HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Aufnahme via Focusrite Saffire 6 Usb | |
|
Aufnahme via Focusrite Saffire 6 Usb+A -A |
||
Autor |
| |
artemis46
Neuling |
#1 erstellt: 25. Dez 2011, 13:27 | |
So, Hallo! Ich sags gleich, ich bin eine kommplette Anfängerin in diesem Themengebiet und hab schon alles versucht bzw mache ich einfach irgendetwas falsch oder habe ich etwas falsch verstanden? Folgendes: Ich habe mir das Focusrite Saffire 6 usb gekauft und ein Kondensator Mikrofon um bei mir zu Hause Aufnahmen machen zu können. Zuerst hab ich das Mikrofon angesteckt und den Phantomstrom angedreht. Dann hab ich alle notwendigen Treiben für das Saffire auf meinem Windows 7 Laptop installiert und es mit meinem Computer verbunden. Ich habe dann auf meinem Pc als Ausgang und Eingang das Interface ausgewählt und wollte nun auf meinem Pc zb von youtube eine Musik datei abspielen und dann dazu singen. Das Endprodukt sollte dann wieder via dem Usb Kabel von der Interface auf meinen Computer gelangen und dann von Audacity aufgenommen werden. Das Problem ist jetzt allerdings dass bei der Aufnahme die Musik fehlt...Ich höre mich zwar singen also das Mikrofon wird aufgenommen allerdings die Musik die am Computer abgespielt und per Usb ins Interface gebracht habe und auch über den Lautsprecherausgang hören kann fehlt. Was ist da mein Fehler oder habe ich da irgendetwas falsch eingestellt? lg Sarah |
||
Danny_DJ
Inventar |
#2 erstellt: 26. Dez 2011, 18:14 | |
audio interfaces leiten ohne weiteres zutun erstmal nur "physische" signale weiter. also von außen deinen gesang durch den mikroeingang in den rechner. oder die normale wiedergabe raus ausm rechner an deine boxen/kopfhörer. du brauchst eine art virtuellen audiotreiber, der dir erlaubt, den output einzelner programme abzugreifen. wie das unter windows geht, weiß ich nicht. evtl ja mit asio 4 all. wenn man die standarddtreiber mit standardmixer unter windows hat, bietet 7 ja mW sogar nen mixer mit einzelnen spuren für jedes programm. aber da du über dein focusrite gehst, hast du ja den windowsmixer nicht zur verfügung. |
||
eBill
Inventar |
#3 erstellt: 27. Dez 2011, 12:45 | |
Das Handbuch gibt leider nicht viel an Infos her. Du müßtest Dir mal den Mixer/Control-Panel dieses Audiointerfaces genau anschauen, eventuell gibt es da geeignete Routing-Möglichkeiten; auch mal bei YouTube nach Tutorials suchen. Manche Soundkarten (bzw. deren Treiber und Mixersoftware) zeigen nicht nur physikalisch vorhandene Eingänge, sondern blenden auch die Wiederkanäle ("Play"-Kanäle) von Anwendungen als virtuellen Eingänge von "Geräten" ein - das macht z. B. die Marian Trace Alpha (die ich zufällig habe) - dort sind bis zu 8 Play-Kanäle (WinAmp, Youtube ...) möglich und können mit "richtigen" Eingängen gemixt werden. Das ist eigentlich nichts besonderes, da ja der Standard-Windows-Mixer dies schon macht - kann den Stereomix der Wiedergabe (einschließlich Audiowiedergabe von Anwendungen) mit Mike/Line-in mischen und aufnehmen. Wie schon angedeutet, ohne das Gerät selbst zu besitzen und ohne das Control-Panel vor Augen zu haben, ist Hilfestellung schwer möglich. Ich bin mir sicher, daß das möglich ist, was Du wünscht. eBill |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio-Technica Pro 70 + Focusrite Saffire 6 USB Xenon1901 am 25.08.2015 – Letzte Antwort am 29.08.2015 – 2 Beiträge |
Interface Focusrite Saffire Pro 40 FlorianK am 23.12.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 3 Beiträge |
Mikrofon über AI Saffire 6 USB Stereo Ausgabe, Skype, etc Elodrian am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 5 Beiträge |
Wie klingt Focusrite? Verrückter am 17.05.2012 – Letzte Antwort am 12.06.2012 – 7 Beiträge |
Aufnahme: Mischpult via PC ForceField am 01.12.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 3 Beiträge |
Focusrite Saffire 24 oder M-Audio Delta 1010LT für 5.1 Monitoring ? metal_drummer am 22.04.2013 – Letzte Antwort am 06.05.2013 – 10 Beiträge |
Neues USB Soundinterface gesucht LordQ am 23.02.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 3 Beiträge |
Kauf eines USB-Audiointerfaces Homer1995 am 25.04.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 3 Beiträge |
Aufnahme via Kopfhörerausgang möglich ? Panikus am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 9 Beiträge |
Behringer USB Aufnahme Rauscht maggot0201 am 03.02.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.226