HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » ACER AT3705 37" Full HD LCD TV | |
|
ACER AT3705 37" Full HD LCD TV+A -A |
|||
Autor |
| ||
windey
Ist häufiger hier |
00:40
![]() |
#201
erstellt: 16. Mrz 2006, ||
Spedition liefert morgen bei mir an! Dann werde ich die Kiste an den PC anschliessen und dann werde ich auch sehen, ob das Ding zum Zocken taugt. Ich möchte jedoch bezweifeln, dass 12ms nicht reichen... ![]() |
|||
Tomydo79
Ist häufiger hier |
07:44
![]() |
#202
erstellt: 16. Mrz 2006, ||
Das hört sich ja nicht gerad berauschend an auch nicht was Acer da schreibt ! Ruckeln bei 1080i und 720p ? Das hört sich ja noch schlimmer an ![]() |
|||
|
|||
oerbse
Neuling |
08:47
![]() |
#203
erstellt: 16. Mrz 2006, ||
Also ich hab meinen Acer jetzt 3 Tage und bin durchweg zufrieden. Das Bild ist einfach klasse - hab ihn gleich gegen meinen alten 19" PC-Monitor getauscht. ![]() Allerdings habe ich das MGW bisher noch nicht ausprobiert, bräuchte es aber auch nicht unbedingt... Was das Zoggen angeht: diese 12ms (wie auch immer gemessen) reichen völlig aus. Habe gestern mal ne Runde NFS Most wanted gezoggt und das geht super. Allerdings bietet die PC Version leider keine echte 16:9 Auflösung. Ich würd das Teil auf jeden Fall nicht wieder hergeben wollen! ![]() |
|||
Domer
Stammgast |
09:08
![]() |
#204
erstellt: 16. Mrz 2006, ||
![]() |
|||
Goman
Ist häufiger hier |
09:46
![]() |
#205
erstellt: 16. Mrz 2006, ||
Naja, das kann auch mit anderen Faktoren zusammenhängen (Router, Einstellungen am LCD, etc.)! Trotz aller Angaben zu meinem PC/Sytem habe ich keine Antwort bezüglich 1080i/720p-Material bekommen |
|||
oerbse
Neuling |
10:00
![]() |
#206
erstellt: 16. Mrz 2006, ||
Danke Domer, werds testen ![]() |
|||
naruto
Ist häufiger hier |
10:05
![]() |
#207
erstellt: 16. Mrz 2006, ||
@goman das ist typisch ACER Firmware Updates usw... nur ganz selten kein wissen beim Support usw... Darum meine Hoffnung das ein paar Linux Profis das selber in die Hand nehmen ![]() |
|||
windey
Ist häufiger hier |
22:57
![]() |
#208
erstellt: 16. Mrz 2006, ||
![]() ![]() ![]() So hier ist der erste kurze Bericht über meinen nagelneuen Acer 3705 MGW... Heute angekommen (eine einsame, schwächliche Speditionsfahrerin wollte das Ding über den Bürgersteig ziehen! Ich habe nen halben Herzkoller bekommen, als sie das Ding aus dem Fahrzeug gezogen hat... Anstatt man vielleicht ERST klingelt und um Hilfe fragt... tss). Jedenfalls habe ich das Baby gerade aufgestellt. Scart Kabel rein (alles noch analoge Geräte und Anschlüsse (bis auf einen digitalen Receiver, der aber nur via Scart angeschlossen werden kann!) - digitale sind auf dem Weg). Beim Setup sucht er bereits nach DVB-T empfangbaren Kanälen (gibts hier erst im nächsten Monat!), ansonsten ist die schiere Flut von Anschlüssen auf der Rückseite des Geräts bequem über die sehr schicke Fernbedienung anwählbar. Als erstes habe ich den SAT Receiver angeschlossen und erwartungsgemäß grobkörnig ist das Bild. Aber das ist nichts unerwartetes bei einem PAL Bild. Das gleiche für den ollen 40 Euro DVD Player... Setzt man sich ca. 2 Meter weit weg, ist das Bild aber sehr gut. Super Farben, klasse Kontrast... Dann das wirklich interessante: DVI Kabel rausgeholt und PC angestöbselt. Dank DVI sofort korrekt erkannt, Auflösung auf 1920 x 1080 gepopelt... WOW geiles Bild. DVD rein (PowerDVD)... OMFG Das nenne ich mal ein Bild! Sehr fett! Mehr kann man aus diesen normalen DVDs wirklich nicht rausholen. Habe die Helligkeit noch etwas runtergeregelt, weil mir die noch zu hoch vorkam. Star Wars 2 reingepackt (Schlachtszenen)... Fett!!! Ganz unerwartet: Der Sound vom TV. Der ist wirklich hammermäßig gut! Mein Vater hatte sich gerade einen Toshiba 32" geholt und da fand ich den Ton schon gut, aber der Acer ruled den kleinen Toshi da wirklich weg. Nächster Test: Spiele. Als erstes habe ich NFS MW reingelegt. Auf 1280 * 960 (ich mein das wär die Auflösung gewesen...) Angespielt. Super Bild. Hervorragend spielbar! Dann den Hardcoretest: Counterstrike Source. Als passionierter CSSer muss ich sagen: Ich werde das weiter auf dem CRT spielen. Für einen 3D Shooter kam mir das Display zu langsam vor. Mag aber ein erster subjektiver Eindruck gewesen sein, zumal mir das bei NFS MW überhaupt nicht aufgefallen ist und das ist ja auch nicht gerade langsam. Aber gerade beim rennen wechseln von Zoom und schnellen drehen, fällt es schon auf, dass es "nur" ein LCD ist. Allerdings habe ich HIER keine Vergleichswerte mit anderen LCDs. Werde am WE mal mein Notebook einpacken und bei Vatern vorbeischauen und schauen, wie da ein Shooter läuft. Letztes Game: Schlacht der Ringe 2.... Ich sage nur: ZUCKER. Hier powered der Acer dank schönster Shader Effekte und einem 7800GT SLI System richtig los. Beeindruckend, wenn die Armeen aufeinander treffen! Auch hier: Super spielbar. Das MGW habe ich noch nicht getestest. Werde ich auch vorm Wochenende nicht zu kommen. Wer also die Möglichkeit hat den Acer an einen PC (oder an eine XBOX360) anzuschliessen... Top! Gerade bei 1080er Auflösung trumpft der Acer richtig auf! Der erste Eindruck ist also durchweg positiv! Sobald ich am WE mehr probiert habe, werde ich mehr schreiben und auch ein paar Fotos schiessen! So long Sven |
|||
belinea
Ist häufiger hier |
08:54
![]() |
#209
erstellt: 17. Mrz 2006, ||
@windey Kannst Du nochmal bestätigen, dass der Acer bei 1080i@50Hz über DVI ein vollkommen flimmerfreies Bild am PC (also auch Desktop) nativ darstellt? Ich kann mir das nicht vorstellen bzw. erklären. Ansonsten: schöner Bericht... Danke, belinea |
|||
Tomydo79
Ist häufiger hier |
09:22
![]() |
#210
erstellt: 17. Mrz 2006, ||
Guter Bericht @ windey ! Was meinst du mit OMFG ? Hmm schade dass du keine Xbox360 hast mich interessiert vor allem wie es läuft ! Ton ist also ast rein mit den Boxen ? Lässt du sie dran oder schließt du ne 5.1 Anlage an ? Denkst du mit den 12 ms hat er Probleme z.B. mit Ego Shootern ? Gut das war jetzt über PC bei der Xbox könnte es wieder anders aussehen ! |
|||
windey
Ist häufiger hier |
10:18
![]() |
#211
erstellt: 17. Mrz 2006, ||
also ich konnte bei 1920 x 1080 kein Flimmern feststellen. Muss dazu aber auch sagen, dass mir sowas noch nie bei einem LCD vorgekommen ist. (also 1080p) Davon mal abgesehen habe ich ja alle DVDs via PC bei dieser Auflösung abspielen lassen, genauso wie die Spiele und da wäre mir ein flimmern aufgefallen. Bild ist aber astrein! |
|||
windey
Ist häufiger hier |
10:22
![]() |
#212
erstellt: 17. Mrz 2006, ||
OMFG = oh my fucking god. ![]() tja, mit der xbox kann ich wirklich nicht dienen. Wenn Du in der Nähe wohnst, bist Du aber gerne eingeladen mit dem Ding vorbeizukommen. Dann zocken wir nen Abend Probe! ![]() (Detmold) Auch hier: Wenn man mit dem PC in nativer Auflösung auf dem Ding zocken kann, wieso sollte es nicht mit der Xbox360 gehen? Meine Anlage ist noch unterwegs. (teufel theater 1) Habe jetzt nur ein Asbach Uraltes Canton 5.1, was dauernd knackt. Das schließe ich da nicht an! ![]() Grüße Sven |
|||
roberto5
Neuling |
14:58
![]() |
#213
erstellt: 18. Mrz 2006, ||
![]() ![]() ![]() Inspiriert durch diese Forum hab ich mir den Acer3705W zugelegt. HAuptkriterium war dabei daß er vom PC 1920x1080 darstellen kann. Ich möchte nämlich meine Digitalfotos von einer 8MP Digitalspiegelreflex in einigermaßen erträglichen Auflösung anschauen bzw. präsentieren können. Beamer sind für mich entweder in der Auflösung zu schlecht oder unbezahlbar. Meine ersten Eindrücke: TV Bild vom Sat-Receiver: sehr gut TV Bild DVB-T: na ja....( ist wohl bei DVB-T systembedingt, Artefakte deutlich sichtbar) Bild vom PC 1920x1080i (30Hz) sehr gut, selbt bei geringem Betrachtungsabstand, kein Flimmern wahrnehmbar. Bild vom eingebauten KArtenleser: mäßig bis schlecht. Die Auflösung erreicht hier nicht annähernd das, was das Foto und der Bildschirm hergeben würde. ALs nächstes hab ich den Streaming-Client ausprobiert: Ergebnis katastrophal. Videos (DivX) gehen gut, Bilder und MP3s gar nicht. BEi Bildern sehe ich noch die Übersicht, klicke ich auf ein Bild kommt nur ein Bildymbol mit rotem Kreuz (vielleicht kann er die 8MP Auflösung nicht, aber wieso geht's dann direkt von Speicherkarte, wenn auch schlecht ?) BEi MP3 ist nichts zu hören, wenn ich in der Übersicht auf einen Titel klicke, keine Ahnung warum (weiß jemand ob er vielleicht variable Bitrate nicht unterstützt ?) Zusammenfassend hat das Gerät meine Erwartungen als TV und hochauflösendes Anzeigegerät für den PC voll erfüllt, die Funktionen des MGW entsprechen dem restlichen Gerät in keiner Weise. Ich brauche diese Funktionen zwar nicht wirklich, aber wenn das Gerät sowas bietet, sollte das etwas ausgereifter funktionieren. Ich hoffe dass Acer hier bald mit Firmwareupdates nachbessert. |
|||
Promaster
Ist häufiger hier |
11:56
![]() |
#214
erstellt: 20. Mrz 2006, ||
Hi, werde das Gerät in 2 Wochen auch mal live sehen, jetzt meine Fragen an alle die, Ihn schon habem. Welcher DVD-Player ist geeignet für dieses Gerät, also einen Player, der das Bild auf echte 1080i hochrechnet. Taugt das Bild wenn man eine Dbox2 mit Scart anschießt ? ist für den DVB-T ein extra Antennen Anschluß an dem Gerät? Kann die Linuxsoftware was mit Images (*.img; bin; cue usw) oder VOB Dateien anfangen ? Werden die gestreamen Filme dann auch automatisch auf 1080i hochgerechnet ? Wäre es möglich die Filme direkt von der D-Box2 über LAN mit dem Player zu verbinden? cu Promaster |
|||
michi79
Stammgast |
16:52
![]() |
#215
erstellt: 21. Mrz 2006, ||
Hab mir alles durchgelesen, bin mir aber nicht ganz schlüssig. 1. Ist der Acer auch für Office Anwendungen, Internet surfen geeignet (bei 1920*1080 in Bezug auf Flimmern)? 2. Subjektiver Bildvergleich zu Benq´s 3750 LCD. |
|||
naruto
Ist häufiger hier |
19:36
![]() |
#216
erstellt: 21. Mrz 2006, ||
zu 1. welches flimmern ? das ist ein TFT und der hat absolut 0 flimmern im PC Betrieb auch nicht bei 1920, obwohl ich die Auflösung ein bisschen zu hoch finde für ein vernünftiges arbeiten. Cu |
|||
michi79
Stammgast |
21:34
![]() |
#217
erstellt: 21. Mrz 2006, ||
Im Benq Thread wird doch öfters von einem Flimmern bei Office Anwendungen gesprochen, wenn man mit 1080er Auflösung reinfährt. (Meine Theorie:) Weil der Benq diese Auflösung mit nur max. 30Hz wiedergeben kann. Bei Filme soll man sogar nur 25Hz einstellen, ansonst ruckelts.(wegen 25 Bilder/sek) Wie siehts jetzt mit den Acer aus? |
|||
EinGuterMensch
Neuling |
21:53
![]() |
#218
erstellt: 21. Mrz 2006, ||
Also, ich weiß nicht, was die Leute da mit einem Flimmern meinen, aber rein von ihrer Arbeitsweise her können TFT-Bildschirme gar nicht in dem Sinne flimmern wie Röhrenmonitore das tun, weil im Gegensatz zu Röhren bei TFTs sämtliche Pixel ständig leuchten. Das mit den 25Hz halte ich auch für unwahrscheinlich. Ein Film würde theoretisch erst dann zu ruckeln beginnen, wenn man WENIGER als 25Hz einstellt, weil dann der Bildschirm pro Sekunde weniger Bilder darstellen würde als im Film pro Sekunde enthalten sind. Sämtliche modernen Fernseher arbeiten mit 100Hz. Deiner Logik nach zu urteilen müssten also auch bei diesen Geräten Filme ruckeln. Woher hast du denn diese Info, wenn man fragen darf? |
|||
Grumbler
Inventar |
00:46
![]() |
#219
erstellt: 22. Mrz 2006, ||
Ein TFT kann die Pixel aber schnell an und aus schalten und das sieht dann aus wie Flimmern. Zum Beispiel 30 mal pro Sekunden je Halbbild bei 1080i60. Und was aussieht wie Flimmern ist Flimmern. Anmerkung: Würden "sämtliche Pixel immer leuchten" wäre das Bild weiß. Außerdem leuchten die Pixel nicht.
Nein, denn 100 ist ein ganzzahliges Vielfaches von 25. 30 nicht. Grüße, Grumbler |
|||
naruto
Ist häufiger hier |
07:31
![]() |
#220
erstellt: 22. Mrz 2006, ||
@Grumbler Also mit dem 100Hz gebe ich Dir 100% Recht ![]() Beim Röhrenmonitor komt das Flimmern durch den Elektronenstrahl der über das Bild bewegt wird und deswegen mit 100Hz gefahren wird damit er schnell genug ist. Beim TFT werden die Segmente gleichzeitig geschaltet, also ist die HZ da nicht so wichtig. Bei den 30Hz können schon ruckler bei FILMEN auftreten da die synchronisation der beiden Materialien nicht zusammen passt aber ein solches ruckeln habe ich noch nicht am ACER bemerkt. Beim Office betrieb habe ich absolut kein ruckeln bemerken können bei 1080 allerdings wie ich schon schrieb fand ich die Schrift zu klein für meinen Sitzabstand und die nächste einigermaßen klare Auflösung ist die 1360 wo die Schrift klar ist und auch die Größe für meine Entfernung passt. Ein Flimmern ist also nicht zu erkenne, allerdings vermute ich was die meisten TFT Nutzer als Flimmern Bereichen nicht Flimmern im herkömmlichen sinne ist, sondern eine art Moriee Effekt oder kammerflimmern. Cu |
|||
Siran
Inventar |
18:09
![]() |
#221
erstellt: 22. Mrz 2006, ||
Natürlich kann auch ein TFT flimmern. Nur das Großflächenflimmern wie bei Röhrengeräten kann nicht auftreten. Zeilenflimmern dagegen schon. Nämlich dann, wenn der TFT ein Interlaced Bild darstellt und das Deinterlacing nicht anständig arbeitet, so dass z.B. abwechselnd die ungeraden und dann die geraden Linien dargestellt werden. So wird eine horizontale Linie die genau einen Pixel hoch ist z.B. 30 mal dargestellt und 30 mal nicht, bei Bildkanten fällt das auch auf. Bei 1080i Zuspielung kann dies somit entstehen - das Problem hatte beispielsweise auch der Tevion LCD TV vom ALDI, siehe den Test von heise: ![]() Gruß Siran |
|||
sunnysanny77
Neuling |
07:42
![]() |
#222
erstellt: 23. Mrz 2006, ||
@naruto sorry, aber 100Hz Fernseher arbeiten nicht mit 100HZ. sie arbeiten auch nur mit 50Hz. der unterschied liegt vielmehr in der darstellung des bildes. bei 100hz fersehern wird das bild 2x hintereinander dargestellt. 2x 50hz = 100HZ. wo sollten die zusätzlichen bilder denn auch herkommen. übertragen werden sie ja nicht. |
|||
EL_LOCO_99
Neuling |
09:21
![]() |
#223
erstellt: 23. Mrz 2006, ||
hallo zusammen, muss mich entschuldigen wenn ich es übersehen haben sollte. wie ist das tv bild bei normalem kabelsignal und hat jemand die geschwindigkeit des lcd mal testen können, pc spiel oder xbox spiele? mfg el |
|||
Grumbler
Inventar |
13:33
![]() |
#224
erstellt: 23. Mrz 2006, ||
Was willst Du damit sagen? Glaubst Du nun, dass es 100 Hz sind oder nicht? Tatsächlich gibt es "100 Hz Fernseher" mit 100 Hz interlaced (alte) oder mit verschiedenen progressiven Bildwiederholfrequenzen, bei JVC zum Beispiel 75 Hz. Philips weiß ich leider nicht, aber tippen würde ich auf 100 Hz.
Von Philips zum Beispiel per Digital Natural Motion (DNM), aber man kann natürlich auch einfach das Gleiche nochmal darstellen. Im Kino wird jedes (identische) Bild 2-3x projiziert damit es nicht so flimmert. Grüße, Grumbler |
|||
sunnysanny77
Neuling |
14:21
![]() |
#225
erstellt: 23. Mrz 2006, ||
schon klar. es werden bilder mit 100hz dargestellt. gar keine frage. es sind aber eben nicht 100 verschiedene. wenn du 1 bild 50x wiederholst und ein 2tes auch 50x dann hast du 100hz. bestimmt auch flimmerfrei. aber was nutz es dir? der inhalt der bilder wird ja nicht mehr. elektronik, die 2 aus aufeinanderfolgenden bildern eines dazwischen neu berechnet, erhöht zwar deine frequenz und auch die bildanzahl (indirekt auch den bildinhalt, da es ja gänzlich neue bilder sind), es entstehen aber keine neuen bilder in dem sinne, dass es ebend originale, mit der kammera aufgenommene bilder, sind. du bekommst nur ein flimmerfreiheres bild. ich vergleich das gerne mit dem interpolieren eines fotos. dies besteht zum beispiel aus 10000 pixeln. 100x100. nun machst du 1000x1000 draus. tatsache ist, das bild wird größer. es entsteht mehr bildinhalt. aber ist der wirklich brauchbar? würde nicht jeder sagen, klar nehm ich das foto doch gleich mit 1mb auf? |
|||
bambius
Stammgast |
14:25
![]() |
#226
erstellt: 23. Mrz 2006, ||
Bei den 100Hz-Fernseher geht es ja nicht darum, mehr Inhalt darzustellen (ist ja auch nicht möglich), sondern ein ruhiges Bild zu bekommen. Gerade bei Nachrichtensendungen und so tun einem ja schonmal die Augen weh von dem Geflimmer bei 50Hz. |
|||
naruto
Ist häufiger hier |
17:37
![]() |
#227
erstellt: 23. Mrz 2006, ||
@sunnysanny77 es ist schon klar das das Bild nicht mehr wird, aber man sieht ja gerade auch bei billigeren 100HZ TVs Probleme mit der Darstellung. Einfach 2* Hintereinander glaube ich nicht, sonder es wird schon errechnet, das macht ja auch den Qualitäts unterschied aus. P.S. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren ![]() ![]() |
|||
HTPC_Builder
Neuling |
22:35
![]() |
#228
erstellt: 23. Mrz 2006, ||
Mal wieder zurück zum Acer, darum soll es ja hier gehen. Die Fragen von michi79 interessieren mich auch.
Weis jemand wo man den Acer im Raum Darmstadt – Mannheim live betrachten kann? Hat mal jemand den Acer direkt mit dem Toshiba 37 WL 66 P oder 58 P vergleichen können? Würde mich sehr interessieren. |
|||
Sgt.D
Neuling |
22:21
![]() |
#229
erstellt: 24. Mrz 2006, ||
Moin Moin, hoffentlich kann mir einer von euch helfen... Hab meinen Acer nun seit 2 Wochen...schönes Teil...nur der mgw Modus macht mir zu schaffen....hab hier ein WLAN Netzwerk mit ner Fritz Box am Start. Dieses eConsole auf meinem rechner installiert. Wenn ich nun im Fernseher auf mgw gehe, findet er meinen Router aber leider keinen Server....In eConsole steht, wie in den Beschreibungsbildern im Startbildschirm zu sehen, leider kein A/C Renderer...oder sowas ähnliches...was läuft hier falsch ? Woher bekomme ich die Server...ausm Netz ? Oder muss ich einen eigenen Starten ?? Ich dachte eConsole startet einen eigenen Server worauf der LCD TV zugreift... Ich hoffe ihr könnt helfen... Gruß |
|||
naruto
Ist häufiger hier |
00:53
![]() |
#230
erstellt: 25. Mrz 2006, ||
@sgt.D Schalte mal Testhalber die eingebaute Firewall von Windows ab und schaue ob es dann funktioniert. Du kannst AUch folgende Programme ausprobieren 1. TVersity (Freeware) 2. TwonkyMedia (Shareware) Cu |
|||
Sgt.D
Neuling |
01:08
![]() |
#231
erstellt: 25. Mrz 2006, ||
Ich hab auf meinem Rechner keine Firewall installiert. Der Router übernimmt das. Die hab ich auch schon mal abgestellt...ohne Erfolg. |
|||
naruto
Ist häufiger hier |
02:06
![]() |
#232
erstellt: 25. Mrz 2006, ||
Ja dann wie gesagt probiere mal eines dieser beiden Programme, die ACER Software ist noch nicht so ausgereift. Cu |
|||
skyball
Ist häufiger hier |
08:18
![]() |
#233
erstellt: 25. Mrz 2006, ||
...noch'n Tipp: Häufig kann man bei den WLan-Routern das interne Routing (also die Weiterleitung von Daten vom WLan ins drahtgebundene Netz und zurück) abschalten. Dann können sich Dein Computer und der Acer natürlich nicht "sehen". Leider weiss ich nicht wuie diese Einstellung in der FritzBox heisst. Musst halt mal suchen... Skyball |
|||
heinerlaut
Ist häufiger hier |
12:14
![]() |
#234
erstellt: 25. Mrz 2006, ||
War bei mir ähnlich, ich konnte den Acer vom PC aus anpingen und den PC vom Acer aus (per Telnet), aber der hat ums Verrecken keine Verbindung mit dem Medienserver herstellen können per WLAN. Nachdem ich den Acer an einen WLAN-Ethernet-Adapter gesteckt hatte, ging es sofort. Mittlerweile habe ich ein Kabel gelegt, ist auch bezüglich der Bandbreiten beim HDTV-Streaming sinnvoller. Ich kann Dir nur raten, das auch so zu machen, spart Dir viel Zeit. Auf die eConcole bin ich auch überhaupt nicht gut zu sprechen, das Programm schafft es als einziges, regelmäßig meinen PC abzuschiessen. Momentan benutze ich Windows Media Connect von MS, das kostet nix und funktioniert. Was sich Acer mit dem MGW geleistet hat, spottet jeder Beschreibung, das Ding hakt an allen Ecken und Enden. Das den Leuten bei Acer sowas nicht selber peinlich ist, verstehe ich nicht. Und wenn ich dann hier noch eine Aussage vom dt. Support lese, daß kein Update geplant sei, glaube ich nicht, daß Acer wirklich in dieses Marktsegment eindringen kann oder will. Offensichtlich fehlt denen ganz einfach das Knowhow. |
|||
Sgt.D
Neuling |
23:11
![]() |
#235
erstellt: 25. Mrz 2006, ||
Vielen Dank für die Antworten...mit dem TVersity hat es geklappt. Jedoch is das MGW derart langsam und kackt ständig ab..trotz guter Verbindung. Ich bekomme in der nächsten Woche ein paar PC's aus 'ner Firmenauflösung...einen davon werde ich mir ins Wohnzimmer "einbauen"...ich denk das is wohl sinnvoller als das mgw. Per funkmaus und Tastatur kann ich dann bequem vom Sofa aus den TV als Monitor nutzen... |
|||
windey
Ist häufiger hier |
20:02
![]() |
#236
erstellt: 26. Mrz 2006, ||
War die richtige Entscheidung! Hab ihn jetzt zwei Wochen. Je höher die Einspielung in den TV (z.Bsp. via PC) desto brillianter das Bild. Gucke mir nebenbei gerade NEMO an. Hammer! Bin immer wieder vom Bild begeistert... |
|||
TUX-LAN
Ist häufiger hier |
05:27
![]() |
#237
erstellt: 27. Mrz 2006, ||
Salve, hat jemand eine Ahnung wo man den Acer in München direkt kaufen kann? |
|||
oerbse
Neuling |
08:21
![]() |
#238
erstellt: 27. Mrz 2006, ||
@El_LOCO_99: Ich nutze den Acer als PC Monitor und hab inzwischen CS-Source, NSFMW, Schlacht um Mittelerde 2 und jede Menge andere Spiele gezoggt. Mein Fazit: Der Acer ist zwar nicht so schnell wie mein alter 19", aber selbst für CS bei schnellen Drehungen absolut ausreichend - außerdem ists schon geil, wenn bei CS die Köpfe der Gegner so riesig sind ![]() Fakt ist, sobald ein Spiel eine 16:9 Auflösung unterstützt, sieht das ganze einfach nur GEIL aus! ![]() @alle die wissen wollten, ob der Acer bei Officeanwendungen oder Filmen flimmert: NEIN. Weder mir noch irgendeinem meiner Bekannten ist etwas derartiges aufgefallen. Gruß Christian |
|||
cvp
Stammgast |
11:16
![]() |
#239
erstellt: 29. Mrz 2006, ||
hallo, sehr schön zu hören das viele zu freiden sind mit dem Acer 37" Fernsehr. überlege den mir auch demnächst zu holen für filme über normale xbox abzu spielen und eventuell mein pc anzu schliessen. sowie würde ich gerne auch Dbox2 anschliessen für PremiereFernsehen. hab da noch ne frage. man kann doch normales antenen kabel anschliessen oder ? oder läuft er nur über DVB-T ? wenn es per kabel geht, wie schaut den die Analoge bildqualität aus? wenn mal rtl pro 7 und all die anderen programme anschaut werden. und reicht so ein 37" wenn man 2-3 meter weiter sitzt !? w0 kann man den Fernsehr momentan sehr günstig sammt boxen bekommen ? eventuell auch ohne die boxen, vieleicht auch ne firma die ratenzahlung macht. dank im voraus fü die Infos und hilfe [Beitrag von cvp am 29. Mrz 2006, 11:20 bearbeitet] |
|||
naruto
Ist häufiger hier |
11:28
![]() |
#240
erstellt: 29. Mrz 2006, ||
@cvp Also er hat 2 Antennen anschlüsse 1 * Analog und 1* DVB-T Die Bildqualität ist ausreichend bei ANalog wenn ich meinen scheiß Hausanschluss zu grunde lege, bei einem richtigen Kabelanschluss ist das bild bestimt gut. Zu dem Abstand ich sitze ca. 2-3m weg und bin voll zufrieden. Ohne Boxen gibt es den Acer garnicht, schaue mal bei geizhals.at P.S. ich schaue auch über die X-Box filme wobei die X-BOX über yuv bis 1080i kann. Cu |
|||
cvp
Stammgast |
14:28
![]() |
#241
erstellt: 29. Mrz 2006, ||
dakne für die info, ich meine ob die qualität genau so ist wie bei einem normalem fernsehr ? oder wird es irgendwie schlechter umgesetz ? und kann man für das gerät schon einen Update verpassen? |
|||
demichve
Ist häufiger hier |
17:09
![]() |
#242
erstellt: 29. Mrz 2006, ||
Zur Info: Das gute Stück gibt es bei Media Markt Online für 1849 Euro (lieferbar!) Ist eigentlich kein spezielles Angebot, also normaler Preis. ![]() [Beitrag von demichve am 29. Mrz 2006, 17:10 bearbeitet] |
|||
naruto
Ist häufiger hier |
21:34
![]() |
#243
erstellt: 29. Mrz 2006, ||
Also besser als bei einer Röhre ist es defenetiv nicht, das kann kein TFT, da die Auflösung zu hoch ist und das Bild Interpoliert werden muß wenn man normal mit Kabel Analog zuspielt. Ein TFT verzeiht keine Bildfehler in der Quelle. Update gibt es bis jetzt noch keins ![]() Cu |
|||
johnsonnr.1
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:35
![]() |
#244
erstellt: 30. Mrz 2006, ||
Hallo zusammen, ich habe heute Morgen per E-Mail bei MediaOnline angefragt, ob das Gerät wirklich lieferbar ist. Ich habe keine Antwort erhalten, aber dafür haben die das Gerät von der Seite genommen - das dürfte als Antwort reichen ![]() Beste Grüße, Johnson edit: Er ist wieder da ![]() Das soll mal einer verstehen ![]() [Beitrag von johnsonnr.1 am 30. Mrz 2006, 13:30 bearbeitet] |
|||
TUX-LAN
Ist häufiger hier |
23:07
![]() |
#245
erstellt: 30. Mrz 2006, ||
Hab zugeschlagen: Ihre Bestellung bei MediaOnline, Auftragsbestätigung Sehr geehrter Herr ,,,, vielen Dank für Ihre Online-Bestellung. Ihre Bestellung : Menge: Art.Nr.: Bezeichnung: . Einzel Pr.: Summe: 1 1050820 AT 3705 MGW 1.849,00 EUR 1.849,00 EUR Versandkosten 39,00 EUR Enthaltene MwSt 255,03 EUR Rechnungssumme 1.888,00 EUR wird heute verpackt und an folgende Anschrift zur Auslieferung gebracht: .... Daraufhin hab ich bei MediaOnline nachgeguckt und siehe da, es wird keiner mehr angeboten. Mal sehen, ob die den wieder reinkriegen, der Preis ist ja super! |
|||
heinerlaut
Ist häufiger hier |
05:18
![]() |
#246
erstellt: 31. Mrz 2006, ||
Dann bekommst Du jetzt wohl ne Geschmacksretoure ausgeliefert. ![]() |
|||
TUX-LAN
Ist häufiger hier |
06:17
![]() |
#247
erstellt: 31. Mrz 2006, ||
uuuaaaahhh!! ![]() |
|||
johnsonnr.1
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:53
![]() |
#248
erstellt: 31. Mrz 2006, ||
Ich zum Glück auf keinen Fall Habe noch nicht bestellt, würde das Gerät vorher gern einmal sehen, aber bisher habe ich keinen Markt gefunden, der es vorrätig hat Kennt jemand einen Händler im Raum München, wo man sich das Teil ansehen kann? Beste Grüße, Johnson |
|||
johnsonnr.1
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:34
![]() |
#249
erstellt: 31. Mrz 2006, ||
1.789€ + 7,90€ Versand bei Vobis ![]() ![]() Status war/ist: sofort lieberbar Habe direkt bestellt und werde demnächst ein paar Eindrücke und Bilder posten! Eine Frage habe ich allerdings noch an die Leute, die das Gerät bereits erfolgreich mit voller Auflösung am Rechner betrieben haben; welches Kabel habt Ihr benutzt? DVI auf DVI mit 18+1?! ![]() ![]() Ich wünsche ein schönes Wochenende! Beste Grüße, Johnson [Beitrag von johnsonnr.1 am 31. Mrz 2006, 09:25 bearbeitet] |
|||
Schnisselman
Ist häufiger hier |
09:38
![]() |
#250
erstellt: 31. Mrz 2006, ||
ja Hi bin neu hier hab mir das ganze jetzt durchgelesen und auch ein paar fragen an die besitzer des Geräts 1.Wie sieht normales Fernsehen über Dvb-t aus 2.Ist das teil wirklich 29 cm dick? (sieht auf den Fotos nämlich echt nicht so aus) 3.Ich würde auch gerne wissen wo man sich das Teil im Raum München ansehen kann. 4.Warum ist das Ding nicht mehr auf der Deutschen Internetseite von Acer zusehen. Danke würde mich alles echt brennend Interessieren Euer Schnisselman ![]() |
|||
johnsonnr.1
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:44
![]() |
#251
erstellt: 31. Mrz 2006, ||
Die Punkte 1. bis 3. kannst Du nächste Woche gern bei mir begutachten, wenn das Gerät angekommen ist ![]() Wobei ich vermute, daß bei 2. der Standfuß berücksichtigt wurde ![]() Zu 4. ![]() Er ist noch da ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDTV LCD Acer AT3705-MGW Mediagateway reznor am 30.11.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2009 – 11 Beiträge |
Acer AT3705 MGW - Full HD / Media Schnittstelle - unter 2000? ThomasBS am 15.01.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 3 Beiträge |
LCD TV: Benq DV3750 vs. Acer AT3705-MGW sisley am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 07.12.2005 – 5 Beiträge |
Gericom 37" Full HD archi12345 am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 29.06.2006 – 130 Beiträge |
SEG 37'' Full HD LCD bei real emuman am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 23.11.2007 – 11 Beiträge |
Full HD ? switch_on am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 3 Beiträge |
AL2671W ACER LCD TV Swisshansa am 25.06.2005 – Letzte Antwort am 25.06.2005 – 2 Beiträge |
Fragen full-hd fernseher 1080p Jockl123 am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 01.05.2006 – 2 Beiträge |
Full HD LCD´s 1900x1080 von Acer und Amoi electrocutioner am 09.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 15 Beiträge |
Der BESTE Full-HD-LCD-TV? Saufbruader am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 7 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 50 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.813