HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » 50 versus 60 Hertz - schädigungspotenzial | |
|
50 versus 60 Hertz - schädigungspotenzial+A -A |
||
Autor |
| |
genex
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:20
![]() |
#1
erstellt: 28. Apr 2007, |
Hallo zusammen, ich habe ein wohl weitverbreitetetes Problem, ich gehe für 3 Jahre in die staaten...das selbst ist noch nicht das problem... sondern wie ihr euch wohl denken koennt, die elektrischen geräte, die ich zu hauf bei mir habe. Alle geräte mit einem neueren netzteil sind auch nicht das problem, da sie zwischen 100 und 240 Volt und 50 - 60 Hz klarkommen. doch da gibt es leider auch noch die sorgenkinder. mir ist bekannt dass es bei conrad transwerter von 110 auf 220 Volt (1500 Watt - reicht für meine musikgeräte aus)für ca 210 Euro gibt. Jedoch wandelt diese Gerät nicht die Frequenz und nun die eigentliche Frage: Welches Gefährdungspotenzial geht von den 10Hz höherer Frequenz in einem NAD C370 bzw. IMQ Stageline bei hochtransformierten 220 Volt aus. Ich denke in beiden Geräten sind Trafos mit Eisenkern vorhanden. Würde die Hitze, die durch eine Überfrequenz entsteht den Trafo durchbrennen lassen? Bitte um qualifizierte Antworten: Danke und gute Nacht [Beitrag von genex am 28. Apr 2007, 23:21 bearbeitet] |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
08:58
![]() |
#2
erstellt: 29. Apr 2007, |
Die 10 Hz mehr sollte der Trafo eigentlich Wegstecken können. Ich habe auch 50 Hz Trafos mit bis zu 67,5Hz am laufen ohne dass einer abgebrannt währe. MfG Christoph |
||
|
||
suicider00
Stammgast |
16:44
![]() |
#3
erstellt: 08. Mai 2007, |
ich würd erstmal sagen , dass ein guter wandler das löst und ich würde empfehlen die adapter in den usa zu kaufen, da alles billiger am besten due verkaufst die geräte bei ebay und kaufst dir neus in usa da ist sowieso alles billiger z.B. onkyo receiver kosten dort das nur in Dollar extremfall ist buttkicker hier 700€ das set - dort 400$ |
||
das_n
Inventar |
16:49
![]() |
#4
erstellt: 08. Mai 2007, |
bei dem euro--dollar-kurs im moment: alles da kaufen. |
||
suicider00
Stammgast |
13:38
![]() |
#5
erstellt: 09. Mai 2007, |
wenn du dir dort neue geräte kaufst , dann achte auf ein variables netzteil und du kannst sie einfach zurückbringen |
||
das_n
Inventar |
13:42
![]() |
#6
erstellt: 09. Mai 2007, |
bei deinen jetzigen umstellbaren geräten musst du noch aufpassen, dass du deren sicherungen austauschst bevor du sie dort auf 110V umstellst und anschließt. denn diese müssen dort doppelt so viel A vertragen. infos dazu müssten entweder draufstehen oder in der bedienungsanleitung. [Beitrag von das_n am 09. Mai 2007, 13:42 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
50 oder 60 Hz? Modmaker am 15.06.2010 – Letzte Antwort am 18.06.2010 – 30 Beiträge |
1080i versus 1080p - Was ist sinnvoll ? HORSTHORST am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 19.03.2011 – 17 Beiträge |
1080p 50/60 Hz -> 1080p 30 Hz fe0109 am 18.09.2019 – Letzte Antwort am 18.10.2019 – 7 Beiträge |
Scaling: Yamaha RX-V2600 versus Denon DVD-1930 adsl-ryoga am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 16.05.2007 – 2 Beiträge |
Deinterlacing PV 60 technikchecka am 20.05.2006 – Letzte Antwort am 20.05.2006 – 4 Beiträge |
Ruckler bei 60 Hz vs 50(100)Hz dppg am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 2 Beiträge |
24p, 50 Herz auf 60 Herz hochrechnen? per Software? morumbinas am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 18.02.2008 – 2 Beiträge |
ATI-Treiber unterstützt keine 25 Hertz? Calnor am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 5 Beiträge |
IScan VP 50 aus USA fr_2002 am 16.10.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 2 Beiträge |
CCC 8.2: nur 60 Hz (NTSC) einstellbar, kein 50 HZ (PAL)! Hilfe! HD_1080p am 06.03.2008 – Letzte Antwort am 13.03.2008 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.216