HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » M-Scaler Formatumschaltung - Meine Idee möglich? | |
|
M-Scaler Formatumschaltung - Meine Idee möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
Verrückter
Inventar |
#1 erstellt: 28. Jun 2007, 18:29 | |
Hallo Ihr Lieben! Ich habe einen M-Scaler und einen Barco 801s Data. Außerdem eine 16:9 Leinwand und den Barco entsprechend eingestellt. Wenn ich nun ein 4:3 Bild habe und das am M-Scaler entsprechend einstelle, habe ich Streifen links und rechts. Bei einem 16:9 Bild hab ich natürlich keine Streifen. So weit so schön. Habe ich nun ein Bild, welches trotz 16:9 noch horizontale Streifen hat, sind die Streifen halt oben und unten. Bis hier alles logisch. Nun meine Frage: Ist es möglich, das irgendwie so zu steuern/schalten, dass ich bei einem Bild, welches breiter als 16:9 ist, nicht oben und unten einen Streifen habe, sondern nur einen entsprechend breiteren Streifen oben? Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen. Und hoffentlich versteht mich überhaupt jemand, denn einfaches Erklären ist nicht meine Stärke Danke und Gruß Stefan |
||
noisestadt
Stammgast |
#2 erstellt: 28. Jun 2007, 20:23 | |
Vermutlich nicht, da die schwarzen Balken bei Cinemascope und ähnlichen Formaten bereits im Quellformat selbst vorliegen und nicht erst vom DVD Player oder Scaler generiert werden. |
||
|
||
Fudoh
Inventar |
#3 erstellt: 28. Jun 2007, 21:39 | |
Laut der Anleitung (S. 9 oben) hat der M-Scaler einen Bildshift. Ich nehme aber an, dass der direkt das ausgehende Signal beeinflusst und daher nur recht eingeschränkt shiften wird. Probier's einfach aus. Manual gibt's beim Vögelchen auf der Website. Wenn diese Funktion nicht ausreicht, dann hast Du eigentlich keine andere Möglichkeit, außer auf einen HTPC auszuweichen. Grüße Tobias |
||
Verrückter
Inventar |
#4 erstellt: 30. Jun 2007, 11:55 | |
Hallo, danke für den Tip. Leider fluppt das nicht. Gruß Stefan P.S. Vielleicht hat jemand ne andere Idee, wie man das wegen der Maskierung hinbekommt. Eine Zoomfunktion ist ja vorhanden... |
||
Verrückter
Inventar |
#5 erstellt: 01. Jul 2007, 07:01 | |
Hallo, ich möchte noch einmal kurz schildern, um was es mir geht. Ich habe eine 16:9 Leinwand und das bekannte Problem mit den Streifen... Eine bewegliche Maskierung lässt sich in meinem Konzept sehr schlecht einbauen. Daher meine Idee, die Leinwand permanent auf 2,35 zu maskieren und halt bei 16:9 oder ähnlichen Formaten den Balken links und rechts zu akzeptieren. Da die meisten Filme in 2,35 aufgenomen sind, wäre das vielleicht ein guter Kompromiss. In der Anleitung des M-Scaler steht, dass man das Ausgangsformat auch entsprechend einstellen kann. Nun meine Frage: Ist das technisch wirklich so möglich? Oder übersehe ich etwas? Gruß Stefan |
||
Istvan78
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 23. Okt 2007, 21:51 | |
Hallo, ein bischen anderes Thema. Zur Verbesserung meiner 32" Toshiba LCD scheint mir der "M-Scaler" eine gute Lösung zu sein. Ich wollte einfach nachfrage wie es mit der Bildqualität aussieht. - Ich würde zur Zeit noch SD auf 720P oder 1080i hochskalieren. Der Scaler sollte schon ein besseres Ergebnis liefern als ein Receiver z. B. Denon AVR-4306. - Ich würde den Skaler auch als Konverter benutzen: Scart --> YUV (1080i) YUV --> YUV (1080i) YUV --> DVI (HDMI, 1080p) YUV --> SVHS (es geht wohl nicht!) Würde es mit dem Gerät gehen? Oder hätten jemand eine Idee welche Alternative für Hochskalieren und Konvertieren verwendet werden könnten. Bis zu € 1000,- würde ich für einen ggf. gebrauchten Scaler gerne ausgeben. Meine einzige bisherige Idee war ein Receiver (Yam. RXV2700 o. Denon AVR-4306) Danke für die Tipps. Gr. I. |
||
Fudoh
Inventar |
#7 erstellt: 23. Okt 2007, 22:47 | |
Dadurch dass du die VP30/ABT102 Geräte derzeit SO billig bekommst, macht es eigentlich keinen Sinn sich nach einem anderen Scaler unter 1000 Euro umzusehen. Grüße Tobias |
||
Istvan78
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 24. Okt 2007, 07:42 | |
Hallo Tobias, danke. Ich denke auch, dass ich bei dem erwähnten Scaler bleibe. Gr. I. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Scaler oder nicht Scaler ? Goodspeed. am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 6 Beiträge |
Scaler Frage hanspampel am 15.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 5 Beiträge |
Externen Scaler romos am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 08.04.2007 – 3 Beiträge |
Scaler oder ........... Discslayer am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 18.02.2006 – 2 Beiträge |
HTPC als Scaler verwenden? ohne_Namen am 26.10.2005 – Letzte Antwort am 31.10.2005 – 2 Beiträge |
Scaler Suche Lueg am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 22.08.2006 – 6 Beiträge |
Software Scaler Gladiac900 am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 04.03.2007 – 31 Beiträge |
Scaler Einstellen? AZ1 am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 4 Beiträge |
Scaler gesucht Khmen am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 2 Beiträge |
Software Scaler Crazyduke am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.932