HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » ESI near 08 | |
|
ESI near 08+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Huggäd
Ist häufiger hier |
22:03
![]() |
#1
erstellt: 24. Dez 2010, |||||||
Hi forum, hab grade meine Weihnachtsboxen aufgebaut. Hab nur ein Problem die aktiven Studioabhörmonitore die ich mit Klinke (mangels XLR-Ausgang) am USB-Audiointerface angeschlossen habe Brummen - auch wenn ich den Lautstärke komplett rausnehme! Klingen tun die wirklich fabelhaft aber brummt(leise) ausser wenn ich die Ausschalte. Hört sich nach nem Masse Problem an. Liegt das an der billigen Steckdosen-mehrfach-Steckerleiste? An den billigen Klinkenkabeln? Hatte die vorher schon bei meinem Vater im Proberaum angetestet an nem richtigen Mischpult mit verschiedenen quellen. Wäre für jede Hilfe und jeden Tip dankbar! LG und frohes Fest, Philipp |
||||||||
bartman4ever
Inventar |
22:26
![]() |
#2
erstellt: 24. Dez 2010, |||||||
PC und Lautsprecher an der selben Steckdose anschliessen kann was bringen. Ansonsten symmetrische Klinkenkabel verwenden, wenn das Interface symmetrische Ausgänge hat. |
||||||||
|
||||||||
bert_4
Hat sich gelöscht |
14:56
![]() |
#3
erstellt: 25. Dez 2010, |||||||
War da auch ein brummen ? Würde stark auf Erdung tippen. Hatte bei mir im Studio mal nen Brummer . Bis ich an der Leiste feststellen konnte das das Erdungskabel lose war. Gruß Bert |
||||||||
Huggäd
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#4
erstellt: 25. Dez 2010, |||||||
hi danke erstma für die antworten. Also: Laptop netzteil hängt mit an der selben billigen Steckdosenleiste. Nein im Proberaum vom Vater hats nicht gebrummt. Denk ich werd Montag mal losziehen und mir hightech-steckerleisten holen. Hab wie gesagt am Audiointerface nur Klinkenausgang - steht nich dabei ob symmetrisch oder nicht. Gibts da spezialkabel? Monoklinke auf XLR oder wie? lg und danke Philipp |
||||||||
bartman4ever
Inventar |
19:43
![]() |
#5
erstellt: 25. Dez 2010, |||||||
Klinke symmetrisch ist wie ein Stereokabel - die Spitze der Klinke hat eine eigene Pin. Sofern du eine TV-Karte mit Antenneneingang im Rechner hast, hilft ein Mantelstromfilter. In Voodoo-Netzleisten würde ich kein Geld investieren. Brennenstuhl-Qualität reicht in jedem Fall aus. |
||||||||
Huggäd
Ist häufiger hier |
20:16
![]() |
#6
erstellt: 25. Dez 2010, |||||||
klinke symetrisch bringt ja in sofern nix da ich nicht davon ausgehe dass mein audiointerface symetrische klinkenausgänge hat! Ja denke auch das Brennenstuhl das Problem schon in den Griff bekommen wird! ich halte auf dem laufenden ![]() |
||||||||
cptnkuno
Inventar |
23:49
![]() |
#7
erstellt: 25. Dez 2010, |||||||
Das wird an deiner Brummschleife nichts ändern |
||||||||
Huggäd
Ist häufiger hier |
21:58
![]() |
#8
erstellt: 26. Dez 2010, |||||||
joa ne - das wär ja jetzt "fast" ein hilfreicher kommentar gewesen wenn da noch ein lösungsvorschlag gekommen wäre - schade. |
||||||||
cptnkuno
Inventar |
03:16
![]() |
#9
erstellt: 27. Dez 2010, |||||||
ich hoffe ich hab dir zumindestens den Weg zu High End Händler erspart. Bei brummschleifen hilft normalerweise galvanische Trennung. [Beitrag von cptnkuno am 27. Dez 2010, 03:21 bearbeitet] |
||||||||
Huggäd
Ist häufiger hier |
10:26
![]() |
#10
erstellt: 27. Dez 2010, |||||||
naja ich seh das mal so - ich bin gelernter radio-fernsehtechniker und kann mir schon denken das 200 euro steckerleisten nichts bringen werden - aber ich arbeite im mediamarkt, bin notorisch lauffaul, geldknauserig und arbeite 10 stunden pro tag - ich probiers mit brennenstuhl - die haben wir im laden ![]() gibts galvanische trennglieder für studio equipment? sind die bezahlbar? lg Philipp |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ESI nEar 08 Brummschleife + Störgeräusche *stipp* am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2011 – 2 Beiträge |
XLR -> Klinke-Adapter Symetrie Darius1 am 09.08.2012 – Letzte Antwort am 09.08.2012 – 3 Beiträge |
PCI Interface + Kleinmixer + ESI Near 05 buggybugga am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 5 Beiträge |
Suche Audiointerface (USB, PCI, FW - egal!) McBrain am 01.04.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 11 Beiträge |
Problem mit XLR auf Klinke bei Körperschall padbergus am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 2 Beiträge |
Monitore brummen Basstian85 am 04.04.2017 – Letzte Antwort am 05.04.2017 – 3 Beiträge |
Starkes Brummen an USB-Mischpult jw2933 am 14.02.2021 – Letzte Antwort am 15.02.2021 – 10 Beiträge |
DJ Controller brummt Mitti am 19.04.2017 – Letzte Antwort am 22.04.2017 – 11 Beiträge |
Yamaha HS80m Brummen stark babymousey am 22.10.2011 – Letzte Antwort am 25.10.2011 – 2 Beiträge |
Frage an ESI Juli@ Besitzer/Kenner WatchDog06 am 20.03.2006 – Letzte Antwort am 03.04.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.174