HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » Welches HDMI Kabel setzt ihr ein ? | |
|
Welches HDMI Kabel setzt ihr ein ?+A -A |
||
Autor |
| |
svebu
Ist häufiger hier |
08:15
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2009, |
Hallo, ich habe mir neue HDMI-Kabel gekauft und muss sagen ich bin beeindruckt, was für einen Unterschied ich erlebe. Bisher hatte ich noName Kabel für ca 5 Eur, jedoch hatte ich immer mal Aussetzer. Dachte schon mein HTPC spinnt. Nun hatte ich mir diese Kabel hier gekauft ![]() Absolut top! Die Konturen sind viel schärfer und die Farbwiedergabe auch. Kann ich euch nur empfehlen! Svebu [Beitrag von svebu am 28. Feb 2009, 08:16 bearbeitet] |
||
FendiMan
Stammgast |
10:08
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2009, |
Das bildest du dir ein, bei digitaler Wiedergabe gibt es nur "geht oder geht nicht". Siehe auch: ![]() [Beitrag von FendiMan am 28. Feb 2009, 10:09 bearbeitet] |
||
|
||
bugatti1712
Inventar |
10:40
![]() |
#3
erstellt: 28. Feb 2009, |
selbst wenn er es sich einbildet finde ich das bei einem 14 euro kabel längst nicht so schlimm, wie wenn man sich für 100 euro ein hdmi kabel kauft.. mein kabel hat auch 12 euro gekostet... ich würde nie mehr für ein hdmi kabel ausgeben...v.a. bei kurzen längen von 1,5 m |
||
svebu
Ist häufiger hier |
11:52
![]() |
#4
erstellt: 28. Feb 2009, |
Das ist keine Einbildung! Vorher hatte ich Bildaussetzer (kurzes Griseln). Die Konturen sind eindeutig schärfer. Ich vermute das liegt an der besseren Abschirmung des Kabels. Ich würde auch nicht mehr Geld für so ein Kabel bezahlen. Oehlbach geht auf dummfang und verdient sich dumm und dämmlich. Hier kann man sagen, die Leute, die sich so ein Kabel kaufen für ca ab 60 EUR, die bilden sich eine Verbesserung ein! |
||
protonenpumpenhemmer
Stammgast |
14:20
![]() |
#5
erstellt: 28. Feb 2009, |
Bildaussetzer/Artefakte könnte ich mir noch vorstellen bei einem billigen Kabel, aber schärfere Konturen / sattere Farben sind eindeutig Einbildung! Die Informationen werden via HDMI schließlich digital übertragen, somit werden diese bei einer Übertragungsstörung insgesamt verfälscht/beeinträchtigt und nicht einzeln/selektiv. Es könnte also passieren, dass das Bild plötzlich kurz in "Klötzchen" zerfließt oder sowas, aber dass einzelne Eigenschaften des Bildes einfach nur schlechter dargestellt werden, dürfte technisch nicht möglich sein. Das ist ungefähr so, wie bei einem digitalen Sat-Receiver. Bei Störungen verschwindet das Bild ganz oder weist starke Artefakte auf, während bei einem analogen Receiver zunächst mal das Bild einfach nur schlechter bzw. "griselig" wird. |
||
Pommbaer84
Inventar |
19:58
![]() |
#6
erstellt: 28. Feb 2009, |
nicht "dürfte" , es IST technisch nicht möglich ! Digitale Übertragung hat EIN und AUS. Was ich mir technisch nur Vorstellen kann sind halt Übertragungsfehler. Das Bild besteht ja aus Millionen EINSEN und NULLEN - wenn ein Paar davon fehlen, dann fehlen auch ein paar Bildinformationen. Aber Schärfere Konturen und Sattere Farben gehören eindeutig in dei Einstellungsbereich deines TV oder des HTPC. btw: Ich nutze auch nur ein 1,5m-Kabel was ich mir für 10€ im Fachhandel zu meinem TV dazugekauft habe. |
||
ZeRo2o0o
Ist häufiger hier |
00:57
![]() |
#7
erstellt: 01. Mrz 2009, |
Habe ein 10m Kabel für 20EUR bei Kabelhalle.de gekauft und bin bis heute zufrieden. Wüsste nicht, wieviel besser das Bild noch werden könnte (keine Artefakte usw.) Allerdings hatte ich keine wirklichen Vergleichsmöglichkeiten, aber ich zweifle sehr stark daran, dass es besser werden kann. MfG |
||
vstverstaerker
Moderator |
14:52
![]() |
#8
erstellt: 01. Mrz 2009, |
bei mir wurde schon alles genutzt ab 5 euro beipackstrippe bis oehlbach für 100 euro. unterschiede in der bild- und tonqualität gibt es nicht, ich würde auch nie auf die idee kommen das die preise daher rühren und deswegen mehr geld ausgeben. was jedoch offensichtlich ist, ist die bessere verarbeitungsqualität zum beispiel. letztlich pendele ich mich bei marken wie clicktronic oder goldkabel ein. die sind auch schon top verarbeitet usw, und sind mit 20 bis 30 euro für 3 meter bezahlbar. das ist nur ein wenig luxus den ich mir leiste, für oehlbach-luxus ist mir das geld zu schade, zumindest bei digital-kabeln brauche ich keine preisdifferenz von über 50 euro, denn in der verarbeitung gibts dann keine deutlich sichtbaren unterschiede mehr zwischen g & bl, clicktronic, oehlbach, goldkabel, vivanco usw. |
||
svebu
Ist häufiger hier |
09:33
![]() |
#9
erstellt: 03. Mrz 2009, |
Dann irren sich aber einige Leute, die eine Verbesserung feststellen wollen. Ich könnte mir aber schon vorstellen, dass eine bessere Abschirmung vor Störsignalen eine verbesserung bringt! |
||
vstverstaerker
Moderator |
09:42
![]() |
#10
erstellt: 03. Mrz 2009, |
nun ja goldkabel usw haben auch eine mehrfache abschirmung (3 fach oder so). die unterscheidet sich nicht mehr wirklich von noch teureren kabeln weil irgendwann muss man das kabel dann schon einmauern damit noch mehr schirmung sinn macht ![]() --- es gibt auch leute die glauben daran das geräte bei bitstream-übertragung unterschiedlich klingen... andere glauben an steine... wieder andere glauben an gott... ich sage nicht woran ich glaube ![]() |
||
hifi-privat
Inventar |
10:11
![]() |
#11
erstellt: 03. Mrz 2009, |
Hi! Die von mir genutzten Kabel liegen in einem Preisspektrum von 30 EUR bis runter zu ca. 2,50 EUR. Unterschied? - Null. |
||
milonga
Ist häufiger hier |
11:45
![]() |
#12
erstellt: 03. Mrz 2009, |
...hört diese Diskussion über HDMI-Kabel denn nie auf? |
||
Pommbaer84
Inventar |
19:50
![]() |
#13
erstellt: 03. Mrz 2009, |
Solange manche immernoch von der besseren Bild-Qualität der teureren Kabel überzeugt sind denke ich nicht.. Es ist aber weniger ne Diskussion, als mehr eine einseitige Ermahnung an die noch "unwissenden" oder in der Vergangenheit falsch informierten. Irgendwann weiss es jeder.. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welches HDMI-Kabel? JO212 am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 5 Beiträge |
HDMI Y-Kabel und Welches Kabel? doodoo am 25.10.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 11 Beiträge |
Welches Kabel? ichnixwissenname am 27.04.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 5 Beiträge |
HTPC Fertig . Welches Kabel für TV? 2weistein am 09.04.2008 – Letzte Antwort am 09.04.2008 – 6 Beiträge |
Welches gerät brauche ich ? Solid_Snake am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 01.11.2006 – 4 Beiträge |
ist hdmi kabel schuld? dennis0030 am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 24.08.2008 – 31 Beiträge |
Scartkabel zu HDMI Kabel umbauen jochensonja am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 5 Beiträge |
HDMI-Kabel als HTPC-Ersatz? tardezyx am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 2 Beiträge |
HDMI Kabel für 690g uATX Board nAiK am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 4 Beiträge |
Problem mit DVI zu HDMI Kabel KNOX_1 am 24.12.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 20 )
- Neuestes Mitgliedgemaux
- Gesamtzahl an Themen1.558.343
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.169