HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Mikrofon, Vorverstärker + Soundkarte für Studiospr... | |
|
Mikrofon, Vorverstärker + Soundkarte für Studiosprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Auf_Achse
Ist häufiger hier |
16:49
![]() |
#1
erstellt: 16. Nov 2011, |
Servus! Ich möchte für folgende Anwendung meine Aufnahmekette verbessern: Es handelt sich um qualitativ hochwertige Sprachaufnahmen für Filmkommentare die letztendlich im Videoschnittprogramm eingefügt werden. Momentan verwende ich mein Kameramikrofon (Sennheiser ME64 mit Mischpult) dafür, das ganze landet dann über Line In im Computer. Ich suche nach einem Aufnahmemikrofon für Sprache (XLR + Phantom). Parallel dazu benötige ich einen zum Mikrofon passenden Vorverstärker (ohne Kompressorfunktion, aber Limiter wäre nett). Als nächstes Glied in der Kette benötige ich dazu passend eine neue Soundkarte mit allen dafür nötigen Audioanschlüssen (XLR, Line). Betriebssystem Win7 64bit. Preisbereich komplett: 600 - 800EUR Danke für eure Beratung und Grüße, Auf Achse |
||
kadioram
Inventar |
17:30
![]() |
#2
erstellt: 16. Nov 2011, |
Hi, mal als Anregung Mic: Rode Broadcaster Interface: Motu UltraLite Mk3 Hybrid Dürfte alles beinhalten, was du dir wünscht. Dazu noch entspr. Zubehör, Stativ, Poppfilter, Kabel. |
||
Auf_Achse
Ist häufiger hier |
18:46
![]() |
#3
erstellt: 16. Nov 2011, |
Servus! Das Rode gefällt mir schon sehr gut, ich hab mir gedacht daß es ein Großmembran Micro werden würde. Hat jemand Erfahrungen mit dem AKG C-214 oder AKG C4000? Das Motu Ultra Lite MK3 Hybrid ist mit seinen vielen Kanälen und Funktionen wohl MEHR als ich benötige. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich das Signal schon im Vorverstärker bearbeiten möchte oder erst in der Software (Das Videoschnittprogramm Adobe Premiere CS5.5 bietet die wichtigsten Funktionen und wenns mehr sein soll dann ist Adobe Audition vorhanden). Ich weiß daß die Audioqualität besser ist (Jammern auf hohem Niveau) wenn das Signal vor dem Digitalisieren mit Kompressor, Limiter usw. bearbeitet wird. Andererseits hab ich Bammel daß ich Aufnahmen verkacke und würde sie lieber softwaremäßig nachbearbeiten. Wenn es erst softwaremäßig bearbeitet wird würde ein einfacher aber qualitativ hochwertiger Vorverstärker genügen der gut mit dem Mikro harmoniert. Kabel, Ständer, Popschutz usw sind bereits vorhanden. Danke + Grüße, Auf Achse |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mikrofon-Vorverstärker für Videomischpult? Mcdroese am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2008 – 4 Beiträge |
Mikrofon & Soundkarte Gesucht! treysongz am 03.09.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 7 Beiträge |
mikrofon & vorverstärker setup? am 24.07.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 2 Beiträge |
Mikrofon geht bei externer Soundkarte nicht! :-( DesperateMan am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 3 Beiträge |
Kondensator Mikrofon an Soundkarte anschließen-Problem Hinzihinz am 06.01.2016 – Letzte Antwort am 15.01.2016 – 12 Beiträge |
Mikrofon Behringer an den PC Vorverstärker/USB Tipsynss am 27.01.2011 – Letzte Antwort am 28.01.2011 – 10 Beiträge |
Gesang-Mikrofon für PC Skipweb am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2007 – 4 Beiträge |
Mikrofon für Hip Hop krueppel am 22.07.2011 – Letzte Antwort am 24.07.2011 – 6 Beiträge |
Mikrofon für Sprachaufnahmen florito am 18.08.2011 – Letzte Antwort am 20.08.2011 – 9 Beiträge |
Mikrofon + Verstärker Iblis am 14.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.766