HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » Lcd wird nicht unterstützt? | |
|
Lcd wird nicht unterstützt?+A -A |
||
Autor |
| |
N€O
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 21. Aug 2009, 08:42 | |
Hallo Wollte gestern meinen 40" LCD von Samsung an meine Grafikkarte anschließen, aber da stand dan immer der modus wird nicht unterstützt. Die GTX 285 ist in einem Spiel PC daran hängt ein 23" TFT mit Full HD auflösung, jetzt dachte ich mir ich Kknann meinen Full HD Fernseher auch dran anschließen (DVI auf HDMI) da sie ja die gleiche auflösung haben, aber es ging net. Was muss ich machen damit es klappt. |
||
SanDaniel
Inventar |
#2 erstellt: 21. Aug 2009, 10:31 | |
Kannst du den LCD bitte naeher spezifizieren? |
||
|
||
N€O
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 21. Aug 2009, 10:55 | |
Samsung LCD 40" LE40F8 er wird in der nvidia steuerung als samsugn erkannt. |
||
SanDaniel
Inventar |
#4 erstellt: 21. Aug 2009, 11:14 | |
LE-40F86BD ?? |
||
SanDaniel
Inventar |
#5 erstellt: 21. Aug 2009, 11:38 | |
Wenn beide Geraete Full-HD sind und beide mit 1080p angesprochen werden, dann sollte auch auf beiden Bild sein. Deine Grafikkarte hat vermutlich nur einen HDCP Ausgang, was aber wiederum egal sein sollte vorerst. Wenn der TV im nvidia Menue nicht richtig erkannt wird, ist dies ein EDID Problem, d.h. der TV sendet die Informationen falsch zum PC. Deswegen versuche mal den TV als Einzelgeraet an den PC zu klemmen und schaue was dann passiert. |
||
HausMaus
Inventar |
#6 erstellt: 21. Aug 2009, 11:51 | |
auto erkennung ... monitor abziehen, nur den tv anschlissen an den ersten pc steckplatz ,pc anstellen und ? sollte ein bild erscheinen . |
||
N€O
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 21. Aug 2009, 12:26 | |
Danke HausMaus jetzt gehts wusste nicht das das so ein problem macht |
||
HausMaus
Inventar |
#8 erstellt: 21. Aug 2009, 12:30 | |
bitte bitte ! du hast aber jetzt beide in betrieb also tv und monitor ? |
||
N€O
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 21. Aug 2009, 14:59 | |
ja |
||
N€O
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 21. Aug 2009, 18:01 | |
Jetzt wird beim booten aber nicht mehr der Monitor angesteuert sondern der fernseher. Wie kann ich das ändern? Kann ich das auch so machen das ich den Fernseher extra hinzufüge |
||
HausMaus
Inventar |
#11 erstellt: 21. Aug 2009, 18:46 | |
das war nur ein test ob dein tv überhaubt angenommen wird . einstellungen vom tv merken sowie die hz . alles wieder umstecken und bei anzeigeeinstellungen einen harken bei nr2 desktop auf diesen ..... hz nicht vergessen ,nun sollte es gehen |
||
N€O
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 30. Aug 2009, 15:13 | |
hab mir die einstellungen gemerkt auch die 23hz geht aber immer noch nicht |
||
HausMaus
Inventar |
#13 erstellt: 30. Aug 2009, 15:23 | |
was und wie geht denn jetzt überhaubt etwas ? |
||
N€O
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 30. Aug 2009, 22:12 | |
Wenn der fernseher auf den ersten dvi port angestckt ist funktionert er, aber er bootet gleichzeitig über den und der monitor wird erst im windows menü angeschaltet. Das will ich ja nicht. Steck ich die beiden wieder um dann funktioniert nur noch der Monitor und bem fernseher steht entweder kein signal oder wird nicht unterstüzt. Weiß ja net was es sonst noch für einstellungen gibt aber bei der nvidia systemsteuerung ist alles so eingestellt wie er es auf dem ersten port auch findet. |
||
HausMaus
Inventar |
#15 erstellt: 31. Aug 2009, 05:18 | |
hast du es mal ohne nvidia systemsteuerung versucht ! sondern so : -auf dem desktop rechte maustaste drücken -eigenschaften -bei anzeigeeinstellungen einen harken bei nr2 desktop -auf diesen erweitern ..... -initiieren da müste dann am lcd die nr 2 sein ? irgend etwas ast du da übersehen , ich kann mir das nicht erklären . denn der lcd wird im bios erkannt aber nicht vom betriebssystem . |
||
N€O
Schaut ab und zu mal vorbei |
#16 erstellt: 31. Aug 2009, 08:44 | |
hab ich auch scon und geht trotdem nicht. ich hab sie wären laufendem vista umgesteckt da geht der fernseher auf 1 und der monitor auf 2 dann wieder zurück und der fernseher sagt kein signal oder wird nicht unterstützt. |
||
HausMaus
Inventar |
#17 erstellt: 31. Aug 2009, 08:49 | |
na super dann lass es doch so . wenn der tv aus ist geht der monitor an und wenn du beide verwenden möchtest dann must du den tv anmachen und den pc neu starten . |
||
N€O
Schaut ab und zu mal vorbei |
#18 erstellt: 31. Aug 2009, 08:54 | |
ich werd es noch mit einer anderen variante testen, ich hab einen av reciever mit hdmi ein und ausgang mal sehen ob es damit geht vielleicht mach ich das noch heut. Aber danke für deine Hilfe |
||
HausMaus
Inventar |
#19 erstellt: 31. Aug 2009, 09:03 | |
oki, bis dann |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MediaPlayer der 4.1 Unterstützt. pp-jan am 28.03.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 2 Beiträge |
Unterschied Videoformate und Computerformate auf LCD (Philips 52PFL9632D) SaPPHiRe am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 3 Beiträge |
Welche Auflösungen werden unterstützt? nenne86 am 23.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 10 Beiträge |
Suche LCD für HTPC Golddigger am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 3 Beiträge |
ATI-Treiber unterstützt keine 25 Hertz? Calnor am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 5 Beiträge |
Toshiba FullHD LCD am PC tiffj am 20.09.2008 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 4 Beiträge |
LCD - EDID problem! squalo am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 9 Beiträge |
42" LCD für Mediaccenter! Royal_JS am 28.08.2007 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 9 Beiträge |
24p Blue Ray mit 25hz abspielen Triplesix am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 14 Beiträge |
Windows: LCD-TV am DVI-Port wird nicht erkannt gundi am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.134
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.862