HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » UltraStar Mikrophone über Verstärker | |
|
UltraStar Mikrophone über Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
xRaupi
Neuling |
23:44
![]() |
#1
erstellt: 22. Dez 2013, |
Servus, ich hofe erstmal, dass ich hier im richtigen (Teil-)forum gelandet bin, die Auswahl ist ja nicht gerade gering... ![]() ich bin gerade dabei zu versuchen, das Karaoke-Spiel Ultrastar (Singstar Alternative für den Pc) zum Laufen zu bekommen. Ich habe zwei XLR-Mikros, die beide über ein Kabel mit XLR<-->6,3mm Klinke verfügen. Außerdem habe ich einen Verstärker, der über zwei Mikrophon Eingänge verfügt, jeweils ebenfalls 6,3mm Buchse. Dann hat der Verstärker noch diverse Chinch inputs sowie einen chinch-output. Laufen sollte das ganze eigentlich über meinen Laptop, dieser verfügt allerdings nur über eine gemischte Mikro/Kopfhörer 3,5mm Buchse... Alternative dazu wäre ein normaler PC, der dann über mehrere Klinke Buchsen verfügt. Auf beiden läuft Ubuntu, auf dem Laptop zusätzlich noch Linux Mint und Windows 7. Herauskommen soll der Sound am Ende über ein Teufel c100 Lautsprecher System, Eingang ist hier ebenfalls chinch. Die Frage ist, ob ich noch zusätzliches Equipment bräuchte, um die Mikros zum Laufen zu bekommen. Ich hatte nämlich eigentlich nicht geplant, noch ein Mischpult o.ä. zu besorgen.... -.- Es ist auch nicht nötig, dass der Sound der Mikros wieder ausgegeben wird, der soll lediglich zur Verarbeitung in den Laptop / Pc gehen... Auch der Sound vom Laptop /Pc muss nicht über den Verstärker gehen, er kann auch direkt ausgegeben werden... Ich dachte, ich könnte lediglich die Mikros in den Verstärker, Verstärker output über Chinch<->Aux zum Laptop Input und die Signale der Mikros hier verarbeiten... Das war allerdings bisher nicht wirklich zielführend.. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich den Mikrophonen bisher noch gar kein Lebenszeichen entlocken konnte, ich habe versucht sie mit XLR-->6,3 Klinke --> 3,5 Klinke Adapter --> Laptop AuxBuchse als ein Mikrophon zum laufen zu bekommen, es wird allerdings immer nur das integrierte erkannt. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen! Gruß, xRaupi [Beitrag von xRaupi am 22. Dez 2013, 23:45 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mikrophone für Singstar-PC-Version heidi1298 am 17.05.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 3 Beiträge |
XLR Mikrophone an Mischpult Wusan am 09.02.2021 – Letzte Antwort am 09.02.2021 – 2 Beiträge |
Qualität BOYA Mikrophone Roman78 am 04.09.2017 – Letzte Antwort am 15.09.2017 – 3 Beiträge |
aufnahmegeraet fuer Lavalier Mikrophone? user22334521 am 27.07.2019 – Letzte Antwort am 08.08.2019 – 2 Beiträge |
Suche Mikrophone und Audio Interface Aquila24 am 03.02.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2012 – 13 Beiträge |
2 Mikrofone für Ultrastar Deluxe (Sing Star Open Source für PC) max. 20 ? p. Stück cRaZy-bisCuiT am 13.09.2011 – Letzte Antwort am 22.09.2011 – 9 Beiträge |
Suche Großmembran Mikrofon Berakestor am 13.04.2014 – Letzte Antwort am 19.06.2014 – 2 Beiträge |
2 Mikros für "SingStar" am PC Elektro2000 am 18.09.2018 – Letzte Antwort am 19.09.2018 – 2 Beiträge |
Mikrofon + Verstärker Iblis am 14.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 13 Beiträge |
Usb Audio Interface als Verstärker? GoogleFish am 23.08.2013 – Letzte Antwort am 05.05.2015 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.354
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.535