HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » HTPC er läuft perfekt! | |
|
HTPC er läuft perfekt!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
arena574
Stammgast |
#1 erstellt: 08. Aug 2007, 16:08 | |||||
Hallo Leute mein HTPC wurde heute fertig. Nach langem hin und her läuft er absolut perfekt. Habe mich entschieden für: Athlon 64 X2 3800+ EE SSF 35W Foxconn K8M890M2MB-RSH (passiv gekühlt mit VIA Chip für grade mal 38 Euro) 2 GB DDR2 800 Aenon Pioneer BDC 202-BK Blue Ray Laufwerk Powercolor Radeon HD2400 pro Club3d Theatron DD 200 GB Maxtor HDD Power DVD Deluxe Windows XP Media Center Edition Heute alles zusammen gebaut angeschlossen und siehe da es läuft perfekt. Die Radeon HD2400pro Karte decodiert den gesamtem Blue Ray Film mit dem Catalyst 7.7 ohne Probleme.UVD scheint jetzt richtig gut zu laufen. Die CPU Last liegt zwischen 15 und 30% (Fluch der Karibik). Der Rechner ist absolut leise da die CPU kaum gefordert wird und die Grafikkarte passiv gekühlt wird. Und außerdem dürfte er mit diesen Komponenten recht wenig Strom verbrauchen. Von der Idee mit der Onboard Grafikkarte rate ich jedem ab, da ihr dadurch CPU Power ohne Ende braucht.Auf meinem Spielerechner Core2Duo 6400 zwischen 50 und 70% Cpu Last ohne Unterstützung der Grafikkarte beim Blue Ray schauen. Holt euch die kleine ATI HD Karte und es läuft wirklich absolut problemlos. Hab mir für ein Board mit VIA Chipsatz entschieden da ich gehört habe das das Pioneer Blue Ray Laufwerk mit der ATI Southbridge 600 Probleme macht. Bin hin und weg wie geil das doch laufen kann! |
||||||
allwonder
Inventar |
#2 erstellt: 08. Aug 2007, 17:18 | |||||
Hi, freut mich für dich, dass alles so gut läuft. Habe mir vor einiger Zeit auch einen HTPC gebaut und HD Material von meiner HDV Camera aufgenommen. Heute ist das Alphacrypt Modul gekommen, so kann ich jetzt auch Premiere HD aufnehmen, natürlich nach einigem Hin und Her. Es scheint alles im Moment stabil zu laufen, aber beim PC kann man sich ja nie sicher sein. Gruss allwonder |
||||||
|
||||||
ohajak
Stammgast |
#3 erstellt: 08. Aug 2007, 18:33 | |||||
Gratulation zum HTPC. Sei froh das du kein Hd-DVD hast Ich habe nämlich auch eine HD2600pro getestet mit dem 7.6er und 7.7er Catalyst. Bluray ging perfekt aber die VC-1 Decodierung von HD-DVD's war im Eimer Habs nicht hinbekommen, Neuinstallation, andere Treiber, verschiedene PowerDVD Patche...ging net. habe die Karte deswegen zurückgegeben und bleibe vorerst bei meiner 7600GT |
||||||
clehner
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 09. Aug 2007, 05:01 | |||||
Mach dir nix draus! Perfektion liegt natürlich auch im Auge des Betrachters, mancher kann auf DVB-S2, 24p, Reclock-Stabilität (Mikro-Stottern) etc. verzichten, andere haben da höhere Ansprüche (wie du offenbar). |
||||||
ohajak
Stammgast |
#5 erstellt: 09. Aug 2007, 05:55 | |||||
Naja höhere Ansprüche waren es ja garnet. Ich wollte lediglich nicht ein mit grünen Klötzern vollgepumpes Bild Ne echt, war alles voll Grafikfehler beim Abspielen. Bluray lief aber gut. Denke deswegen das es ein Problem mit der VC1 Decodierung ist, da die Bluray ja auf MPEG war. [Beitrag von ohajak am 09. Aug 2007, 05:55 bearbeitet] |
||||||
termi1
Stammgast |
#6 erstellt: 09. Aug 2007, 12:57 | |||||
Die VC-1 - Dekodierung und einige Einstellungen der ATI-Treiber funktionieren mit den bisher herausgegeben Treiberversionen nur fehlerhaft oder gar nicht, stand bereits mehrmals in eine der renommiertesten PC-Fachzeitschriften. |
||||||
chaykee
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 09. Aug 2007, 14:55 | |||||
Hallo arena574, vielen Dank für Deinen Post, hast mir mit Deinem Bericht weitergeholfen. Ich wollte ursprünglich ein Motherboard mit onboard Grafik, damit das System nicht so viel Strom zieht. Aber dann würde der Prozessor mehr Power ziehen müssen. Das System würde wahrscheinlich einen gleich hohen Stromverbrauch haben... Warum hast Du Dich denn für das Foxconn K8M890M2MB-RSH entschieden? |
||||||
arena574
Stammgast |
#8 erstellt: 09. Aug 2007, 16:00 | |||||
Ich wollte erst ein Board mit ATI Chipsatz aber wie gesagt macht dieser Probleme mit dem Blue Ray Laufwerk von Pioneer(Laufwerk wird nicht erkannt). Das Foxconn hab ich dann genommen da die VIA Chipsätze extrem wenig Strom verbrauchen und ich in meinem Spielerechner auch ein Board mit VIA Chipsatz habe und damit sehr zufrieden bin. Läuft absolut stabil und ist extrem günstig. Eine Frage nochmal an Ohajak. Meine Ansprüche sind schon hoch und wie gesagt bin ich sehr zufrieden mit allem im Moment. Habe leider aktuell nur eine Blue Ray:Fluch der Karibik. Keine Ahnung welches Format dafür benutzt wurde, aber er läuft perfekt und in 1a Bildqualität. Kannst du mir eventuell ne Blue Ray empfehlen die in VC-1 kodiert wurde, würde nämlich gerne mal testen ob es damit Probleme gibt. THX |
||||||
Jensabel
Inventar |
#9 erstellt: 10. Aug 2007, 08:50 | |||||
Mal ne Frage an euch, was kostet so ein system und wie rüste ich es so auf, dass ich ne Fernbedienung habe und sogar auf meinen HDTV Receiver verzichten könnte... sprich eine All In One Lösung habe! Ich will: Blue ray schauen, SAT HD und SD und evtl auch das ganze aauf Festplatte aufzeichnen können. Das ganze soll natürlich per HDMI (HDCP) an den Plasma ausgegeben werden Und der Preis sollte menschlih sin ;-) |
||||||
floschu
Inventar |
#10 erstellt: 10. Aug 2007, 10:09 | |||||
Festplattenkapazität und Gehäuse sind bei der Preiskalkulation nicht zu vernachlässigende Faktoren, aber mit roundabout 1000€ kannst Du rechnen! Gruß, Florian |
||||||
Jensabel
Inventar |
#11 erstellt: 10. Aug 2007, 10:23 | |||||
Hab noch 2 gute alte S-Ata Festplatten mit 160GB kann ich die nicht nutzen? 1000€ ist fast nen bissl viel, aber dann habe ich eine All in One Lösung die ich als Blu Ray Player und HDTV Sat Receiver nutzen kann? Und noch dazu nen Festplattenrecorder? |
||||||
floschu
Inventar |
#12 erstellt: 10. Aug 2007, 10:28 | |||||
Jap kannst Du! Werden (wenn sie wirklich alt sind) vermutlich etwas langsamere Zugriffszeiten haben und vielleicht auch etwas lauter sein als aktuelle Platten, aber S-ATA ist schonmal gut! Sollte kein Problem darstellen... Gruß, Florian |
||||||
ohajak
Stammgast |
#13 erstellt: 10. Aug 2007, 10:49 | |||||
Bedenke noch die viele Zeit die du investieren musst und dann musst du bereit sei auch mit kleinen Unzulänglichkeiten zu leben, also die fehlerfreie, eierlegende Wollmilchsau gibt es als HTPC noch net. Da hier im Gegensatz zu Hardwaregeräten viel mehr softwarekomponenten zusammenspielen, ist es nicht eifach den HTPC stabil und möglichst fehlerfrei zu bekommen. |
||||||
clehner
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 10. Aug 2007, 11:39 | |||||
In der Tat, einfach ist es nicht, aber sehr wohl möglich!! |
||||||
Basti86
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 10. Aug 2007, 12:42 | |||||
Ich habe (in mittelferner Zukunft) vor einen ähnlichen HTPC zusammenzuschrauben und informier mich deshalb gerade kräftig. Die Idee mit der ATI HD2400 und dem 3800+ EE SFF hatte ich auch. Mein Problem ist aber, dass ich im Forum von MediaPortal (dieser Media Center Software) gelesen hatte, dass die Hardware Decodierung wohl derzeit nur läuft wenn man PowerDVD Ultra 7.3 verwendet und keine andere Software das derzeit unterstützt. Wie hast du das hinbekommen? Oder geht es da nur um H.264 und nicht um BluRay (oder ist das das gleiche?)? |
||||||
arena574
Stammgast |
#16 erstellt: 10. Aug 2007, 13:08 | |||||
Du hast recht die Hardware Decodierung läuft meines Wissens momentan nur mit Power DVD 7.3 Ultra. Trotzdem kannst du Media Portal nutzen.Ich habs auch drauf. Nutze Media Portal für meine Musik und wenn ich Lust hab auch zum DVD schauen sowie Wetter. Für Blue Ray nehm ich Power DVD. Hab mir heute noch 2 Blue Rays gekauft 16 Blocks mit VC-1 Codierung : wird problemslos von der HD 2400pro entschlüsselt ohne Bildfehler in 1a Qualität.CPU Last zwischen 15 und 30%!! Königreich der Himmel mit MPEG2 Codierung : wird auch ohne Probleme in Topqualität abgespielt und entschlüsselt. Die CPU Last liegt hier zwischen 40 und 55%!! Entweder läuft das nur bei mir so gut oder ATI hat mit dem neuen Treiber die Funktionen sehr gut überarbeitet. Bin auf jeden Fall total überzeugt von den neuen Karten!!! |
||||||
Markuzzss
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 10. Aug 2007, 13:44 | |||||
Hab auch vor mir so ein System zusammenzustellen, war mir aber net sicher ob der 3800+ EE genug Leistung hat. Also MPEG2 und VC-1 kannst du ohne Probleme wiedergeben - wie siehts dann mit H.264 aus? Was hast du an Software so am laufen (FFD-Show oder Reclock oder wie die heissen)? Hast du mit dem PC auch schon mal ne DVD auf Full-HD hochskaliert? In welcher Auflösung gibst du das Signal eigentlich aus (1080p)? Das System müsste man ja schon für ca 300-400€ bekommen oder liege ich da falsch? Gruß Markuz |
||||||
McIke
Neuling |
#18 erstellt: 10. Aug 2007, 13:58 | |||||
Klingt toll, das System, vor allem der Teil mit "funktioniert prima" Aber: Hab ich's übersehen? Welches Gehäuse hast du denn verwendet? Gruß McIke |
||||||
ohajak
Stammgast |
#19 erstellt: 10. Aug 2007, 14:08 | |||||
Welches System? Welcher Treiber? |
||||||
arena574
Stammgast |
#20 erstellt: 10. Aug 2007, 14:23 | |||||
Für die komplette Hardware inc. Blue Ray Laufwerk hab ich knapp 500 Euro gezahlt. Gehäuse hatte ich noch ein altes ATX Gehäuse rumstehen. Wird aber demnächst gegen ein Desktop Gehäuse ausgetauscht! H.264 läuft auch problemlos mit 15-30% CPU Last. Die Blue Ray Fluch der Karibik ist ja in diesem Format kodiert. DVD`S skalier ich nicht mit ner extra Software hoch sondern lass sie einfach auf der eingestellten Auflösung laufen. Sehen sehr gut aus aber kann sein das ich mir da auch nur einbilde das sie besser aussehen. Auflösung hab ich 1280x720 da ich nur einen Plasma besitze. Also 720p oder 1080i. Schaue überwiegend mit 720p, wobei 1080p mit etwas mehr CPU Last wohl auch problemlos laufen dürfte. |
||||||
arena574
Stammgast |
#21 erstellt: 10. Aug 2007, 14:24 | |||||
System siehe oben Catalyst 7.7 |
||||||
BoyHitsCar85
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 11. Aug 2007, 07:22 | |||||
hi, wie warm wird den das ganze? meint ihr es wäre möglich ihn in einem geschlossenen schrank zu betreiben? |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HTPC Kein Spiel läuft VinoRosso am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 8 Beiträge |
HTPC läuft nicht - brauche Hilfe Philipp0901 am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 2 Beiträge |
Unterschiede von Grafikkarten für HTPC cru567 am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 4 Beiträge |
Welche HTPC-Soft verarbeitet BluRay. geestyle am 15.02.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 3 Beiträge |
HTPC LAufwerk? Romido am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 11 Beiträge |
HTPC: Software six3323 am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 3 Beiträge |
HTPC Zusammenstellung ok? nikkinova am 04.10.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 2 Beiträge |
Blu ray HTPC 1080i 29fps pork1 am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 3 Beiträge |
Monitor erhält sporatisch "Kein Signal" beim Hochfahren, HTPC läuft aber floschu am 19.04.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 13 Beiträge |
HTPC benötigt:) Presl1983 am 12.09.2008 – Letzte Antwort am 15.09.2008 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.929