HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Samsung » Samsung PS B430 / PS B450 Thread | |
|
Samsung PS B430 / PS B450 Thread+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
realmaster
Ist häufiger hier |
#101 erstellt: 15. Jul 2009, 07:36 | ||||
Seit gestern habe ich nun auch den B450, wobei auf dem Gerät steht als Typbezeichnung 451, weiß nicht, was das zu bedeuten hat? Zu meinem Vorredner: mit der Auswahl zwischen analog und digital komme ich ebenfalls nicht klar, die Bedienungsanleitung (viel zu klein geschrieben)ist verwirrend. Allerdings ist das Bild bei den digitalen Sendern sehr gut, zufrieden indes bin ich auf Grund der konfusen Programmierung nicht. Hat vielleicht jemand ne Idee, wie man das halbwegs vernünftig hinbekommt? Danke! |
|||||
swerner_de
Ist häufiger hier |
#102 erstellt: 15. Jul 2009, 08:19 | ||||
Der 451 ist glaub ich baugleich mit dem 450er (laut Samsung Seite Österreich). Meisst sind das speziell für andere Länder hergestellte Geräte. Also Importware... Die Umschaltung analog/digital ist etwas ungünstig gelöst, aber man gewöhnt sich dran. Wenn man z.B. auf dem anaolgen Speicherplatz 1 ist und nochmal die 1 drückt, wechselt man auf den digitalen Sendeplatz 1. Ich hab noch nicht probiert, wie es in der Favoritenliste aussieht, ob man da analoge und digitale Sender besser ordnen kann. |
|||||
|
|||||
wintermute303
Neuling |
#103 erstellt: 17. Jul 2009, 09:53 | ||||
Ich bin neu in diesem Forum und möchte mich hier mal direkt an der Diskussion beteiligen. Ich habe vor kurzem meinen alten Röhren TV mit dem PS42B430 ersetzt und bin im grossen und ganzen zufrieden. Das der Ton nicht sonderlich ist kann ich bestätigen. Wenn man allerdings nur TV schaut reicht der Ton vollkommen aus. Was mich viel mehr stört ist das das Bild sehr spiegelt. Von der Intensität her würde ich es etwa mit dem Spiegeln eines Röhren TV vergleichen. Das ist abends zwar ok, tagsüber bei Filmen mit dunklen Szenen aber doch sehr nervig. Zwar wird auf der Verpackung "Filter Bright" angegeben ich glaube allerdings nicht das der TV das wirklich hat. Wie sieht es denn mit dem B450 aus? Spiegelt der auch so stark? Ein weiteres Problem das ich bemerkt habe (vielleicht kann das jemand bestätigen) ist das mein Bild ab und zu komplett weg ist und ich nur noch das Lautsprecher Symbol auf dem TV habe. Dieses Problem tritt allerdings nur beim Zappen durch die Kanäle auf. Ist dies ein Problem des Signals oder liegt es am DVB-C tuner? Wenn das Bild weg ist hilft nur das Aus- und wieder Einschalten des Geräts. Auch die analogen Kanäle werden nicht mehr Ausgegeben (nur Ton). Das ist sehr nervig und ich denke bereits darüber nach das Gerät umzutauchen. Ein Firmware update (2000) habe ich auch schon gemacht. Das hat allerdings auch nichts gebracht. Weiss da übrigens jemand was an der Firmware neu ist? Auf der Samsung Seite gibt es dazu keine Infos. Das Bild finde ich übrigens hervorragend. Ruckeln oder ähnliches konnte ich nicht (im störenden Maß) feststellen. Ich benutze allerdings auch kein BluRay sondern spiele meine Filme (1080p bzw. 720p) direkt über den PC via HDMI zu. Sonst schaue ich hauptsächlich DVD und TV über DVB-C. Auch das DVB-C Bild ist klasse. Die Bedienung ist etwas träge finde ich. Senderlisten erstellen dauert eine Ewigkeit. [Beitrag von wintermute303 am 17. Jul 2009, 09:54 bearbeitet] |
|||||
realmaster
Ist häufiger hier |
#104 erstellt: 19. Jul 2009, 17:26 | ||||
Hallo swerner_de, wie schaut es aus, gibt`s neue Erkenntnisse zum Thema Favoritenliste? Die manuelle Programmierung ist für mich nach wie vor ein Buch mit sieben Siegeln. Bei aller Freude über das sehr gute DVB-C Bild, aber ich hab`s so langsam satt mich mit der Programmierung zu ärgern, hat wirklich niemand `ne Idee, wie man die Sender z.B. 1 ARD-digital, 2 ZDF-digital, 3 RTL-analog ordnen kann? Im kdg-forum stehen zwar die digitalen Sender mit Frequenz, aber die Direktangabe klappt auch nicht wie beschrieben. Werde mich nochmal direkt an Samsung wenden, ansonsten geht das Ding zurück und ich kaufe mir nen Panasonic. |
|||||
Guapo
Neuling |
#105 erstellt: 20. Jul 2009, 05:13 | ||||
habe zwar kein dvb-c aber vlt hilft dir das hier weiter. bei dvb-t geht man über die channellist -> programmplatz anwählen -> extras drücken (also den tools-knopf) -> programmplatz bearbeiten. |
|||||
swerner_de
Ist häufiger hier |
#106 erstellt: 20. Jul 2009, 09:09 | ||||
Das Verwalten der Senderliste ist ziemlich ungünstig gelöst. Man kann zwar Sender aus der Liste löschen, deren Nummer bleibt aber erhalten. Heisst, wenn man einen Sender auf Sendeplatz 15 löscht, bleibt die Nummer belegt. Also muss man alles per "Hand" umsortieren. Bei der Favoritenliste genauso. Das von dir genannte Beispiel "z.B. 1 ARD-digital, 2 ZDF-digital, 3 RTL-analog" lässt sich nicht wirklich ordentlich umsetzen. Ich hab auch solche Fälle, aber noch keine richtige Lösung gefunden. Denn wenn man auf 1 "digital" ist und dann die 3 drückt, wechselt man auf die 3 "digital", obwohl man auf 3 "analog" wollte. Weiss nicht, was die sich dabei gedacht haben. Wahrscheinlich nehmen die an, dass man vorwiegend nur über die Senderliste auswählt... Bleibt die Frage, ob es bei anderen Herstellern auch wirklich besser gelöst ist... |
|||||
realmaster
Ist häufiger hier |
#107 erstellt: 23. Jul 2009, 07:26 | ||||
Moin, hat zufällig jemand seinen B450 mit `nem Surround-Receiver per optischen Digitalausgang verbunden und auch Probleme bei Sendern die in Dolby Digital (ZDF, 3Sat) senden? Ich hab einen Denon 1602 dran und kann vor lauter Aussetzern nichts verstehen. @swerner_de Danke nochmal, hab mich zwischenzeitlich mit der Programmierung arrangiert. |
|||||
Polentommy
Ist häufiger hier |
#108 erstellt: 23. Jul 2009, 08:21 | ||||
Ist das nur beim TV und bei diesen Sendern? Hast du es mal über Coax probiert? (Oder ein anderen Kabel mal probieren?) Gruß Tom |
|||||
realmaster
Ist häufiger hier |
#109 erstellt: 23. Jul 2009, 10:57 | ||||
Ja, nur beim TV und bei den Sendern, welche nach dem drücken der INFO-Taste auf der FB "Dolby Digital" vermelden. Hier mal die Antwort von Samsung zu meinem Problem: Sehr geehrter Herr ..., vielen Dank für Ihre Anfrage. Bitte führen Sie einen Reset durch, in dem Sie die Exit-Taste auf der Fernbedienung länger als 10 Sekunden gedrückt halten und danach den Bildschirmanweisungen folgen. Im Downloadcenter, das Sie auf www.samsung.de unter Support erreichen, finden Sie ein Firmwareupdate sowie eine Anleitung zur Durchführen des Updates. Wenn der Reset keine Änderung erzielt führen Sie bitte das Update durch. Tauschen Sie auch ggf. das Optische Tonkabel und testen beim Receiver, ob andere Dolby-Digital-Quellen ebenfalls nur unterbrochen wiedergegeben werden. So weit so gut. Ein anderes (hochwertigeres) Kabel habe ich ausprobiert, keine Besserung. Mit dem Reset und dem Update tue ich mich noch etwas schwer, denn wer einmal die Sender nach seinen Vorstellungen in die Reihe gebracht hat, weiß wovon ich spreche... Steht noch die Antwort von Denon aus, ich habe so die Vermutung beide Geräte "können" nicht miteinander. |
|||||
Neis
Ist häufiger hier |
#110 erstellt: 06. Aug 2009, 18:05 | ||||
Ich bin interessiert an dem PS42B430 ! Nun würde ich gerne wissen ob das Gerät beim abspielen von Bluerays ruckelt oder ob das nur der Fall beim B450 ist ? Kann jemand einen Vergleich zum Pana X10 ziehen ? |
|||||
realmaster
Ist häufiger hier |
#111 erstellt: 06. Aug 2009, 18:43 | ||||
Die Geräte (430/450) sind m.E. bis auf die Nettigkeit "Filter Bright" identisch. Ich habe den Pana noch nicht live gesehen, aber das Bild von meinem 450 ist sehr gut und in Richtung Preis/Leistung ist er momentan wohl kaum zu toppen. |
|||||
Kathelyn
Ist häufiger hier |
#112 erstellt: 13. Aug 2009, 10:01 | ||||
Als ich mir vor 2 Jahren meinen LE46M86BD gekauft habe, habe ich extra auf eine 24p Wiedergabe geachtet ! ;=) |
|||||
Crazyjoe
Stammgast |
#113 erstellt: 13. Aug 2009, 16:17 | ||||
Die A45x Serie konnte das noch. In der B4-Serie hat Samsung "1080 24p Realmovie" gestrichen. Es wird ein Pulldown auf 60 Hz durchgeführt. |
|||||
Lauschlöffel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#114 erstellt: 14. Aug 2009, 11:08 | ||||
Ich besitze den PS42B430 und bin eigentlich davon überzeugt, dass er den 24p Modus unterstützt. 1080 24p werden angenommen. Via HDMI Handshake bestätigt das auch der BDP. 1080@60Hz sind auch möglich, da ruckelts natürlich wie Sau. Gruß |
|||||
Crazyjoe
Stammgast |
#115 erstellt: 14. Aug 2009, 12:29 | ||||
Ich beziehe mich da auf das Datenblatt und Aussagen des Samsung Supports. In der Realität gehen die Meinungen auseinander. Manche sind der Meinung dass 24p Material tatsächlich nicht mehr richtig dargestellt wird, andere bestätigen wieder deine Aussage. Ich selbst konnte die B4-Serie leider noch nicht in Aktion sehen. Alle lokalen Händler bei uns haben nur die 6er und 8er Serien ausgestellt. |
|||||
campihai
Neuling |
#116 erstellt: 17. Aug 2009, 14:21 | ||||
Hallo, also ich habe den PS 42 B430 und auf der Verpackung steht fett drauf "Filterbright" aber ne ne der hat das gar nicht. Offizielle Antwort von Samsung Sehr geehrter Herr Bender, vielen Dank für Ihre Anfrage. Dieses Modell verfügt nicht über die Funktion Filter Bright. Produktionsbedingt kanne s ggf. auftreten, dass die Geräte mit einer falschen Verpackung versendet werden. Auf diesem Wege kommen derartige Fehlangaben zu Stande. Ja danke Samsung is klar wenn ich Cola kaufe kann es passieren das Fanta drin ist Hallooooo???? Gehts noch!!! Werde den Plasma wieder abgeben da das spiegel ein NoGo ist. |
|||||
Lauschlöffel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#117 erstellt: 18. Aug 2009, 08:14 | ||||
Hi, ich versteh die Modellpolitik von Samsung sowieso nicht 24p wird nicht unterstützt, klappt aber trotzdem. Filterbright steht auf dem Karton, ist aber nicht eingebaut. Und von wegen falsche Verpackung,...der Karton ist für den B430, die Modellbezeichnung steht ja schließlich fett drauf. Wirkt alles irgendwie gefrickelt. Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt das Teil wieder retour zu geben, aber das Bild ist zu gut Und für das Geld, mit DVB-C, gibts nix besseres. ciao |
|||||
utzica
Neuling |
#118 erstellt: 18. Aug 2009, 09:13 | ||||
Hallo Leute, bin neu hier und bräuchte dringend eure Hilfe. Habe den Samsung PS 50B430 im Angebot für 630,- Euro entdeckt. Wirds wohl nicht mehr lange geben dieses Angebot. Im Bereich Fernseh-Technik bin ich ziemlicher Laie und würde euch um eine Kaufberatung bitten. Ist der Preis angemessen und das Gerät gut? Werde vorwiegend "normal" fernsehen damit und hin und wieder DVDs schauen. BluRay-Player und Spielkonsolen habe ich (noch) keine (sind wohl in absehbarer Zeit auch nicht geplant). Sollte ich mir dennoch einen Full-HD zulegen? Oder einen LCD? Fragen über Fragen . Vielen Dank schonmal für eure Hilfe. Lg Boris |
|||||
stoker85
Inventar |
#119 erstellt: 18. Aug 2009, 11:00 | ||||
Der Preis ist absolut angemessen, bei dem Preis gibt es nicht viel Konkurrenz. Du solltest dir aber darüber im klaren sein, dass das Display recht stark spiegelt! |
|||||
realmaster
Ist häufiger hier |
#120 erstellt: 23. Aug 2009, 12:18 | ||||
Hallo miteinander, ist es bei euch eigentlich auch so, dass das Gerät sowohl nach dem Ein- als auch nach dem Ausschalten längere Zeit knackt? Ich verstehe ja, das das Teil warm wird, bzw. wieder abkühlt, aber irgendwie nervt mich das! Apropos nerven, den Schrauben für die Fußmontage fehlen noch gute 8-10 mm bis zum Anschlag, hat das noch jemand? |
|||||
Polentommy
Ist häufiger hier |
#121 erstellt: 23. Aug 2009, 13:45 | ||||
Das knacken ist vermutlich das Update, schau mal in den Einstellungen und schalts auf ein mal Nachts oder ähnliches. (Werkseinstellung ist alle 30 Minuten wenns im Standby ist. Das mit den Schrauben kann ist bestätigen, sind zwar nicht 8 - 10 mm aber sind schon 3 - 4 mm. Gruß Tom |
|||||
realmaster
Ist häufiger hier |
#122 erstellt: 23. Aug 2009, 16:16 | ||||
Das Update habe ich auf "ein" in der Werkseinstellung (45 min nach ausschalten) und auch schon manuell durchgeführt, daran liegt es also nicht. Vermute mal, es wird sich Wärme bedingt was ausdehnen bzw. zusammenziehen, wie auch immer. Finde das nur nicht ganz zeitgemäß, ebenso wie nicht passende Schrauben. Das Bild entschädigt ja für einiges, aber nicht für alles! Mal schauen, was der Support dazu sagt... |
|||||
realmaster
Ist häufiger hier |
#123 erstellt: 28. Aug 2009, 11:32 | ||||
Also der Support antwortet auf`s Kontaktformular bislang überhaupt nicht. |
|||||
Locke81
Inventar |
#124 erstellt: 28. Aug 2009, 12:03 | ||||
Hi! Habe mir eben mal eure Posts durchgelesen, da ich auch interesse an diesem Gerät hatte. Aber dieses beschriebene Ruckeln schreckt mich ja jetzt schon ab, nene.. das liegt also bei Blu Ray Filmen an diesem 3:2 Pulldown, wenn ich das richtig verstanden habe? Also filme oder dvd s die in 24 herz aufgenommen werden, werden zu 100, oder 96 hochgerechnet??? Was haltest ihr alternativ vom LG PQ 6000? Da steht nicht 3:2, sondern 5:5 Pulldown und 1080 p Real Movie !! Das müsste doch heissen, dass er nicht ruckelt, oder was genau bedeutet daS? MfG, Locki |
|||||
Crazyjoe
Stammgast |
#125 erstellt: 28. Aug 2009, 13:41 | ||||
Ruckeln und ruckeln sind zwei paar Schuhe. Auch 24 Bilder/Sekunde laufen nicht absolut flüssig ab. Aber dieses Phänomen wird von den meisten einfach als "Film-Look" aufgefasst. Auch das schon deutlich stärkere Ruckeln bei einem 3:2 Pulldown wird unterschiedlich wahrgenommen. Den einen fällt es auf, den anderen wenig bis gar nicht. Wirklich deutlich ist es nur bei langsamen gleichmäßigen Kamerafahrten. PAL DVDs (50 Hz) und 60 Hz Material werden durch Zwischenbildberechnung mit 100 Hz dargestellt. Laut Samsung Support und Datenblatt des Frühjahr/Sommerkatalog unterstützt die B4-Serie bei 24p Zuspielung weder "1080p24 Realmovie" (2:2 Pulldown auf 48 Hz) noch das neue "Cinema Smooth" (4:4 Pulldown auf 96 Hz). Persönlich bestätigen kann ich das aber leider nicht.
Genau das bedeutet es. Jedes der 24 Bilder wird 5-mal hintereinander angezeigt. Zum Gerät selbst kann ich ansonsten nichts sagen. |
|||||
Diskalle2000
Neuling |
#126 erstellt: 29. Aug 2009, 21:27 | ||||
Hi, ich stehe momentan vor der Wahl: der B450 für 550,- oder der LG 42 PQ 1000 für 499,- (Thread hier). Habe jetzt beide Threads aufmerksam gelesen, was mir aber nicht sehr viel geholfen hat. Beim B450 wird hier immer wieder vom Ruckeln geschrieben. Trifft das auf den LG nicht zu? Tendiere eigentlich mehr zum 450er weil der doch mehr Anschlüsse und 100Hz hat. Blu-ray habe ich noch nicht. In erster Linie halt Fernsehen und PS2/PS3 sowie normale DVD's,DIVX und PC-Spiele übers Notebook. Bin für jeden Tipp dankbar. Achso: sind die Lüfter wirklich nervend (also wie PC's)? [Beitrag von Diskalle2000 am 29. Aug 2009, 21:28 bearbeitet] |
|||||
delvos
Inventar |
#127 erstellt: 29. Aug 2009, 21:37 | ||||
Expert Bening verkauft den Samsung 42 B450 übrigens für 499,-. Der war so leise, der hat bestimmt keine Lüfter. War echt am überlegen, ob ich einen mitnehme ;). |
|||||
swerner_de
Ist häufiger hier |
#128 erstellt: 30. Aug 2009, 10:19 | ||||
Der B430/B450 hat keinen Lüfter. Da kannst also beruhigt sein. Ich kann dir bei dem Ruckeln leider nur soviel sagen, dass beim normalen TV/DVD Betrieb nix ruckelt und das Preis/Leistungsverhältnis sehr gut ist. Bin sehr zufrieden mit meinem B450er. |
|||||
Diskalle2000
Neuling |
#129 erstellt: 30. Aug 2009, 11:17 | ||||
Danke für eure Infos. Werde mir den B450 holen |
|||||
Locke81
Inventar |
#130 erstellt: 31. Aug 2009, 18:58 | ||||
also bevor du den samsung holst, kauf doch fürs gleiche geld den lg pq 6000 !!! is doch gar kein vergleich, 5:5 pulldown! keine frage welchen du da kaufst oder |
|||||
Warrior668
Inventar |
#131 erstellt: 31. Aug 2009, 19:06 | ||||
Tja, nur Schade, dass es sich dabei um einen Marketingfehler handelt. Es gibt keinen Plasma mit 5:5 Pulldown. |
|||||
Locke81
Inventar |
#132 erstellt: 31. Aug 2009, 19:09 | ||||
wie ? soeinen gibt es nicht??? Steht doch aber überall dabei bei der Beschreibung??? Stimmt das gar nicht? Das wäre ja sau dreist!!! |
|||||
Warrior668
Inventar |
#133 erstellt: 31. Aug 2009, 19:19 | ||||
Es gibt noch keinen Plasma der 120hz beherrscht, und das wäre für einen 5:5 Pulldown zwingend erforderlich. (5 x 24 = 120) Bereits im letzen Jahr stand da 5:5 Pulldown. Sieh mal auf den anderen LG seiten von Europa nach, da steht meistens nichts von 5:5. |
|||||
stoker85
Inventar |
#134 erstellt: 01. Sep 2009, 06:40 | ||||
Ganz unabhängeg vom Pulldown. Verbessere mich wenn ich mich irre, aber 120Hz beherrschen Plasmas schon. In den NTSC Ländern wird ja schließlich auch jeses Bild zwei mal angezeigt. Genau so wie in den PAL Ländern so 100Hz zu stande kommen... |
|||||
Warrior668
Inventar |
#135 erstellt: 01. Sep 2009, 12:09 | ||||
Ne. In NTSC Ländern laufen Plasmas mit 60hz. Und auch in Europa laufen die Plasmas mit 60hz Signal (Xbox, Ps3, Blu-Ray @ 60) auf 60hz. MFG |
|||||
stoker85
Inventar |
#136 erstellt: 01. Sep 2009, 12:59 | ||||
Wird das Bild denn nicht 2 mal hintereinander aufgebaut? |
|||||
Warrior668
Inventar |
#137 erstellt: 01. Sep 2009, 13:07 | ||||
Nein und dieser 2 malige Aufbau bezieht sich, nach meinem Wissen, sowieso nur auf LCDs. Bei Plasmas gilt das nicht, da diese mit subfields arbeiten. Zitat:
Quelle: Link Und bei der 600hz Technologie von Panasonic sind es nun eben 10 subfields. P.S. Pioneer arbeitet, wenn es mich nicht täuscht, bereits seit 2 Generationen mit 800hz sub-field drive. Aber sie haben nie damit geworben. [Beitrag von Warrior668 am 01. Sep 2009, 13:10 bearbeitet] |
|||||
stoker85
Inventar |
#138 erstellt: 01. Sep 2009, 13:13 | ||||
Hmmm... Stimmt, jetzt wo du die Subfields ins Spiel bringst leuchtet mir das ein...Ist ja logisch Sry an alle wegen OT |
|||||
edin71
Inventar |
#139 erstellt: 02. Sep 2009, 13:39 | ||||
Zurück zu 1-Mio-Dollar-Frage Welcher ruckelt nun bei Darstellung von BluRay Samsung 450/430 oder LG 6000 ? Oder beide ? |
|||||
Locke81
Inventar |
#140 erstellt: 02. Sep 2009, 15:39 | ||||
Das wüsst ich auch gern Anscheinend beide, weil sie nur 3:2 Pulldown haben und das somit nicht grade aufgeht??? |
|||||
edin71
Inventar |
#141 erstellt: 02. Sep 2009, 16:10 | ||||
Wenn ich es richtig verstanden habe, hat LG kein 3:2 Pulldown Aber auch kein 5:5 Was nun ? |
|||||
Locke81
Inventar |
#142 erstellt: 03. Sep 2009, 10:21 | ||||
Hi, und beim LG 42 PQ 1100 steht FULL HD - 1920*1080 . Ist das auch ein Druckfehler??? MfG |
|||||
spartain
Inventar |
#143 erstellt: 03. Sep 2009, 10:48 | ||||
Bin ich hier im LG-Thraed? Gruß |
|||||
edin71
Inventar |
#144 erstellt: 03. Sep 2009, 14:38 | ||||
Ich habe irgendwie gespürt dass meine Frage mit so einer Antwort beantwortet wird |
|||||
Petschi
Ist häufiger hier |
#145 erstellt: 06. Sep 2009, 13:14 | ||||
Hallo ! Nach nun 3 Monaten im Besitz des Samsung PS50B450 bin ich immer noch sehr zufrieden Aber in den letzten zwei Wochen hatte ich einen Kampf mit dem Digitalen Kabelemfpang . Sat1 , Pro7 , Viva , DMAX und noch paar andere Programme machten mir Probleme : Bild ruckelte bis Totalausfall und Tonausfälle , nervte schon sehr . Unter dem Menüpunkt - Eigendiagnose - Signalinformation spielte die Bitfehlerrate rum , die schwankte so bei 3 bis 10 rum bei ca 80% Signalstärke . Also erstmal ein neues Antennenkabel gekauft , und zwar das Oehlbach AK 2002 Set in 3m Länge . Schon besser , aber nicht wirklich gut . Dann habe ich mich mal an die Antennendose rangemacht , die war glaube ich schon 15 Jahre alt , Dose raus und das Antennenkabel mal so an das Kabelende rangehalten , noch besser geworden , Bitfehlerraten schwankten jetzt bei 3 - 5 . Also zum Baumarkt und eine neue Antennendose gekauft , zum ausprobieren habe ich einfach irgendeine genommen ( da hatte ich noch nichts über Anschlussdämfpung gehört ) . Eingebaut und siehe da : nicht wirklich besser . also mal nach Conrad gefahren und mir mal die Antennendosen angeschaut und mir die Axing BSD 20-01 mit 5db Anschlussdämfung gekauft . Signalstärke jetzt bei 90%-95% , aber noch Bitfehlerraten von 3 . Richtig zufrieden war ich nicht und wollte mir schon einen HDTV Kabelreceiver kaufen , weil ich dachte der integrierte DBV-C Receiver vom Plasma ist für die Tonne ! Gut das ich es nicht gemacht habe . Letzte Option vorm Kauf eines Receivers war mal auf die Samsungseite zu gehen um zu sehen ob es eine neue Firmware gibt , UND ES GAB EINE !!! Runtergeladen , auf den USB-Stick drauf und auf den Plasma aufgespielt . Und siehe da : Signalstärke bei fast allen Programmen bei 95% bis sogar 100% und die Bitfehlerraten liegen bei meinen Problemsendern bei 1 und bei den anderen Programmen bei 0 !!! Das Bild und der Ton ist sowas von Hammer , keine Aussetzer und dergleichen ! Sorry das ich euch so vollgeblubbert habe , mußte ich einfach mal loswerden . Gruß Petschi |
|||||
Polentommy
Ist häufiger hier |
#146 erstellt: 06. Sep 2009, 15:20 | ||||
Weiß einer was das Update genau bringt? Habs auch mal installiert... Gruß Tom |
|||||
Calpatar
Ist häufiger hier |
#147 erstellt: 07. Sep 2009, 15:52 | ||||
Hallo, ich würde gerne mal Eure Erfahrungen mit dem PS50B450 hören. Eigentlich habe ich mich schon so gut wie für den Panasonic TX-P42X10E entschieden, da ich im Moment zwar digitale Sat-Quellen nutze allerdings kein HD bzw. BlueRay. Allerdings gucke ich viel Sport und vor allen Dingen Fußball. Wir haben einen Sitzabstand von ca. 4,5 Metern und da könnte ich laut Foren-Meinung wohl auch auf 50 Zoll gehen. Was meint Ihr??? |
|||||
phippel
Stammgast |
#148 erstellt: 09. Sep 2009, 09:50 | ||||
Ich möchte mich der Frage x10 vs b450 anschließen. Welches Argument spricht für den Samsung? Besseres Bild? p24 scheint er nur vielleicht zu können. (Welcher Samsung kann denn das mit Sicherheit?) p |
|||||
Calpatar
Ist häufiger hier |
#149 erstellt: 09. Sep 2009, 18:05 | ||||
Wie sieht es aus, kann uns niemand Infos oder Empfehlungen zum Samsung PS50B450 geben??? |
|||||
tommy13
Ist häufiger hier |
#150 erstellt: 10. Sep 2009, 12:03 | ||||
Den 50B430 gibt es bei Saturn in HH aufgrund des Jubiläums gerade für 599 Euro. |
|||||
edin71
Inventar |
#151 erstellt: 10. Sep 2009, 12:53 | ||||
Dann frag mal die ob sie bereit wären ein Bluray Player anzuschliessen. Dann wüssten wir es endlich obder 24 wirklich ohne Rückler unterstützt |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PS 50 B430 Bildfehler Stoebei am 17.09.2009 – Letzte Antwort am 03.11.2009 – 9 Beiträge |
PS 50 B430 ROTE LED EINSCHALTEN MichaelB13041990 am 23.10.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 3 Beiträge |
DER SAMSUNG PS-XX C 450 THREAD spartain am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 69 Beiträge |
DER SAMSUNG PS-XX C 430 THREAD ricker09 am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 22.09.2010 – 8 Beiträge |
Samsung PS-50C7H/PS-42CH7 und PS-50Q7H/PS-42Q7H Tazer am 17.03.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 1089 Beiträge |
Der Samsung PS-42S5H-Thread jean-paul am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 260 Beiträge |
Samsung PS xxD8090 Einstellungsthread MasterChiefSun am 17.04.2011 – Letzte Antwort am 17.04.2011 – 2 Beiträge |
samsung ps50 b430 einfahren ? coolburnerone am 14.10.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 3 Beiträge |
Samsung PS-42A450P2 oder Samsung PS-42A451 ? tomwe1 am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 7 Beiträge |
SAMSUNG PS-42P5H - ERFAHRUNGEN - DeJa am 24.11.2005 – Letzte Antwort am 25.11.2005 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedGeorgeJAK
- Gesamtzahl an Themen1.558.139
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.983