Bildschirmgrössen?

+A -A
Autor
Beitrag
Uwe_L.
Stammgast
#1 erstellt: 12. Jan 2008, 16:25
Irgendwie bin ich mir manchmal immer noch unsicher, welche Bildschirmgrösse ich einstellen soll/muss, um ein unverfälschtes Bild zu bekommen - in erster Linie bei den Privaten.

Ich empfange Kabel Digital + im receiver hab ich auf 16:9 gestellt. Beim Pio 4:3=>16:9. Bei den öffentlich-rechtlichen stellt er wohl entsprechend den Flags auf "Voll" ein, sei es nun 16:9 oder Cinemascope mit letterbox oben/unten - ohne Bildverzerrungen.

Dies scheint bei den Privaten aber nicht zu funktionieren.Da stellt er zwar entspr. der Einstellung auf "Breitbild", dies macht er aber auch bei sämtlichen Kinofilmen. Da wird das Flag offenbar nicht richtig ausgestrahlt und es kommt zu anamophen Verzerrungen.

Wie macht ihr es? Was stellt ihr bei den Privaten bei Kinofilmen ein?
steve158
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 13. Jan 2008, 19:43
Ist mir auch schon aufgefallen, dass bei vielen Filmen in der Einstellung Breitbild das Bild irgendwie zusammengedrückt erscheint. Meistens muss man auf Film-Zoom schalten, um ein verzerrungsfreies Bild zu erhalten. Weiß der Geier, weshalb das so ist.
Aber es ist wirklich total unterschiedlich. Bei manchen DVD's muss ich Film-Voll oder Film-Kino wählen. Ich weiß, dass die Filme unterschiedliche Seitenverhältnisse haben können, z.B. 1,78:1 oder 1,85:1 oder 2,35:1 oder 2,40:1
Nur bei 1,78:1 (echtes 16:9) ist ohne Zoom das Display voll ausgefüllt.
Ich hab auch keine richtige Erklärung. Insbesondere verstehe ich auch nicht, was die ganzen überflüssigen 14:9-Modi für einen Sinn haben sollen. Da hilft nur eins: Die Modi durchschalten, bis man einen passenden für den jeweiligen Film gefunden hat.


Was können hier andere im Forum dazu sagen?
Amok4All
Inventar
#3 erstellt: 13. Jan 2008, 23:30
bei dvd´s im 16:9 format gibts nur die option "voll" jedenfalls heisst das bei meinen 436 so. aufzoomen oder sowas verändet ja alles. im tv programm funktioniert die automatische umschaltung eigentlich perfekt. hab einen technisat s2 reciever.
Balduar
Stammgast
#4 erstellt: 14. Jan 2008, 08:21
die vielen unterschiedlichen bildschirmgrößen beim tv schauen regen mich auch auf. ich wechsel halt viel zwischen breitbild und zoom, ganz selten mal eine andere einstellung.
Uwe_L.
Stammgast
#5 erstellt: 14. Jan 2008, 09:37
Also bei mir ist es wohl nur bei den Privaten so, das sie nicht "automatisch" die richtige Einstellung hin bekommen. Es ist dann schon echt nervig, wenn man das volle Bild haben will, die richtige Einstellung zu finden => "hat der nun so´n breiten Kopf oder nicht" ;). Bei Kable1 z.B. orientier ich mich am Logo => wenn das richtig rund ist, müsste es die richtige Einstellung sein.

Die Einstellung "Zoom" ist für mich keine Lösung, da ich gern das ganze Bild sehen möchte, und nicht nur Teile davon....
Balduar
Stammgast
#6 erstellt: 14. Jan 2008, 10:48
jo, seh ich genauso, was die öffentlichen betrifft, die schau ich nur wenn sport ist, aber du hast recht, das format ist immer i.o.

da mein plasma noch recht neu ist, muß ich schon hier und da ZOOMen, wegen den balkan
andeis
Inventar
#7 erstellt: 14. Jan 2008, 11:03
ich habe bei tv (digital über den humax1000c) immer automatisch das richtige format, je nach sendung: kompletter bildschirm, oder rechts/links oder oben/unten schwarze balken, oder letterbox (rechts/links und oben/unten schwarze balken)

eingestellt den pio unter weiterführende einstellungen, die auto-größe auf natürlich!
Balduar
Stammgast
#8 erstellt: 14. Jan 2008, 12:20
jo, gestern erst nochmal probiert, aber ne 4:3 sendung auch als 4:3 mit grauen seitenstreifen zu schauen is ja grausam, dann stell ich lieber per hand nach.

also is die einstellung deines humax gleich der einstellung des pion "natürlich"...?!

ist für mich aber wie oben schon erwähnt keinerlei alternative.
andeis
Inventar
#9 erstellt: 14. Jan 2008, 12:29

Balduar schrieb:
jo, gestern erst nochmal probiert, aber ne 4:3 sendung auch als 4:3 mit grauen seitenstreifen zu schauen is ja grausam, dann stell ich lieber per hand nach.

also is die einstellung deines humax gleich der einstellung des pion "natürlich"...?!

ist für mich aber wie oben schon erwähnt keinerlei alternative.


der humax ist eingestellt auf bildformat: 16:9 und bildanpassung auf pillarbox.

ausserdem habe ich schwarze balken rechts und links und so finde ich 4:3 sendungen recht erträglich da sie ohne bildschirmänderung dem original entsprechen.
Uwe_L.
Stammgast
#10 erstellt: 14. Jan 2008, 13:49

andeis schrieb:
ich habe bei tv (digital über den humax1000c) immer automatisch das richtige format, je nach sendung: kompletter bildschirm, oder rechts/links oder oben/unten schwarze balken, oder letterbox (rechts/links und oben/unten schwarze balken)


Und das hast Du auch bei Kinofilmen bei den Privaten? Kann ich kaum glauben. Ich habe dann zwar auch Balken oben + unten (logisch), aber er schaltet auf "Breitbild" und das ist in den meisten Fällen falsch, da leichte Verzerrungen auftreten. Je nachdem in welchem Cinemascope-Verhältnis er gedreht wurde, muss ich per Hand nachstellen auf "Voll", "kino"...

Ich empfange auch, wie oben erwähnt, Kabel Digital über einen Pace. Den hab ich auch auf 16:9 stehen + im Pio natürlich auch auf Auto, aber eben bei 4:3=>16:9-Breitbild. Man merkt es bei den Öffentlich-rechtlichen dann, wenn zwischendurch mal bei Werbung immer hin+her geschaltet wird, da einige Clips wohl noch in 4:3 gedreht wurden....
andeis
Inventar
#11 erstellt: 14. Jan 2008, 14:08

Und das hast Du auch bei Kinofilmen bei den Privaten?


richtig! wie ist bei dir wenn kein signal anliegt und du nur den pio anschaltest, steht dann in dem infofenster oben auch immer voll? jedenfalls steht es bei mir immer so, er automatisch diese grundeinstellung auf voll hat, bei dir scheint es aber breitbild zu sein, warum auch immer

nachtrag: hast du die seitenmasken-erfassung auf ein? bei mir steht sie auf aus.


[Beitrag von andeis am 14. Jan 2008, 14:17 bearbeitet]
Uwe_L.
Stammgast
#12 erstellt: 14. Jan 2008, 14:25

andeis schrieb:

wie ist bei dir wenn kein signal anliegt und du nur den pio anschaltest, steht dann in dem infofenster oben auch immer voll?


Hab´s eben mal ausprobiert. Also wenn ich den Pio anschalte ohne Receiver, dann steht er bei den öffentlich-rechtl. auf Zoom (komischwerweise), bei den Privaten auf Breitbild + ganz ohne Signal z.B. auf HDMI 3 auch auf Breitbild. Hmmm....., wo liegt der Fehler? Ich hab den 507XA - dürfte aber ja wohl kein Unterschied sein....


[Beitrag von Uwe_L. am 14. Jan 2008, 14:28 bearbeitet]
andeis
Inventar
#13 erstellt: 14. Jan 2008, 14:34

Ich hab den 507XA - dürfte aber ja wohl kein Unterschied sein....


achso, bin allerdings davon ausgegangen dass du ein gerät der 8. gen. hast, anscheinend verhält sich 7. gen. da anders.
Balduar
Stammgast
#14 erstellt: 14. Jan 2008, 15:17
achso, das hab ich jetzt nicht gewußt, das die seiten dann schwarz sind, aber selbst das würde mich nerven, passt nicht zur symmetrie des TVs, aber das ist auch persönliche geschmackssache, ob man das oder eine nicht ganz passende bildfüllende ansicht bevorzugt.
Uwe_L.
Stammgast
#15 erstellt: 14. Jan 2008, 15:38

andeis schrieb:

Ich hab den 507XA - dürfte aber ja wohl kein Unterschied sein....


achso, bin allerdings davon ausgegangen dass du ein gerät der 8. gen. hast, anscheinend verhält sich 7. gen. da anders.


Merkwürden... . Falls es jemanden gibt, der es mit der 7G auch tadellos hinbekommen hat, bitte melden....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
16/9 schwarze Balken?
oliver1815 am 09.10.2007  –  Letzte Antwort am 10.10.2007  –  3 Beiträge
Probleme mit 16:9 Format
mac-mini am 28.04.2006  –  Letzte Antwort am 02.05.2006  –  7 Beiträge
Pio 434 16:9 Full Screen?
gutheit am 22.08.2004  –  Letzte Antwort am 22.08.2004  –  2 Beiträge
16:9 Umschaltung bei YUV an Pioneer 435
derschmock am 21.07.2005  –  Letzte Antwort am 26.07.2005  –  9 Beiträge
Pio PDP 435 FDE und Premiere 16:9
Biff am 30.07.2006  –  Letzte Antwort am 31.07.2006  –  7 Beiträge
16:9 und 4:3 Umschaltung geht über DVB-C Receiver nicht!
svenzke am 17.01.2007  –  Letzte Antwort am 18.01.2007  –  4 Beiträge
Probleme bei kombination Pio und edision
DJSubway am 18.10.2007  –  Letzte Antwort am 18.10.2007  –  4 Beiträge
Einbrennen am 506XDE bei 16:9
Regi1a am 04.03.2007  –  Letzte Antwort am 05.03.2007  –  2 Beiträge
Pio 435: Automatische Formatumschaltung
Funkytown am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 11.03.2005  –  17 Beiträge
Bildformate bei Pio 436 XDE
Dirk2006 am 02.02.2006  –  Letzte Antwort am 03.02.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedcodeberry
  • Gesamtzahl an Themen1.558.169
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.784

Top Hersteller in Pioneer Widget schließen