HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » ACER AT3705 37" Full HD LCD TV | |
|
ACER AT3705 37" Full HD LCD TV+A -A |
||
Autor |
| |
Mike1234567
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:06
![]() |
#351
erstellt: 01. Jun 2006, |
Mit der neuen Version funktioniert es auch nicht. Weder eConsole noch Nero Media Home. Die FritzBox erkennt aber die MAC-Adresse des Fernsehers. Vielleicht liegt es doch am ACER. Mike |
||
kartoffelbrei
Neuling |
19:46
![]() |
#352
erstellt: 08. Jun 2006, |
habe den acer 3705 mgw nun schon ein paar monate, bin sehr zufrieden, besonders per PC ueber DVI angesteuert, saubere 1080i mit 50+60 HZ pixelgenau, 1080p geht ueber DVI nicht. habe heute mal ein gutes DVI-HDMI-kabel versucht. 1080p mit 50 oder 60 HZ gehen aber starker overscan, also ueberall an den raendern fehlt etwas. 1080i auf HDMI ist noch schlimmer, sehr unleserlich. GraKa ist eine sehr neue 7800GT. Wie gesagt bin sehr zufrieden per DVI, HDMI geht dagegen garnicht. Hat wer andere Erfahrungen ? MfG |
||
|
||
Oliver_L
Neuling |
09:53
![]() |
#353
erstellt: 13. Jun 2006, |
Hallo alle miteinander, habe seit gestern auch das Gerät und bin eigentlich absolut zufrieden: - Fernseher sieht toll aus - Fernbedienung ist ne Augenweide - XBox 306: Ein Traum Allerdings habe ich ein paar kleine Probleme: 1. Habe meinen DVD-Player über Komponentenkabel angeschlossen, allerdings ist der Ton zum Bild nun immer etwas zeitversetzt. Dabei ist es egal, welchen DVD-Player ich verwende (besitze zwei). DVD über XBox 360 und Komponente: Kein Problem... 2. dBox über Scart: Die Formatumschaltung 4:3 und 16:9 funktioniert nicht automatisch, muss es immer manuell umstellen - ist ziemlich nervig. Bei meinem alten Röhren-TV hat das ausgezeichnet geklappt. Der Acer hat leider keine Einstellung "automatisch" bei den Bildformaten. 3. Egal, welches Gerät ich einschalte (dbox, DVD-Player, DVD-Rekorder, X-Box360...), ich muss auf den entsprechenden Eingang (Komponente oder Scart) immer von Hand umschalten, der Acer schaltet nicht automatisch um. Ist das richtig so? Ich hoffe, mir kann einer von Euch Profis in den drei Punkten weiterhelfen. Danke im Voraus!!! |
||
FSC1
Ist häufiger hier |
09:53
![]() |
#354
erstellt: 18. Jun 2006, |
Hallo Zusammen, hier mal wieder etwas neues vom ACER-Support:
Na da hoffen wir doch mal auf das angekündigte FW-Update - denn der ACER ist wirklich gut! ![]() cu FSC |
||
heinerlaut
Ist häufiger hier |
09:48
![]() |
#355
erstellt: 20. Jun 2006, |
Mein MGW hat am Wochenende nach rund 4 Monaten den Geist aufgegeben, da läßt sich nicht mehr rüberschalten (ebenso Kartenleser), Ping findet auch keinen Empfänger. Na das hat ja lange gehalten... |
||
bruce25
Neuling |
14:48
![]() |
#356
erstellt: 02. Jul 2006, |
Hallo, ich bin gerade dabei mir einen LCD-Fernseher zuzulegen. In die engere Auswahl kommen derzeit aber nur 1080p Fernseher mit 37 Zoll: Benq DV3750 (ist aber soweit ich technisch schon wieder veraltet) Amoi 37 (ist aber wegen der Spiegeloberfläche schon oft zerrissen worden) Acer AT3705W (vor allem wegen den Streamingclient interessant) Meine Fragen nun zum Acer: 1.) Bildqualität (zwischen sehr gut und sehr schlecht bewerten bitte) 2.) Kann man den irgendwo in München anschauen/ausprobieren)? 3.) Streamingclient: Kann ich über WLAN z.b. auf Rechner zugreifen und dann Quicktime-Movies, DVD (*.vob Dateien) abspielen)--> und wenn ja läufts dann über 1080p Auflösung) 4.)Firmware-Update: Lässt sich das manuell (also ohne Service-Mitarbeiter) einspielen) 5.) Zoom-Auflösung: Da ich Kabel Deutschland habe und hier keine automatische Zoom-Umstellung habe (von 4:3 auf 16:9)--> kann man über Fernbedienungsknopf gleich die Zoomeinstellungen umschalten (oder muss ich hier ins Menü einsteigen)? 6.) Sonstiges Negatives (bis auf die Streamingclient Geschichte die ja hoffentlich bald über ein Update verbessert wird) 7.)Weiss irgendwer wie lange es nach der Fussball-WM dauert bis das die Preise fallen? Auch wenn ich weiss das ich die Fragen irgendwo aus dem Thread rauslesen kann wäre ich (bzw. vielleicht wer anderer) sehr dankbar für ein komprimiertes Wissen. Danke Bruce |
||
Oliver_L
Neuling |
05:17
![]() |
#357
erstellt: 05. Jul 2006, |
Hallo Bruce25, kann Dir leider nur auf Deine erste und sechste Frage antworten, die anderen betreffen mich nicht: 1. Bild ist manchmal "geil" (z.B. bei Astra HD Trailern), manchmal aber auch "naja", z.B. bei Premiere HD. Woran das liegt weiß ich nicht... Ansonsten: Ich sitz ca. 3 bis 4 Meter vom Bildschirm entfernt und kann mich im Großen und Ganzen nicht beklagen, nur bei "schlechten" PAL-Einspielungen ist das Bild besch... Wichtig: Du musst das Bild sauber einstellen, die Werkseinstellungen taugen nix! 6. Das Einzige, was mich richtig stört ist, dass ich die Kanäle AV1, AV2, Komponent1, Komponent2 und HDMI nicht direkt anwählen kann, sondern sie nacheinander durchschalten muss (habe SAT-Empfang auf HDMI, X-Box 360 und DVD auf Komponent laufen). Das heißt, wenn ich von HDMI auf Komp.2 umschalten will, muss ich die Taste auf der Fernbedienung viermal drücken... Ach ja, und dass die Bild- und Toneinstellungen nicht kanalabhängig durchgeführt werden können, fand ich auch etwas fad. Alles in allem: Ich kann Dir den Acer nur ans Herz legen, tolle Kiste! |
||
TUX-LAN
Ist häufiger hier |
06:28
![]() |
#358
erstellt: 05. Jul 2006, |
![]() ![]() [Beitrag von TUX-LAN am 05. Jul 2006, 06:30 bearbeitet] |
||
heinerlaut
Ist häufiger hier |
06:52
![]() |
#359
erstellt: 14. Jul 2006, |
Das Gerät wurde vorgestern komplett ausgetauscht. Allerdings dürfte der "neue" auch nur so eine Refurbished-Version sein. Sieht zwar neu aus, war aber schon komplett vorprogrammiert inkl. DVB-T Senderbelegung. Und der Vor-Ort-Service funktioniert zwar, aber über drei Wochen zwischen Fehlermeldung und Fehlerbeseitigung ist natürlich indiskutabel. Das dürfte selbst bei Aldi-Geräten viel schneller gehen. Bin nur froh, daß die Kiste nicht total ausgefallen war, sonst hätte ich mir noch einen TV zur Überbrückung anschaffen müssen. |
||
Sgt.D
Neuling |
19:19
![]() |
#360
erstellt: 24. Jul 2006, |
Hast Du jetzt ne neuere Firmware drauf ?? Oder immer noch die gleichen Probs... ? |
||
heinerlaut
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#361
erstellt: 24. Jul 2006, |
Ja und ja. :-) Es ist jetzt 1.11 beim Fernseher, aber geändert hat sich nix. 16:9 anamorph wird immer noch falsch wiedergegeben. Das MGW hat natürlich keine neue Firmware. Nachdem ich jetzt auch mal einen PC per DVI drangehängt habe, konnte ich ausserdem feststellen, daß mein Acer nur 1360x768 sauber darstellt, 1920x1080 mit 30Hz wird entweder verwaschen dargestellt (als ob jede zweite Zeile ein bisschen zur Seite versetzt wäre) oder es werden große Teile vom Bild nicht synchronisiert. Hat sowas sonst noch jemand beobachtet? Der Fernseher hängt an einer NV7900GT dran mit neuesten Treibern (in denen man 1080i auch ohne Powerstrip einstellen kann). Werde morgen mal ein HDMI-Kabel ausprobieren, mal sehen, ob das besser funktioniert. Hat das Gerät eigentlich mal jemand in 1080i unter Linux zum Laufen bekommen? Ich fands ja schon hart genug, nur mal den Nvidia-3D-Treiber in Suse 10.1 einzubinden, wollte mir dann aber nicht noch das ganze System zerschiessen und am X-Server rumfrickeln, dazu fehlt mir etwas die Kenntnis unter Linux. 1400x1050 wird dort als maximale Auflösung angegeben und das sieht auch schon recht ordentlich aus. |
||
Sgt.D
Neuling |
15:00
![]() |
#362
erstellt: 31. Jul 2006, |
PC sieht bei mir recht ordentlich aus....keine Probleme... Nur das MGW an sich is echt shitty...das geld hätt ich wo anders besser investieren können... |
||
WitteK
Neuling |
10:14
![]() |
#363
erstellt: 03. Aug 2006, |
Guten Tag, Ich hab mir auch überlegt den Acer zu kaufen. Ich würde ihn als Präsentationsmonitor für entwickelte Software nutzen. Da diese Software für 1280*1024 entwickelt wurde, würde es mich interessieren,ob eine Auflösung von 1280*1024 vernünftig dargestellt werden kann? Also nicht verschwommen oder die Seiten des Desktops abgeschnitten. Falls er das nicht kann hätte vielleicht Jemand einen Vorschlag für einen guten LCD? Gruß WitteK |
||
corsair
Neuling |
06:16
![]() |
#364
erstellt: 05. Aug 2006, |
Hallo, ich wuerde mittlerweile eher zu nem Fernseher von Amoi tendieren, nachdem ich das Geraet jetzt ein paar Monate habe. Zum Acer: Solange ich meinen Computer ueber DVI oder VGA anschliesse habe ich keine Probleme mit Overscan (also es werden keine Raender abgeschnitten). Bei HDMI sieht das ganze etwas anders aus, um nicht zu sagen unertraeglich... Dies ist sowohl bei einer ATI Radeon 9600, als auch bei einer NVIDIA Geforce 3 Ti500 zu beobachten. Die Aufloesung von 1280*1024 wird natuerlich etwas verschwommen daher kommen, da ja Interpoliert werden muss. Alles in allem wuerde ich das bild aber als ganz in ordnung bezeichnen. Am besten solltest du dir aber deinen Rechner schnappen und einfach mal bei nem Haendler anschliessen. ![]() Gruesse, corsair |
||
WitteK
Neuling |
09:04
![]() |
#365
erstellt: 08. Aug 2006, |
Vielen Dank für die Hilfe!! Dann werd ich mal mein Notebook untern Arm klemmen und die Händler abklappern. Mal sehen welcher das beste Bild bei der Auflösung bringt! |
||
papa05
Neuling |
19:01
![]() |
#366
erstellt: 08. Aug 2006, |
Hallo zusammen, wir haben uns im März den Acer zugelegt und sind bis heute mit der Qualität sehr zufrieden, haben aber trotzdem ein Problem: Wir möchten den Acer an die Wand montieren und habe dazu von Vogel die Wandhalterung gekauft. Als wir alles soweit vorbereitet hatten ( Fuss abgeschraubt, Markierungen gesetzt, ...) viel uns auf, dass am Acer von den 6 Bohrungen, die zur Wandmontage vorgesehen sind, auf der Rückseite 2 Löcher nicht ganz aufgebohrt sind. Links, die beiden unteren. Wir packten alles wieder zusammen und reklamierten bei der Hotline, dass wir den Acer so nicht aufhängen könnten. 1 Woche später kam der Kundendienst mit einem Ersatzgerät und als wir es in den 2. Stock geschleppt hatten und aufpackten, bemerkten wir, dass bei diesem Gerät die selben Bohrungen nicht freigebohrt waren. Der Kundendienst nahm darauf das mitgebrachte Gerät wieder mit. Ca 4 Wochen später, sagte uns der Haustechniker von Acer, dass hinter den beiden Bohrlöchern das Netzteil liegt und es technisch nicht möglich sei, die Metallplatte durchzubohren um die Schrauben zur Wandhalterung durchzuschrauben. Die komplette Serie sei so gefertigt worden. Man könne den Acer auch so mit der Wandhalterung montieren. Die Schrauben lassen sich bei den beiden Löchern ca 5 mm tief einschrauben. Meine Frage nun, hat jemand von euch bei seinem Acer ebenfalls bemerkt, das die beiden Bohrungen links mitte und unten (wenn man sich hinter dem Gerät befindet) nur ca 5 mm aufgebohrt sind. ![]() Hatte jemand diesen Fall schon und den Acer aufhängen können ? Wir hardern ein bischen und sind noch am Zweifeln ob die restlichen 4 Schrauben das Gewicht tragen. Viele Grüße und vielen Dank für eure Hilfe Papa05 |
||
heinerlaut
Ist häufiger hier |
11:50
![]() |
#367
erstellt: 09. Aug 2006, |
Warum sollte das nicht halten? Ich habe es mit den original Vogels-Schrauben befestigt (ein paar Unterlegscheiben drunter, dann passt das auch), gar kein Problem. So schwer ist die Kiste ja nun auch nicht, die 8mm Schrauben dürften auch 200kg tragen. [Beitrag von heinerlaut am 09. Aug 2006, 12:59 bearbeitet] |
||
Pbruehl
Ist häufiger hier |
12:21
![]() |
#368
erstellt: 09. Aug 2006, |
Ich habe meinen auch mit einer Vogels Halterung an die Wand gehängt und der rührt sich keinen Milimeter!! Ein paar Unterlegscheiben drunter und gut is!! Peter |
||
knort
Neuling |
09:09
![]() |
#369
erstellt: 14. Aug 2006, |
Hab für unten einfach die kurzen Schrauben genommen, die im Set enthalten sind. Hält einwandfrei! |
||
FSC1
Ist häufiger hier |
09:48
![]() |
#370
erstellt: 15. Aug 2006, |
Bin auch grade am Überlegen, ob ich mir eine Wandhalterung zulegen soll. Sagt mal, welche Wandhalterung (Typ?) von Vogels verwendet Ihr für den AT 3705 MGW ? ...und habt Ihr schon was von ACER wg. Firmware- und Mediagateway-Update gehört? cu ![]() FSC1 |
||
Mike1234567
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:58
![]() |
#371
erstellt: 15. Aug 2006, |
Mich würde auch mal interessieren, ob überhaupt irgendjemand das MGW per WLAN ans Laufen gebracht hat ? Oder liegt es wirklich nur an der Fritz!Box ? Mike |
||
Sloopie
Neuling |
22:15
![]() |
#372
erstellt: 17. Aug 2006, |
hallo leute! ich bin am verzweifeln. habe alles versucht eine wlan-verbindung herzustellen: 1. fritz!box7170 neuste firmware 2. fritz!wlan usb stick 3. siemens gigaset adapter 54 (verbingung steht stabil laut windows xp, der mg-3001p findet jedoch KEINEN server) über ad-hoc konfiguriert so ein mist, echt???? wer kann helfen oder mir eine hardware nennen mit der es funktionier? danke marco |
||
b2style
Stammgast |
23:21
![]() |
#373
erstellt: 17. Aug 2006, |
kann er denn jetzt echtes 1080p abspielen? ich habe es zwar noch nicht ganz verstanden, aber ich meine das er irgendwie 1920x1080 @50/60 hz beherrschen müsste, soweit ich es jetzt uaffassen konte... ist dies per hdmi ohne overscan mit dem acer möglich? mfg b2style |
||
FSC1
Ist häufiger hier |
07:50
![]() |
#374
erstellt: 18. Aug 2006, |
@b2style: Also ich habe einen KISS-DP600 auf 1080p mit 50Hz an der HDMI-Schnittstelle am laufen. Da muss bzgl. Overscan etc. nichts mehr eingestellt werde. Der ACER gibt dann auch die Info "1080p" aus. Das Ding geht aber mit 1080p NUR über HDMI und nicht über die DVI. cu ![]() FSC1 |
||
Sloopie
Neuling |
11:16
![]() |
#375
erstellt: 18. Aug 2006, |
wer hat es denn geschafft das acer mediagateway per wlan zu verbinden und mit welchem wlan-adapter und welchen einstellungen???? bitte dringend.... bin kurz davor das ding zurückzusenden!!!!! |
||
b2style
Stammgast |
16:31
![]() |
#376
erstellt: 18. Aug 2006, |
wie is denn die qualy im vergleich zu anderen lcds oder plasmas, ich meine 1080p is bestimmt nice, aber kontrast usw sieht ja zu anderen modellen ziemlich sperrlich aus und meinen infos zu folge ist acer doch auch kein hersteller der lange in der tv branche tätig ist oder? und wie is die qualy bie dvi/vga und welche auflösung is da möglich? wie siehts da mit overscan aus? |
||
arkaga
Neuling |
08:17
![]() |
#377
erstellt: 21. Aug 2006, |
Habe noch von niemandem gehört, der es per WLAN zum Laufen bekommen hätte. Bei mir läuft es auch nur per LAN. Denke scharf darüber nach ein NAS hinter den Fernseher zu stellen.
|
||
Sloopie
Neuling |
08:41
![]() |
#378
erstellt: 21. Aug 2006, |
so, hab mir jetzt einen siemens wlan-ethernet-adapter gekauft und am lan des mediagateway angeschlossen. hab auch verbindung zur fritz!box allerdings funktioniert bei mir nur "online-medien" !!!! bei musik, bilder, videos bekomme ich nur die meldung "kein server!" wie muss ich das ganze konfigurieren bitte? |
||
Didi_Yamaha
Ist häufiger hier |
11:35
![]() |
#379
erstellt: 21. Aug 2006, |
wie ist den das Bild bei dir über HDMI, ich hab meinen im Augenblick nur über DVI am Rechner, bin aber soweit zufrieden, einige im Forum meinen aber, daß das Bild über HDMI schlechter sei als über DVI, kannst du das bestätigen ?? |
||
Lion06
Neuling |
20:12
![]() |
#380
erstellt: 22. Aug 2006, |
hallo Habe seit 2 Wochen meinen Acer. Man hört viel über Probleme mit MGW aber scheinbar bringen einige Leute das Ding per Kabel zum laufen. Ich habe den Acer über einen Zyxel P-335 Firewall-Router mit meinem Notebook verbunden. Darauf läuft ZoneAlarm. eConsole stürtzt schon kurz nach dem Aufstarten ab; Lässt aber mein OS in ruhe. Deshalb habe ich es gleich wieder deinstalliert. Nächster Versuch mit TVersity. Der Server scheint zu laufen. Ich kann Verzeichnisse hinzufügen und auf diese Videos vom Notebook her zugreiffen. Der Acer Sieht den Server aber nicht. Weder Per DHCP noch mit fester IP. PING vom Notebook her funktioniert. Versuchshalber habe ich den Port auf 9000 umgestellt, ZoneAlarm abgeschossen und die HardwareFirewall ausgeschaltet. Das bringt keinen Erfolg. Im Forum hat jemand was von einem PING per Telnet vom Acer aus geschrieben. Ich habe keine Idee wie ich das anstellen soll. Auch habe ich sonst keine guten Ideen mehr wie ich auf den MedienServer per Ethernetkabel zugreiffen kann. Für jegliche Vorschläge bin ich sehr dankbar. ![]() Gruss Lion |
||
FSC1
Ist häufiger hier |
23:20
![]() |
#381
erstellt: 22. Aug 2006, |
@Didi Yamaha: Qualität HDMI vs. DVI am ACER: ...also mir erscheint das Bild über HDMI bei z.B. 1080i hochskalierter Zuspielung von DVD deutlich schärfer und mit weniger Solarisationen behaftet, wenn ich z.B. den TEVION DVD-Player verwende. Beim HUMAX PR-HD 1000C ist es da aber kurioserweise genau anders herum: Über HDMI - trotz SW-Update am Receiver - habe ich mehr für mich sichtbare Solis. Über DVI wirkt hier das Bild mit 1080i feiner strukturiert und mit weniger Treppen in den Farbübergängen behaftet. Der Kiss DP-600 geht mit 1080p eh nur an der HDMI, von daher habe ich in dieser Kombination keine Möglichkeit mit DVI zu Testen - da per DVI nur die 1080i unterstützt werden. @Lion06: Mediagateway: Mediagateway funktioniert ziemlich problemlos bei mir: Kabel von ACER in WLAN-Router. Dann PC per WLAN an Router angemeldet. SW von ACER installiert. Verzeichnisse hinzugefügt (das dauert etwas und ab und an schmiert die SW unter XP und Norton-Firewall ab...). Danach Neustart vom Rechner - und dann erst wenn der PC oben ist, den ACER einschalten. Allerdings dann noch etwa 2min. warten, bevor das "MGW" im ACER per Fernbedienung ausgewählt wird. Dann ging es bei mir auf anhieb. Teste doch mal die Verbindung zum Internet mit diesem 360er-Live-Radio-Service. Da brauchst Du vorher nur einen simplen Gratisacount und dann kannst Du schon mal die TV-Router-Internet-Verbindungsstrecke bei der Fehlersuche ausklammern. cu ![]() FSC1 |
||
arkaga
Neuling |
08:25
![]() |
#382
erstellt: 23. Aug 2006, |
Äh das ist eine LAN Verbindung vom Acer nicht WLAN. Mein Rechner kann auch WLAN mit dem Router sprechen, aber es geht mehr um die Frage kann der ACER WLAN sprechen. Und die WLAN Fähigkeiten des MGW sind meiner Erfahrung nach NICHT vorhanden. Bitte Versuch doch mal das LAN-Kabel vom ACER zu entfernen und per WLAN eine Verbindung zur eConsole zu bekommen. Gruss, CarsteN
|
||
Mike1234567
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:35
![]() |
#383
erstellt: 23. Aug 2006, |
Genau so ist es ! Acer verkauft Leistungen, die nicht vorhanden sind. Es ärgert mich nur, daß sogar Zeitschriften wie c't das kritiklos übernehmen und die WLAN-Fähigkeit des ACER anpreisen. Ich habe den Redakteur per eMail gefragt, ob er die WLAN-Fähigkeit denn ausprobiert hätte und wenn ja, mit welcher Konfiguration ? Habe aber keine Antwort erhalten ! Hat jemand mal bei ACER selbst deswegen angefragt ? Mike |
||
FSC1
Ist häufiger hier |
14:06
![]() |
#384
erstellt: 23. Aug 2006, |
@arkaga: Die Frage bezog sich wohl auf die Strippen-Lösung:
cu ![]() FSC1 |
||
Lion06
Neuling |
17:22
![]() |
#385
erstellt: 23. Aug 2006, |
@FSC1 Die Frage bezog sich wohl auf die Strippen-Lösung: Ja. Ich habe alles per Ethernet-Kabel verbunden. 365-Live funktioniert auf einigen Sendern. Das heisst, dass ich durch den Firewallrouter auf das Internet komme. Was ich allerdings nicht hinkriege ist eine Verbindung zu meinem TVersity Server (hängt per LAN am Firewallrouter). Mein Zyxel P-335 ist ein DHCP Server. IP automatisch vom DHCP beziehen funktioniert einwandfrei. Anschliessend wechselt der Acer zu der Serverauswahl. Da bricht der Acer nach einer Zeit ab und meldet, dass er keinen Server gefunden hat. @arkaga Ich kann keine Tests machem mit WLAN da ich nichts habe das WLAN unterstützt. Abgesehen vom Acer. ![]() |
||
Sloopie
Neuling |
19:52
![]() |
#386
erstellt: 23. Aug 2006, |
hallo, ich bin mit meinem WLAN-Problem immer noch nicht viel weiter, aber es gibt wohl Leute die das ohne Probleme hinbekommen haben, auch mit der Fritz!Box... hier der Link zum Thema: ![]() |
||
Ingvar
Neuling |
09:48
![]() |
#387
erstellt: 26. Aug 2006, |
...habe jetzt den ganzen Thread gelesen, weil ich den Acer grundsätzlich interessant finde. Nicht zuletzt wg. der vielen Anschlußmöglichkeiten. Wie komfortabel ist die Bedienung und welche Formate kann das MGW bei Fotos? WLan ist nicht wirklich ein Thema, da mein Router ca 50 cm vom Fernseher steht. Qualität der Fernsehdarstellung ist mir aber SEHR wichtig. (Digitales und analoges Kabel) |
||
heinerlaut
Ist häufiger hier |
14:09
![]() |
#388
erstellt: 26. Aug 2006, |
Also nach gut einem halben Jahr mit dem 3705 (bzw. zweien davon, da die Kiste schon mal getauscht wurde) würde ich diesen Fernseher nicht mehr weiterempfehlen. In den nächsten Monaten kommen jede Menge neue Full-HD-Fernseher raus, warte lieber noch etwas. Der Acer hat keinen besonders guten Schwarzwert, das Fernsehbild sieht (wie bei fast allen LCDs) nicht besonders gut aus. Die Foto-Wiedergabe im MGW ist aufgrund mangelhaft ausgeführter Skalierung grauenhaft. Das MGW macht insgesamt nicht den Eindruck, daß bei Acer Software-Profis sitzen. |
||
Lion06
Neuling |
18:05
![]() |
#389
erstellt: 26. Aug 2006, |
@ heinerlaut Hallo heinerlaut du hast im März diesen jahres geschrieben, dass du vom Acer ein Ping auf deinen MediaServer hingekriegt hast. Kannst du mir sagen was für einen Usernamen und Passwort ich für die Telnetsession brauche? Ich habe noch immer Probleme eine Verbindung zum Mediaserver per Kabel herzustellen. Einmal habe ich kurz eine Verbindung zu TVersity gehabt. (ohne Zyxel P-335 und ohne Zonealarm) Da wurden aber keine Filme/Musik am Acer angezeigt. Nach Tests mit Windows Media Connect bringe ich nichteimal mehr das zum laufen. Gute Tipps sind herzlich willkommen. |
||
steppel
Neuling |
01:07
![]() |
#390
erstellt: 27. Aug 2006, |
Hallo! Ich habe diesen Beitrag mit Interesse gelesen und bin richtig heiß auf den Acer geworden, leider konnte ich ihn noch nicht live sehen. Kann mir deswegen vielleicht jemand einen Tipp geben, wo man den Acer im Rhein-Main Gebiet um FFM anschauen kann? Schönen Dank schon mal, falls Hilfe naht. :-) Gruß steppel |
||
heinerlaut
Ist häufiger hier |
10:22
![]() |
#391
erstellt: 27. Aug 2006, |
Wenn ich mich recht erinnere, war das "root", ein PW wurde dann nicht abgefragt, weil eine Fehlermeldung kam. Man hat dann aber trotzdem vollen Zugang. Ich könnte jetzt wiederholen, was ich schon zur Qualifikation der Acer-Programmierer geschrieben habe, lasse es aber lieber. ![]() Bei fremden Medienservern habe ich jeweils Port 9000 eingestellt, das hat immer funktioniert (wenn auch nicht immer auf Anhieb der Server gefunden wurde). Media Connect kann man ja nicht umstellen, das lief in der Standard-Einstellung. Achja, mein Netz hat feste IP-Adressen ohne DHCP-Server. |
||
giniemaster
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:32
![]() |
#392
erstellt: 27. Aug 2006, |
Hallo an alle AT3705MGW-Besitzer & Interessenten, nachdem ich mich nun durch die 8 langen Seiten dieses Threads gelesen habe und einige von Euch scheinbar große Probleme haben den Media-Gateway zum laufen zu bringen, eile ich zur Hilfe - denn bei mir habe ich ALLES (und noch ein bisserl mehr) zum laufen gebracht was der ACER zu bieten hat. Zum ersten fangen wir mit dem Media-Gateway an, da dies den meisten hier zu schaffen macht. Bitte haltet im Hinterkopf, daß meine Darlegungen für MICH klappten, dies jedoch bei manch anderem (auf Grund unterschiedlicher Hardware, etc.) anders sein kann/wird: 1. Die mitgelieferte Software eConsole ist ABSOLUT erforderlich um den MGW zum streamen zu bewegen! Mit dem Programm "TVersity", welches hier schon öfters genannt wurde, kenne ich micht nicht aus bzw. habs noch nie probiert. Also, eConsole auf dem PC installieren, von dem später aus gestreamt werden soll! Das ist ein MUß. 2.Konfiguration des Netzwerks: Vorab meine Konfig, damit man das alles besser versteht: FritzBox 7170 (IP 192.168.100.100), die als Zentrale Einheit im Haus dient und alle weiteren Router verbindet. An die Fritzbox angeschlossen ist ein D-Link DI-824VUP Router (IP 192.168.1.1), der den AT-3705MGW, 2 PCs & ein IP-Telefon verbindet bzw. ans Netz hängt. Den zweiten Router (D-Link) brauchte ich um mehr Ports in meinem Zimmer zur Verfügung zu haben, ist aber für den "Otto-Normalverbraucher" nicht nötig. Das wars schon. Zudem verwende ich eine Kabelgebundene Lösung wegen der besseren Datenübertragung. WiFi geht auch, aber ihr müßtet das WLAN unverschlüsselt offen lassen - das peilt der Acer leider net. Zudem wird die Bandbreite von 802.11b zu gering sein um anständige Viedo-Streams zu liefern! -Ich rate Euch allen eure IPs manuell zu vergeben & DHCP auszuschalten. Weist dem Acer eine feste IP zu z.B. IP: 192.168.1.3 Sub: 255.255.255.0 Gateway: 192.168.1.1 (die des D-Link Routers!) DNS: 192.168.100.100 (die der FritzBox) Falls ihr mit nur einem Router arbeitet, wird die DNS-IP die gleiche des Gateways sein. Bei mir gehts nur so, damit ich Internet an dem D-Link Router reinbekomme. -Sofern die eConsole Software installiert ist und der PC an gleichen Router bzw. Netzwerk hängt, sollte es nun klappen. Ja ich weiß, bis man dem Acer beigebracht hat den Server zu finden ist es eine echte Pein - vorallem mit den "Handheftchen"... paahh! Es mag nicht immer gleich beim ersten Versuch klappen - einfach mal die letzte IP-Zahl wechseln (muß im freigegebenen IP-Bereich sein) & zur eigentlich angedachten IP zurückkehren. Irgendwann klappts! So, wenn diese Anleitung stimmt solltet ihr nun alle MPEG, AVI, usw. streamen können ![]() Des Weiteren bestand die Frage, ob man 1080p auf dem Acer darstellen kann. Hier hatte ein Forum-Member erklärt, daß er mit einem KISS-Player 1080p @ 50Hz via HDMI auf die 'Röhre' zaubert. Das kann ich leider nicht testen, glaube es ihm aber. Nicht weil ich gutgläubig bin, sondern weil man auch via DVI (sofern man ein Dual-Link DVI-Kabel & passende GraKa besitzt) auf "1078p" kommt ![]() Soll heißen der Acer packt die native Auflösung von 1080p bei 50Hz net ganz, man kann ihn jedoch dazu 'überreden'. Dies geschieht, indem man eine "benutzerdefinierte Auflösung" unter den GraKa-Teibern erstellt, die mit 1920x1078 Pixel @ 50Hz aufwartet. Abspeichern gglfs. neu starten - BLING! Nun fehlen Euch lediglich 2 ganze Zeilen auf den horizontalen - welch ein Verlust. Dafür habt ihr aber 'fast' natives 1080p ![]() Dieser Tweak wurde auf einem australischen Wikipedia-Eintrag erklärt und funzte auf Anhieb bei mir. Leider finde ich diesen Eintrag nicht mehr, sonst würde ich ihn f. Euch hierher verlinken. Zur Qualität des Acers ist nur zu bemängeln, das die Firmware ziehmlich grottig ist (1.06 MGW, 1.08 Glotzen-System) & auf unbestimmte Zeit sich daran nix ändern wird. Die Acer-Programmierer sollten mal Gas geben! Probleme mit dem MGW hatte ich noch keine, nur läuft mir das Menü zu langsam. Den Kartenleser & Bilder anschauen kann man getrost vergessen - VIEL zu LAHM! Leider ist auch der S/PDIF digitale Sound-Output fehlerhaft und kann daher kein Dolby Digital übertragen. Teletext-Funktionen dürften auch etwas flotter gestalltet werden - aber das geht schon mit etwas geduld. Da ich keine SCART-Geräte mehr habe kann ich zum automatischen Umschalten von 4:3 auf 16:9 nix sagen. Aber mir kommt es auch so vor als hätte er kein auto-sensing. PCs sind tatsächlich nur per D-Sub oder DVI anzuschliessen - alles andere bringt den Hammer-Overscan mitsich. (Arbeite an einem Work-around). Das DVB-T Modul hängt sich beim Umschalten zw. den verschiedenen Eingängen gern mal auf - Glotze aus & wieder an behebt das Problem. DVB-T Kanalliste kann net sortiert werden ![]() Ach ja, und an der Wand hängen (an 4 Schrauben - völlig ausreihend) tut meiner auch dank Vogel's Wandhalterung (weiß die Ziffer net mehr). Allerdings werden dabei die SCART & Component-Eingänge teilweise verdeckt. SCART läßt sich jedoch noch problemlos anschliessen. Der obere Component-Anschlüss wir so ziehmlich komplett verdeckt, den unteren muß man mit 90°-Winkelstücken ausstatten um den ohne Kabelbruch nutzen zu können. Zudem kann ich Euch den Samsung DVD-Player "DVD-HD950" nur ans Herz legen. Der 'scalt' über seinen integrierten Zoran-Scaler-Chip (ähnlich wie Faroudja's DCDi) eine normale DVD auf 1080i und läßt somit die häßlichen schwarzen Balken bei 16:9-Filmen verschwinden. Eine Art Kantenglättung soll auch mit dabei sein! Juppiiii, klasse Bild! Habe ihn per HDMI angeschlossen - per Component funktioniert auch alles sehr gut. @Heinerlaut: Du scheinst Dich auch schon sehr mit der FW des Acers beschäftigt zu haben - wäre interessant einen Wissensaustausch zu starten ![]() Ich hoffe mein Beitrag hat Euch etwas geholfen. Bei Fragen einfach fragen - ich werde mich ab jetzt öfters hier blicken lassen! Schönen Sonntag noch & Grüße, Giniemaster. [Beitrag von giniemaster am 27. Aug 2006, 12:28 bearbeitet] |
||
TUX-LAN
Ist häufiger hier |
20:47
![]() |
#393
erstellt: 30. Aug 2006, |
... 3 Tage zogen ins Land und keiner kann die oben genanten Tipps bestätigen? Wasn los, Acers? |
||
FSC1
Ist häufiger hier |
22:30
![]() |
#394
erstellt: 30. Aug 2006, |
@giniemanster
Das war übrigens damals ich mit den 1080p über den HDMI-Eingang. ![]() Falls es noch jemand interessiert ist hier der Link zum damaligen Beitrag mit einem Verweis auf ein recht aussagekräftiges Foto, das ich damals in das Netz gestellt habe. ![]() Mediagateway funktioniert bei mir - wie zuvor bereits geschrieben - auch sehr gut, allerdings verwende ich jetzt wieder Strippe, da so mancher HD-Content doch gerne zum Ruckeln bzw. zu Tonaussetzern neigt. Das schiebe ich aber eher auf die verfügbare Bandbreite und weniger auf den ACER. Hat jemand von Euch schon was von ACER bzgl. FW-Update in Erfahrung bringen können? cu ![]() FSC1 |
||
heinerlaut
Ist häufiger hier |
18:52
![]() |
#395
erstellt: 31. Aug 2006, |
Nix ist los, das war doch überwiegend bekannt. Wir haben unser Pulver in den letzten Monaten ausreichend verschossen, jetzt sind erstmal die Programmierer von Acer wieder dran. Aber die bereiten sich wohl schon auf den Winterschlaf vor... |
||
giniemaster
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:26
![]() |
#396
erstellt: 01. Sep 2006, |
Hi Leutz, ich find wir sollten an Acer eine Petition schicken mit der Aufforderung, nun endlich eine frische Firmware vom Stapel laufen zu lassen.... Kann doch wohl nicht wahr sein, daß man über 9 Monate auf diese FW wartet, wo manche Fehler wirklich tiefgreifend sind & schon längst hätten ausgemärzt werden sollen. Was denkt ihr? Wollen wir eine kleine Seite eröffnen (so a la ![]() Greetz, G. |
||
heinerlaut
Ist häufiger hier |
08:01
![]() |
#397
erstellt: 01. Sep 2006, |
Sehr gute Idee! ![]() Da ich mir jetzt einen Wohnzimmer-PC angeschafft habe, ist mir das MGW aber eh wurscht. Ohne 5.1-Ausgabe ist das MGW als Streamingclient auch kaum zu gebrauchen. Aber wenigstens war der 3705 auch ohne MGW ein ganz gutes Angebot für ein Full-HD LCD. |
||
walterx
Neuling |
10:10
![]() |
#398
erstellt: 07. Sep 2006, |
Hallo, ich habe eine Frage zum AT3705: Ich moechte das Mediagateway via LAN an einen Linux Rechner anschliessen. Soweit ich gelesen habe wird von Acer (nur?) eine Windows basierte Software zur Konfiguration/Steuerung des Mediagateways mitgeliefert. Kann ich das MGW auch nutzen ohne diese Software (z.b Einstellung der Basis-Konfiguration durch on Screen Display)? Ich vermute mal es gibt (bis jetzt) keine entsprechende Linux Software?! Gruss Walter |
||
heinerlaut
Ist häufiger hier |
16:44
![]() |
#399
erstellt: 07. Sep 2006, |
Theoretisch kann das MGW die Daten von jedem UPNP-Server erhalten und solche gibts auch für Linux. Aber ob und wie das funktioniert - teste bitte mal und berichte hier. |
||
feichti
Neuling |
10:24
![]() |
#400
erstellt: 11. Sep 2006, |
hätte auch eine frage: wir können mit dem acer 3705 mgw keine digitalen sender empfangen. die suche ergibt immer 0 kann es sein das wir ein falsches antennenkabel verwenden? was für eines braucht man denn ganz genau ? (bezeichnung usw...) muss man also fürs "normale" kabelfernsehen ein antennenkabel einstecken und eines extra fürs digitale tv? oder hat es jemand von euch hinbekommen das man nur mit einem kabel beides reinbekommt? (normal und digital) und noch eine frage: habe ein AVI auf einer compact-flash karte. der acer spielt mir das auch ab, hat aber teil recht heftige ruckler drin. gibt es ein format welches er ruckfrei von der speicherkarte abspielt ? (zb wmv, mpg usw...) danke für eure hilfe! |
||
giniemaster
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:31
![]() |
#401
erstellt: 11. Sep 2006, |
@feichti: Also Du brauchst auf jeden Fall eine zusätzliche DVB-T Antenne um digitale Sender empfangen zu können - analoges Kabel & DVB-T über ein und die gleiche Strippe geht net! ![]() Ich kann nur sagen: "Vergiss den Kartenleser!" das Teil ist ein Gimmick und spielt nicht nur Videos total lahm ab, sondern ist auch bei der Bildwiedegabe sehr langsam. ![]() Ich würde Videos nur via MGW und verkabeltem LAN abspielen - alles andere hat immer mehr Probleme als die gute alte Kabelverbindung. Greetz, G. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDTV LCD Acer AT3705-MGW Mediagateway reznor am 30.11.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2009 – 11 Beiträge |
Acer AT3705 MGW - Full HD / Media Schnittstelle - unter 2000? ThomasBS am 15.01.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 3 Beiträge |
LCD TV: Benq DV3750 vs. Acer AT3705-MGW sisley am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 07.12.2005 – 5 Beiträge |
Gericom 37" Full HD archi12345 am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 29.06.2006 – 130 Beiträge |
SEG 37'' Full HD LCD bei real emuman am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 23.11.2007 – 11 Beiträge |
Full HD ? switch_on am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 3 Beiträge |
AL2671W ACER LCD TV Swisshansa am 25.06.2005 – Letzte Antwort am 25.06.2005 – 2 Beiträge |
Fragen full-hd fernseher 1080p Jockl123 am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 01.05.2006 – 2 Beiträge |
Full HD LCD´s 1900x1080 von Acer und Amoi electrocutioner am 09.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 15 Beiträge |
Der BESTE Full-HD-LCD-TV? Saufbruader am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 7 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 50 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
- Gesamtzahl an Themen1.558.325
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.779