Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 . 70 . 80 . 90 Letzte |nächste|

DER SAMSUNG PSXXE6500 THREAD

+A -A
Autor
Beitrag
ifol
Stammgast
#2855 erstellt: 13. Nov 2012, 22:12

Rene1337 schrieb:
und ich frage nochmal gibt es ein Changelog zur letzen aktuellen Firmware ?
leider wurde dies hier im Forum nicht diskutiert oder hab ich was übersehen ?

http://www.hifi-foru...550&postID=2581#2581


robi782 schrieb:
Ich bin verwirrt.

Heisst dass das mein PS60E6500 1080p also Full HD gar nicht kann? ...

Bitte um kurze Erklaerung gern auch im Detail per PN.

GreetZ

Bei schnellen Bewegungen nicht. [1]

[1] http://www.youtube.com/watch?v=YDX54Tbefbs


MaxPayne300 schrieb:
Das klingt alles so toll, fantastisch. Bin aber durchaus in der Lage , Nachleuchten oder Einbrennen optisch warzunehmen bzw. zu unterscheiden.
Unfassbar, oder ?
Konstruktive Hilfe wäre toll, auf schulmeisterlich Abkanzelungen mit Bezeichnungen aus dem Techniklexikon kann ich verzichten.

Ich gab eine Quelle an, die du gerne lesen kannst.

Longterm IR (MgO Sputtering) und Einbrennen sieht identisch aus [1], wie willst du das unterscheiden können?

Man kann optisch nur zwischen den verschiedenen Arten von IR unterschieden. [2]

[1] http://www.avsforum....mas/30#post_20983012
[2] http://www.avsforum....urn-in#post_15415403


[Beitrag von ifol am 13. Nov 2012, 22:33 bearbeitet]
Supermario
Inventar
#2856 erstellt: 13. Nov 2012, 22:20

robi782 schrieb:
Ich bin verwirrt.

Heisst dass das mein PS60E6500 1080p also Full HD gar nicht kann? ...

Bitte um kurze Erklaerung gern auch im Detail per PN.

GreetZ


Nein, alles ist gut. Die Bewegtbildauflösung ist etwas anderes und braucht dich nicht weiter zu interessieren.
MaxPayne300
Stammgast
#2857 erstellt: 13. Nov 2012, 22:21
Ich gebs auf !!!
Supermario
Inventar
#2858 erstellt: 13. Nov 2012, 22:41
@ MaxPayne300: Hattest du denn noch eine Frage wegen Einbrennen?
MaxPayne300
Stammgast
#2859 erstellt: 13. Nov 2012, 22:52
Supermario : Nein, aber danke der Nachfrage. Bei meinem Problem ging es um die stöhrende Bewegungsunschärfe bei Fussballspielen.
Supermario
Inventar
#2860 erstellt: 14. Nov 2012, 08:15
Wenn du wegen der Unschärfe selber mal testen willst, woher es evtl. in deinem Fall kommt, kannst du ein Fußballspiel aufnehmen und selbst am PC deinterlacen und auf 1080 skalieren, falls es nicht schon in 1080 vorliegt. Dann ohne weitere Bearbeitung von einem geeigneten Zuspieler per HDMI an den TV geben, oder auch mal per USB. So kannst du ausschließen, ob es evtl. am deinterlacing des TV oder des DVB-Receivers liegt.
Das aufgenommene Material, welches natürlich die Unschärfe auch zeigt, vorher auch mal auf einem anderen TV (ohne Zwischenbildberechung) gegentesten um auszuschließen das es das Material selbst ist.
Vielleicht hast du ja Glück und die Unschärfe kommt bei dir nicht vom TV.
MaxPayne300
Stammgast
#2861 erstellt: 14. Nov 2012, 11:34
Vielen Dank für den Tipp,werde heute nochmal alle Register ziehen, auch nochmal externen Reciver anschließen. Schaue vorab aber mal bei meinem Nachbarn , der hat nämlich meinen "alten" Pansonic 46 S 10E gekauft. Da hat man auf jeden Fall mal einen direkten Vergleich.
Habe gestern mit einem Samsung-Techniker telefoniert. Den einzigen Tipp den er noch hatte, war die Schärfe von 50 auf 30 zu reduzieren. Alle anderen Einstellungen waren schon ungefähr so, wie von ihm vorgeschlagen. Bildverbesserungen aus usw.
Sollte es keine Besserung ergeben, könnte noch ein Austausch des Moduls, welches für die Bewegungssteuerung verantwortlich ist , in Frage kommen - original Wortlaut.

Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt


[Beitrag von hgdo am 14. Nov 2012, 13:21 bearbeitet]
Bremer
Inventar
#2862 erstellt: 14. Nov 2012, 12:51

MaxPayne300 schrieb:

Also die Schatten (Banding, DSE.... wie auch immer) sehe ich ja wie gesagt immer beim Fussball oder z.B. auch beim Golf oder Kameraschwenks durch blauen Himmel.

Beim Fussball fällt es mir halt am meisten auf. Ich kann die Reduzierung der Effekte mit Hilfe des Kontrastes nicht wirklich bestätigen. Will auch nicht den Kontrast so viel senken, dass mir dann das Bild nicht mehr gefällt. Modus ist dabei egal. Ob Standard oder Film ist der Effekt vorhanden.



Hat denn wirklich niemand außer mir, diese miese Unschärfe beim Fussball ( schnelle Ballwechsel bzw. Kameraschwenks ). Kann bis auf diesen, für mich extremen Mangel , keine Bildfehler feststellen.
Eigentlich wird ja bei Plasma TV Geräten mit sehr guter Bewegungsdarstellung geworben. Davon ist hier nichts zu spüren. Fällt mir allerdings nur extrem beim Fussball auf.
Ist das event. ein Fall für den Techniker ? Würde ich ungern bemühen, da das Gerät sonst top i.O. ist.
( Kein Surren, DSE, usw. )
Für Ratschläge wäre ich dankbar.

Um Dir helfen zu können, müsste man wissen, mit welchen Einstellungen Du Fußball schaust. Ich würde als erstes mal alle "Bildverbesserer" ausschalten und die Schärfe auf 25 heruntersetzen. Und Fußball auf keinen Fall im "Film-Modus" schauen.
Supermario
Inventar
#2863 erstellt: 14. Nov 2012, 13:18
Ein Modul für die Bewegungssteuerung, hmm, das wäre cool, ich denke aber er meinte das Logicboard.
Schärfe runter bringt auf jedenfall eine leichte Verbesserung, wenn es dir nicht zu wenig ist, dann kannst du auch bis 0 runter gehen.

Ach so und schau mal wie sich bei dir der Abspann eines Films verhält. Also der typische, wo Weiß auf Schwarz von unten nach oben läuft.
Bei normaler Abspann-Geschwindigkeit, wie gut kannst du die Schrift lesen? Wenn du nah ran gehst, hat die Schrift dann flackernde Konturen?

Bei mir kann ich den Abspann eines Films nur richtig gut lesen, wenn er ganz langsam läuft.
MaxPayne300
Stammgast
#2864 erstellt: 14. Nov 2012, 14:31

Um Dir helfen zu können, müsste man wissen, mit welchen Einstellungen Du Fußball schaust. Ich würde als erstes mal alle "Bildverbesserer" ausschalten und die Schärfe auf 25 heruntersetzen. Und Fußball auf keinen Fall im "Film-Modus" schauen.


Nach dem gestrigen Gespräch mit dem Sa.-Techniker bin ich wieder auf den Standardmodus zurückgegangen. Schärfe ist auf 30 eingestellt. Bildverbesserer sind aus.
Bin heute Abend mal gespannt - Länderspiel.
vflrules
Stammgast
#2865 erstellt: 14. Nov 2012, 14:32
Um Dir helfen zu können, müsste man wissen, mit welchen Einstellungen Du Fußball schaust. Ich würde als erstes mal alle "Bildverbesserer" ausschalten und die Schärfe auf 25 heruntersetzen. Und Fußball auf keinen Fall im "Film-Modus" schauen.[/quote]


In welchem Modus muss man denn Fußball schauen? Und was bewirkt sie Änderung zu einem anderen Modus?
MaxPayne300
Stammgast
#2866 erstellt: 14. Nov 2012, 14:37

Ein Modul für die Bewegungssteuerung, hmm, das wäre cool, ich denke aber er meinte das Logicboard.
Schärfe runter bringt auf jedenfall eine leichte Verbesserung, wenn es dir nicht zu wenig ist, dann kannst du auch bis 0 runter gehen.

Ach so und schau mal wie sich bei dir der Abspann eines Films verhält. Also der typische, wo Weiß auf Schwarz von unten nach oben läuft.
Bei normaler Abspann-Geschwindigkeit, wie gut kannst du die Schrift lesen? Wenn du nah ran gehst, hat die Schrift dann flackernde Konturen?

Bei mir kann ich den Abspann eines Films nur richtig gut lesen, wenn er ganz langsam läuft.




Du hast bestimmt recht (Logicboard). Auf den Abspann werde ich auf jeden Fall mal achten.
Bei Schärfe auf 0 bin ich skeptisch, wird aber unbedingt getestet, will nichts unversucht lassen.
Vielen Dank ( auch an "Bremer" )
pepperland99
Stammgast
#2867 erstellt: 14. Nov 2012, 15:12
ich habe mir ein nhl spiel in hd auf einem speicherstick auf einem e6500 angeschaut und war von der bewegungsschärfe mäßig begeistert. wenn sich die spieler schnell bewegt haben, wars doch relativ unscharf.

ich habe zum vergleich den stick auch an einem pana stw50 und an einem lg 6500 angesteckt, alle 60", bzw. 55". am wenigsten unscharf war das bild eigentlich am lg. wenn man net unbedingt 3d braucht und ein ritter des heiligen bildes ist, so ist man mit dem lg wahrscheinlich am besten bedient. bei 860.- braucht man keine bauchschmerzen wegen der fehler bekommen. bei den teureren Modellen von sami und pana wäre ich verärgert.
vflrules
Stammgast
#2868 erstellt: 14. Nov 2012, 15:27
Wir sind hier nur leider fast alle "Ritter des heiligen Bildes"!
mr.hyde
Ist häufiger hier
#2869 erstellt: 14. Nov 2012, 20:15
Hey Leute

könnt ihr mir bitte verraten was der unterschied zwischen den ps60e6500 und dem ps60e6500esxzg ist?!

danke

lg
sven
Rhodan
Stammgast
#2870 erstellt: 14. Nov 2012, 20:37
Hallo Leute,

will mich nicht durch den Monsterthread kämpfen (hab schon bei Pana gesucht und bin verwirrter als zuvor).

Frage:
Gibt es es wirklich schwerwiegende Gründe, sich den PS60E6500ESXZG nicht zu holen?

Die Pana-Fans meinen, er hätte nicht d e n Schwarzwert und die Tiefenwirkung wie der STW50. Mag sein, mir sind die Teile aber etwas derb hochpreisig.

Surren, DSE und Banding - wer macht das gelegentlich nicht?

Ansonsten kann man doch "gucken" - oder?

Ein User hat bei Amazon von einem Dauerknacken des Gehäuses geschrieben - muss ein Montagsgerät gewesen sein.

Könnt ihr mir Mut zusprechen?

Danke für eure Antworten und Grüße
Rene1337
Stammgast
#2871 erstellt: 14. Nov 2012, 22:28
20121114_221929Hallo

könnt ihr mir bitte ein gefallen tun also jeder der den ps60e6500 hat , ihr kennt doch im menü das Experten Muster.

ich musste leider feststellen das mein schwarz völlig absäuft schaut euch mein bild an aber bitte ignoriert die weiß treppe da dies meine handy cam nicht korrekt fotographiert hat diese passt aber komplett.

mein TV Gerät hat folgenden setup

Mode: Movie
Cell Light: 20
Contrast: 95
Brightness: 45
Sharpness: 30
Color: 45
Tint: G50/R50

Advanced settings submenu:
Dynamic contrast: Off
Black tone: Off
Flesh tone: 0
RGB Only Mode: Off
Color space: Nativ
White Balance: off
10p White Balance: off
Gamma: 0
Expert Pattern: Off
xvYCC: Off
Motion Lighting: Off ausgegraut
HDMI Schwarz : Normal

das lustige ist ich sehe erst die komplette abtreppung erst wenn ich auf helligkeit 100 stelle.
angesteuert wird der plasma von einer HD7850 im Full RGB Mode also 0 - 255

hier die grau treppe gemessen mit HCFR und Spyder 3

wenn mir hier jemand eine 1A grau treppe zeigt pack ich ihn heute noch ein.

Graustufen helligkeit


[Beitrag von Rene1337 am 14. Nov 2012, 22:38 bearbeitet]
onky609
Stammgast
#2872 erstellt: 14. Nov 2012, 22:46

Rene1337 schrieb:
wenn mir hier jemand eine 1A grau treppe zeigt pack ich ihn heute noch ein.


Sieht bisschen komisch aus.

Hab zwar die Nummer größer, falls es hilft, hier ein Bild:

Grau
Rene1337
Stammgast
#2873 erstellt: 14. Nov 2012, 22:56
siehst du alle kästchen ? sieht so aus als wenn es nicht der Fall ist bei den letzen 2 bis 3 kästchen das wäre ja noch zu vertreten welche Helligkeitseinstellung hast du Kontrast 100 sah ich ja schon

ist deiner kallibriert ?

das problem ist ich weis nicht wie das Muster korrekt dargestellt werden muss ich bin für Experten Meinungen sehr dankbar.....


[Beitrag von Rene1337 am 14. Nov 2012, 23:12 bearbeitet]
onky609
Stammgast
#2874 erstellt: 14. Nov 2012, 23:14
Ja, sehe alle Kästchen!

Habs mal mit Photoshop bisschen verändert, damit man es sieht... Handycam ist halt nicht so dolle...

Grau4

Und das original, damit man die Settings noch lesen kann...

Grau5

Nen Kollege hatte ihn mal kalibriert... habe selber keinen Sensor... aber ist leider auch schon 1200 Betriebsstunden her... Weiß nicht ob noch alles okay ist... waren ja auch zig FW Updates in der Zwischenzeit.
Rene1337
Stammgast
#2875 erstellt: 14. Nov 2012, 23:24
entweder ist mein panel oder allgemein die komplette reihe schrott oder einfach 0.0 eingestellt allerdings vermute ich mal das ich das nur über Das Service Menü anständig hinbiegen könnte mir ist das allerdings echt zu aufwendig.... und den spyder 3 vertrau ich auch nicht wirklich....

auf grund des absaufens im schwarz könnt ihr euch ja vorstellen wie die filme absaufen besonders HDTV also 50p Matrial ,

einpacken ? promarkt fahren tauschen ?

die Expertenmuster sind ja und unabhängig von der Quelle da diese muster ja von dem TV selbst ausgegeben werden richtig ?


[Beitrag von Rene1337 am 14. Nov 2012, 23:27 bearbeitet]
onky609
Stammgast
#2876 erstellt: 14. Nov 2012, 23:26
Mach mal noch nen Werksreset und probier dann nochmal...

Ansonsten, ja! Nichts wie zurück damit!

Und den neuen gleich vor Ort ausprobieren!
Rene1337
Stammgast
#2877 erstellt: 14. Nov 2012, 23:28
blöde frage Werksreset wo ? wie geht das ^^
onky609
Stammgast
#2878 erstellt: 14. Nov 2012, 23:29
Menü > Unterstützung > Eigendiagnose > Zurücksetzen
Rene1337
Stammgast
#2879 erstellt: 14. Nov 2012, 23:39
gesagt getan ohne einstellung von meiner seite her , fehlen links 5 Balken von den Graustufen egal ob ich Film Standart oder Dynamisch nutze , ganz ehrlich das meint doch Samsung nicht ernst oder ?
onky609
Stammgast
#2880 erstellt: 14. Nov 2012, 23:42
Nee... Da stimmt eindeutig was nicht! Zurück damit!

Schöner scheiß... Nicht grade handlich die Dinger...

Ruf an und sag die sollen den abholen oder Dir die Kosten erstatten...
Rene1337
Stammgast
#2881 erstellt: 14. Nov 2012, 23:48
Okey :-) bis jetz habe ich noch nie ein perfekten Sammy gehabt....

der erste war ein Ps42a450
dann ps50b650

naja und nu der hier^^ geil....

ich wird aber trotzdem nochmal von anderen Usern höhren evtl. ist das ja auch normal bei dieser Reihe.... oder bin ich zu gut gläubig ?

aber richtig zufrieden kann man sich damit ja nicht geben....
man ich könnt schon wieder


[Beitrag von Rene1337 am 14. Nov 2012, 23:58 bearbeitet]
Rene1337
Stammgast
#2882 erstellt: 15. Nov 2012, 00:10
guck mal hier

http://www.hifi-forum.de/viewthread-138-3041-17.html

die Lösung wie ich sehe^^ wenn ich alles richtig verstanden habe hätte ich tauschen können bis ich schwarz werde
onky609
Stammgast
#2883 erstellt: 15. Nov 2012, 00:26
Naja... Dann stimmt bei ihm auch was nicht!

Da sind auch mehr als die zwei Balken und ein Kästchen, die er beschreibt!

Hab jetzt nochmal nen besseres als Nachtaufnahme gemacht... Da sieht man es besser...

grau nacht
Rene1337
Stammgast
#2884 erstellt: 15. Nov 2012, 00:38
sieht natürlich top aus dein Bild

allerdings find ich es schon merkwürdig das leute die sich auskennen gleiche problem festellen und nicht abstellen können

Testbilder von Burosch sind völlig ok das passt alles nur die Samsung Muster sind völlig daneben , was ich feststellen kan ist :

stelle ich den HDMI Schwarzp. auf normal = fehlen mir Balken
stelle ich den HDMIW Schwarp. auf gering = habe ich genau das gleiche bild kein veränderung

kannst du das bitte bei deinem mal prüfen ob dir dann kästchen fehlen oder ob auch keine veränderung feststellbar ist.

denn interessant ist sobald das Testbild aktiv ist kann ich auch keine HDMI Schwarzp. mehr ändern die Funktion ist dann ausgeraut was mir sagt das der TV aus eigenner Quelle ein Bild erstellt mit eingeschränkten RGB oder YCBCR ..... und somit die Funktion deaktiviert ist.

EDIT
nächster test ab Helligkeit von 75 sind alle balken zusehen und kein grundrauschen im tiefen schwarz erst ab Helligkeit von ca 80 hellt sich auch das Schwarz was quasi keine Pixxel hat erst mit auf und sorgt für rauschen , hoffe das du mich verstehst wie ich das meine , somit ist für mich alles klar das die Bilder 100% falsch angezeigt werden.... es handelt sich einfach um ein Fehler in der FW.


[Beitrag von Rene1337 am 15. Nov 2012, 00:51 bearbeitet]
onky609
Stammgast
#2885 erstellt: 15. Nov 2012, 00:44
Nee... das umstellen des HDMI-Schwarzp. ändert nichts an dem Bild bei mir!

Also wie bei Dir.
onky609
Stammgast
#2886 erstellt: 15. Nov 2012, 01:02
Gut möglich... Dann warte mal noch was andere mit deinem Modell dazu sagen, denn wir haben ja unterschiedliche Firmwares.
Und wenn Du mit den Burosch Bildern guckst, dann passt Helligkeit 75 nicht, oder?
Bei mir fängt schwarz ab 46 an zu rauschen. Bei 45 ists noch schwarz.
Rene1337
Stammgast
#2887 erstellt: 15. Nov 2012, 01:09
klar bei den Burosch oder bei Testbilder ist schwarz dann quasi Hellgrau^^ haut nix hin.

von daher ich bleib erstmal locker !

der Samsung Techniker ist sowieso schon bestellt ich habe nen netten welligen Rahmen ;-) der lässt sich ja schnell tauschen und sollte beste Quallität haben sonst kann er gleich wieder umdrehen und ein neuen holen , ich dachte mir halt bevor ich den jetzigen tausche und vor neuen Problemen sitze dann lieber auf Nummer sicher.
Supermario
Inventar
#2888 erstellt: 15. Nov 2012, 01:16
@Rene:
Du hast ja meinen Beitrag schon gefunden Wenn du weiter ließt und weiter und weiter... hättest du dir dein geteste sparen können.
Ist bei meinem "D" auch so und liegt nicht an der Firmware. Einige Geräte haben das andere nicht. Den Grund hab ich immer noch nicht gefunden.
Das Verhalten meines Expertenmusters 1 ist exakt so wie bei dir, nur das ich selbst bei Helligkeit 100 und Gamma +3 immer noch keine PWM-Noise im Schwarz habe.
Entweder ist das Bild im TV nur falsch hinterlegt, oder es ist was komplett faul. Ich habs bisher nicht rausfinden können, auch nicht im erweiterten Service Menü.
Rene1337
Stammgast
#2889 erstellt: 15. Nov 2012, 01:50
jo google machts möglich , das ist doch echt abnormal.... bildtechnisch bist du aber zufrieden ?

das einzigste was mich noch wundert ist stelle ich in dem test bild die schwarz stufen gut ein ist weiß völlig verstellt und haut nicht mehr hin... mir leuchtet es einfach nicht ein... ich hätte dieses testmuster gern mal als jpeg format so das ich es direkt vom pc mal anzeigen kann , hast du samsung mal kontaktiert diesbezüglich ?
ich werd mal den samung techniker fragen , gucken was er sagt , hast du dich mit dem thema abgefunden ?

hast du mittlerweile deinen tv kallibriert ? den meine grau stufen laut spyder 3 sind suboptimal :-(


[Beitrag von Rene1337 am 15. Nov 2012, 02:01 bearbeitet]
DIL
Stammgast
#2890 erstellt: 15. Nov 2012, 08:12
bin kurz davor mir diesen fernseher zu kaufen, hab mich jetzt schon durch zig seiten geklickt in diesem thread, folgende fragen:
hab bisher immer lcd gehabt, einbrenngefahr noch vorhanden, ich zock fast ausschließlich videospiele?
wie schauts mit dem input lag aus, zum zocken gut geeignet?
3d darstellung genauso gut wie bei den ue55es6530 aufwärts?
und von der lebensdauer her, kann man die fernseher mit den lcds vergleichen.

wär super wenn mir jemand hier die fragen beantworten könnte
give
Inventar
#2891 erstellt: 15. Nov 2012, 11:50

hab bisher immer lcd gehabt, einbrenngefahr noch vorhanden, ich zock fast ausschließlich videospiele?
wie schauts mit dem input lag aus, zum zocken gut geeignet?
3d darstellung genauso gut wie bei den ue55es6530 aufwärts?
und von der lebensdauer her, kann man die fernseher mit den lcds vergleichen.


Einbrenngefahr bei den Samys gegen 0
Inputlag OK, weniger als die Samys & LG LED
3D flimmert halt bei Restlicht (Shuttertechnik eben), daher nur im dunklen OK.
Lebensdauer theoretisch durchaus vergleichbar.

Gestern Fußb... ähh Ballschubbsen.
Weder im Standard noch im Filmmodus "DSE" o.ä erkennbar.
Man, ich musste echt suchen und hab es nur minimalst im Standardmodus erkannt (wenns keine Einbildung war). So schaut man sich aber kein Spiel an
@Bremer sagte ein paar Posts zuvor man solle auf den Filmmodus bei Fußball verzichten, warum?

Mein Expertenmuster sieht im übrigen so aus wie bei @onky609 .

Kurz zum Pana (ist OT aber informativ)
Nachleuchten hat er, allerdings blieb das Logo nur kurz sichtbar nach dem Spiel.
SW besser,
Farben in etwa gleich, aber durch höhere Leuchtkraft (strahlendes weiß) und besseren SW sieht das Bild einfach viel dynamischer aus.
Bewegungsschärfe nicht ganz so schei.. wie der Samy aber mit FC und nen bisschen DSE (Streifenbildung). (Zur Info: 50HZ bug = FC)
Mit aktiven IFC ist FC fast weg, Bewegungen Top, Bildfehler sehr gering, DSE noch da.
Bei Fussi bis auf die Bewegtbilddarstellung ganz klar + für den Samy !

Bei BR dreht sich das zugunsten des Pana.
Kaum FC und Co. und extrem transparentes Bild mit besserem 3D.
Details im dunklen ,traumhaft!
Wenn er noch laufen würde ganz klar + für Pana...er hauchte sein Leben gestern gegen 0 Uhr aus


[Beitrag von give am 15. Nov 2012, 11:53 bearbeitet]
DIL
Stammgast
#2892 erstellt: 15. Nov 2012, 12:22
danke mal soweit. ich hab mich mal ein bißchen informiert bez. dem thema einbrennen/nachleuchten und dieser einlaufzeit und was man da noch so alles beachten sollte (muss?). also ich will den fernseher ganz normal betreiben und keine angst haben, wenn meine frau oder tochter oder sonst wer mal die fernbedienung in die hand nimmt. irgendwie kann ich gar nicht glauben was man so alles im i-net liest über die plasmas. die müssten doch auch alltagstauglich sein. bin immer noch etwas unentschlossen, der psx 6500 reitzt mich doch sehr...
Supermario
Inventar
#2893 erstellt: 15. Nov 2012, 12:39

Rene1337 schrieb:
jo google machts möglich , das ist doch echt abnormal.... bildtechnisch bist du aber zufrieden ?

das einzigste was mich noch wundert ist stelle ich in dem test bild die schwarz stufen gut ein ist weiß völlig verstellt und haut nicht mehr hin... mir leuchtet es einfach nicht ein... ich hätte dieses testmuster gern mal als jpeg format so das ich es direkt vom pc mal anzeigen kann , hast du samsung mal kontaktiert diesbezüglich ?
ich werd mal den samung techniker fragen , gucken was er sagt , hast du dich mit dem thema abgefunden ?

hast du mittlerweile deinen tv kallibriert ? den meine grau stufen laut spyder 3 sind suboptimal :-(


Biltechnisch bin ich nicht zufrieden, das ist aber ein anderes Thema. Für das Geld damals hab ich keinen besseren TV bekommen.

Wenn ich beim Expertenmuster1 die Abstufungen im Schwarz sichtbar machen, dann verschwinden die weißen Abstufungen auch (Whitecrush, clipping).
Wenn du das als jpeg da hättest wäre es wie jedes andere Testbild und würde über HDMI richtig angezeigt. Man kann behaupten dass das Expertenmuster, welches wahrscheinlich in FullRGB vorliegt, mit Videoleveln angezeigt wird. Also so, als würdest du beim HDMI Schwarzpunkt auf Gering stellen. Da Samsung reserven nach oben hat, wird beim umstellen auf Gering nur unten das Schwarz geclipped und das Weiß wid einfach nur heller, ist aber jetzt ganz noch oben verschoben. Wenn du dann noch höher gehst mit der Helligkeit und damit das Kontrastfenster weiter verschiebst, wird auch Weiß geclipped. Du kannst das vergleichen indem du z.B. das Burosch Kontrast-Pattern in Full RGB ausgibst, aber am TV auf Gering stellt. Dann sieht es genauso aus wie beim eingebauten Expertenmuster.
Wegen dieser Sache habe ich Samsung nicht kontaktiert, da hatte ich die Schnauze voll damals. Aber frag du auf jedenfall mal den Techniker, vielleicht hast da ja einen da der sich ausnahmsweise mal auskennt

Ich hab zwischendurch immer mal wieder versucht meinen TV zu kalibrieren, es aber bisher nicht geschafft ein befriedigendes Ergebniss zu erzielen. Meine Gammakurve und die Farben schwanken zuviel. Ob das falsche Expertenmuster ein Hinweis auf einen Suboptimalen TV ist kann ich aber nicht sagen. Leider weis ich nicht mehr ob mein erstes Panel die Fehler auch hatte, damals hatte ich noch meinen Spyder4 nicht.
onky609
Stammgast
#2894 erstellt: 15. Nov 2012, 13:54
Welches Spyder4 Paket hast Du, bzw. würdest Du empfehlen? Spyder4Elite oder brauch ich Spyder4TV?

Geht Elite auch für TVs oder muss ich das TV Paket nehmen? Oder würdest Du heute evtl. was anderes kaufen?
OmenIT
Ist häufiger hier
#2895 erstellt: 15. Nov 2012, 14:31
Hallo
ich hab den Spyder 4tv HD
also ich kann den nicht so empfehlen für den Preis !
wir haben eine Gruppenbestellung gemacht 15€/Person das wäre gerechtfärtigig !

MFG OMENIT
vflrules
Stammgast
#2896 erstellt: 15. Nov 2012, 14:36

Soren_T schrieb:

vflrules schrieb:
Ich bin am überlegen, mir mal ein Vergleichsgerät schicken zu lassen um zu sehen, ob ich dort auch diese Schatten wahrnehme!?


Deine Schatten sind die "vertikalen Streifen" die hier schon oft besprochen wurden!!! Also eine Inhomogenität des Panels. Ebenfalls auch bei Panasonic zur Zeit ein Problem. Mal ist es ausgeprägter und mal eben nicht, das ganze kann auch horizontal verlaufen.
Bei meinen drei 60E6500er die ich hatte, waren alle davon betroffen, mal mehr und mal weniger. Gibt auch das Gegenstück von den Schatten, das eine Bereich heller scheint als der Rest, hatte ich z.b. bei meinem zweiten Gerät.
Diese Dinge fallen halt besonders bei Kameraschwenks in Verbindung mit einfarbigen Bildbereichen (Himmel, Wände, etc.) auf. Daher ist Fußball ein Optimaler Test!
Die Wahrnehmung der einzelnen Leute, ob sie die Streifen sehen oder nicht hängt wahrscheinlich auch oft mit den Sehgewohnheiten ab! Leute die kein Fußball gucken, stören sich wahrscheinlich nicht daran, als wie Leute wie mich, die das ganze Wochenende über Fußball schauen.

Dieses Phänomen kommt eventuell durch Diverse Filterfolien, man weiß hier im Forum auch nicht den genauen Grund dafür.
Auf jeden Fall wird es mit der Zeit nicht besser! Entweder man kann mit den Streifen leben oder man versucht durch tauschen ein weniger ausgeprägtes Modell zu bekommen. Service ist eventuell auch eine Möglichkeit, doch es kann sein das es als "Im Bereich der Toleranz" usw. angesehen wird oder man bei einem Austauschpanel ein schlechteres erwischt!


Genau so ist es! Diese Streifen/Schatten (Inhomogenität des Panels) konnte ich nun auch bei einem Austauschgerät, welches heute geliefert wurde feststellen. Gibt es denn wirklich Geräte die das nicht haben? Habe nochmal genau bei menem PS50C6970 danach geschaut. Hier ist es nur minimalst bei Kameraschwenks zu sehen. Bin ich denn da wirklich zu pingelig oder haben alle anderen hier Glücksgriffe getan mit ihren Geräten? Soren T konnte es bei drei Geräten und ich nun schon bei zweien feststellen???
onky609
Stammgast
#2897 erstellt: 15. Nov 2012, 15:26

OmenIT schrieb:
Hallo
ich hab den Spyder 4tv HD
also ich kann den nicht so empfehlen für den Preis !
wir haben eine Gruppenbestellung gemacht 15€/Person das wäre gerechtfärtigig !

MFG OMENIT


Wieso? Was stimmt denn nicht? Ich find 100€ jetzt nicht sooo teuer... Wenns Ergebnis passt!
gtx470PB
Stammgast
#2898 erstellt: 15. Nov 2012, 15:34
Hi,


Bei BR dreht sich das zugunsten des Pana.
Kaum FC und Co. und extrem transparentes Bild mit besserem 3D.
Details im dunklen ,traumhaft!
Wenn er noch laufen würde ganz klar + für Pana


da ich schon seit längerem mit dem Samy liebäugle, lese ich das natürlich nicht gerne nur kostet der 65er Pana doppelt soviel, was das ganze wieder erträglicher macht.

Inwiefern war der Pana in 3D besser?

mfg gtx
robi782
Stammgast
#2899 erstellt: 15. Nov 2012, 15:45
Hallo,

bzgl. dem Spyder4TV HD folgt in kürze ein Video in meinem YouTube Channel. Habe das Gerät jetzt daheim liegen und mache mich in den nächsten Tagen an die Einstellungen. Also wer Interesse hat einfach regelmäßig rein schauen oder abonnieren.

Übrigens, für Spotify Nutzer hier eine Information lt. meiner Anfrage beim Samsung Support:

Sehr geehrter XXX,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Die Spotify App ist aktuell für die Modelle der E-Serie ES8090 und ES7090 verfügbar. Zu einem späteren Zeitpunkt wird diese auch für weitere Modelle der E-Serie zur Verfügung stehen.

Ein genaues Erscheinungsdatum, wann die Spotify App auch für Ihren Samsung Fernseher zur Verfügung steht, liegt uns im technischen Endkundensupport nicht vor. Wir bitten Sie um etwas Geduld und hoffen auf Ihr Verständnis.

Bei weiteren Fragen können Sie uns gern kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen aus Schwalbach
XXX


GreetZ


[Beitrag von robi782 am 15. Nov 2012, 15:51 bearbeitet]
Zanardi
Ist häufiger hier
#2900 erstellt: 15. Nov 2012, 15:51

vflrules schrieb:
Genau so ist es! Diese Streifen/Schatten (Inhomogenität des Panels) konnte ich nun auch bei einem Austauschgerät, welches heute geliefert wurde feststellen. Gibt es denn wirklich Geräte die das nicht haben? Habe nochmal genau bei menem PS50C6970 danach geschaut. Hier ist es nur minimalst bei Kameraschwenks zu sehen. Bin ich denn da wirklich zu pingelig oder haben alle anderen hier Glücksgriffe getan mit ihren Geräten? Soren T konnte es bei drei Geräten und ich nun schon bei zweien feststellen???


Ist mein größter Kritikpunkt mittlerweile bei diesem Gerät. Fußballschauen ist fast schon nicht mehr erträglich ;-) Sobald ein Kamerschwenk über eine große einfarbige Fläche kommt, sehe ich die Streifen. Und das nicht nur beim Fußball.
Bereue jetzt doch ziemlich, dass ich das Gerät vor einigen Wochen nicht zurück geschickt habe.

Mich würde mal interessieren, ob ein Samsung-Techniker darauf reagiert, wenn man davon berichtet und ihm im Falle eines Vorbeikommens ein Demo-Video vorführt?
Die Streifen lassen sich ja recht einfach anschaulich reproduzieren.
Erfahrung hat in dieser Hinsicht glaube ich hier noch niemand gemacht, oder?
robi782
Stammgast
#2901 erstellt: 15. Nov 2012, 16:25
@Zanardi bzw. @ HIFI-Forum TV Desater Erfahrene

Also ich muss ehrlich sagen, ich habe auch ein TV-Desaster hinter mir. Aber der Samsung stellt mich am meisten zufrieden von allen Geräten die ich bisher hier hatte. Beim Fußball gucken habe ich keinerlei Streifen beobachten können. Alles TOP.

So langsam glaube ich wirklich, dass es absolutes Glück ist ob man ein guten oder einen miesen TV geliefert bekommt. In allen Threads in diesem Forum ist zu beobachten, dass 50% zufrieden sind, 25% unsicher und 25% das Gerät wieder zurück gesendet haben. Zahlen natürlich so dahin gestellt. Ich glaube jeder der einen TV kauft sollte auf jeden Fall nach seiner Recherche eines nicht tun: Im Forum lesen um sich schon vorher mit allen Fehler zu belasten.

Ich für meinen Teil habe darauß gelernt, ein Forum ist sicherlich eine Hilfe, kann aber auch viel Vorfreude kaputt machen und macht hier viele (unbewusst) zu regelrechten Fehlerpolizisten.

Meine Meinung.

GreetZ


[Beitrag von robi782 am 15. Nov 2012, 16:30 bearbeitet]
vflrules
Stammgast
#2902 erstellt: 15. Nov 2012, 16:29
Und noch einer der große Probleme damit hat. Es sind nun doch schon einige, die dieses Problem haben. Ich glaube, es macht keinen Sinn, mir noch ein weiteres Gerät schicken zu lassen... Ich werd wohl bei meinem 50c6970 bleiben müssen
Bei Panasonic komme ich leider mit dem 50HZ Bug/ False Contouring nicht klar.
vflrules
Stammgast
#2903 erstellt: 15. Nov 2012, 16:32

robi782 schrieb:
@Zanardi bzw. @ HIFI-Forum TV Desater Erfahrene

Also ich muss ehrlich sagen, ich habe auch ein TV-Desaster hinter mir. Aber der Samsung stellt mich am meisten zufrieden von allen Geräten die ich bisher hier hatte. Beim Fußball gucken habe ich keinerlei Streifen beobachten können. Alles TOP.

So langsam glaube ich wirklich, dass es absolutes Glück ist ob man ein guten oder einen miesen TV geliefert bekommt. In allen Threads in diesem Forum ist zu beobachten, dass 50% zufrieden sind, 25% unsicher und 25% das Gerät wieder zurück gesendet haben. Zahlen natürlich so dahin gestellt. Ich glaube jeder der einen TV kauft sollte auf jeden Fall nach seiner Recherche eines nicht tun: Im Forum lesen um sich schon vorher mit allen Fehler zu belasten.

Ich für meinen Teil habe darauß gelernt, ein Forum ist sicherlich eine Hilfe, kann aber auch viel Vorfreude kaputt machen und macht hier viele (unbewusst) zu regelrechten Fehlerpolizisten.

Meine Meinung.

GreetZ :prost



Du hast zum großen Teil völlig Recht!

Dieser Fehler ist mir jedoch selbst und nicht durch vorheriges lesen im Forum aufgefallen. Und ich behaupte, daß Dein Panel den Effekt auch hat, Du es nur nicht bemerkst. Und das ist auch gut so.
Ramrod
Stammgast
#2904 erstellt: 15. Nov 2012, 16:51
Hatte hier auch von Streifen gelesen und bei Fußball extra drauf geachtet.
Aber sehen kann ich da nichts. Werde jetzt auch nicht extra danach suchen
Supermario
Inventar
#2905 erstellt: 15. Nov 2012, 16:54

onky609 schrieb:
Welches Spyder4 Paket hast Du, bzw. würdest Du empfehlen? Spyder4Elite oder brauch ich Spyder4TV?

Geht Elite auch für TVs oder muss ich das TV Paket nehmen? Oder würdest Du heute evtl. was anderes kaufen?


Ich habe den Spyder4 TV HD und für unter 100€ ist das mal Preis/Leistung das Beste was es derzeit gibt.
Er braucht bei wenig Licht sehr lange, sollte daher aber theoretisch genauer sein. Benny Turbo hatte aber mal das Gegenteil mehr oder weniger bewiesen, denn 2 andere Colorimeter haben bei ihm einen besseren Schwarzwert gemeldet, der Spyder4 war 0,01cd zu hoch.
Von Benny hab ich auch eine Korrekturmatrix für HCFR und den Spyder4. Wie stark die Streuung ist weis ich aber nicht und ob daher die Korrekturmatrix verwendet werden sollte. Ich nutze sie weil es mir richtiger vorkommt. Aber vom Sypder3 kennen wir die goße Serienstreuung. Beim Spyder4 soll sie angeblich nicht mehr so groß sein, aber ob dem wirklich so ist weiß ich nicht.

Den Spyder4 Elite braucht man nicht, ist der selbe Sensor wie beim 4TVHD, nur eben mit der Datacolor Software. Wer HCFR nutzt kann so viel Geld sparen. Der TVHD hat auch noch die Halterung für Flatscreens bis ca. 65 Zoll dabei, der Elite nicht. Die Version zwischen TVHD und Elite hat den Umgebungslichtsensor nicht, der aber von HCFR nicht unterstützt wird, nur noch als Zusatzinfo.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 . 70 . 80 . 90 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
DER SAMSUNG PSXXE6500 SETTINGS THREAD
robi782 am 20.11.2012  –  Letzte Antwort am 19.12.2012  –  4 Beiträge
Der SAMSUNG LE32M61 Thread!
celle am 20.09.2005  –  Letzte Antwort am 24.09.2005  –  8 Beiträge
SAMSUNG PS42A450-P2 Thread
Sammy007 am 12.04.2008  –  Letzte Antwort am 10.05.2012  –  290 Beiträge
SAMSUNG PS50C6900 THREAD
Sirion am 20.09.2010  –  Letzte Antwort am 01.10.2010  –  3 Beiträge
Samsung PS50B650 Thread
Kabauzer am 28.04.2009  –  Letzte Antwort am 28.12.2011  –  2861 Beiträge
Samsung PS50B530 THREAD
cru567 am 21.10.2009  –  Letzte Antwort am 02.04.2011  –  411 Beiträge
Der Samsung PS-42S5H-Thread
jean-paul am 10.03.2005  –  Letzte Antwort am 17.06.2005  –  260 Beiträge
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS50C6970 THREAD
GATMontana am 24.06.2010  –  Letzte Antwort am 23.11.2020  –  4277 Beiträge
Der ultimative Samsung PS51D6900 Thread
Groovee am 09.04.2011  –  Letzte Antwort am 23.11.2023  –  1756 Beiträge
DER SAMSUNG PS-XX C 6500 THREAD
spartain am 13.03.2010  –  Letzte Antwort am 06.10.2015  –  2662 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedkentonheinig8
  • Gesamtzahl an Themen1.558.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.282