HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread | |
|
Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
GF21
Inventar |
19:07
![]() |
#2551
erstellt: 10. Dez 2010, |||
OT MODE ON Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß der einzige TV-Hersteller mit Premium-Service Loewe heißt ![]() ViSa, warte einfach auf den VT30, der soll angeblich schon Kuro-Technik haben, wie auch immer... OT MODE OFF Ich bezweifle, daß der Kuro 100 Hz kann, was mir aber auch egal ist, da das Bild auch so wirklich genial ist. Ich hoffe, es bleibt auch so ![]() |
||||
ViSa69
Inventar |
19:18
![]() |
#2552
erstellt: 10. Dez 2010, |||
Mach(t) das bitte mal ... im Moment ist ja Verwirrung komplett ... Ich hab eben auch noch mal was rumgespielt. Also es ist tatsächlich so das du bei einer BD du rumstellen kannst bis der Arzt kommt, das hilft alles nix es scheint so als ob ein Großteil der Bildparameter / Aktivierungsmodis bei BD alle ausser Gefecht gesetzt sind. Ich habe auch bei Pure Cinema alle 4 Modi durchgeklopft ... null Änderung ?!! Lt. BDA Seite 54: Umschalten des vertikalen Aktivierungsmodus (nur AV-Programmquelle) Sie können den gewünschten Aktivierungsmodus entsprechend dem wiedergegebenen Programm wählen. 1 Drücken Sie HOME MENU. 2 Wählen Sie “Einrichtung” (, dann ENTER). 3 Wählen Sie “Weiterführende Einstellungen” (, dann ENTER). 4 Wählen Sie “Aktivierungsmodus” (, dann ENTER). 5 Wählen Sie “1”, “2” oder “3” (, dann ENTER). 6 Drücken Sie HOME MENU, um das Menü zu verlassen. Hinweis • Diese Einstellung kann für jede Eingangsquelle separat vorgenommen werden. • Bei Zuführung von Signalen vom Typ 480i, 480p, 1080i@60 Hz, 720p@60 Hz, 1080p@24 Hz oder 1080p@60 Hz kann diese Einstellung nicht durchgeführt werden. • Der Aktivierungsmodus funktioniert nicht, wenn Sie in “Spielsteuerprior.” die Einstellung “Ein” gewählt haben. Betreff den fett markierten Teil: Ja für welche Zuspielungsarten gilt es denn dann ... da bleibt ja nicht mehr viel ... Gruß, ViSa69 [Beitrag von ViSa69 am 10. Dez 2010, 19:22 bearbeitet] |
||||
|
||||
Dean_The_Machine
Inventar |
19:23
![]() |
#2553
erstellt: 10. Dez 2010, |||
Schon geschehen! ![]() |
||||
ViSa69
Inventar |
19:26
![]() |
#2554
erstellt: 10. Dez 2010, |||
Super ! ![]() Hoffentlich bringt das etwas Klarheit ![]() @GF Das ist jetzt noch eh kein Thema, mal sehen was noch so von Pana kommt. Im Moment ist das aus finanziellen Gründen für mich nicht praktikabel. Aber 65 Zoll auf 3,5m hat schon was ![]() ![]() Gruß, ViSa |
||||
inthehouse
Inventar |
19:35
![]() |
#2555
erstellt: 10. Dez 2010, |||
576i und 1080i@50 Hertz. 1080i@50 Hertz spiele ich mit meinem Technisat dem Pio zu. Ich habe nämlich vorhin auf Drive Mode 1 umgestellt...mal schauen jetzt ![]()
Danke dir Dean_The_Machine ich habe dir schon geantwortet ![]() |
||||
Dean_The_Machine
Inventar |
19:39
![]() |
#2556
erstellt: 10. Dez 2010, |||
Kein Akt, hauptsache wir werden dadurch schlauer! ![]() |
||||
inthehouse
Inventar |
23:21
![]() |
#2557
erstellt: 10. Dez 2010, |||
Ich habe vorhin meine Peter Finzel DVD heraus geholt und in meinen DVD Player eingelegt. Den DVD Player habe ich, da dieser kein 576i Signal ausgeben kann, von 1080p auf 1080i@50Hertz eingestellt. Daraufhin habe ich das "100 Hertz" Testbild zum Testen genommen. Bei der Einstellung Drive Mode 1 beim Pio gab es bei der oberen Schrift des Testbildes, die wie ein Laufband im moderatem Tempo von links nach rechts in Bewegung ist, ein leichtes Zittern der Schrift. Nach Umstellung des Drive Modes beim Pio auf 2 (onthefly) verschwand das Zittern und die Schrift bewegte sich flüssig. Damit ist für mich klar wenn der Pio einen 100 Hertz Modus hat dann ist es der Drive Modus 2 ! Ich habe es jetzt wie folgt eingestellt... TV Sat - Drive Mode 2 DVD - Drive Mode 1 Blu ray - Drive Mode 3 Jeder er eine Peter Finzel zur Hand hat kann es ebenfalls austesten. Ich hätte früher auf die Finzel DVD kommen müssen ![]() Gute Nacht ![]() |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
05:30
![]() |
#2558
erstellt: 11. Dez 2010, |||
Das ist schon der Wahnsinn warum Pioneer das nicht einfach mit Hertzzahlen benannt hat, war beim alten 8G auch schon so ein hickhack das rauszufinden. Da war man sich aber damals sicher das Modus 2 die 100Hz waren. |
||||
ViSa69
Inventar |
13:17
![]() |
#2559
erstellt: 11. Dez 2010, |||
Hallo inthehouse, Es sieht sehr danach aus als ob du recht hast. Ich habe eine Burosch-Test-DVD wo u.a. ein Pendel und auch Laufschriften drauf sind, durchlaufen lassen. Am flüssigsten werden bewegte Objekte definitiv im Modus "2" angezeigt. So weit, so gut. Jetzt stehen noch die Frequenzen 60Hz; 72Hz; und 75Hz im Raum. Wenn ich nun alle Infos einigermaßen zusammentrage komme Ich zu folgendem Ergebnis: Drive Mode 1: 75Hz Drive Mode 2: 100Hz Drive Mode 3: 60Hz Die 72Hz sind manuell gar nicht einstellbar sondern aktivieren sich quasi atomatisch sobald ein 24p-Signal zugespielt wird. Verstehe ich das so richtig ? Wenn ja, werde ich auf allen Eingängen Modus 2 einstellen ... kann man das so stehenlassen ? Gruß, ViSa69 |
||||
GF21
Inventar |
13:56
![]() |
#2560
erstellt: 11. Dez 2010, |||
Sobald Du etwas in HD zuspielst (720, 1080) werden im Drive Mode 3 72 Hz aktiviert. Bei 1080p24 werden in allen 3 Modi 72 Hz aktiviert. |
||||
inthehouse
Inventar |
14:20
![]() |
#2561
erstellt: 11. Dez 2010, |||
Hallo ViSa69, nach langem Suchen habe ich das hier gefunden was alles, meiner Meinung nach, sehr schön aufzeigt: Gilt sowohl für die Kuro 8G und 9G Reihe. ![]() ![]() ![]() ![]() Ich habe es dementsprechend auch so eingestellt gehabt ![]() Für TV schauen ![]() ![]() Für DVD (vorzugsweise Film Material) ![]() ![]() Für Blu Ray schauen ![]() ![]() Bei 24p Zuspielung spielt der Drive Mode wohl keine Rolle das Panel stellt sich automatisch auf 72 HZ um ![]() Nachtrag: GF21 hat schon vorher geantwortet ![]() [Beitrag von inthehouse am 11. Dez 2010, 17:05 bearbeitet] |
||||
ViSa69
Inventar |
14:51
![]() |
#2562
erstellt: 11. Dez 2010, |||
Ja, Danke euch beiden. Die Tabelle ist mal genial. Aber hiermit hat sich für mich, zumindest der "normale" Kundensupport, von Pioneer mal endgültig disqualifiziert. Peinlich, peinlich ... ![]() Gruß, ViSa69 [Beitrag von ViSa69 am 11. Dez 2010, 14:52 bearbeitet] |
||||
Dean_The_Machine
Inventar |
15:02
![]() |
#2563
erstellt: 11. Dez 2010, |||
Deswegen nutze ich schon seit Jahren nicht mehr den "normalen" Kundensupport, egal bei welchem Hersteller! ![]() |
||||
ViSa69
Inventar |
15:08
![]() |
#2564
erstellt: 11. Dez 2010, |||
Jo, glaube ich dir gerne. Dennoch bin sehr an der Aussage des "Technik-Profis" von Pioneer interessiert. Wenn der das hier geschriebene bestätigt ist ja alles gut. ![]() Gruß, ViSa69 |
||||
inthehouse
Inventar |
17:14
![]() |
#2565
erstellt: 11. Dez 2010, |||
Viel anders dürfte die Aussage des Pioneer Techniker eigentlich nicht mehr sein. Alles funktioniert nach dem obigen Schema bestens (bei mir zumindest) und dein Gegentest mit der Burosch DVD und mein Test mit der Finzel DVD haben den Drive Mode 2 beim Pioneer als den richtigen "100 Hertz" Modus entlarvt. ![]() Mal schauen was der "Technik-Profi" von Pioneer sagt wenn zwei bei Ihm anrufen in "kurzen" Abständen mit dem ungefähr gleichen Anliegen ![]() [Beitrag von inthehouse am 11. Dez 2010, 17:27 bearbeitet] |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
06:27
![]() |
#2566
erstellt: 12. Dez 2010, |||
Wo ich aber keinen Sinn drinnen sehe ist das wechseln von 100Hz auf 75Hz bei 25p Zuspielung. Warum sollte ich denn überhaupt auf 75Hz schalten, ist doch egal ob jetzt drei oder vier Bilder verwendet werden um ein Bild anzuzeigen. Ich belasse immer schon nur als einzigen Modus den Aktivierungmodus 2 egal was ich anschaue. Gut bei 24p ist es was anderes, aber das habe ich sowieso nicht. |
||||
Buschel
Inventar |
09:19
![]() |
#2567
erstellt: 12. Dez 2010, |||
Ganz einfach: Bei 100Hz zeigt der Pio Banding, bei 75Hz nicht. Kann man sehr schön in Gesichtern sehen. |
||||
inthehouse
Inventar |
11:55
![]() |
#2568
erstellt: 12. Dez 2010, |||
Hi... steht doch in der Tabelle ![]() Bei einer DVD Wiedergabe mit Hauptfokus auf FILM Material Drive Mode auf 1 stellen. Bei einer DVD Wiedergabe mit Hauptfokus auf VIDEO Material Drive Mode auf 2 stellen. Ich nutzte hauptsächlich FILM Material bei DVD´s deswegen bei mir Drive Mode 1. ![]() ![]() |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
06:30
![]() |
#2569
erstellt: 13. Dez 2010, |||
Da muß ich wirklich mal aufpassen, ist mir noch nie aufgefallen. Seit ihr auch da sicher das es auch bei einem bzw. meinem 4280xa so ist mit dem Banding? |
||||
Felix3
Inventar |
00:13
![]() |
#2570
erstellt: 23. Dez 2010, |||
Ja - alle Pios leiden unter deutlichem Banding bei 100 Hz! Ich benutze diesen Modus daher seit Jahren nicht mehr. Im 72/75 Hz-Modus ist das Banding dagegen eliminiert - ein für mich wesentlicher Vorteil gegenüber den Panas, bei denen man das Banding gar nicht los wird... |
||||
resiplayer
Stammgast |
09:59
![]() |
#2571
erstellt: 23. Dez 2010, |||
Kleine Frage, sorry ich blicke da nicht so durch, also gilt das auch für meinen PDP LX508D? |
||||
inthehouse
Inventar |
11:20
![]() |
#2572
erstellt: 23. Dez 2010, |||
Hallo resiplayer das gilt auch für deinen PDP LX508D. |
||||
GF21
Inventar |
20:00
![]() |
#2573
erstellt: 01. Jan 2011, |||
Aus gegebenem Anlass habe ich die ISF-Aktiviermeldung ein wenig "neutralisiert", falls der TV zum Service muß ![]() Die aktuelle Version liegt wie immer in der Signatur. Btw, gutes Neues Jahr ![]() [Beitrag von GF21 am 02. Jan 2011, 11:53 bearbeitet] |
||||
Nashu
Inventar |
11:21
![]() |
#2574
erstellt: 02. Jan 2011, |||
Hallo GF21, Heisst das, man kann die ISF Modi wieder verschwinden lassen, falls der TV zum Service muss? Falls das zutrifft, ist das Programm dafür, das von dir gepostete oder kommt es noch? Ausserdem, ein Gutes Neues Jahr ![]() [Beitrag von Nashu am 02. Jan 2011, 11:33 bearbeitet] |
||||
GF21
Inventar |
11:55
![]() |
#2575
erstellt: 02. Jan 2011, |||
Hi Nashu, wird noch umgesetzt, über Umwege jetzt schon anwählbar. Passt jetzt alles mit Deinem TV ? ![]() Grüße GF21 |
||||
Nashu
Inventar |
12:12
![]() |
#2576
erstellt: 02. Jan 2011, |||
Ja, es geht und die ISF Einstellungen sind schon eine tolle Sache aber den Service werde ich trotzdem anrufen; es ist aber eine "Kleinigkeit", ich glaube irgendwas muss noch wegen dem Skalieren umgestellt/angepasst werden im Service Menu- diese horizontale Linien bei den vertikalen Kameraschwenks sind immernoch nicht verschwunden (bei dem Samsung, den ich vor Jahren hatte, konnte ich in SM das Skalieren noch "verfeinern"- das ist aber eine andere Geschichte, man sollte bei dem "nur" einpaar Zahlen ändern und das wars dann, beim Pioneer ist, nehm ich an, anders); Danke dir. [Beitrag von Nashu am 02. Jan 2011, 19:10 bearbeitet] |
||||
Nashu
Inventar |
19:19
![]() |
#2577
erstellt: 02. Jan 2011, |||
Ich habe jetzt die ISF Einstellungen (Tag und Nacht) von Thyrus übernommen; die passen am besten zu dem neuen Panel. Es ist schon komisch, die Anweder und Kino Einstellungen von inthehouse passen wunderbar aber mit seinen ISF Einstellungen ist bei mir ein überstrahltes Rot im Bild zu sehen; im ganzen ist Rot sehr dominant. Vielleicht liegt es daran, dass das Panel nicht sehr viele Betriebsstunden (um die 300) hat. Wie macht man denn mit dem ISF Auto, es scheint mir so, als wäre kein Unterschied zu den anderen ISF Modi beim Einstellen mit dem Kuro Edit? Gruss. [Beitrag von Nashu am 02. Jan 2011, 21:16 bearbeitet] |
||||
mr.zig_bond
Stammgast |
19:29
![]() |
#2578
erstellt: 02. Jan 2011, |||
Ich hab mal eine Frage an unsere ganzen Kalibrierasse ![]() Meinen LX6090 würde ich gerne kalibriert haben um das " Ultimative Bild " zu bekommen - und noch hier und da ein paar Tipps vor Ort abzugreifen. Aber : 1. hab ich das nötige Equipment nicht 2. Nicht den nötigen Plan von der Materie 3. Versteh ich hier manchmal nur Bahnhof ![]() Also : Wenn jemand von euch Lust und Zeit hat mir meinen Pio zu kalibrieren und die ISF Modi freizuschalten - in der Nähe von Dortmund - bitte melden. Derjenige soll es auf keinen Fall umsonst machen - muss nur Wissen wann ![]() Lasst mich nicht hängen. Ich habe keine Lust irgendeinem Kalibrator 400 € in den Rachen zu schmeissen für ne hingerotzte Arbeit. Also ............. GF21, Felix, inthehouse und die anderen Cracks ![]() ![]() ![]() Kontaktaufnahme und Preisvorstellung gerne per PM ![]() |
||||
Nashu
Inventar |
09:37
![]() |
#2579
erstellt: 04. Jan 2011, |||
Ich habe jetzt doch die ISF Einstellungen von inthehouse übernommen, aber die die mit dem Panasonic Player gemacht wurden. Von allen, die ich bis jetzt probiert habe, scheinen sie mir doch die besten für mein Panel zu sein; z.B. die Hautfarbe kommt einen Tick besser als mit denen von Thyrus rüber und Rot wird ausgewogener dargestellt. Tolle Sache diese ISF Modi! Warum wurden sie nicht schon von Werk aus im Menu freigegeben? [Beitrag von Nashu am 04. Jan 2011, 09:46 bearbeitet] |
||||
GF21
Inventar |
13:39
![]() |
#2580
erstellt: 04. Jan 2011, |||
mr.zig_bond, ich habe keine Hardware zum eigentlichen Kalibrieren, habe nur die Software zum Aktivieren der ISF-Modi und Eingabe der Werte erstellt. Die Werte von inthehouse sind schon sehr gut und scheinen für die meisten von uns zu passen. Nashu, die ISF-Modi gibt es mindestens schon seit 8G, dennoch immer versteckt. Die KRP500M/KRP600M waren die einzigen Varianten, bei denen man die ISF-Modi ganz normal über Webinterface aktivieren konnte. Warum sie es nicht von Hause aus freigegeben haben ? Wahrscheinlich um die Konkurrenz nicht zu demütigen ![]() |
||||
Lenkbron
Stammgast |
18:23
![]() |
#2581
erstellt: 04. Jan 2011, |||
Hallo liebe Kurogemeinde, hab nochmal ne Frage zu den Pure Cinema Einstellungen. Bei Blu-ray Film-Modus auf Vorrücken und Textoptimierung auf aus, das ist klar, aber was sind empfehlenswerte Einstellungen zum TV schauen und fürs Spielen mit XBox360 und PS3?! Will nur sicher gehen das ich dort nix falsches eingestellt habe. Und an die die auf der PS3 zocken, welchen Drive Mode nutzt ihr? Für die XBox ist ja Drive Mode 3 (60Hz) optimal habe ich mitbekommen, für die PS3 auch? |
||||
Nashu
Inventar |
18:33
![]() |
#2582
erstellt: 04. Jan 2011, |||
Oder die anderen Modi waren anscheinend schon demütigend genug... ![]() [Beitrag von Nashu am 04. Jan 2011, 18:33 bearbeitet] |
||||
mr.zig_bond
Stammgast |
10:57
![]() |
#2583
erstellt: 05. Jan 2011, |||
@ GF21 Danke für die Rückmeldung - ich fummel da mal besser nicht dran rum - in Beziehung Computer bin ich ein reiner User ![]() ![]() ![]() ![]() Sch..... das inthehouse so weit weg ist ![]() |
||||
GF21
Inventar |
11:19
![]() |
#2584
erstellt: 05. Jan 2011, |||
mr.zig_bond, hast PM. |
||||
Bullethead
Stammgast |
19:21
![]() |
#2585
erstellt: 05. Jan 2011, |||
.. oder dass du so weit weg von Nürnberg wohnst. Ich suche immer noch einen Gleichgesinnten, der mit mir das Thema mal gemeinsam angeht. Wegen meines Rotstiches und dem damit verbundenen Garantieanspruch habe ich das Thema ISF-Freischaltung /Kalibrierung für mein Gerät nach hinten geschoben. Die Hardware habe ich mir schon mal zugelegt. |
||||
GF21
Inventar |
19:52
![]() |
#2586
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Bullethead, gibt es schon irgendwelche Erkentnisse ? |
||||
inthehouse
Inventar |
07:49
![]() |
#2587
erstellt: 06. Jan 2011, |||
@mr.zig_bond Ich würde dir gerne Helfen aber die Entfernung zueinander ist nicht unser beider Freund. ![]() Hallo Bullethead... bekommst du auch ein neues Panel wie Nashu ? [Beitrag von inthehouse am 06. Jan 2011, 07:50 bearbeitet] |
||||
Nashu
Inventar |
10:51
![]() |
#2588
erstellt: 06. Jan 2011, |||
@inthehouse ich benutze jetzt deine ISF Einstellungen- die mit dem Panasonic Player; die harmonieren sehr gut mit dem neuen Panel. Bei denen mit dem Sony Player ist bei mir ein sehr starkes Rot und insgesamt wirken die Farben so, als wäre das Bild von einem LCD, keine Ahnung warum; aber ich bin mit den anderen mehr als zufrieden; es ist interessant, es leuchtet kräftiger, der Kontrast und die Abstufung sind besser und dabei bleibt Schwarz immernoch Schwarz. Danke für die geposteten Einstellungen. Mit euerer Hilfe, deiner und GF21, dürfen wir auch die Vorzüge dieser Modi geniessen. Gruss. [Beitrag von Nashu am 06. Jan 2011, 10:52 bearbeitet] |
||||
inthehouse
Inventar |
11:40
![]() |
#2589
erstellt: 06. Jan 2011, |||
Nashu
Inventar |
12:01
![]() |
#2590
erstellt: 06. Jan 2011, |||
Ich glaube, es liegt eher an dem neuen Panel; es hat etwas über 300 Stunden und das Rot ist in der Regel noch stark, deswegen, auch wenn der Rot-High Unterschied so klein ist (von -8 zu -7), ist das trotzdem zu sehen in den ISF Modi (natürlich in der entsprechenden Kombination mit den anderen Werten von Blau und Grün); in den normalen Modi wäre das nicht so klar zu unterscheiden; hätte ich wirklich nicht gedacht. Es sei denn, das neue Panel hat auch eine Macke, was ich aber nicht glaube; andererseits ist es auch eine Sache von Wahrnehmung, es sind manchmal nur kleine Nuancen, die einem als grosse Änderungen vorkommen- es ist halt eine subjektive Sache ![]() P.S. Insgesamt spielt die Leuchtkraft auch eine Rolle. Als das neue Panel kam, hab ich den Kontrast auf 20 gestellt und die erste Reaktion meiner Frau war: "oh, ist er aber hell"; das alte Panel war auf 38 und leuchtete halb so stark wie das neue (ich glaube, ich übertreibe nicht ![]() [Beitrag von Nashu am 06. Jan 2011, 13:30 bearbeitet] |
||||
Bullethead
Stammgast |
22:01
![]() |
#2591
erstellt: 06. Jan 2011, |||
Bis jetzt ist noch alles in der Schwebe. Der Effekt ist nicht sehr stark. Mein Händler ist informiert und er hat Pionneer informiert. Die wollten mir den Service schicken, falls mein Händler den Mangel bestätigt. Ich habe Stillhalten vereinbart bis gesicherte Erkenntnisse vorliegen. Bevor etwas geschieht, muss sich eh der Händler erst einmal von dem Mangel überzeugen. Ich möchte halt nicht wieder "basteln" lassen. Sollte es sich aber beim normalen Betrieb störend bemerkbar machen, werde ich eine Lösung antriggern. |
||||
inthehouse
Inventar |
09:31
![]() |
#2592
erstellt: 07. Jan 2011, |||
Hallo Bullethead ![]() sieht man den "Roten Touch" bei dir oder nicht ? Wenn ich etwas Licht anhabe hinter dem Plasma dann meine ich etwas leicht "rötlich in Schwarz" zu sehen, gehe ich näher ran ist alles okay (da ist dann wohl auch nichts). Mache ich das Licht komplett aus ist nichts "rötlich". Ich hätte definitiv Probleme das überhaupt jemanden zu demonstrieren und den Plasma nimmt mir keiner mit in die Werkstatt ohne vorher definitiv zu sagen was mit dem Gerät passiert. Bis nächstes Jahr wird meiner wohl halten. Fängt der an Macken zu machen dann schaue ich mich eh nach einem anderen Gerät um. [Beitrag von inthehouse am 07. Jan 2011, 09:44 bearbeitet] |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
09:48
![]() |
#2593
erstellt: 07. Jan 2011, |||
Wird daber denke ich nicht so einfach werden was gleichwertiges zu finden, auch wenn die Kuros schon älter sind. |
||||
inthehouse
Inventar |
09:57
![]() |
#2594
erstellt: 07. Jan 2011, |||
Hallo AndreasBloechl darüber mache ich mir keine Sorgen ![]() [Beitrag von inthehouse am 07. Jan 2011, 09:58 bearbeitet] |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
10:17
![]() |
#2595
erstellt: 07. Jan 2011, |||
Na ja, ich mir schon wenn meiner mal das Geistige segnet. Informiere mich momentan immer wieder etwas über die neuen Panas, aber mit deren Helligkeitsbug ist es für mich nicht akzeptabel so ein Gerät zu kaufen. Das ist ja Hammer dieser Fehler und Pana reagiert nicht im geringsten drauf. |
||||
inthehouse
Inventar |
10:36
![]() |
#2596
erstellt: 07. Jan 2011, |||
AndreasBloechl
Inventar |
10:42
![]() |
#2597
erstellt: 07. Jan 2011, |||
Ja, habs schon gelesen von den neuen 30er Modellen. Nur ob der Bug dort auch noch vorhanden ist weis ich nicht. |
||||
Bullethead
Stammgast |
10:46
![]() |
#2598
erstellt: 07. Jan 2011, |||
Man sieht ihn, sobald der Bildschirm in die Nähe von 100% Schwarz kommt und man sich darauf konzentriert. Es ist aber auch schon vorgekommen, dass bei einen Szenenwechsel mit totaler, etwas längerer Abblendung der Effekt bemerkbar war. Nur weiß man halt in dem Augenblick nicht, ob das nicht doch schon so auf dem Film ist. |
||||
inthehouse
Inventar |
16:03
![]() |
#2599
erstellt: 07. Jan 2011, |||
![]() ![]() @Bullethead Das hört sich alles nicht so einfach an bei dir. |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
18:18
![]() |
#2600
erstellt: 07. Jan 2011, |||
Verstehe ich dich da schon richtig das dieser Bug nicht mehr vorhanden sein soll. Gibt es da noch das nachregeln oder haben sie es ganz weg genommen? |
||||
inthehouse
Inventar |
13:43
![]() |
#2601
erstellt: 08. Jan 2011, |||
So wie es im Moment aussieht soll es eliminiert worden sein. [Beitrag von inthehouse am 08. Jan 2011, 13:43 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PS3 Einstellungs-Thread für KRP limana am 14.05.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 6 Beiträge |
Problem Pioneer LX 508D dmitry am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 3 Beiträge |
Erfahrungsbericht zum Pioneer LX 6090 Spirale am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 10 Beiträge |
Pioneer LX 5080 zu gebrauchen? Spezialized am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 17.03.2011 – 11 Beiträge |
Mein Pioneer PDP LX-5090 am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2009 – 59 Beiträge |
Pioneer lx 5090 richtig einfahren? Richman80 am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2009 – 44 Beiträge |
Pio. LX 6090 - wie RGB Scartzuspielung hochskalieren? stephanr1 am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 22.06.2010 – 9 Beiträge |
Erfahrung mit Humax iCord an Pio 8G. blubb!! am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 6 Beiträge |
Pioneer 6G - 8G Bildeinstellung bei BP/HD-DVD ch.quandt am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 4 Beiträge |
PDP LX 5090 KMPLAYER alles einstellen kunde436 am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 20.08.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.578