HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Samsung » Der ultimative B850 / B859 Erfahrungs Thread! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Der ultimative B850 / B859 Erfahrungs Thread!+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Raver
Ist häufiger hier |
13:48
![]() |
#551
erstellt: 20. Jul 2009, |||||||||
jupp Nachleuchten war gemeint. Danke Warrior.
|
||||||||||
boggel
Inventar |
13:56
![]() |
#552
erstellt: 20. Jul 2009, |||||||||
irgendwie scheint der B859 aus den shops, die ihn so günstig angeboten haben, verschwunden zu sein ![]() |
||||||||||
|
||||||||||
cine_fanat
Inventar |
14:00
![]() |
#553
erstellt: 20. Jul 2009, |||||||||
Die Dinger gehen weg wie warme Semmel...ebenso die LED-LCD. |
||||||||||
boggel
Inventar |
14:04
![]() |
#554
erstellt: 20. Jul 2009, |||||||||
oder werden die shops abgemahnt wegen des preises ![]() |
||||||||||
whitecobra82
Stammgast |
14:33
![]() |
#555
erstellt: 20. Jul 2009, |||||||||
Denk sie werden abgemahnt, weil die 859er Modelle speziell für den Fachhandel gedacht sind und eben NICHT für Onlinehändler... |
||||||||||
boggel
Inventar |
14:38
![]() |
#556
erstellt: 20. Jul 2009, |||||||||
ja, weil die 850er gibts ja weiterhin |
||||||||||
Nigggo
Ist häufiger hier |
15:06
![]() |
#557
erstellt: 20. Jul 2009, |||||||||
ich hol meine frage mal nochmal hoch... hat das mit dem brummen bei euch nachgelassen bzw gibt es mittlerweile eine lösung vom service dafür? weil mit dem brummen kann ich leider nicht glücklich werden auch wenn das bild perfekt ist. |
||||||||||
boggel
Inventar |
15:28
![]() |
#558
erstellt: 20. Jul 2009, |||||||||
würde mich auch interessieren. Dean wollte doch darüber was in Erfahrung bringen. |
||||||||||
blauesmuenchen
Stammgast |
15:38
![]() |
#559
erstellt: 20. Jul 2009, |||||||||
Hallo, habe im Moment nen 46 GW10. Da das Teil aber abnormal ruckelt, wird der wohl bei mir rausfliegen, sollte der Techniker nix machen können. Kann mir jemand was zum Bildvergleich zwischen dem 850 vs. GW10 sagen? Hab ihn im MM mal kurz gesehen, fand das Schwarz auf keinen Fall schlechter als beim Pana. Nur find ich die Durchzeichnung nicht ganz so gut. Kann man aber im Laden ohne direkten (identischen Quellen-) Vergleich schlecht beurteilen. Danke |
||||||||||
boggel
Inventar |
15:44
![]() |
#560
erstellt: 20. Jul 2009, |||||||||
konnte den 859 beim planeten etwas begutachten. ich fand das bild (quelle, mkv datei + DVB-S) ganz gut. auf keinen fall schlechter als der GW10, eher ein tick besser. aber man kann in diesen läden nicht wirklich vergleichen. zuhause siehts eh besser aus. Das war meine Erfahrung mit dem Pana PV60. hier den 859 wieder entdeckt. leider etwas teurer ![]() [Beitrag von boggel am 20. Jul 2009, 15:46 bearbeitet] |
||||||||||
Warrior668
Inventar |
15:50
![]() |
#561
erstellt: 20. Jul 2009, |||||||||
Was verstehst du unter Durchzeichnung? Solltest du damit meinen, dass er in dunklen Bildbereichen einige Details "verschluckt", dann liegt es teilweise am hohen Gammawert der Standardeinstellungen. [Beitrag von Warrior668 am 20. Jul 2009, 15:55 bearbeitet] |
||||||||||
spartain
Inventar |
16:27
![]() |
#562
erstellt: 20. Jul 2009, |||||||||
Kann man aber mit ein wenig Aufwand ordentlich einstellen, dauert nur ein wenig bis die richtige Einstellung gefunden wird! Gruß |
||||||||||
MarcWessels
Inventar |
16:35
![]() |
#563
erstellt: 20. Jul 2009, |||||||||
![]() Und es klappt: Die Leuts fallen drauf rein und rennen den Händlern die Bude ein, um sich die überteuerten Edge-LEDs unter den Nagel zu reißen. |
||||||||||
MarcWessels
Inventar |
16:52
![]() |
#564
erstellt: 20. Jul 2009, |||||||||
Also haben Deine Eltern in der DDR gearbeitet und bekommen diese Zeit nicht auf ihre Rente angerechnet? Das ist natürlich eine Schweinerei, die Dich jedoch noch lange nicht dazu berechtigt, gegen Rentner zu hetzen. Ist ja dasslbe wie die Niedriglöhner, die wegen ihres geringen Gehalts gegen Langzeitrbeitslose hetzen, statt ihren Arbeitgeber lang zu machen. (Sorry für OffTopic...) |
||||||||||
blauesmuenchen
Stammgast |
16:55
![]() |
#565
erstellt: 20. Jul 2009, |||||||||
Also kann man sagen, er ist dem Pana ebenbürtig vom Bild her? Schlecht ist der GW10 ja nicht, wäre das üble ruckeln nicht... |
||||||||||
MarcWessels
Inventar |
17:02
![]() |
#566
erstellt: 20. Jul 2009, |||||||||
![]() Also hat der Samsung auch einen 24p-Bug?! Und dann muss ich da hinten auch noch lesen, dass es im CineSmooth-Modus einen schlechteren Schwarzwert gibt? ![]() [Beitrag von MarcWessels am 20. Jul 2009, 17:13 bearbeitet] |
||||||||||
berti56
Inventar |
17:07
![]() |
#567
erstellt: 20. Jul 2009, |||||||||
Also.... wer in BRD(alt) oder auch DDR seit seinem 18. Lebensjahr gearbeitet hat, bekommt eine ziemlich gute Rente. Der hat ja 40 Jahre und mehr eingezahlt und das lohnt sich für ihn in der Rentenkasse. Wer aber natürlich nur 20 Jahre eingezahlt hat, bekommt halt auch weniger. Wo haben denn deine Eltern vorher gearbeitet, a-lexx1? In der Türkei? Dann muß der 2 Teil der Rente von da kommen und nicht aus Deutschland. Deine Eltern bekommen dann also genau das für 20 Jahre ihnen zusteht. Und das ist gut so! Alles andere wäre ja ungerecht! Meine 2 Cent. Sorry für OT. Mußte aber mal raus. |
||||||||||
MarcWessels
Inventar |
17:31
![]() |
#568
erstellt: 20. Jul 2009, |||||||||
Wenn es keine Zwischenbildberechnung gibt, wie funktioniert Cinema Smooth dann technisch, dass dieser Modus ruckelfreier wirkt als das normale 24p? Und eine weitere dumme Frage, nur damit keine Missverständnisse aufkommen-> @Warrior Du schreibst, dass sich der Schwarzwert unter "CinemaSmooth" gegenüber "AUS" verschlechtert. Dun verwendest daher eine geringere Helligkeitseinstellung bei aktiviertem CM. Ist das Schwarz dann wieder genauso gut wie vorher? [Beitrag von MarcWessels am 20. Jul 2009, 17:35 bearbeitet] |
||||||||||
Dean_The_Machine
Inventar |
18:29
![]() |
#569
erstellt: 20. Jul 2009, |||||||||
Ich bin nach wie vor dahinter und es gibt noch keine Neuigkeiten! Mein Techniker meinte, solange die Geräte einfach nur zurück geschickt werden und sich die Leute nicht bei Samsung beschweren bzw. den Techniker kommen lassen, wird das Thema "Brummen" bei Samsung nicht so schnell ankommen! Ausserdem bin ich der Meinung das die Geräte ab -Produktionsmonat JUNI- nicht mehr brummen sondern nur noch surren. Wie sehr es einen stört oder nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich höre mein Surren kaum noch! |
||||||||||
michaelrs
Stammgast |
18:57
![]() |
#570
erstellt: 20. Jul 2009, |||||||||
@Niggo dann poste uns mal deine Daten Geräte-Nr., Poduktionsdatum, Herstellungsland. |
||||||||||
a-lexx1
Inventar |
19:40
![]() |
#571
erstellt: 20. Jul 2009, |||||||||
Dann mache ich mal einen kurzen Exkurs in eine Parallelwelt in der BRD, hoffe die Mods werden mir diesen Ausrutscher verzeihen (ich kann ja zur Not auch paar Zeilen ueber den B850er schreiben) ![]() Wie alle wohl wissen, gibt es viele Russen in Deutschland. Nun, wie nicht alle wissen, sind nur ca. 1% davon wirklich Russen. ca. 94% davon sind Volksdeutsche. Zu dennen zaehlen Nachkommen der christlichen Deutschen, die so zw. dem 16en und 19en Jahrhundert nach Russland kamen, und dann einige wenige Nachkommen der Nazis, die Beweisen koennen, dass ihre Vorfahren sich im 2en Weltkrieg der Wehrmacht angeschlossen haben und fuer das Deutsche Reich gekaempft haben. Diese Leute bekommen in Deutschland Rente, ihnen wird ihre Dienstzeit in anderen Laendern anerkannt, als haetten sie die ganze Zeit in der BRD gearbeitet, in etwa so wie bei der Bevoelkerung der DDR. Damit habe ich ueberhaupt kein Problem (ok, mit den Nazis schon). Nun gibt es aber bei den restlichen 'Russen' in der BRD ca. 4% juedischer Mitbuerger. Das Problem dieser juedischer Mitbuerger ist - in der ehemaligen Sovietjunion gab es im Pass ein Punkt, der sich 'Nationalitaet' schimpfte. Nun, da die Soviets bekannterweise antisemitischer Gesinnung waren, aber die Religion ja eigentlich als Opium fuers Volk abgeschafft wurde, hat man 'das Jude sein' ploetzlich zu einer 'Nationalitaet' erklaert. Somit stand in einem russischen Pass der christilichen Nachkommen der Deutschen 'deutsch' als Nationalitaet, bei den juedischen Nachkomen der Deutschen stand aber 'Jude' als Nationalitaet drin. Nun, der Regierung der BRD war das bis zu einem gewissen Zeitpunkt egal, sowohl Volksdeutsche als auch die juedischen Migranten haben, was die Rente angeht, denselben Status genossen. Das aenderte sich anfang der 90er, als die Regierung der BRD sich ploetzlich entschieden hat, das die arischen Nachkommen der Deutschen doch deutscher sind, als die juedischen, und den Jueden die Rentenansprueche komplett und ersatzlos gestrichen hat. Dass die Muttersprache meiner Oma und Opa z.B. Deutsch war, und die Urgrosseltern nicht mal russisch gesprochen haben - das kuemmert keinen, denn im russischen Pass steht ja Schwarz auf Weiss 'Jude' und nicht 'Deutsch' drin, somit laesst sich die Herkunft der Vorfahren nicht wirklich beweisen... Nun, wie steht es aber mit den Rentenanspruechen gegenueber der ehemaligen Sovietrepubliken? Tja, um einen Reisepass zur Ausreise zu bekomment, mussten meine Eltern auf ihre Rentenansprueche 'freiwillig' verzichten. Sonst durften sie das Land nicht verlassen. Ich moechte hier nicht polemisch sein, und ich bin froh in der BRD zu leben (meine Eltern sind genau wie ich deutsche Staatsbuerger), aber auch in der BRD gibt es Sachen, die gesunder Menschenverstand nicht begreifen kann. Ok, nochmals sorry fuer OT und ich hoffe wir koennen jetzt zuruck zum eigentlichen Thema - dem B850er ![]() |
||||||||||
Nigggo
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#572
erstellt: 20. Jul 2009, |||||||||
PS50B850Y1PXXC Juni 09 Ungarn ob es ein surren oder brummen ist kann ich nicht sagen... weiss wie man die art von ton beschreibt... über 40 jährige haben ihn bis jetzt nicht gehört mich mit anfang 20 treibt er in den wahnsinn egal ob ich 2 oder 5 meter weg sitze.., ich werde ihn morgen trotz allem an die wand montieren und hoffen dass durch andere spannungen am gehäuse bzw entkopplung von der tv bank der ton zumindest leiser wird und bei normaler tv lautstärke nichtmehr stört. mit den settings von warrior bin gerade jetzt wo es nichtmehr so hell draussen ist sehr vom bild überzeugt ( auch wenn ich es sehr komisch fand soooo viel am grün zu verändern) und zum schwarzwert kann ich noch zur vorherigen unterhaltung hinzufügen dass ich ihn mir nach den ganzen beschwerden viel schlimmer vorgestellt hatte und auch als heute mittag etwas sonne das panel grau wirken hat lassen finde ihn gerade bei dedämmtem licht perfekt. |
||||||||||
Jenson09
Ist häufiger hier |
20:05
![]() |
#573
erstellt: 20. Jul 2009, |||||||||
Moin, ich möchte auch einmal: Wie machste das denn? Es gibt eine Beitragsbemessungsgrenze, die liegt für die Rentenversicerung bei 5400€ brutto/Monat, dies entspricht 537,30€/ Monat in die Rentenkasse. Ergo kannst Du im Jahr keine 12000€ in deine gesetzliche Rentenkasse einzahlen, es sei denn, Du bist selbstständig. Sorry für offtopic... Cheers und zurück zum Thema ![]() |
||||||||||
michaelrs
Stammgast |
20:07
![]() |
#574
erstellt: 20. Jul 2009, |||||||||
Danke Niggo ![]() [Beitrag von michaelrs am 20. Jul 2009, 20:08 bearbeitet] |
||||||||||
a-lexx1
Inventar |
20:23
![]() |
#575
erstellt: 20. Jul 2009, |||||||||
Na gut, ich helfe Dir noch kurz mit der Arithmetik. In die Rentenkasse werden ja 20% vom Brutto eingezahlt. Dass der Arbeitgeberanteil quasi unsichtbar ist bedeutet nicht, dass es Geld ist, das aus dem nichts kommt. Ja, es macht keinen Umweg uber 'meine' Tasche, aber es wuerde letzendlich in dieser landen, wenn es vom Arbeitgeber nicht direkt an die Kasse abgefuehrt waere. Dem Arbeitgeber ist es letzendlich egal. Er klakuliert mit 100 bis 150 TEuro pro Ingenieur, wie das Geld dann aber verteilt wird und was als 'Brutto' oder 'Arbeitgeberanteil' ausgezahlt wird ist nebensaechlich. Und wie Du richtig bemerkt hast, mit der Beruecksichtigung der Bemessungsgrenze sind's eben knapp ueber 12000 Euro im Jahr ![]() |
||||||||||
Jenson09
Ist häufiger hier |
20:37
![]() |
#576
erstellt: 20. Jul 2009, |||||||||
Danke für deine Hilfe. Aber ich denke in Arithmetik bin ich soweit fit und erst recht in dem was ich und mein Arbeitgeber an den Staat abführen. Diesbezüglich war nunmal deine erste Darstellung etwas missverständlich ![]() Also...frohes schaffen P.S. In welchem Bereich biste denn angestellt? [Beitrag von Jenson09 am 20. Jul 2009, 20:43 bearbeitet] |
||||||||||
a-lexx1
Inventar |
20:50
![]() |
#577
erstellt: 20. Jul 2009, |||||||||
A guter ![]() ![]() ![]() |
||||||||||
Warrior668
Inventar |
22:04
![]() |
#578
erstellt: 20. Jul 2009, |||||||||
"Normalerweise" erfolgt die Darstellung von 24p mit 60hz. Dazu ist ein 3:2 Pulldown ![]() Bei Cinema smooth wird jedes Bild 4 mal dargestellt mit 96hz. Das Ruckeln, wie es im jedem Kino auftritt, ist dadurch immer noch vorhanden, da 24 Bilder pro Sekunde relativ wenig sind und deshalb nicht immer als flüssig wahrgenommen werden. Aber dadurch werden keine zusätzlichen Ruckler hinzugefügt. Der Schwarzwert bei cinema smooth ist dann wieder normal, wenn man die Helligkeit um 1 Punkt absenkt. Zusätzlich dazu muss man, wenn der Film gestartet und cinema smooth bereits aktiviert ist, kurz vom Modus Film auf Dynamisch und dann wieder zurück auf Film geschaltet werden. So lässt sich der Bug umgehen. Aber ich hoffe immer noch, dass irgendwann ein Firmwareupdate erscheint, mit dem der Bug behoben wird. |
||||||||||
MarcWessels
Inventar |
22:30
![]() |
#579
erstellt: 20. Jul 2009, |||||||||
Eine Absenkung der Lohnnebenkosten stellt immer in Wahrheit eine Kürzung des Lohnes dar, zudem glaubst Du ja wohl nicht, dass der Arbeitgeber seinen Anteil netterweise an Dich auszahlen würde; der AG-Anteil würde schlicht komplett entfallen.
[Beitrag von MarcWessels am 20. Jul 2009, 22:31 bearbeitet] |
||||||||||
spartain
Inventar |
22:34
![]() |
#580
erstellt: 20. Jul 2009, |||||||||
Also ich empfinde das Bild (und bei mir ist es der B650!) klar als ebenbürtig, es war ein hin und her welcher es nun werden soll ![]() Zu dem Schwarzwert möchte ich sagen das ich den theoretischen Vorteil des Panasonics selber kaum wahrnehme(eher für gleich), somit der Samy mit dem brilianteren Bild und der besseren Ausstatung den Vorzug erhielt! Glaub mir eins, Zuhause und gut eingefahren wird es verdammt schwer dem Sam, Paroli zu bieten! Das heißt aber auch, das der B8er mit der verbesserten ![]() Es ist eben nicht so einfach daran zu glauben das Samsung so schnell so viel aufgeholt hat, wenn ich da an den Q91 zum Vergleich mit dem PV71/PX80 denke.... das war schon ein anders Ding (da lag Panasonic ohne Frage vorn)! Die Zeiten ändern sich ![]() Gruß |
||||||||||
Voodoopupp
Stammgast |
05:37
![]() |
#581
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
das schlimme ist ja, dass ich das nachvollziehen kann bzw. genauso mache. Man hat 14 Tage Widerrufsrecht. So, jetzt lass ich nen Techniker kommen, der nimmt den TV mit, damit sie das prüfen. Dann kommt er entweder und sagt a) das der nach der Überprüfung in der Toleranz liegt b) es werden Teile ausgetauscht (dann sind sie unter ihren tollen 35db) und bringen ihn wieder; einem selber ist er aber dann immer noch zu laut. Und nu? Die 14 Zage sind rum, er ist bereits repariert worden und man schaut in die Röhre bzw. hier in den Plasma... Da schick ich den doch lieber an den Händler zurück, auch wenn ich genau weiß, dass für ihn hier unnötige Kosten entstehen etc. Da wird Samsungs Problem (oder das aller Hersteller) auf den Rücken der Händler ausgetragen. Tolle Sache ist das. Grüße Voodoo |
||||||||||
Duckman
Ist häufiger hier |
06:37
![]() |
#582
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
Das mit Juni stimmt definitiv nicht. Ich habe inzwischen das 2. Gerät aus der gleichen Baureihe. Beide sind im Juni hergestellt. Der erste 859 war extrem und unerträglich laut bei hellen Bildern. Ob Brummen oder Sirren ist ja völlig egal, je nachdem wie man es auffasst. Er war einfach laut. Bei dem neuen 859 gibt es keine Probleme. Übrigens beide aus Ungarn. |
||||||||||
G-M
Stammgast |
09:38
![]() |
#583
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
Hallo Fan`s gibt es schon Erkenntnisse über die neue Firmware (20.7.09) ?? In Östereich, wo es den 850 und 859 gibt ist es eine "andere" als auf der "Germany" Internetseite ![]() PS. habe zwar noch keinen , aber Eure Aussagen machen mich teilweise neugierig > man könnte sich eventuell vergrößern ![]() Gruß G-M |
||||||||||
Dean_The_Machine
Inventar |
10:08
![]() |
#584
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
a) Es ist nicht egal ob Brummen oder Sirren! Denn Sirren gab es schon immer in unterschiedlichen Lautstärken, Brummen hingegen nicht! b) Ich kann es absolut nachvollziehen das man sein Gerät lieber in den 14 Tagen zurück gibt bzw. tauscht bevor man sich den ganzen Ärger antut! c) ABER unnabhängig davon ob man das Gerät jetzt zurück gibt oder tauscht, eine kostenlose E-Mail würde schon langen um Samsung aufmerksam zu machen! |
||||||||||
Dean_The_Machine
Inventar |
10:16
![]() |
#585
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
Auf samsung.de gibt es die neue Firmware für die "P" Geräte zum Download (T-CHUCIPDEUC)! ![]() @G-M Die auf der deutschen Seite ist für die neuen Geräte mit CI+ gedacht und die auf der österreichischen Seite für Gerät ohne CI+! Was die Firmwares bewirken weiss im Moment keiner. |
||||||||||
G-M
Stammgast |
10:34
![]() |
#586
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
@ Dean the machine welchen "Flachmann" hattes Du vor den 85x ?? G-M |
||||||||||
Dean_The_Machine
Inventar |
10:36
![]() |
#587
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
Der letzte war der Samsung PS50A756! |
||||||||||
maruk
Ist häufiger hier |
11:02
![]() |
#588
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
Ich war heute nochmal im Media-Markt. Dort habe ich mit einem Verkäufer gesprochen. Bezüglich des Brummen/Sirren sagte er, dass jeder Plasma leises Geräusch macht. Dies ist nur wahrnehmbar, wenn es ganz leise ist. Ich habe mein Ohr dran halten müssen, um es wahrzunehmen. Ich glaube mittlerweile, dass die stärkeren Geräusche von den Re-Importen wie bei Redcoon auftreten. Sowohl im Media-Markt, als auch Saturn, usw. werden nur die B859 Modelle verkauft, und nicht die B850er (das sind die Re-Importe). Er gab weiter an, dass Samsung Deutschland auf diese Geräte keine Garantie gebe. Man müsste, um die Garantie lesitung zu erwirken, das Gerät an den Händler zurückschicken. Da war ich schon sehr überrascht. Ich habe bei der Preisverhandlung gesehen, dass im Einkauf der 50B859 1799,- Euro kostet. Er hat mir ein Angebot für 1850 Euro gemacht. Was denkt ihr zu seinen Äußerungen... |
||||||||||
G-M
Stammgast |
11:04
![]() |
#589
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
zur Bildoption "Zellhelligkeit" eine Frage - gleiche Wirkung wie beim LCD d. Hintergrundbeleuchtung ? - eine verbesserung des Schwarzwertes im dunklen Raum ? jetzt muß ich aber bald los > bis später G-M |
||||||||||
Dean_The_Machine
Inventar |
12:07
![]() |
#590
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
Also ich kann Dich beruhigen das wenn der B850 in Deutschland gekauft wurde, dieser definitiv 2 Jahre Garantie inkl. Vor Ort Service hat! Zum Preis: Ich habe meinen 50"B859 für 1749,- inkl. Lieferung beim Media Markt bekommen. Der B859 hat aber 3 jahre Garantie inkl. Vor Ort Service! Gruss Dean |
||||||||||
maruk
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#591
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
Hallo Dean, Wo kann ich das mit der Garantie nachlesen ? Und in welchen Mediamarkt hast du den 859er so günstig bekommen ?? Gruß maruk |
||||||||||
Dean_The_Machine
Inventar |
13:09
![]() |
#592
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
Hallo Maruk, das mit der Garantie habe ich direkt bei Samsung angefragt (telefonisch)! Auch einige User hier haben das gleiche gemacht und die gleiche Antwort bekommen. Das Gerät habe ich von meinem "Stamm-Verkäufer" bekommen und wenn ich jetzt sage wo, dann bekomme ich nichts mehr von Ihm und Er evtl. noch Ärger dazu! Der Media Markt liegt im Raum Ludwigshafen/Mannheim, mehr kann ich dazu wirklich nicht sagen! Gruss Dean |
||||||||||
Franki_G1
Ist häufiger hier |
13:29
![]() |
#593
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
Da muss ich dich leider enttäuschen, ich habe mir ein 859 von MM gekauft und der ist wegen den hässlichen geräuschen wieder zurück. 850 und 859 werden außerdem in den gleichen Fabriken hergestellt nur klebt da dann eben 859 drauf anstatt 850. Am deutlichsten wird es bei Karton. Alle Geräte sind in einem 850 Karton Verpackt. Das mit den Geräuschen ist einfach mal eine Verpatzte Qualitätskontrolle von Samsung. mfg |
||||||||||
betty1978
Neuling |
14:22
![]() |
#594
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
Hallo Leidensgenossen, wollte euch ja auf dem laufenden halten - wegen meinen Plasma und dem brummen. Gestern war ein Techniker von Samsung bei mir und hat die Lautstärke gemessen. Samsung sagt, dass eine Toleranz von 30-35db noch im Grenzbereich ist. Meiner hingegen hat eine Lautstärke von 39-41db .... ![]() Mir wurde vom Techniker angeboten, dass Gerät direkt mitzunehmen und das Panel auszutauschen. Räumte aber direkt ein, dass es kaum etwas bringen wird, denn mein Modell ist nichtmal 1 Monat alt und ist auf dem neusten Stand. Somit habe ich nun zum zweiten Mal den Fernseher bei Saturn umgetaucht und mir den LED gegönnt. Das Bild ist deutlich besser und bin nun sehr zufrieden ![]() [Beitrag von betty1978 am 21. Jul 2009, 15:17 bearbeitet] |
||||||||||
cine_fanat
Inventar |
14:26
![]() |
#595
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
Panel tauschen?!?! Soll wohl ein Witz sein, oder? Mir kann doch niemand erzählen, dass die Geräusche vom Panel her kommen.
Ich denke du machst wirklich Scherze. |
||||||||||
boggel
Inventar |
14:32
![]() |
#596
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
war heute nochmal beim planeten. konnte den direkten Vergleich des Sammy 50B859 und Pana 50V10 durchführen. Der Verkäufer hat beide direkt nebeneinander aufgebaut ![]() 1. DVB-S (PAL)Empfang: Kontrast und Schärfe war bei den 859 stärker ausgeprägt. Man konnte auch ganz gut erkennen das Schriften und das Senderlogo nicht so verschwommen bzw. etwas unscharf, wie beim V10 rüber kam. Als Bildeinstellungen hatte ich beim Sammy Standard und beim V10 normal. Andere einstellungen nach bestem wissen auf gleichem niveau angepasst. V10 hatte außerdem ein leichten Gelbstich. 1:0 Sammy 2. HD (irgend so ein Naturfilm) wie oben schon erwähnt, Kontrast, Schärfe besser. Jetzt kommt der einzige Nachteil. Der Sammy hatte teilweise ein leichtes Ruckeln bei Kameraschwenks. Das lief beim V10 ohne Probleme . Aber durch das bessere Bild siehts dann unentschieden aus. 2:1 Sammy 3. Wärmeentwicklung Konnte am gehäuse ganz klar feststellen das beim Sammy - vermutlich durch die dünne Bauweise - eine viel stärke wärmeentwicklung am gehäuse auftrat. konnte man ganz deutlich mit den Händen feststellen. 2:2 3. Design/Menüführung Design des Sammy finde ich besser gelungen. Alleine schon die knapp 2,9cm Bautiefe macht was her. Die Menüführung beim sammy erscheint mir umfangreicher und schöner gelungen. 3:2 Sammy Fazit: Klar hervorzuheben sind Kontrast und Schärfe des Bildes. Den Schwarzwert fand ich auch etwas besser. Das ist für mich das wichtigste bei der Kaufentscheidung Einzig das ruckeln (bei HD) viel negativ auf. Keine Ahnung ob man das durch diverse Einstellungen weg bekommt ![]() Edit. ein brummen war bei keinem der Geräte wahrzunehmen. war sogar noch bei MM, und da war auch nix mit brummen [Beitrag von boggel am 21. Jul 2009, 14:34 bearbeitet] |
||||||||||
michaelrs
Stammgast |
14:42
![]() |
#597
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
LED...und das Bild ist deutlich besser..hm.. ![]() |
||||||||||
Warrior668
Inventar |
14:54
![]() |
#598
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
Ich denke mal, dass das "besser" in diesem Satz besser durch "heller" ersetzt werden sollte. |
||||||||||
Dean_The_Machine
Inventar |
15:01
![]() |
#599
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
Naja heute Abend wird sich das schon legen wenn sich die ersten hellen Flächen im Schwarz bilden ala Clouding & Co! ![]() |
||||||||||
Nigggo
Ist häufiger hier |
15:06
![]() |
#600
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
hi, ich meine hier irgendwann mal die servicenummern von samsung als festnetznummern ohne gebühren gesehen zu haben. ich kann sie aber irgendwie nichtmehr finden und würde gerne mal den support wegen surren sirren was auch immer anrufen. nochmal nur surr sirr wortfrage... das geräusch bei mir ändert sich mit den bildinhalten. bei schwarzem bild kommt es mir lauter und störender vor als bei hellem. aus einer distanz von 5 m ist es immernoch deutlich zu hören obwohl ich am pc sitze der auch nicht gerade der leiseste ist. ist das dann das besagte summen oder das brummen oder in welches raster fällt es? |
||||||||||
MarcWessels
Inventar |
15:12
![]() |
#601
erstellt: 21. Jul 2009, |||||||||
Es war wohl schlicht der CinemaSmooth-Modus des Samsungs nicht aktiviert. P.S.: Fernsehempfang-> Da dürfte eigentlich das gegenüber dem Samsung schlechtere De-Interlacing des Panasonics aufgefallen sein. [Beitrag von MarcWessels am 21. Jul 2009, 15:17 bearbeitet] |
||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread! Tarx am 30.10.2009 – Letzte Antwort am 07.07.2013 – 54 Beiträge |
Der ULTIMATIVE B850/B859, B680, B650 EINSTELLUNGS und KALIBRIERUNGS THREAD Warrior668 am 10.07.2009 – Letzte Antwort am 07.07.2013 – 535 Beiträge |
Surrproblem B850/B859 gelöst? HorrorCrafT am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 21.05.2011 – 14 Beiträge |
Neue Firmware für B850 / B859 Punchlinegott am 15.09.2010 – Letzte Antwort am 21.09.2010 – 3 Beiträge |
Surren beim B850 koehlhirsch am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 2 Beiträge |
Samsung PS-50 B850/B859 nicht verfügbar ! wiskandt am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 3 Beiträge |
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS50C6970 THREAD GATMontana am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 23.11.2020 – 4277 Beiträge |
Der ultimative Samsung PS51D6900 Thread Groovee am 09.04.2011 – Letzte Antwort am 23.11.2023 – 1756 Beiträge |
Zocken am b859 Tommes80 am 30.07.2009 – Letzte Antwort am 01.08.2009 – 6 Beiträge |
B850 + B859: Ab 09/2009 (Y1P) techn. Änderungen zum Nachteil der Bildqualität? mcbyte am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.297
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.202