HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Samsung » Samsung PS B430 / PS B450 Thread | |
|
Samsung PS B430 / PS B450 Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
schnutinio
Ist häufiger hier |
14:16
![]() |
#1
erstellt: 21. Apr 2009, |||
Ich hoffe es ist mir keiner böse wenn ich einen extra Thread für die beiden Modelle öffne; es gibt ja schon einen für die 4er und 5er Serie aber da diese von den Leistungsdaten und vom Preis eher wenig gemeinsam haben halte ich es der Übersichtlichkeit so für besser. Seit heute sind die technischen Daten auf der Samsung Homepage verfügbar. Im Gegensatz zum B450 fehlen dem B430 folgende Eigenschaften: - kein FilterBright - kein PC-Anschluss (D-Sub) - kein HDMI-Anschluss auf der Seite - kein Anynet+ (HDMI™-CEC) - 0,7 cm höher - Tischfuß leicht größer - andere Fernbedienung (TM940 statt TM950) Die UVP des B430 liegt bei 799 Euro Die UVP des B450 liegt bei 899 Euro Ansonsten sind die Modelle wohl identisch. beide HDReady beide mit DVB-T und DVB-C Stromverbruach bei beiden: 170 Watt (Durchschnitt) 240 Watt (max) 95 Watt im Energiesparmodus Die Samsung Homepage findet ja wohl jeder aber hier trotzdem mal der link zu den Modellen ![]() ![]() ![]() Es wäre schön wenn der ein oder andere der eins der Geräte schon besitzt mal einen kurzen Erfahrungsbericht abgeben würde. [Beitrag von schnutinio am 21. Apr 2009, 15:12 bearbeitet] |
||||
hans4
Stammgast |
20:04
![]() |
#2
erstellt: 23. Apr 2009, |||
Hab nun heute meinen ersten PS50B430 bekommen (2 bestellt) Er hat sogar Service USB hinten aber ob man da auch Filme ansehen kann? |
||||
|
||||
hans4
Stammgast |
20:07
![]() |
#3
erstellt: 23. Apr 2009, |||
der B430 hat aber Filterbright kein FilterBright -> HAT ER DOCH - kein PC-Anschluss (D-Sub) -> EGAL - kein HDMI-Anschluss auf der Seite -> egal - kein Anynet+ (HDMI™-CEC) -> EGAL - 0,7 cm höher -> EGAL - Tischfuß leicht größer -> EGAL - andere Fernbedienung (TM940 statt TM950) -> EGAL SIEHT SO AUS ALS OB DER B430 der bessere Deal ist |
||||
schnutinio
Ist häufiger hier |
20:29
![]() |
#4
erstellt: 23. Apr 2009, |||
Denke auch das wenn die beiden Modelle vom Bild identisch sind der 430er ausreicht. Steht das in der Bedienungsanleitung das er FilterBright hat? Auf der Homepage steht da definitiv nix von - allerdings wird da auch der USB Anschluss nicht erwähnt. Hab auch nicht wirklich Ahnung wozu dieses FilterBright genau dient; glaube das soll Reflektionen reduzieren, bin aber nicht sicher. Wäre schön wenn du in den nächsten Tagen mal einen kleinen Erfahrungsbericht abgeben könntest. |
||||
schnutinio
Ist häufiger hier |
18:24
![]() |
#5
erstellt: 27. Apr 2009, |||
Kleiner Nachtrag. Hab mir heute den B430 und den B450 im Blödlmarkt angeguckt. Waren vom Bild her praktisch identisch. Was mir nur aufgefallen ist, ist dass der B430 stärker gespiegelt hat. Allerdings muss ich dazu sagen das die übereinander standen (der 430 oben). Mag also auch durch den Aufbau bedingt gewesen zu sein. Bin mal gespannt wo sich die Preise einpendeln. Die des 430 befinden sich auf jeden Fall seit Tagen im Sturzflug siehe idealo ![]() |
||||
polosoundz
Inventar |
12:24
![]() |
#6
erstellt: 30. Apr 2009, |||
Kurze Frage dazu: Die UvP der aktuellen B430 bzw. 450-Geräte liegt ja DEUTLICH unter denen der Vorgängermodelle A450 usw., liegt das einfach daran dass die Technik immer billiger wird? Oder gibts da auch qualitativ Rückschritte? Kann ich mir aber kaum vorstellen... ![]() Schwanke grade zw. nem "alten! 50 PS A 457 und dem B450er Modell... |
||||
schnutinio
Ist häufiger hier |
14:37
![]() |
#7
erstellt: 30. Apr 2009, |||
Das liegt denke ich mal einfach nur an der billiger werdenden Technik. Schwanke zwischen B430, B450 und Panasonic X10. Die "Einstiegsplasmas" sind ja auch bei LG und bei Panasonic mit deutlich niedrigeren UvP auf den Markt gekommen. Bei LG soll die neue Serie deutlich besser sein. Bei Panasonic hat sich wohl der Ton etwas verschlechtert, ansonsten aber identisch bis besser (kann man ja auch in den Testberichten zum X10 nachlesen). Hab für mich persönlcih entschieden den A450 nicht mehr in die Auswahl mit aufzunehmen. Der Stromverbrauch ist ja im Vergleich zum B450 um 150 - 200 Watt höher - das ist mir viel zu viel. Mann sollte bedenken das die UvP des A450 ja auch mittlerweile ein Jahr alt ist. Bei den meisten Onlinehändlern kosten die Geräte ja mittlerweile fast das gleiche; und der Marktpreis ist je letztendlich das entscheidende Kriterium. Es hat sich ja leider bisher noch keiner zu Wort gemeldet der einen 430er oder 450er besitzt. Aber ich behaupte jetzt einfach mal das sich das Bild eher verbessert hat als verschlechtert. Mit der neuen 6er Serie von Samsung scheinen auf jeden Fall schon sehr viele zufrieden zu sein. Und auch dort ist die UvP extremst gesunken. Also für mich bedeutet das absolute Tendenz zum B450 statt zum A450 |
||||
hans4
Stammgast |
20:13
![]() |
#8
erstellt: 30. Apr 2009, |||
ich hab ein ps50b430 und bin ganz zufrieden |
||||
tomwe1
Stammgast |
08:12
![]() |
#9
erstellt: 01. Mai 2009, |||
bei mir ist gestern der B450 angekommen, wir werden ihn die Tage an die Wand hängen und dann werde ich auch berichten, bestellt hatte ich am Montag bei redcoon, ging alles zackig, mit dem Service bin ich hochzufrieden und der Preis mit 827,- passt auch !!! Ich hatte sogar bestellt als der Preis noch bei 837,- lag, die 10,- Euro bekam ich nun auch erstattet, da der Preis fiel, find ich nen fairen Zug. Gruß, Tom |
||||
schnutinio
Ist häufiger hier |
19:07
![]() |
#10
erstellt: 06. Mai 2009, |||
Ich möchte hier wirklich keine Werbung machen, aber das Angebot hier erstaunt mich doch zutiefst. Kennt einer von Euch evtl einer den Shop oder findet ansonsten irgendeinen Haken bei dem Angebot. Das erscheint mir doch ein wenig sehr günstig. ![]() Das Ding ist ja billiger zu haben als der 430er. |
||||
marmelade
Stammgast |
15:11
![]() |
#11
erstellt: 07. Mai 2009, |||
Für einen 42 Zoll ist der Preis doch relativ normal. |
||||
polosoundz
Inventar |
07:15
![]() |
#12
erstellt: 09. Mai 2009, |||
Hab gestern im Media M. den 430er in 42 Zoll bestaunen können, werde defintiv einen nehmen, stach in der Vorführwand (ich weiß, wenig aussagekräftig... ![]() Werde Montag bestellen, bei redcoon, den 450er in 50 Zoll... ![]() |
||||
tomwe1
Stammgast |
08:46
![]() |
#13
erstellt: 09. Mai 2009, |||
klasse und eine gute Entscheidung, ich habe ja auch bei redcoon bestellt, am Montag geordert und seit Donnerstag hängt das Prachtstück bei uns an der Wand, wir sind happy damit, hier passt einfach das Preis- und Leistungsverhältnis. Gruß, Tom |
||||
mr_nasty
Ist häufiger hier |
09:51
![]() |
#14
erstellt: 09. Mai 2009, |||
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, was der Unterschied zwischen dem B450 und dem B451 ist? Ich kann irgendwie keine Unterschiede feststellen, außer das der B451 ca. 50€ teurer ist. Vielen Dank MfG |
||||
schnutinio
Ist häufiger hier |
12:19
![]() |
#15
erstellt: 10. Mai 2009, |||
Ich glaube da gibts auch fast keine. Bin auch nicht sicher ob der B451 "offiziell" für den deutschen Markt vorgesehen ist. Man findet auf der deutschen Samsung Homepage ja auch nix dazu. Auf Samsung Schweiz und Österreich wird er mit aufgelistet. Von den Daten her absolut identisch; nur wenn ich die Bilder vergleiche denke ich das der B451 nicht diese rubinrote Umrandung hat wie der 450 sonder komplett schwarz ist. Habe übrigens auch schon Onlineshops gefunden wo beide das gleiche kosten; das würde dann auch dafür sprechen das es sich nur um kleine optische Unterschiede handelt. |
||||
tomwe1
Stammgast |
13:39
![]() |
#16
erstellt: 10. Mai 2009, |||
also ich habe ja den 50 Zoll B450 und der ist komplett schwarz, nichts mit rot !!! ![]() |
||||
schnutinio
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#17
erstellt: 10. Mai 2009, |||
Dann bin ich endgültig verwirrt. Die 450er die ich bis jetzt im Handel gesehen habe hatten alle an der Unterseite einen leicht rötlich schimmernden Streifen. In komplett schwarz hab ich den noch gar nicht gesehen. |
||||
tomwe1
Stammgast |
17:07
![]() |
#18
erstellt: 10. Mai 2009, |||
seltsam, aber ich bin froh über das schwarz, kommt edel raus, vielleicht kann ich ja mal ein Bild machen, dass du es siehst. Gruß, Tom |
||||
tomwe1
Stammgast |
18:58
![]() |
#19
erstellt: 10. Mai 2009, |||
und nun hier unser neues Prachtstück, die Kabel muss ich noch in einen Kanal legen...aber wie du siehst alles schwarz. Gruß, Tom ![]() |
||||
tomwe1
Stammgast |
19:03
![]() |
#20
erstellt: 10. Mai 2009, |||
![]() |
||||
schnutinio
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#21
erstellt: 10. Mai 2009, |||
Ja super danke. Aber deiner hat doch auch diesen leicht rötlichen Streifen am unteren Ende der unteren Kunststoffleiste. Sieht zumindest so aus - oder bin ich farbenblind ![]() Das kann man auf den Bildern auf der Homepage auch ein wenig erahnen; und bei den Bildern die ich vom 451 gesehen habe war das Ding komplett schwarz. [Beitrag von schnutinio am 10. Mai 2009, 19:16 bearbeitet] |
||||
tomwe1
Stammgast |
19:21
![]() |
#22
erstellt: 10. Mai 2009, |||
sorry, aber da ist nichts rötlich, alles schwarz, habe eben nochmal zwei Bilder gemacht, besser kann ich es momentan nicht veranschaulichen, evtl. kleiner Stich vom Blitz, wir haben noch kein Licht im Schlafzimmer, aber ich denke du siehst was du sehen willst. Gruß, Tom ![]() ![]() |
||||
schnutinio
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#23
erstellt: 10. Mai 2009, |||
Also auf dem zweiten Bild sieht mans wirklich nicht, auf dem ersten seh ichs aber noch immer. Hab grad mal gegoogelt und das Bild hier sollte verdeutlichen was ich meine. ![]() Hab das Bild auch wirklich nicht bearbeitet! Ehrenwort ![]() Und auf den Bildern die ich zum 451 gefunden habe ist eben dieses rote Ding nicht zu sehen |
||||
tomwe1
Stammgast |
19:53
![]() |
#24
erstellt: 10. Mai 2009, |||
also meiner ist komplett schwarz und kein roter Streifen, aber entscheide dich selbst, bestell ihn, es lohnt sich, ich muss nur noch ein gutes Antennenkabel kaufen, eines mit einem Ferritkern, werde morgen ein Oehlbach Kabel holen, die 20,- Eurole lohnen sich, wir haben ein elektrisches Bett und immer wenn wir hier was verstellen stört der TV leicht, ist dann auch gleich wieder weg, denke aber mit einem anderen Kabel als solch ein einfaches das ich habe wird sich dieses Problem auch von alleine lösen..... Gruß, Tom |
||||
HCM
Stammgast |
20:31
![]() |
#25
erstellt: 10. Mai 2009, |||
habe vor kurzem in einem MM (helle Umgebung) den B430 mit dem Pana X10 nebeneinander vergleichen können. Der Sami lief im Dynamik Modus der Pana in Lebhaft (kontrast auf max)? (energie-safe auf aus) fand das Bild des samy viel leuchtender und dynamischer ("saftiger") bei gleich dunklem Schwarz. Wie allerdings der Schwarzwert in dunkler Umgebung aussieht muss man noch vergleichen. dafür hat Sami deutlich mehr gespiegelt (denke mehr als die vorgängerserie). Die A-Serie sah in MM meist deutlich schlechter aus, weil das Schwarz zu sehr aufgehellt wurde. ( hab einen PS50A476, der vom Schwarzwert (Tag oder Nacht )etwas enttäuschend ist) |
||||
snaapsnaap
Neuling |
16:39
![]() |
#26
erstellt: 11. Mai 2009, |||
Will mir demnächst einen 42er zulegen, wäre der P450 40€ Aufpreis zum P430 Wert? Bei Alternate gibts die für 550/590€ Einziger entscheidener Unterschied soll ja Filterbright sein, mein Zimmer ist aber wegen den dunklen Wänden auch ziemlich dunkel, und direkte Sonneneinstahlung gibts nur morgens. |
||||
mr_nasty
Ist häufiger hier |
20:05
![]() |
#27
erstellt: 11. Mai 2009, |||
Hallo, hier ist die Antwort von Samsung auf meine Frage: Sehr geehrter Mr Nasty, der Unterschied liegt einzig in der Vertriebskennziffer. In technischer Hinsicht ist Unterschied gegeben. Sehr schlechtes Deutsch, es scheint sich aber um das gleiche Gerät zu handeln, wenn ich das richtig verstehe. MfG |
||||
schnutinio
Ist häufiger hier |
22:36
![]() |
#28
erstellt: 11. Mai 2009, |||
Also das Filterbright dient ja grundsätzlich wohl zur Reduzierung der Spiegelungen; aber wenns bei dir eh nur dunkel ist kann dir das ja eigentlich egal sein. Es sei bei dir leuchten evtl ein paar Lampen in Richtung des Fernsehers; was ich im MM gesehen habe so empfand ich die Spiegelungen des B430 schon als recht störend. Ich persönlich würde eher zum 450 tendieren; aber bei mir fällt auch tagsüber relativ viel Licht ein - außerdem hat der 430 glaub ich auch keinen PC Anschluss. @ mr_nasty: Danke das du dieses Problem gelöst hast. Frage mich nur warum die Ösis und Schweizer dann beide Modelle auf der Hompage auflisten. Aber das kann ja deren Problem bleiben ![]() |
||||
HCM
Stammgast |
08:07
![]() |
#29
erstellt: 12. Mai 2009, |||
ich würde jedem die dunklere FilterScheibe empfehlen. Habe selbst einen 50A476 und bei Tageslicht ist das Bild schon recht kontrastarm. |
||||
2dollar25
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:36
![]() |
#30
erstellt: 12. Mai 2009, |||
Hi ich überleg auch grad ob ich mir den ps42A450 für ca 580€ oder ps42B430 für ca 550€ oder ps42B450 für ca 590€ zu legen soll. wobei ich eher zum alten A450 tendiere da dieser 24p unterstüzung hat. welchen tätet ihr empfehlen? |
||||
schnutinio
Ist häufiger hier |
18:24
![]() |
#31
erstellt: 12. Mai 2009, |||
Vielleicht kann sich ja mal einer der glücklichen Besitzter noch mal melden falls er schon eine BlueRay auf dem Gerät gesehen hat. Das die neuen Geräte keine 24p Unterstützung haben muss ja nicht zwangsläufig bedeuten das das Bild dort ruckelt. Für normales Fernsehen / DVD hats ja eh keine Auswirkungen |
||||
polosoundz
Inventar |
06:24
![]() |
#32
erstellt: 13. Mai 2009, |||
Hehe, gut dass ich noch nicht zum Bestellen gekommen bin, schon wieder 30 Euro günstiger der 50 B450... ![]() |
||||
Polentommy
Ist häufiger hier |
08:30
![]() |
#33
erstellt: 14. Mai 2009, |||
Könnt ihr mal eure Einstellungen posten??? ![]() Gruß |
||||
Hammerbite
Neuling |
14:52
![]() |
#34
erstellt: 16. Mai 2009, |||
Könntest eventuell jemand mal ein bild von dem tv machen und uploaden während ihr den tv am pc angeschlossen habt? ich möchte mir diesen plasma tv vlt auch kaufen und gucken wie die qualität ds pc bildes ist. Mfg Hammerbite |
||||
pLaN.b
Stammgast |
15:22
![]() |
#35
erstellt: 16. Mai 2009, |||
Wenn du ihn als PC-Monitor benutzen willst hol dir lieber ein LCD [Beitrag von pLaN.b am 16. Mai 2009, 15:34 bearbeitet] |
||||
Hammerbite
Neuling |
18:01
![]() |
#36
erstellt: 16. Mai 2009, |||
Nein ich möchte den nur ab und zu zum surfen benutzen und vlt nen bisschen zu chatten. halt nur ab und zu |
||||
stoker85
Inventar |
18:09
![]() |
#37
erstellt: 16. Mai 2009, |||
Bei PC nutzung empfehle ich dir dich nach nem FHD TV umzusehen, da das Bild bei HD Readys verwaschen ist wenn deine Graka die native Auflösung des Fernsehers nicht unterstützt. [Beitrag von stoker85 am 16. Mai 2009, 18:11 bearbeitet] |
||||
Hammerbite
Neuling |
18:51
![]() |
#38
erstellt: 16. Mai 2009, |||
aber zum surfen und chatten reicht doch eigentlich ein hd ready oder? |
||||
2dollar25
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:01
![]() |
#39
erstellt: 16. Mai 2009, |||
Irre ich mich, oder unterstüzt nicht JEDE Grafikkarte 1024x768 ?? das ist ja wohl die absolute Standartauflösung. ![]() |
||||
stoker85
Inventar |
21:06
![]() |
#40
erstellt: 16. Mai 2009, |||
Früher gab es das Problem, dass ein vom PC zugespieltes Signal immer Verwaschen und Matschig auf einem HD Ready TV aussah. Dieser Effekt trat auf, weil die Grafikkarten den TV nicht mit der nativen Auflösung ansteuern konnten. Du solltest also mal einen Blick in deine GraKa Treiber werfen. Sollte sich der Treiber nicht auf die Auflösung des TVs einstellen lassen wird das Bild wahrscheinlich sehr unsauber aussehen und Schrift wird schwer zu lesen sein. Aber frag am Besten deswegen noch einmal im HTPC Forum nach. |
||||
Hammerbite
Neuling |
23:03
![]() |
#41
erstellt: 16. Mai 2009, |||
liegt das denn nur an dem graka treiber oder denn auch an der grafikkarte? weil zur not kauf ich mir halt ne neue. |
||||
stoker85
Inventar |
04:56
![]() |
#42
erstellt: 17. Mai 2009, |||
Ich kann dir halt nicht sagen ob es GraKas gibt die 1365x768 unterstützen. Meine tut es nicht (Radeon 4870) Wie gesagt, frag mal im HTPC Bereich nach, da gibt es genug Leute die aktuelle Hardware haben. |
||||
stoker85
Inventar |
12:52
![]() |
#43
erstellt: 19. Mai 2009, |||
@ 2dollar25 Sry ich habe deinen Beitrag ganz übersehen! Ja die 1024x768 vom 42er sollte jede Graka machen, aber die 1365x768 vom 50er wahrscheinlich nicht... Ich hab noch einmal eine Frage an alle die einen B430/B450 schon im direkten Vergleich gesehen haben: Hat der B430 jetzt auch Filter Bright oder nicht ![]() Laut Sammy HP hat er es nicht, aber in diesem Threat wird ja etwas anderes bahauptet. |
||||
furzgesicht
Ist häufiger hier |
13:06
![]() |
#44
erstellt: 19. Mai 2009, |||
Ich bin kurz davor, mir den PS-50B450 zu kaufen. Da ich im gesamten Internet keine gesicherten Aussagen erhalte (auch nicht über die SAMSUNG Homepage, die einige Fragen offenlässt), versuche ich es mal hier: Mir sind folgende Dinge extrem wichtig: 1. native 24p-Unterstützung (sprich: ruckelfreie, smoothe 23,976fps/24fps-Wiedergabe bei Blurays, wird dies durch das 600HZ Subfield-Verfahren erreicht??). 2. DNIe+ - Technik: Berechnung von Zwischenbildern zur Verstärkung des "Smooth"-Effektes. Inbesondere bei Kamerafahrten ein optischer Genuss, wie ich bei einem Freund festgestellt habe, der mir diese Technologie auf einem LCD präsentiert hat Der Rest ist für mich Schnickschnack. Ich beseitze derzeit einen LG 50PC52, der keine native 24p-Darstellung besitzt, entsprechend ärgerlich sind die Bildruckler wegen des 3:2 Pulldown-Umrechnungsverfahren. Hat jemand gesicherte Erfahrungen, eventuell jemand, der 2 Augen im Kopf hat und das entsprechende Sehvermögen (also nicht wie bei meinen Eltern bei Betrachtung eines HD-Film auf meinem LG: Jung, da ruckelt nix :D). Was mir auch auffällt, dass viele technische Daten im Inet herumschwirren, die oft auch voneinander abweichen. Nichts genaues weiss man nicht... |
||||
AlexanderDD
Ist häufiger hier |
09:20
![]() |
#45
erstellt: 21. Mai 2009, |||
Frage in die Runde: mein TV ging gestern kaputt, nun muss ein Neuer her. Der Defekt kündigte sich schon vor 6 Monaten an, damals recherchierte ich, und Pana TH50PX8 oder der 42er war der Sieger meiner Umfragen. Was haltet ihr vom PS-50 B 430 P im Vgl. zu den o.g. Pana-TV ?? 60 % DivX o.Ä. (SD), 40 % Konsole (SD) [Beitrag von AlexanderDD am 21. Mai 2009, 09:21 bearbeitet] |
||||
stoker85
Inventar |
11:32
![]() |
#46
erstellt: 21. Mai 2009, |||
Also erstmal ist der px8 nicht mehr aktuell. Der nachfolger ist die C10 Serie. Zum Vergleich kann ich so direkt nix sagen, da ich beide TVs nicht direkt nebeneinander gesehen habe. Aber ich habe bei beiden TVs einen sehr Positiveb Eindruck gehabt. Sowohl der Pana als auch der Sammy sind für den Preis ein Knüller! |
||||
Pirot001
Neuling |
17:33
![]() |
#47
erstellt: 21. Mai 2009, |||
Hi , ich bin seid 4 Tagen auch Besitzer eines B430. Einige Fragen kann ich schon beantworten. Also,ich habe einen roten Streifen am unteren Rand.Der ist mit im Laden auch nicht aufgefallen,aber er ist definitiv da ![]() Die Angabe zum zum Stromverbrauch haben sich ja auf der Herstellerseite geändert.Ich kannte noch einen Flyer auf dem stand max. Stromverbrauch 240W.Jetzt steht auf der Homepage max.330W und im Betrieb 240W. Ich hab mal einen Strommesser angehängt und ~60W bei komplett schwarzem Bild und 230W bei komplett weißem Bild gemessen. Ein wirkliches ruckeln bei 24p Wiedergabe konnte ich nicht feststellen. Ich bin vollauf zufrieden und für einen Preis von 760€ kann man nicht viel verkehrt machen. |
||||
AlexanderDD
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#48
erstellt: 22. Mai 2009, |||
WO liegt der Unterschied zwischen dem B430 P und dem B450 B ??? Habe in Shops die Datenblätter verglichen, dem 450 FEHLEN einige Anschlüsse - scheint sonst gleich zu sein. Was bedeutet P bzw. B ?? Für baldige Antwort wäre ich dankbar, möchte schnellstens bestellen ![]() |
||||
furzgesicht
Ist häufiger hier |
14:04
![]() |
#49
erstellt: 26. Mai 2009, |||
So, liebe Leute, da niemand nichts weiss, was die 24p Fähigkeit angeht, habe ich mich eben nun bei einem befreundeten EP:Partner selber informiert. Zum Mitschreiben: Der NEUE PS50B450 hat KEINE 24p-Kinofilmwiedergabe! Es ruckelt wie Sau, er rechnet via 3:2 Pulldown auf 60HZ hoch. Ist schon erstaunlich, da das Vorgängermodell PS50A450 diese Fähigkeit besitzt. Derjenige, der Blurays schauen möchte, ist dieses Gerät ausnahmslos NICHT zu empfehlen. Was mache ich? Für denselben Preis gibts den alten PS50A450 MIT 24p-Kinofilmwiedergabe, ist gekauft... Ich hoffe, ich konnte zumindest dieses Geheimnis lüften. P.S. Vergesst übrigens den ganzen Scheiss mit 600HZ Subfield bla bla bla DNIe+, das Bild sah nur einen klitzekleinen Ticken besser aus als bei meinem "uralt"-LG 50PC52... [Beitrag von furzgesicht am 26. Mai 2009, 14:06 bearbeitet] |
||||
Guapo
Neuling |
13:03
![]() |
#50
erstellt: 27. Mai 2009, |||
Heute ist der PS50B450 angekommen. Bin mal gespannt. Werde dann berichten. |
||||
furzgesicht
Ist häufiger hier |
13:25
![]() |
#51
erstellt: 27. Mai 2009, |||
Ich hoffe, du bist nicht zu enttäuscht. Ich fand das Bild eher mässig. Die B-Reihe wird eigentlich erst ab dem B650 intressant... Das 100HZ Motion Plus habe ich bereits auf einem LCD gesehen, es war der Oberhammer. Wie dies auf einem PLASMA umgesetzt wurde, weiss ich (noch) nicht... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PS 50 B430 Bildfehler Stoebei am 17.09.2009 – Letzte Antwort am 03.11.2009 – 9 Beiträge |
PS 50 B430 ROTE LED EINSCHALTEN MichaelB13041990 am 23.10.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 3 Beiträge |
DER SAMSUNG PS-XX C 450 THREAD spartain am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 69 Beiträge |
DER SAMSUNG PS-XX C 430 THREAD ricker09 am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 22.09.2010 – 8 Beiträge |
Samsung PS-50C7H/PS-42CH7 und PS-50Q7H/PS-42Q7H Tazer am 17.03.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 1089 Beiträge |
Der Samsung PS-42S5H-Thread jean-paul am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 260 Beiträge |
Samsung PS xxD8090 Einstellungsthread MasterChiefSun am 17.04.2011 – Letzte Antwort am 17.04.2011 – 2 Beiträge |
samsung ps50 b430 einfahren ? coolburnerone am 14.10.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 3 Beiträge |
Samsung PS-42A450P2 oder Samsung PS-42A451 ? tomwe1 am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 7 Beiträge |
SAMSUNG PS-42P5H - ERFAHRUNGEN - DeJa am 24.11.2005 – Letzte Antwort am 25.11.2005 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedquintin24
- Gesamtzahl an Themen1.558.402
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.585