HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » 360 Grad Audio Recorder für die Sony HX9V | |
|
360 Grad Audio Recorder für die Sony HX9V+A -A |
||
Autor |
| |
AniManiac0815
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:58
![]() |
#1
erstellt: 12. Jul 2012, |
Moin! Ich habe mir eine Sony HX9V zugelegt und möchte damit Videos erstellen. Ich habe vor damit Bühnenprogramme, sowie auch kleinere Interviews aufzunehmen. Jetzt musste ich feststellen, dass das interne Mikro totaler Schrott ist. Ich selbst höre mich zwar vernünftig, aber alles was von vorne kommt hört sich sehr weit weg an, selbst wenn die Person direkt davor steht. Ich habe mir einen Kamerawinkel sowie ein Handstativ gekauft und möchte meine Kamera und ein Audioaufnahmegerät daran befestigen. Die große Frage lautet: Gibt es ein Mikrofon/Audio Recorder der beide Personen (Mich und die interviewte Person) vernünftig aufnehmen kann? Ich habe vor das als 1-Mann-Team, also aus der Ego-Perspektive, durchzuführen, ich halte also die Kamera selbst und befrage auch die Personen. Ich hatte zunächst an den Zoom H1 gedacht, dieses kann jedoch nur 120 Grad abbilden und könnte somit nur in eine Richtung aufnehmen. Als Alternative habe ich den Zoom H2 im Auge, dieses müsste ich jedoch senkrecht befestigen und kostet auch gleich mal 150€. Die aktuelle Version H2n liegt gleich bei 200€ und da ich das als Hobby betreiben möchte, ist mir das zu teuer. Hat schonmal jemand den H1 senkrecht irgendwo angebracht und kann mir sagen, ob man damit trotzdem beide Richtungen vernünftig versteht? Außerdem würde mich interessieren wie hoch die Aufnahmereichweite beim H1 und H2 liegt. Da ich größtenteils in einer Umgebung aufnehmen möchte bei denen viele Leute um einen herumlaufen, kann ich die Lautstärke nicht groß erhöhen, um die Stimme zu verstärken. Ich wüsste jedenfalls nicht wie ich das anstellen soll ohne auch die Umgebungsgeräusche zu verstärken. Zunächst hatte ich auch nur an ein Mikro gedacht und keinen Recorder, aber an die Cam kann ich nur etwas per HDMI und USB anschließen. Das Teil hätte aber sowieso keinen eigenen Recorder soweit ich weiß. Wenn jemand Alternativen kennt, immer her damit. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio Recorder d@rK-RuLeR am 30.04.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2006 – 12 Beiträge |
Handy Audio Recorder für Stadiongesänge. Willy-Wacker am 16.11.2017 – Letzte Antwort am 19.11.2017 – 4 Beiträge |
Audio Recorder Zoom H2 JKrueger am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 7 Beiträge |
Digital Field- Audio-Recorder juanpgonzales am 16.08.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 5 Beiträge |
Suche DVD Audio Recorder ? jazz-freund am 18.04.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 11 Beiträge |
Mobiler Recorder als Audio Interface? Rschmuck am 05.02.2017 – Letzte Antwort am 16.02.2017 – 2 Beiträge |
Mobile Recorder ? dl8chr am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 21.12.2008 – 3 Beiträge |
Recorder als externe Soundkarte? rechtehanddesteufels am 27.03.2014 – Letzte Antwort am 11.04.2014 – 2 Beiträge |
Handy Recorder Techtv am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 28.01.2010 – 3 Beiträge |
Mobile Recorder Bogi25 am 04.05.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.431
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.050