HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » Barebone für 720p | |
|
Barebone für 720p+A -A |
||
Autor |
| |
mthes
Neuling |
12:09
![]() |
#1
erstellt: 23. Sep 2006, |
Hallo, Ich hab das Ganze hier schon in einem anderen Forum gepostet, da hat aber leider keinen geantwortet. ![]() Ich hoffe auch mal, ich bin hier im richtigen Unterforum. Folgendes: ich habe vor mir ein Barebone-PC zusammenzustellen, vorerst hauptsächlich für 720p-Videos aus dem Netz (XviD/H.264), mein HDTV hat nämlich wie die meisten nur 1344*768. Meine Kofiguration sieht bis jezt folgendermaßen aus. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Jetzt meine Fragen dazu: -Reicht das, um 720p-Videos in H.264 flüssig abzuspielen oder reicht vielleicht sogar schwächere Hardware? -Rechnet die Grafikkarte überhaupt mit? Muss die einigermaßen stark sein? Mein Großrechner hat ebenfalls einen 3200+, jedoch mit einer 7800GTX. 720p läuft einwandfrei, bei 1080p macht VLC ne Dia-Show. Ich weiß jedoch nicht, ob und inwiefern die Grafikkarte überhaupt beim Rechnen hilft!? -Sind auf HD-DVD/BlueRay eigentlich nur 1080p-Filme oder sind sogar beide Versionen (720p/1080p) auf der Scheibe? Denn, wenn nur 1080p drauf sind, werd ich wohl ein Performance-Problem haben und außerdem müssen die 1080p ja heruntergerechnet werden (wie hoch ist der Qualitätsverlust dabei eigentlich?). Eine HDCP-fähige Graka lässt sich ja später immer noch nachrüsten, bis das nötig ist, wird aber wohl sowieso noch einige Zeit vergehen. -Wir haben einen Kabelanschluss und ich gucke im Moment ganz normal ohne Receiver (direkt am Fernseher). Ich kenn mich in dem Bereich nicht so aus: Stimm es, dass wenn ich mir jetzt eine DVB-C-Karte einbauen würde, ich ohne Probleme digitales Kabelfernsehen gucken könnte und sogar noch mehr Sender hätte? Bin für jede Antwort dankbar. ![]() |
||
Grumbler
Inventar |
15:12
![]() |
#2
erstellt: 24. Sep 2006, |
Sinnvoll ist es sicherlich eine Grafikkarte mit h.264-Beschleunigung zu nehmen. Deine erwählte kann das ausreichend gut für 720p. Siehe hier: ![]() Welcher Prozessor es dafür sein muss, verraten die aber auch nicht fürchte ich. Ich weiß nicht, ob die Grafikkarte soviel raushohlt, dass sein 3200+ reicht. Und achja, anderes als Marken-RAM zu kaufen, macht IMHO keinen Sinn. Also Original Qimonda(Infineon) oder Samsung. Ist ja nichtmal teurer. Nicht vergessen 2 Riegel zu verwenden. Dual-Channel RAM halt. Vielleicht bekommst Du ansonsten in einem "aktuelleren" Computerforum mehr Unterstützung zu dem Thema. Grüße, Grumbler |
||
mthes
Neuling |
16:01
![]() |
#3
erstellt: 24. Sep 2006, |
Danke schonmal, ich hatte gerade die Möglichkeit, die Performance auf einem Notebook mit einem Pentium M 1,6Ghz mit einer ATI X700 zu testen, selbst da lief ein HD-Trailer von apple.com in 720p einwandfrei. Demnach sollte der Prozessor wohl reichen. Das DualChannel hatte ich jetzt garnicht bedacht, wäre natürlich sinniger. Aufrüsten auf 2GB ist dann ein zwar ein bisschen blöd, aber das wird wohl sowieso nicht nötig sein, es sei denn ich steige irgendwann auf den Speicherfresser Vista um. |
||
Grumbler
Inventar |
16:11
![]() |
#4
erstellt: 24. Sep 2006, |
In welchem Format war der Trailer von Apple? Mit Quicktime abgespielt? Grüße, Grumbler |
||
mthes
Neuling |
17:24
![]() |
#5
erstellt: 24. Sep 2006, |
Wie alle Trailer bei Apple in H.264. Hab zum Abspielen VLC benutzt. Mit nur 1.6Gh verwundert das natürlich ein bisschen, aber ein Freund von mir meinte, dass ein Pentium M mit 1.6Ghz mit einer "normalen" 2.8GHz-CPU zu vergleichen ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Low Budget Barebone PC oesimarkus am 05.03.2008 – Letzte Antwort am 08.03.2008 – 9 Beiträge |
HDTV (H.264) Wiedergabe mit AMD64 3000+ ? alex1971 am 09.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 10 Beiträge |
Hardwarebeschleunigung für H.264 (nForce 8200) SirSydom am 18.04.2009 – Letzte Antwort am 18.04.2009 – 9 Beiträge |
Warum läuft HDTV bei mir nicht flüssig? Jannic am 12.12.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 3 Beiträge |
mein htpc für dvd/bluray 720p yilhas am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 2 Beiträge |
H.264-Codec mit gutem nicht-BOB-Deinterlacing? StefanDO am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 5 Beiträge |
HTPC aus altem PC (3000+) Jan58239 am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 20.09.2007 – 11 Beiträge |
MiniITX Board in Shuttle Barebone Flashback am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 5 Beiträge |
720p auf 1080p skalieren lassen? lixe am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 16.07.2008 – 4 Beiträge |
AMD Geode CPU für HTPC? Marsupilami72 am 12.04.2006 – Letzte Antwort am 12.09.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.353