HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Altes Mikrofon - Hilfe | |
|
Altes Mikrofon - Hilfe+A -A |
||
Autor |
| |
blami89
Neuling |
05:39
![]() |
#1
erstellt: 27. Jul 2015, |
hallo ihr erfahrenen leute! ich bräuchte mal eure hilfe! hab beim ausräumen vom dachboden meines großvaters ein altes mikro gefunden. jetzt ist die frage - ist dieses etwas wert? soll ich es wegschmeissen? ein musiker von mir sagt es ist was wert, im musikladen nebenan sagen die - sie kennen das nicht - sie wissen es nicht.... hab es zum verkauf angeboten - um 25€ - 2 min später wollte er es haben - er würde mir auch 40€ geben. ![]() ![]() ![]() Ich weiß jetz auch nicht ob ich hier überhaupt richtig bin...aber vielleicht hat ja jemand ahnung davon! bitte, danke lg |
||
ohne_titel
Inventar |
06:55
![]() |
#2
erstellt: 27. Jul 2015, |
die gehäuseform und die impedanz könnten darauf hindeuten, dass evtl. die gesuchte kapsel aus dem sennheiser 409 drinnen ist; es gibt einige modelle unterschiedlicher hersteller, bei denen das so ist. in diesem fall wäre das ein eher unterdurchschnittlicher preis. ist dem nicht so, sind 40,- ein guter preis. |
||
blami89
Neuling |
07:06
![]() |
#3
erstellt: 27. Jul 2015, |
hallo! danke für die rasche info! was ist an dieser kapsel so besonders? wie kann man das kontrollieren? gibt es so eine "Altwaren Seite" - iva google finde ich nur eine seite - und das stehen keine infos ![]() |
||
ohne_titel
Inventar |
07:33
![]() |
#4
erstellt: 27. Jul 2015, |
das ist eine kapsel, die für viele studioanwendungen immer noch gefragt ist. - bei den meisten anderen dynamischen kapseln dieser zeit, bauart und preisklasse ist das nicht der fall. es gab mal irgendwo im internet infos über sennheiser/grundig/telefunken-mikros und die verbaute kapsel. (evtl. in der "tools4music"?) - ob sich da auch etwas über dein mikro herausfinden lässt, kann ich dir nicht sagen. es gab mikros dieser klasse in sehr vielen unterschiedlichen ausführungen, daher hat niemand so recht den überblick, welches wie klingt, einzelne ausnahmen wie das genannte sennheiser ausgenommen. daher gibt es ein zuverlässiges kaufinteresse durch anwender nur für wenige modelle, alles andere hängt davon ab, zufällig den richtigen sammler zu finden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Altes Mikrofon - Kabel defekt? (TD19C) tip-doppelkeks am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 17.02.2011 – 14 Beiträge |
Hilfe bei mikrofon auswahl? yesjaa am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 11 Beiträge |
Hilfe ich brauche nen Mikrofon Jimmbean1986 am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 14 Beiträge |
Kondensator-Mikrofon für Homestudio - 200?! alfonso543 am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 8 Beiträge |
6 Jahre altes Rode T 1000 oder neues billigeres Mikrofon? Dani_Weini am 11.01.2017 – Letzte Antwort am 11.01.2017 – 4 Beiträge |
Mikrofon und Interface dask8da am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 08.02.2006 – 8 Beiträge |
Mikrofon TELEFUNKEN / Sennheiser ? Gnadderkopp am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 9 Beiträge |
Mikrofon für Hörspiel Al_Shins am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 3 Beiträge |
Mikrofon-Vorverstärker für Videomischpult? Mcdroese am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2008 – 4 Beiträge |
Mikrofon für Homerecording (Pop) JustYoung am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.574