namen nennt, jeder Händler ist nun damit konfrontiert.

Zumal Pioneer nun eh wahrscheinlich bescheid weis, denn die haben auch ihre Mitleser in diesem Forum.
HannesV
Inventar
#76 erstellt: 10. Feb 2008, 13:03
Glaub da passt jemanden was nicht...

Hm,
mw, es wird aber schwierig den Händler zu finden, ohne irgendeinen Hinweis. Glaub nicht das er jetzt einen Schaden davon hat.

Hannes


[Beitrag von HannesV am 10. Feb 2008, 13:05 bearbeitet]
carlos0815
Inventar
#77 erstellt: 10. Feb 2008, 13:10

tintin1 schrieb:
Also ich mache jetzt mal folgendes:

Wer ist auch interessiert an einem LX5080D?
Wenn wir genügend Käufer zusammenbekommen ca.10, müsste eigentlich ein Preis von 4000€ drin sein.
Also wer will?

Grüße
Tintin


versucht es mal bei elekrowelt.de in köln.
die preise müsst ihr am besten telefonisch erfragen (am besten mit herrn weihrauch,chef)der macht meistens unschlagbare preise und man könnte auch selber abholen wenn man aus der nähe kommt. versand und lieferung per nachnahme sind auch kein problem. hatte mal eine reklamation mit einen subwoofer: wurde erstlassik abgefertigt alles per telefon und ganz unbürokratisch. (das beste was ich bis jetzt erlebt habe,note 1+)
mw83
Inventar
#78 erstellt: 10. Feb 2008, 13:11

Glaub da passt jemanden was nicht...


Mag sein, zumindest verstehe ich nicht die Logik einen Preis unter Freunde zu posten, natürlich gratuliere ich dem Käufer zu so einem Preis, keine Frage, aber allen anderen bringt das ja nichts.

Wie immer bleibt man auf sich selbst angewiesen und sein eigenes Verhandlungsgeschick zu nutzen.


Hm,
mw, es wird aber schwierig den Händler zu finden, ohne irgendeinen Hinweis. Glaub nicht das er jetzt einen Schaden davon hat.


Das wäre zumindest großer Aufwand, ich weis leider auch nicht in wie fern die Händler ihre Preise rechtfertigen müssen.
telltot
Ist häufiger hier
#79 erstellt: 10. Feb 2008, 13:15

HannesV schrieb:
Glaub da passt jemanden was nicht


Darum geht es nicht. Aber was sollen alle anderen Mitlesenden mit einer Information anfangen, wenn sie nur "für eine Person" zutrifft und alle anderen daran nicht teilhaben dürfen.

Was bezweckt man damit? Sollen sich nun alle Menschen in Deutschland ärgern weil sie keinen solchen Freund haben oder dass sie nicht in Österreich wohnen?
Ich finde diese Diskussion müßig.

Hier schreibt jemand etwas was niemend sonst bekommen kann und daraus entsteht eine Diskussion.
Was auch immer das für einen Sinn hat...

Gruß


[Beitrag von telltot am 10. Feb 2008, 13:16 bearbeitet]
HannesV
Inventar
#80 erstellt: 10. Feb 2008, 13:16
@mw
Mit dem "Glaub da passt jemanden was nicht..." war der vorherige User gemeint, Du hast nur schneller wie ich geschrieben

Also ich finde daran nichts verwerflich wenn wir nun den Einkaufspreis wissen. Das an den Geräten sauber verdient wird ist doch kein Geheimnis. Wem diese große (Umsatz)Gewinnspanne nicht passt der kauft den halt nicht.

Hannes


[Beitrag von HannesV am 10. Feb 2008, 13:17 bearbeitet]
telltot
Ist häufiger hier
#81 erstellt: 10. Feb 2008, 13:21

HannesV schrieb:
@mw
Mit dem "Glaub da passt jemanden was nicht..." war der vorherige User gemeint, Du hast nur schneller wie ich geschrieben

Also ich finde daran nichts verwerflich wenn wir nun den Einkaufspreis wissen. Das an den Geräten sauber verdient wird ist doch kein Geheimnis. Wem diese große (Umsatz)Gewinnspanne nicht passt der kauft den halt nicht.

Hannes


Woher weiß man denn nun den EInkaufspreis? Den oben genannten Preis meinst Du? Sicher nicht...

In Österreich gelten andere Bedingungen als in Deutschland.
Wenn man einen Preis hört sollte man nicht annehmen, dies sei "ein Einkaufspreis"...sicherlich nicht!!!

Wenn man Preise vergleichen möchte dann auch unter identischen Bedingungen...sonst wäre es kein Vergleich!

Gruß


[Beitrag von telltot am 10. Feb 2008, 13:21 bearbeitet]
Icebox20
Stammgast
#82 erstellt: 10. Feb 2008, 13:28
Wie schon richtig festegestellt, beträgt der Rabatt genau 20%, welcher mit von meinem Kollegen im Okt. letzten jahres angeboten worde. Generell bekomme ich dort auf Pioneer Artikel 20%, auf B&W etwas mehr.

Es handelt sich dabei um keinen Premiumhändler, drum gibt es auch keine LX Modelle!
Was hier halt wirklich so manchen interessiert, ist halt der wirklich Spielraum den ein Händler hätte! Und scheinbar liegt der Ek ja immnoch deutlich unter meinem Angebot.
Ich muss aber sagen, dass ich mit diesen 20% schon sehr sehr zufrieden bin und die Pios damit schon eher in einem gerechtfertigtem Preisrahmen liegen!

Zu B&O:

Ich selbst werde mir nie so ein Teil leisten können.
Um die Preis von B&O zu verstehen muss man die Käuferschicht kennen!
Ein Freund von mir hat in seinem Familienhaus selbst alles von B&O und BOSE, 65",1x 50" im Sparbereich und einen im Zigarrenzimmer und div. anderen Kram. Für diese Leute zählt halt das Image. Die Qualtät, Benutzerkonzept und der Service sind 1.klassig, den Preis rechtfertigen tut es freilich nicht!
Ein HD ready 65" für 25t€ ist komplett vom anderen Stern, Aber diese Leute zahlen halt das Geld dafür, weil es eben teuer ist.
Dieser Händler macht auch die ganzen standard Sachen die jeder Händler macht, zB. SAT Anlagen (meist Hirschmann) installieren usw.
Und was ist wenn er zu einem Kunden gerufen wird?
Er wird sehr oft gefragt ob sie eh mit dem Firmenbus inkl. großer B&O Kriegsbemalung kommen um einen DVB-T Receiver anzuschließen. Warum will wohl jemand, dass ein B&O Mobil vor der Haustür parkt.
Mein Kollege meinte mal scherzhaft " Am liebtsten wäre es den Leuten wenn wir ihren Receiver in einem großen B&O oder Pioneer Plasmakarton reinschaffen würden! Schön langsam...


[Beitrag von Icebox20 am 10. Feb 2008, 13:30 bearbeitet]
harry3005
Stammgast
#83 erstellt: 10. Feb 2008, 13:40
Natürlich habe ich meinen Bekannten gefragt ob ich das hier ohne angaben von Namen veröffentlichen darf.
Und wo ist das Problem wenn man unter Freunden ein gutes Geschäft tätigt.
Ich wollte nur mal verdeutlichen das ein Händler an einem Hochpreis Gerät wesen Preis von Hersteller vorgeschrieben ist wesentlich mehr verdient als bei einem Lowkoster….was auch gut ist!!!

Zitat telltot

PS. Davon ab wird sich "Dein Freund" bedanken dass Du ihn hier nennst (wenn auch ohne Namen).

Was soll den Pioneer jetzt machen .. alle Händler in Deutschland durchleuchten.
telltot
Ist häufiger hier
#84 erstellt: 10. Feb 2008, 14:40

harry3005 schrieb:
Was soll den Pioneer jetzt machen .. alle Händler in Deutschland durchleuchten. :D


Das meinte ich nicht...

Sondern das der Preis ein Freundschaftspreis ist...und nur für "Dich bestimmt" ist...
Unabhängig davon ist das ein Preis aus dem Ausland...ohne deutsche Garantie...

Nicht dass Du das falsch verstehst...Ich freue mich sehr für Dich...Dass Du einen Freund in Österreich hast und dass er Dir Waren verkauft

Aber damit den Menschen in Deutschland zeigen zu wollen, welche Preise Deine Freunde im Ausland Dir machen...naja...

Gruß


[Beitrag von telltot am 10. Feb 2008, 14:48 bearbeitet]
harry3005
Stammgast
#85 erstellt: 10. Feb 2008, 16:09

Nicht dass Du das falsch verstehst...Ich freue mich sehr für Dich...Dass Du einen Freund in Österreich hast und dass er Dir Waren verkauft

Von einem Freund in Österreich war nie die Rede ... natürlich wurde das Teil von einem Deutschen Händler erworben.
Unverbindliche Herstellungspreise hin oder her .. auch die großen Discounter Märkte verkaufen ihre Ware oft oder mit Nachdruck des Kunden zum Teil weit unter dem vom Hersteller vorgeschrieben Preis. Auch da ist was verdient.
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg.
Man braucht sich nur mal die Möbelbranche anschauen .. Marken wie Hülsta, Rolf Benz, Brinkmann, E.Schillig ..usw. haben auch strikte Preisbindungen.. das ist genau so lachhaft.
Es sollte jedem Händler selber überlassen werden welche Gewinnmagen jeder für sich beansprucht.
Nun ja .. ich hoffe das die Konkurrenz in Sache Plasma bald nachzieht und die Herren “““Pioneer““ wieder auf den Boden der Reellen Preispolitik fallen.
mentox76
Inventar
#86 erstellt: 10. Feb 2008, 21:28

HannesV schrieb:
Glaub da passt jemanden was nicht...

Hm,
mw, es wird aber schwierig den Händler zu finden, ohne irgendeinen Hinweis. Glaub nicht das er jetzt einen Schaden davon hat.

Hannes


... diesen eindruck teile ich mit dir. da hat jemand die kontrolle verloren..
Wolfgang1
Ist häufiger hier
#87 erstellt: 10. Feb 2008, 22:04

harry3005 schrieb:
Also ich habe letzte Woche einen 5080XA bei einem Geschäftsfreund gekauft ... 2340,00 €
Auf meine Frage hin ob das jetzt ein drauf-Zahler-Geschäft für in sein, meinte dieser das ihm noch locker 200 € bleiben .. Darauf hin war mein Gewissen auch etwas erleichtert.
Aber Pioneer schaut schon sehr genau für welchen Preis ihre Händler die Ware Preisgeben.


Ich sage es Dir ganz ehrlich, ich glaube diese wunderbare Geschichte nicht. Es handelt sich jedenfalls nicht um ein von einem deutschen Pioneer- Händler bezogenes Gerät.
carlos0815
Inventar
#88 erstellt: 10. Feb 2008, 22:06

Wolfgang1 schrieb:

harry3005 schrieb:
Also ich habe letzte Woche einen 5080XA bei einem Geschäftsfreund gekauft ... 2340,00 €
Auf meine Frage hin ob das jetzt ein drauf-Zahler-Geschäft für in sein, meinte dieser das ihm noch locker 200 € bleiben .. Darauf hin war mein Gewissen auch etwas erleichtert.
Aber Pioneer schaut schon sehr genau für welchen Preis ihre Händler die Ware Preisgeben.


Ich sage es Dir ganz ehrlich, ich glaube diese wunderbare Geschichte nicht. Es handelt sich jedenfalls nicht um ein von einem deutschen Pioneer- Händler bezogenes Gerät.



ich glaub´s auch nicht


[Beitrag von carlos0815 am 10. Feb 2008, 22:07 bearbeitet]
waage1966
Stammgast
#89 erstellt: 11. Feb 2008, 09:57
Ruhig Blut

Wahrscheinlich liegt die Wahrheit mal wieder irgendwo in der Mitte

Die Märkte werden doch heute von wesentlich "schlaueren" Leuten auseinandergenommen und analysiert. Es hat wohl einen Grund, warum man unterschiedliche Preise in unterschiedlichen Ländern verlangt. Sagen wir mal unter dem Motto: "Der Deutsche zahlts, ein anderer (schlauerer) nicht!"


Nun ja .. ich hoffe das die Konkurrenz in Sache Plasma bald nachzieht und die Herren “““Pioneer““ wieder auf den Boden der Reellen Preispolitik fallen.


Diesem Statement kann ich voll und ganz zustimmen! Es wäre doch mal wieder schön zwei oder drei nahezu gleichwertige Produkte zu haben
Wolfgang1
Ist häufiger hier
#90 erstellt: 11. Feb 2008, 14:20

waage1966 schrieb:
Ruhig Blut



Nun ja .. ich hoffe das die Konkurrenz in Sache Plasma bald nachzieht und die Herren “““Pioneer““ wieder auf den Boden der Reellen Preispolitik fallen.


Diesem Statement kann ich voll und ganz zustimmen! Es wäre doch mal wieder schön zwei oder drei nahezu gleichwertige Produkte zu haben :.


Auf der einen Seite reklamiert der User die reelle Preispolitik von Pioneer. Auf der anderen Seite bringt er als Beispiel beim Typ 5080 einen EK der über 40% unterhalb des UVP- Preises angesiedelt ist.

Hier glaubt doch keiner ernsthaft, dass bei den aktuellen Pio- Modellen über 40% Händlerspanne drin sind?
mentox76
Inventar
#91 erstellt: 11. Feb 2008, 14:33

Wolfgang1 schrieb:

waage1966 schrieb:
Ruhig Blut



Nun ja .. ich hoffe das die Konkurrenz in Sache Plasma bald nachzieht und die Herren “““Pioneer““ wieder auf den Boden der Reellen Preispolitik fallen.


Diesem Statement kann ich voll und ganz zustimmen! Es wäre doch mal wieder schön zwei oder drei nahezu gleichwertige Produkte zu haben :.


Auf der einen Seite reklamiert der User die reelle Preispolitik von Pioneer. Auf der anderen Seite bringt er als Beispiel beim Typ 5080 einen EK der über 40% unterhalb des UVP- Preises angesiedelt ist.

Hier glaubt doch keiner ernsthaft, dass bei den aktuellen Pio- Modellen über 40% Händlerspanne drin sind?

da ich mal händlernachweiss für hifi+co. hatte... ja bis zu 50% zum OVP können drin sein. so wer regt sich jetztauf? jungs, das bekommen irgendwann doch alle raus.. also alle mal locker sehen. ich denke nicht das die 50% immer gelten... von 2 anderen renommierten tv-herstellern kann ich das aber widerrum bestätigen. wenn ich allerdings sehe wie viel service manche leute wünschen, dann wird es teilweise schwer von 50% zu leben.. erst recht wenns konkurrenz gibt. das scheint pioneer widerrum vermeiden zu wollen, von daher kann es sein der "verhandelte" ek nicht 50% sondern viel weniger ist. in der it z.b. verdient man gute 6-9% marge und in der möbelindustrie sinds dagegen dicke 200-350% marge. alles vor steuern. so ist die welt nun mal!
Gunbold
Ist häufiger hier
#92 erstellt: 11. Feb 2008, 15:21
Zum Thema UVP: Welcher Händler kann zum UVP verkaufen?

Außerdem habe ich festgestellt,dass viele Kunden heutzutage überrascht sind, dass ein Händler auch noch Geld mit den verkauften Geräten verdienen will
mentox76
Inventar
#93 erstellt: 11. Feb 2008, 16:50

Gunbold schrieb:
Zum Thema UVP: Welcher Händler kann zum UVP verkaufen?

Außerdem habe ich festgestellt,dass viele Kunden heutzutage überrascht sind, dass ein Händler auch noch Geld mit den verkauften Geräten verdienen will :D


ja, schlimm wird das immer erst wenn dann die leute frech werden und dem verkäufer alles vorschreiben wollen.
puh_102
Stammgast
#94 erstellt: 12. Feb 2008, 20:47
Hallo
ich hab Schwein gehabt.Hab mein 6080d bei MM für 5000 Euro gekauft.Er ist 6 Wochen alt und hat ca 500-600 Stunden drauf.Dabei ist noch der Tischfuß.
Gruß puh102
€mJaY
Ist häufiger hier
#95 erstellt: 12. Feb 2008, 22:34
so ein angebot steht bei dem mm in meiner nähe auch,war heute dort.
und nen lx5080d bekomme ich für 4600 mit umme lieferung und wandhalterung!
und der verkäufer fragt wegen der 2+2 garantie

der sagte mir auch wenn die mehr als 5 % geben pissen die von pio sich an und das wars mit händler!er kommt mir halt mit anderen sachen entgegen


[Beitrag von €mJaY am 12. Feb 2008, 22:37 bearbeitet]
mlaun
Stammgast
#96 erstellt: 13. Feb 2008, 13:35

Wolfgang1 schrieb:
...

Hier glaubt doch keiner ernsthaft, dass bei den aktuellen Pio- Modellen über 40% Händlerspanne drin sind?


DOCH!! ( Habe schon Hersteller und UVP Preislisten erarbeitet allerdings andere Branche. )

ich vermute sehr stark mal das 30-40% spanne das Minimum ist! Wenn ein Händler nicht genug Gewinn und Spielraum hat verkauft er das Produkt nicht. Schließlich will er Geld verdienen.
waage1966
Stammgast
#97 erstellt: 13. Feb 2008, 13:46
[quote="mlaun"][quote="Wolfgang1"]...
...
ich vermute sehr stark mal das 30-40% spanne das Minimum ist! Wenn ein Händler nicht genug Gewinn und Spielraum hat verkauft er das Produkt nicht. Schließlich will er Geld verdienen.[/quote]

Die Spanne schwankt sehr stark. 30-40% im Hardwarebereich Computer wäre ja traumhaft UNTER 10% sage ich da nur ...
Icebox20
Stammgast
#98 erstellt: 13. Feb 2008, 15:16
Ja klar drum bekommt man ja auch ein UVP 2300,- Notebook nach gut 2Monaten für 1400,- beim Onlinehändler.
mentox76
Inventar
#99 erstellt: 13. Feb 2008, 16:00

Icebox20 schrieb:
Ja klar drum bekommt man ja auch ein UVP 2300,- Notebook nach gut 2Monaten für 1400,- beim Onlinehändler.


Das liegt nicht an der Marge. Die IT Hardware hat einen generationswechsel von durchschnittlich 2,5 Monaten. Die grossen distributoren haben deshalb Tagespreise. Und sind genauso an Preise geknebelt wie die Tankstellenpächter.
wenn die überhaupt etwas auf lager haben, dann ist es noch nicht der euro zum herstller geflossen.. . das ist eine andere welt. in der tv+hifi-szene ist die welt "noch" anders. erst recht in der möbel-industire!
Icebox20
Stammgast
#100 erstellt: 13. Feb 2008, 18:18
ja ja die Möbelhäuser, eine Couch im EK für 800,- wird mal locker für 6000,- verkauft,
Aber so eine riesen Bude mit all seinen Nebenkosten will halt auch erst mal unterhalten werden!
mentox76
Inventar
#101 erstellt: 13. Feb 2008, 18:29

Icebox20 schrieb:
ja ja die Möbelhäuser, eine Couch im EK für 800,- wird mal locker für 6000,- verkauft,
Aber so eine riesen Bude mit all seinen Nebenkosten will halt auch erst mal unterhalten werden!


ja, nicht ganz. aber es ist fast so, aber nicht mehr als 350%, also eher für 3,5k€..

Back to topic! Mein nächster Pio kommt ja bestimmt so gegen Ende 2009!


[Beitrag von mentox76 am 13. Feb 2008, 18:33 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Reaktionsprobleme Pioneer PDP-LX5080D
Akki789 am 27.10.2008  –  Letzte Antwort am 29.10.2008  –  6 Beiträge
Pioneer LX5080D günstig abzugeben
Kyo am 19.12.2007  –  Letzte Antwort am 27.12.2007  –  16 Beiträge
Kosten & Lieferzeit für PDP-LX5080D
DOB am 08.11.2007  –  Letzte Antwort am 09.11.2007  –  8 Beiträge
Pioneer PDP LX5080D noch Zeitgemäß?
EnfoII am 11.01.2018  –  Letzte Antwort am 15.01.2018  –  4 Beiträge
LX5080d und Dreambox 7025
Kalle22 am 25.11.2007  –  Letzte Antwort am 27.11.2007  –  4 Beiträge
LX5080D VS. 508XD
°texhex° am 04.12.2007  –  Letzte Antwort am 05.12.2007  –  7 Beiträge
pio lx5080d mit technisat hds2?
Emily03 am 03.01.2008  –  Letzte Antwort am 27.01.2008  –  37 Beiträge
Pio 508XD oder doch LX5080D (FullHD)
GeForce1 am 04.09.2007  –  Letzte Antwort am 11.09.2007  –  47 Beiträge
Tipps zum richtigen Pioneer!
cunnyp am 23.01.2008  –  Letzte Antwort am 28.01.2008  –  14 Beiträge
Pioneer PDP-LX5080D für 2500? ist da was faul
El_Greco am 12.11.2008  –  Letzte Antwort am 12.11.2008  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.936
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.608

Hersteller in diesem Thread Widget schließen