HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » EDGE aus den USA | |
|
EDGE aus den USA+A -A |
||
Autor |
| |
tb_filedealer
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Jan 2011, 10:30 | |
Hallo habe ein paar Angebote auf eBay gesehen für 389 $ kämen dann noch 64 $ Versand dazu und die Steuern aber er wäre immer noch billiger als ihn hier zu kaufen. Gibt es bei dem Scaler unterschiede??? Oder gibt es nur ein Gerät??? Also keine NTSC und PAL Version was ratet Ihr mir??? Oder hat vielleicht jemand einen gebrauchten??? |
||
Widlarizer
Stammgast |
#2 erstellt: 07. Jan 2011, 15:21 | |
Und was ist, wenn ein Defekt an dem Gerät vorliegt? Dann müsstest du das Teil wieder in die USA schicken...irgendwie ziemlich umständlich das Ganze. Unterschiede dürfte es da keine geben. Ich müsste mal bei meinem Edge schauen, welche Netzspannungen er akzeptiert, aber das dürfte eigentlich 110-240V 50/60 Hz sein, also alles im grünen Bereich. Bräuchtest vielleicht nur ein anderes Netzkabel, da unsere elektrischen Steckdosen etwas anders aussehen. Aber daran dürfte es ja nicht scheitern. [Beitrag von Widlarizer am 07. Jan 2011, 15:22 bearbeitet] |
||
hgdo
Moderator |
#3 erstellt: 07. Jan 2011, 15:27 | |
Um die eigentliche Frage zu beantworten: Die Geräte sind in USA und hier identisch. Das externe Netzgerät ist für Eingangsspannungen von 100 V - 240 V geeignet. Eventuell ist dafür ein anderes Anschlusskabel erforderlich, was aber einfach beschaffbar ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVDO Edge vs. Optoma HD3000 Fudoh am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 22 Beiträge |
Auflösung HTPC - DVDO EDGE thorix am 19.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 5 Beiträge |
DVDO Edge Händler gesucht ? harryhirsch76 am 06.04.2010 – Letzte Antwort am 08.05.2010 – 2 Beiträge |
Bildqualität - Problem (Edge?) fibretec am 01.09.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 3 Beiträge |
DVDO Edge Green astongrilla91 am 02.08.2013 – Letzte Antwort am 09.11.2014 – 10 Beiträge |
VP50pro vs Edge? sibasar am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 17 Beiträge |
IScan VP 50 aus USA fr_2002 am 16.10.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 2 Beiträge |
VP50 statt Edge? Widlarizer am 05.02.2011 – Letzte Antwort am 24.02.2013 – 12 Beiträge |
EDGE by ABT/DVDO (VP20/30 Nachfolger) Fudoh am 22.07.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2012 – 1920 Beiträge |
Liefertermin DVDO Edge onkeljo am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809