HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Amoi LC42T1E 42" full HD 1920x1080p für 2000... | |
|
Amoi LC42T1E 42" full HD 1920x1080p für 2000€ ab Juni+A -A |
|||
Autor |
| ||
Fudoh
Inventar |
19:02
![]() |
#303
erstellt: 02. Aug 2006, ||
Ok, und jetzt wieder on-topic, ja ? Grüße Tobias |
|||
TosaInu
Stammgast |
19:26
![]() |
#304
erstellt: 02. Aug 2006, ||
Ja! ![]() |
|||
|
|||
wiwnet
Ist häufiger hier |
07:14
![]() |
#305
erstellt: 03. Aug 2006, ||
Hallo, wollte nur kurz berichten, dass bei mir 1080p über PC mit ner ASUS EN7600GS problemlos funktioniert ! Bild ist TOP ! Gruß, wiwnet |
|||
hiphophampel
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#306
erstellt: 03. Aug 2006, ||
Kann mir jemand sagen, wie das Bild vom Amoi ist wenn man am PC Auflösung von ca. 1280*768 einstellt? Ich möchte auf dem Amoi auch aktuelle PC-Spiele laufen lassen, kann diese aber unmöglich mit 1920*1080 laufen lassen! Interessiert mich ob er dann immer noch ein Top Bild hat. Kann mir jemand helfen? |
|||
olis
Ist häufiger hier |
18:52
![]() |
#307
erstellt: 03. Aug 2006, ||
naja, er skaliert dann natürlich, das heißt du verlierst die Schärfe einer 1:1 Ansteuerung. Schalt doch mal deinen jetzigen Lcd-Monitor (wenn du einen hast) in eine geringere Auflösung, dann siehst du ganz gut, wie skalierung aussieht. |
|||
magicgate
Neuling |
19:30
![]() |
#308
erstellt: 03. Aug 2006, ||
Hallo hab mir auch den Amoi zugelegt, den DVD Player KISS DP600 mit Oehlbach HDMI kabel. Hab jetzt schon mein erstes Problem mit dem Abspielen von DVDs: Es funktionieren nicht alle DVDs, beispielsweise Alien vs. Predator, Trible xXx 2 und I Robot funktionieren nicht. Auf dem DVD Player laufen sie, sprich die Minuten/Sekundenanzeige läuft ganz normal auf dem DVD Player Display aber auf dem LCD Display erscheint KEIN SIGNAL widerrum andere DVDs wie Krieg der Welten, Herr der Ringe 1/2/3 funktionieren problemlos. Bin total ratlos. Wer kann mir helfen??? Vielen Dank im Voraus |
|||
little81
Neuling |
20:30
![]() |
#309
erstellt: 03. Aug 2006, ||
Hallo habe mir auch den Amoi gekauft und bin sehr zufrieden. Würde ihn gerne an meiner Stereo Anlage anschließen nur kommt da kein sound. Muß ich irgendetwas umstellen? Hat ihn irgendjemand schon an der Anlage angeschlossen? Wenn ja wie? Grüß |
|||
hiphophampel
Ist häufiger hier |
21:35
![]() |
#310
erstellt: 03. Aug 2006, ||
Habe leider (oder gott sei dank) keinen LCD-Monitor sondern ne 19"Röhre (iiyama HM903DT) Tritt dieser Effekt auch auf, wenn ich 720p-Material abspiel.Der Amoi müsste dann ja auch skalieren,oder? ![]() |
|||
olis
Ist häufiger hier |
22:15
![]() |
#311
erstellt: 03. Aug 2006, ||
ja, da tritt das auch auf, allerdings sollte es danke der einfachen Umrechnung (/1,5) weniger schlimm aussehen. |
|||
slabbi
Ist häufiger hier |
05:46
![]() |
#312
erstellt: 04. Aug 2006, ||
Darstellung von Digitalphotos auf dem Amoi in Full-HD-Auflösung? Ich möchte gerne meine Digitalfotos auf dem Amoi in Full-HD-Auflösung anschauen. Welche Möglichkeiten der Zuspielung gibt es? Geht es über Zuspielung per PC über HDMI (DVI) und Component-Eingang? Gibt es neben dem PC noch eine ander Möglichkeit der Zuspielung (z.B. DVD-Player über Foto-CD/-DVD oder DVD-Player mit eingebautem Cardreader über Fotos von Speicherkarte)? Für Tips wäre ich dankbar. ![]() |
|||
hiphophampel
Ist häufiger hier |
18:46
![]() |
#313
erstellt: 04. Aug 2006, ||
Bin heute nach Mannheim zum Conrad gefahren um mir den Amoi anzuschauen!Sieht eigentlich ganz gut aus! Ist natürlich nicht so schön wie ein Sammy oder ein neuer Philips, aber er hat 1080p! Die verarbeitung ist echt ok, nur der Standfuss sieht etwas billig aus!Das Schwarze Plastik des Panels ist matt und schlicht,die Nuten/Fugen sind gleichmäßig! Was mir am Bild aufgefallen ist(es lief Atra HD Promo-Kanal), die Farbübergänge bei Sonnenuntergängen waren stufig/abgehackt, wie wenn er zu wenig Farben anzeigen könnte! Hat jemnad den selben Effekt schon mal gesehen? |
|||
MAD242
Ist häufiger hier |
19:18
![]() |
#314
erstellt: 04. Aug 2006, ||
Hi, anschließen kann man den PC am besten mit nem DVI-Hdmi Kabel. Dann muss der PC oder die GraKa noch mit der 1080p Auflösung klar kommen. Dann kann man wunderbar "HD Fotos" auf dem Amoi anschauen. Wenn die Fotos dann noch ne Auflösung von 1920x1080 haben, hast du wunderbare Ergebnisse. Klar können die auch größer oder kleiner sein, nur müsstest du dann evtl wieder die Bilder scrollen oder sie werden eben kleiner dargestellt. Wenn du nen DVD Player hast der bestenfalls auf 1080i upscalen kann, dann kannst du die natürlich auch damit anschauen. Ansonsten hast du eben nur ne Auflösung von 576 Zeilen oder der Amoi scaliert dann bestimmt die Bilder. Hab das mit den Bildern per DVD Player allerdings noch nicht getestet. Beste Grüße MAD242 |
|||
MAD242
Ist häufiger hier |
19:28
![]() |
#315
erstellt: 04. Aug 2006, ||
Hi, ich hatte am Anfang ein ähnliches Problem. Mein DVD Player war per HDMI Kabel angschlossen und noch auf 720p eingestellt. Da hat er mir alle getesten DVD´s ganz merkwürdig angezeigt (es lief, aber das Bild war zersückelt und es liefen vertikale und horizontale Streifen durch´s Bild). Habe dann immer wieder mal auf 576 Zeilen (alles lief) umgestellt, dann wieder auf 720p oder 1080i. Da waren wieder die Bildfehler. Hab dann den Fernseher aus, an, den DVD Player aus und wieder angemacht. Komischerweise lief es dann plötzlich. Kann absolut nicht sagen woran es hing. Vielleicht kannst du ja auch in den Bild Optionen des Kiss Players ein bisschen "rumspielen" und es klappt dann. Ist zwar keine perfekte Antwort und erst recht keine logische technische Erklärung, aber vielleicht hilft es ja bei dir auch ;). Ansonsten kann ich deinen Fehler so nicht reproduzieren. I Robot läuft bei mir (mit DVD Player Panasonic S97). Beste Grüße MAD242 |
|||
MAD242
Ist häufiger hier |
19:40
![]() |
#316
erstellt: 04. Aug 2006, ||
Hi ³, hab den Amoi zwar selber nicht direkt an die Anlage angschlossen. Ein Blick in die Anleitung (Seite 13) verrät aber, dass es im TV, EXT1 und EXT2 Modus funktionieren sollte. Schau am besten auch nochmal nach, ob du die richtigen Ausgänge am Fernseher erwischt hast. Beste Grüße MAD242 |
|||
c147258
Stammgast |
00:38
![]() |
#317
erstellt: 05. Aug 2006, ||
Hallo könntest du den Link updaten oder irgendwo anders online stellen? (hätte einen Webspace frei zur Verfügung, wenn Bedarf besteht) bzgl. Dreambox - benutze ebenfalls eine Dreambox 7000S - habt ihr das Teil per SVideo angeschlossen oder direkt über Scart? (also von SCART - SVideo - Denon Receiver - Svideo - zum TV per SVideo - Scart/Svideo) Danke und ja - gibt es den LCD auch in Österreich irgendwo zu bewundern? Vielen Dank! [Beitrag von c147258 am 05. Aug 2006, 00:39 bearbeitet] |
|||
paradog
Ist häufiger hier |
12:38
![]() |
#318
erstellt: 05. Aug 2006, ||
Hallo,funzt der Link nicht mehr? Also ich habe die Dream direkt per HQ Scart Kabel am LCD. An deiner stelle würde ich die ganzen Anschlüsse vermeiden,ein gutes Kabel zu TV,dann hast du die maximal mögliche Qualität. Wie schon gesagt,da bringt dann RGB auch keinen Unterschied. |
|||
c147258
Stammgast |
12:49
![]() |
#319
erstellt: 05. Aug 2006, ||
Hallo Ja bei mir geht der Link nicht mehr zu den Bilder ![]() |
|||
paradog
Ist häufiger hier |
13:17
![]() |
#320
erstellt: 05. Aug 2006, ||
@c147258 Hmm ok,dan gib mit ne adresse wo ich sie uppen kann, habe leider selbst keinen webspace! @ alle weis jemand den Fernbedienungscode vom Amou Elite 42"?? Ich würde sehr gerne mit meiner Dreambox Fernbedienung den Fernseher steuern.Wo kann ich den herbekommen?? |
|||
Dirksolo
Stammgast |
14:41
![]() |
#321
erstellt: 05. Aug 2006, ||
Hi Amoi-Freunde, trage mich auch mit dem Gedanken an Full-HD ![]() Habe jetzt einen Samsung mit 720p den ich über einen Scaler DVDO HD+ ansteuer. Das sieht schon verdammt gut aus mit z.B. Premiere HD.Jetzt gibt es hier ja sehr große Beifallsbekundungen von wegen wie klasse 1080p aussieht.Meine Frage jetzt,mit was habt ihr verglichen,euren normalen Fernseher oder vielleicht einige schon mit 720p HD? Weil wenn ich meinen wie geschrieben über den DVDO ansteuer und dem DVDO noch Batteriestrom(es wird gerade ein passendes High End Trafoteil entwickelt) gebe sieht es schon fett gut aus. ![]() Wäre allso klasse wenn ihr mir hierzu was posten würdet! Gruß Dirk |
|||
little81
Neuling |
16:40
![]() |
#322
erstellt: 05. Aug 2006, ||
@ mad242 habs jetzt mit nem optischen und einem koaxial kabel probiert keins von beiden funzt. vielleicht sind auch meine ausgänge kaputt Gruß |
|||
paradog
Ist häufiger hier |
07:48
![]() |
#323
erstellt: 06. Aug 2006, ||
!Zico
Stammgast |
12:43
![]() |
#324
erstellt: 06. Aug 2006, ||
Hallo Leute Bin ja ganz neu hier in diesem Forum weil ich mich über LCD TV`s informieren wollte. Nun am Anfang wollt ich mir eigentlich einen Philips 37PF9830 zulegen, doch als ich nun die ganzen Antworten auf den Amoi gelesen habe musste ich zuschlagen... ![]() War am Sa. beim Condrad doch leider war die Verpackung mit dem Amoi so groß das ich ihn nicht in meinen Astra gebracht habe....-(( ![]() Hab ihn mir nun am Sa. online bestellt. Aufgrund des überigen Geldes das ich investieren wollte würde ich mir noch gerne einen DVD Player zulegen natürlich mit HDMI. Könnt ihr mir einen empfehlen? Würde bis so ca. 150€ ausgeben. Danke euch schon mal für jede Antwort und weiter so in diesem Forum. Gruß |
|||
blue_one
Hat sich gelöscht |
15:23
![]() |
#325
erstellt: 06. Aug 2006, ||
Pioneer DV-696AV (sehr guter Player für 150€) Was anderes: Falls noch jemand bei Conrad bestellen will, ich kann euch gerne per PM erklären wie ihr da 5% Rabatt bekommt. Grüße [Beitrag von blue_one am 06. Aug 2006, 17:51 bearbeitet] |
|||
paradog
Ist häufiger hier |
18:43
![]() |
#326
erstellt: 06. Aug 2006, ||
Hallo,na dann erklär doch mal! |
|||
haccg
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:17
![]() |
#327
erstellt: 06. Aug 2006, ||
Moin, nur kurz, das läuft über ein partnerprogramm. wenngleich der preis und preisminderung interessant ist, so würde mich an dieser stelle interessieren, ob jemand ein paar passende und der preisklasse angemessene scaler kennt, mit denen das PAL bild entsprechend verbessert dargestellt werden kann. Grüße, Moritz |
|||
paradog
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#328
erstellt: 07. Aug 2006, ||
Wilkommen haccg! Also ich bin im Moment zu 90% sicher dass ich mir den Lumagen Vision HDP bestelle für 1500€...dieser kann so ziemlich alle gängigen Auflösungen verarbeiten, also SD bis 1080p Bin auch gespannt auf die Meinung der anderen hier... |
|||
blue_one
Hat sich gelöscht |
11:39
![]() |
#329
erstellt: 07. Aug 2006, ||
Ich glaube nicht, dass sich die Bildquali des Amoi mit einem Scaler steigern lässt. Der Herr von SPB kann sich ja gerne hier mal zur verbauten Elektronik äussern. Insbesondere der Videoprozessor sowie die Panelansteuerung würde mich interessieren. Der Amoi verkauft sich nämlich einzig und allein über die hohe Auflösung (sprich teures Panel). Da bleibt kein Budget für ne anständige Elektronik. Klar, das ist alles eine Frage des Anspruches. Aber ich bin mir sehr sicher, dass jemand der 1500€ für nen Scaler ausgibt mit der Bildquali des Amoi nicht zufrieden sein wird. |
|||
paradog
Ist häufiger hier |
12:15
![]() |
#330
erstellt: 07. Aug 2006, ||
Das verstehe ich nun nicht richig...der Amoi hat ein klasse Panel,ok wahrscheinlich wurde bei der Elektronik gespart um eben ein 1080p in dieser Preisklasse anbieten zu können aber gerade deshalb müsste ein externer Scaler der über HDMI angeschlossen wird doch wahre Wunder wirken. Dass bei einem Pioneer,der selbst 1A Elektronik verbaut hat nicht viel Unterschied ist,dass glaube ich aber beim Amoi..gerade da müsste der Unterschied doch dann gewaltig sein... Bin auch gespannt. Der Lumagen Scaler interessiert mich,weil ich eben dann damit alle meien Videoqueller schalten und verwalten kann. Ausserdem kann ich den Amoi per HDMI und meinen PTAE500 Beamer per YUV ansteuern. Bin gespannt was andere davon sagen... |
|||
blue_one
Hat sich gelöscht |
12:31
![]() |
#331
erstellt: 07. Aug 2006, ||
Hi, das Problem mit der Elektronik ist, dass nunmal nicht der HDMI Eingang 1:1 auf das Panel geleitet wird, sondern vorher noch über einen Videoprozessor läuft ( z.b. für Farbe, Kontrast, Helligkeit, Schärfe, usw.). Dann gibt es da noch diverse Verschlimmbesserer wie Rauschfilter und Deinterlacer und zum Schluss muss noch das Panel angesteuert werden. Und das ist bei 2.073.600 Pixel nicht gerade wenig Aufwand. Warum kostet wohl ein Sony KDL-46X2000 mal eben mehr als das Doppelte des Amoi? Grüsse |
|||
paradog
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#332
erstellt: 07. Aug 2006, ||
Hallo, doch soweit ich weis kann der Amoi pixelgenaues 1:1 Mapping,ein scaler der also ein 1080p signal über HDMI ausgibt wird eigentlich nicht vom Amoi verbessert(verschlimmert) sondern so dargestellt. Ich habs ja selbst getestet, ich spiele Counterstrike in 1080p und schau mir HD Trailer an.Das Bild ist einfach grandios! Warum der Sony mehr kostet? Bessere Verarbeitung,wahrscheinlich bessere Elektronik und der Name "Sony"...das letztere macht sicherlich den grössten Teil aus... |
|||
Kommerzialrat
Stammgast |
12:48
![]() |
#333
erstellt: 07. Aug 2006, ||
ein sehr gutes 1080p signal wird vom amoi sehr gut wiedergegeben, alles andere sind mutmaßungen! selbst dvd über rgb ist ansprechend, das schreibe ich nur damit nicht der verdacht aufkommt man könne mit dem amoi nicht normal fernsehen. |
|||
Fudoh
Inventar |
12:49
![]() |
#334
erstellt: 07. Aug 2006, ||
Also ich kenn den 42" (noch) kaum, aber am 37" macht ein ext. Scaler einen Unterschied wie Tag und Nacht und das wird am 42er nicht anders sein. Grüße Tobias [Beitrag von Fudoh am 07. Aug 2006, 12:50 bearbeitet] |
|||
blue_one
Hat sich gelöscht |
12:50
![]() |
#335
erstellt: 07. Aug 2006, ||
Hab mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt... Es geht hier nicht um 1:1 Mapping. Das Eingangssignal wird nicht ohne Hindernisse an das Panel übergeben, sondern wird intern verarbeitet. Und da kommt es bei billigen Chips schnell zu Qualitätsverlusten. Mich würde es nicht wundern, wenn der Amoi intern Farben mit 8bit verarbeitet. [Beitrag von blue_one am 07. Aug 2006, 12:54 bearbeitet] |
|||
Fudoh
Inventar |
12:52
![]() |
#336
erstellt: 07. Aug 2006, ||
nicht wirklich. Wie du schon geschrieben hast, ist die Technik bzw. Elektronik im Amoi nicht die beste und das wirkt sich auf das mässige SD Processing massiv aus. Für HD Processing hat er aber ohnehin nicht die Power und 1080p sieht so gut aus, dass ich fast sagen würde, dass sich die Elektronik hier gar nicht mehr einmischt. Und genau diesen Effekt bekommst du mit einem ext. SCaler halt auch bei SD Material. Grüße Tobias |
|||
paradog
Ist häufiger hier |
13:07
![]() |
#337
erstellt: 07. Aug 2006, ||
Und genau das möchte ich ja :-) Jetzt ist halt nur noch die Frage: Vision HDP oder einen anderen Scaler.Da bin ich komplett auf die Ratschläge hier aus dem Forum angewiesen da ich keinen kenne der einen Scaler besitzt... |
|||
blue_one
Hat sich gelöscht |
13:10
![]() |
#338
erstellt: 07. Aug 2006, ||
Hi Fudoh, ich glaub wir kennen uns ja noch aus dem 37er Thread. ![]() Ich hab den 37er damals auch mit 1080p Material gefüttert und das Ergebnis war wirklich nur auf den ersten Blick begeisternd. Wenn man dann genauer hinschaute, wirkten große Flächen z.B. Wolken, Wasser, usw.. ziemlich konturlos und die Farbtiefe war definitiv nicht die des Quellsignals. Und das ist doch was HD Material ausmacht, oder? Was soll ich mit einer Auflösung von 1920x1080 Pixel, wenn die Elektronik es nicht mal schafft die Konturen von Wolken richtig auszuarbeiten? Wie schon mal erwähnt ist das sehr gut beim Coral Reef Trailer in 1080p zu sehen. Es lassen sich nun mal viel zu viele von bunten Farben beeindrucken, als auf echte Details im Bild zu achten... cheers |
|||
Fudoh
Inventar |
13:11
![]() |
#339
erstellt: 07. Aug 2006, ||
Ich würde eher einen anderen nehmen. Der HDP war mein Vorschlag, weil Du auch HD Processing wolltest. Ich würde an Deiner Stelle darauf verzichten und mich erstmal auf's SD Processing konzentrieren. Bei Lenexpo bekommst du den VP20 all inclusive auch für max. 1500 Euro - der ist schonmal entschieden einfacher zu bedienen als ein Lumagen HDP. Und Du hast die Option für $200 noch eine ABT102 Karte nachzukaufen, die das SD Processing echt auf Referenzniveau hebt. Grüße Tobias |
|||
blue_one
Hat sich gelöscht |
13:12
![]() |
#340
erstellt: 07. Aug 2006, ||
Sowas hier mein ich.... |
|||
Fudoh
Inventar |
13:13
![]() |
#341
erstellt: 07. Aug 2006, ||
ja, aber davon rede ich nicht. Es geht um das externe SD Processing, nicht HD. Abgesehen würde ich das reine Panel in Anbetracht des Preises sehen. Klar macht ein Sony X2000 auch mit Prozessor das bessere Bild, aber gemessen am Preis leistet der Amoi schon gutes. Ich PERSÖNLICH würde nach wie vor ein gutes WXGA Panel vorziehen, aber hier geht's ja um Leute, die den Amoi schon haben und das SD Bild aufbessern wollen. Grüße Tobias [Beitrag von Fudoh am 07. Aug 2006, 13:14 bearbeitet] |
|||
blue_one
Hat sich gelöscht |
13:17
![]() |
#342
erstellt: 07. Aug 2006, ||
Ah ok. Da hast du definitiv recht. Die interne SD Verarbeitung im 37er war eh unbrauchbar. Durch die grottenschlechten Rauschfilter war am Ende sogar Bild und Ton asynchron. Da dürfte ein externer Scaler schon Wunder wirken. Das hab ich nie ausprobiert. Mir haben die HD Eindrücke gereicht, um das Teil nach 10 Tagen Test zurück zu bringen. |
|||
Master468
Inventar |
13:23
![]() |
#343
erstellt: 07. Aug 2006, ||
Eine Verzögerung hast du allerdings auch mit einem externen Scaler. Mit dem iScan VP30 in "Standardausführung" durchaus merkbar, mit dem ABT-102 Upgrade ist es jetzt allerdings deutlich geringer geworden. Für Perfektion wird man aber um einen AV Receiver mit Verzögerungsfunktion nicht umhinkommen (die iScans bieten zwar auch eine Audioverarbeitung, hier soll es aber noch ein paar Probleme geben). Gruß Denis |
|||
Beepo
Stammgast |
13:33
![]() |
#344
erstellt: 07. Aug 2006, ||
Machs doch nicht so spannend. Meldet euch bei ![]() |
|||
paradog
Ist häufiger hier |
13:39
![]() |
#345
erstellt: 07. Aug 2006, ||
Hallo, meist du den hier: ![]() Dieser kostet mit der Karte umgerechnet 1320€,mit versand ist er dann noch günstiger als der Lumagen. Und der VP20 ist in SD dann also referenz aber kann kein HD processen oder doch? |
|||
wolly18
Stammgast |
13:42
![]() |
#346
erstellt: 07. Aug 2006, ||
Hallo das geräte sieht ja super aus vorallem HDTV 1080p zu dem Preis. kann mal jemand fotos von dem Pal signal machen sowie Xbox 360??? Das würde mich mal interessieren. Ausserdem wäre es cool wenn er in allen bereichen mal ne Note bekommt. PAl: HDTV Xbox 360: DVD: Sound: Verarbeitung usw. Wäre cool danke im voraus. greetz |
|||
paradog
Ist häufiger hier |
13:47
![]() |
#347
erstellt: 07. Aug 2006, ||
Hallo, ich habe Pal fotos gemacht,leider keinne webspace,gibt mir deine Email,ich schick dir welche! Zu der Bewertung: 0= Grottenschlecht 10= Oberhammer PAl: 4-5 je nach Sender per DVB-S (DM7025) HDTV 9 Xbox 360: X habe keine DVD: X habe keinen Sound: x,habe surround anlage Verarbeitung 6-7 Fernbedienung: 2-3 Zur Verarbeitung bleibt zu sagen,das Gerät ist solide gebaut,nirgends knarzt was,es sieht auch echt schick aus,die Stoffbespannung finde ich persönlich auch in Ordnung Zur Fernbedienung bleibt zu sagen: Sie ist unhandlich,und man muss auf die IR Diode zielen damit der TV umschaltet,also ne Universalfb kaufen... |
|||
paradog
Ist häufiger hier |
13:50
![]() |
#348
erstellt: 07. Aug 2006, ||
@Fudoh also bei lenexpo gefallen mit die Preise...:-) ein VP30 mir ABT102 Karte für ca 1500€...das ist doch was...aber da steht dass nur 1080i processed wird,also nur deinterlaced?1080p wird also durchgeschliffen? Was hat der VP30 eigentlich was der VP20 nicht hat? Sorry für die ganzen Fragen,aber du scheinst hier der absolute Scaler Profi zu sein,ich kann nur von dir lernen ![]() [Beitrag von paradog am 07. Aug 2006, 14:01 bearbeitet] |
|||
Master468
Inventar |
13:57
![]() |
#349
erstellt: 07. Aug 2006, ||
paradog
Ist häufiger hier |
14:03
![]() |
#350
erstellt: 07. Aug 2006, ||
Hallo, ja die Tabelle hab ich auch eben gefunden...d.h der VP20 hat eben nur digitalen HDMI ausgang wogegen der VP30 auch analogen Out hat? Hmm wenn das Teil jetzt noch HD processing macht,dann wird das Teil bestellt... was ich nur komisch finde bei Lenexpo ein neuer VP30 bekommt mat für 1999$ mit gratis Abt102 Karte ein -B VP30 bekommt mat für 1750,die Karte kostet dann 250$ dann hat man aber den gleichen Preis wie für den neuen... In der Scaler Ubersicht von Fudoh habe ich auch gelesen dass bald ein Nachfolgen kommen soll mit Abt102 Karte und "ordentlichem" HD Processing....soll man also noch warten? [Beitrag von paradog am 07. Aug 2006, 14:05 bearbeitet] |
|||
wolly18
Stammgast |
14:07
![]() |
#351
erstellt: 07. Aug 2006, ||
@ paradog Hast ne PM wegen den Fotos!!! |
|||
Master468
Inventar |
14:08
![]() |
#352
erstellt: 07. Aug 2006, ||
kommt da denn hier noch irgendwas an Steuern drauf (Märchensteuer)?. Würde auch mal versuchen, persönlich bei einigen Händlern hier in Deutschland anzufragen. Hab meinen VP30 "damals" für 1599 Euro bekommen und die ABT Karte jetzt für 299 Euro. Das ist dann doch schon um einiges günstiger, als wenn ich mich nur an die Preise gehalten hätte, die man bei dt. Händlern im Internet sieht - und ich habe einen Ansprechpartner im eigenen Land. Allerdings scheint es ja tatsächlich so zu sein, dass bei uns der VP20 die Stelle des VP30 preislich eingenommen hat. Aber fragen kostet ja nix.
Der wird aber nicht auf dem Preisniveau des VP30 liegen. Dessen Position wird wohl ein VP40 einnehmen (also ein VP30 mit bereits fix vorhandenem ABT Deinterlacer). Ist natürlich die Frage, inwiefern du vernünftiges HD Processing brauchst (da liegt ja bei den jetzigen Geräten der ABT-102 brach). Für mich war es z.B. ziemlich zweitrangig und ich bin spätestens seit dem Deinterlacer Upgrade restlos begeistert. Gruß Denis [Beitrag von Master468 am 07. Aug 2006, 14:14 bearbeitet] |
|||
Fudoh
Inventar |
14:16
![]() |
#353
erstellt: 07. Aug 2006, ||
Unterschied zwischen VP20 und VP30 ist der analoge Ausgang, die Tatsache, dass Du beim VP20 keinen SDI Eingang nachrüsten kannst und ein paar Einstellmöglichkeiten weniger, die aber eh nur für CRT User interessant waren. Einen OVP VP20 kannst Du bei Lenexpo nicht kaufen, DVDO Policy. Dafür sind die Open Box VP20 über Ebay.com bei Lenexpo noch $50 billiger. Auf alle Bestellungen bei Lexepo kommen Mwst. und evtl. Zoll, daher hatte ich Dir ja vorhin gesagt, VP20 für knapp unter 1500 Euro all inclusive, aber ohne ABT102 Karte. Der Preis in Deutschland ist massiv gestiegen, einen VP30 bekommst Du kaum noch unter 2300 Euro. Der VP20/VP30 hat HD Processing, aber kein nennenswertes, vermutlich nicht besser als das des Amoi direkt und schon gar kein Vergleich mit dem Lumagen HDP. Ein im Herbst evtl. kommender VP40 (HD wie beim VP20/30) wird keinen Preisvorteil bringen, ein VP50 mit HD Processing sicher $1000 mehr kosten. Grüße Tobias |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nachfolger für Amoi LC42T1E 42" ? DrBrain am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 16.09.2006 – 3 Beiträge |
Amoi LC42T1E schaltet ab Muskelkatermann am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 7 Beiträge |
Vergleich Sony x2000 <-> Amoi LC42T1E vroesgen am 18.08.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2006 – 11 Beiträge |
Amoi 42" Nicki_ am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 26.02.2009 – 2 Beiträge |
Wählt bitte euren 42 Zoll Full HD Buakaw am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 13 Beiträge |
Fotos und Beratung zu den FULL HD AMOI LCDs paradog am 24.07.2006 – Letzte Antwort am 26.07.2006 – 3 Beiträge |
Amoi 42 Zoll + PS3 Problem carsten.quilitz am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2007 – 9 Beiträge |
BITTE UM STELLUNGNAHME Amoi LC42T1E gut oder nicht? magicgate am 19.07.2006 – Letzte Antwort am 19.07.2006 – 2 Beiträge |
Full-HD 119cm : Xoro 4742w oder Amoi LD47VM6E ? radeonspeedy85 am 17.03.2007 – Letzte Antwort am 02.04.2007 – 12 Beiträge |
Full HD bei 42" oder kleiner = Sinnvoll? Malic am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 7 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 50 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder927.900 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedTetraden
- Gesamtzahl an Themen1.556.860
- Gesamtzahl an Beiträgen21.666.960