HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » CYP CP-259H | |
|
CYP CP-259H+A -A |
||
Autor |
| |
burki111
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 12. Sep 2009, 18:20 | |
Hi, hat jemand diesen Deinterlacer/Scaler im Einsatz oder kann zumindest nähere Angaben zu der verwendeten Hardware machen? Das Manual von http://www.cypress.com.tw/english/display.asp?id=173 sowie die diversen Bezugsquellen kenne ich natürlich schon; zudem besitze ich auch einen DVDO Edge, den ich aber an anderer Stelle einsetze Mir geht es übrigens darum, einen HDTV-Receiver bei SD-Quellenmaterial etwas auf die Sprünge zu helfen. Gruss Burkhardt |
||
flat_D
Inventar |
#2 erstellt: 12. Sep 2009, 23:40 | |
Wenn schon einen Scaler von Cypress, dann doch den Instant HQV. Der CP-295 kann nicht deinterlacen. Fudoh macht sich gerade viel Mühe, den Instant HQV zu testen und mit anderen Scalern zu vergleichen. http://www.hifi-foru...m_id=134&thread=4229 |
||
|
||
burki111
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 13. Sep 2009, 07:36 | |
Hi,
doch, der CP-259H kann das.
kenne ich, doch hilft das bei meiner Frage kein Stück weiter. Gruss Burkhardt |
||
flat_D
Inventar |
#4 erstellt: 13. Sep 2009, 09:54 | |
dann sag ich es mal so. man bekommt, was man bezahlt. je teurer das gerät, desto besser wird auch die leistung sein. cypress bietet neben dem sehr günstigen 295h eben auch noch den von mir erwähnten instant hqv mit realta prozessor. wenn beide gleich gut wären (also der 295h gleichwertig), dann würden sie auch gleich viel kosten. wenn du also eine gute lösung mit guter bildqualität haben möchtest, sind die 900,- für den instant hqv das minimum. ich selbst habe einen videoprozessor der 3000,-US$-klasse. rate mal warum. |
||
Fudoh
Inventar |
#5 erstellt: 13. Sep 2009, 10:43 | |
Der von der verlinkte "Scaler" hat dasselbe Innenleben wie der Gefen VGA to DVI Scaler, den ich längere Zeit im Einsatz hatte. In erster Linie ist das ein Funktionalitätshelfer, um z.b. Geräte mit HD-Auflösungen an Displays mit PC Auflösungen bringen. Die Scalingleistung entspricht dem, was Mitteklasse Displays heute leisten. Wenn Du einen HD TV Receiver hast, der 576i z.b. deinterlaced und als 720p ausgibt, dann entspricht das in etwa demselben Restultat als ob Du den 259H benutzen würdest. Grüße Tobias |
||
burki111
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 14. Sep 2009, 09:06 | |
Hi Tobias,
mmh, so ganz verstehe ich den Vergleich nicht, da der CYP 259H ja auf rein digitaler Ebene arbeitet (HDMI in --> HDMI out) und somit der A/D-Wandler komplett entfällt. Trotzdem meine ich Deiner Antwort zu entnehmen, dass das Gerät gerade nur nur mit heutigen "Mittelklasse"-VPs von TVs oder gar HDTV-Receivern (benutze in diesem Fall einen Kathrein 910 und der hat wahrlich einen Deinterlacer aber auch Scaler der "untersten Schublade" integriert) mithalten kann. Gruss Burkhardt |
||
Fudoh
Inventar |
#7 erstellt: 14. Sep 2009, 10:12 | |
ich weiss, aber der qualitative Vorteil wird überschätzt Ansonsten richtig verstanden. Grüße Tobias |
||
flat_D
Inventar |
#8 erstellt: 14. Sep 2009, 19:30 | |
es ist weit weniger wichtig was er alles kann. viel wichtiger ist, wie er es kann. die bildqualität bestimmt sich aus der qualität der umsetzung und der verwendeten bausteine und vor allem der software (algorithmen). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Computer + DM800 + DVDO Edge Scaler + TV xperiance am 09.08.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 11 Beiträge |
Deinterlacer/Scaler für Plasma armstrong am 29.03.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2006 – 2 Beiträge |
HTPC oder DVDO Edge Neoxxx am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 8 Beiträge |
Dvdo Edge oder DVDO iScan VP30 minu am 22.05.2009 – Letzte Antwort am 23.05.2009 – 3 Beiträge |
welchen Scaler/Deinterlacer? Calep am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 5 Beiträge |
DVDO Edge Green astongrilla91 am 02.08.2013 – Letzte Antwort am 09.11.2014 – 10 Beiträge |
DVDO Edge mit Sony 55x4500 lenard am 22.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 10 Beiträge |
Dvdo Edge Probleme im Geräteverbund 007Alex007 am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 3 Beiträge |
Sony KDS-55 / 70 an externem Scaler *Wizard* am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 4 Beiträge |
Bester Deinterlacer - 1080i michaelrs am 07.07.2014 – Letzte Antwort am 27.07.2014 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.314
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.517