HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Spiele & Konsolen » Exkurs: LCD oder Plasma zum zocken? | |
|
Exkurs: LCD oder Plasma zum zocken?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Pitzilla
Stammgast |
13:38
![]() |
#51
erstellt: 07. Nov 2008, |||||||
Hi Snuggle007, wenn Du mit deinem Fernseher zufrieden bist und wir mit unserem ist doch alles wunderbar. Aber auf Grund deiner obigen Aussage scheint mir, dass du noch nie an einer PS3 gezockt hast, geschweige denn an einem Plasma Fernseher. Hier also die oben geforderte Erklärung: Heutzutage gibt es durchaus Spiele, bei denen man zu zweit, zu dritt oder mit sogar noch mehr Personen vor EINEM Bildschirm sitzt und zockt. Jawull, soweit ist die Technik schon! Jeder Spieler nutzt in der Regel einen Controller, von denen die PS3 bis zu 7 verwalten kann und los gehts. Einige Beispiele für Spiele, die man nicht nur solo an einer Konsole und einem Fernseher zocken kann: Little Big Planet FIFA 09 Resistance LEGO Batman Buzz! Guitar Hero Die Liste lässt sich wahrscheinlich endlos fortsetzen und das ist natürlich kein tolles PS3 Feature, sondern gilt auch für XBOX, WII, PC und wie sie alle heißen. Pitzilla |
||||||||
eric_the_swimmer
Stammgast |
13:47
![]() |
#52
erstellt: 07. Nov 2008, |||||||
Die gibt es nicht erst seit heute. Schon auf den Uralt-Konsolen war Splitscreen (oder generell Offline-Multiplayer) ziemlich verbreitet. Eigentlich war das auch immer einer der ganz wenigen Vorteile, die ich persönlich bei Konsolen im Vergleich zum PC gesehen habe. Das ist aber in der aktuellen Konsolengeneration eher weniger als mehr geworden. Offenbar sehen die Hersteller die Zukunft eher im Online-Multiplayer. Ist zwar verständlich, aber trotzdem sehr schade. Offline zusammen mit Freunden an nur einer Konsole (und an einem Bildschirm) zu zocken, ist halt etwas ganz anderes und unheimlich witzig. Aber natürlich gibt es auch heute noch eine Menge Spiele, die man mit mehreren an einem Bildschrim spielt. |
||||||||
|
||||||||
mr.niceguy1979
Inventar |
15:15
![]() |
#53
erstellt: 07. Nov 2008, |||||||
tja, so sieht es leider aus ![]() @topic: auch mit einem lcd kann man super zocken. kommt hier im kontext nicht ganz rüber. beide seiten haben ihre vor- und nachteile, mit beiden kann man zocken. beide haben gute bis schlechte geräte. mit welcher technik man subjektiv besser fährt, kann man wohl nur selber testen. für mich hat ein lcd ein ruhigeres und schärferes bild (hd), gerade wenn man dicht dran sitzt. aber auch das ist lediglich meine meinung... ![]() mfg |
||||||||
Snuggel007
Inventar |
22:57
![]() |
#54
erstellt: 07. Nov 2008, |||||||
Bis auf Resistance besitze ich keins der Spiele, zocke aber auch nicht zu Hause mit mehreren Spielern, was aber auch kein Problem darstellt wie oben bereits beschrieben. Ich spiele halt hauptsächlich online. @jimmy_bod Ok wer ein Küchendurchbruch hat u. meint so TV genießen zu können, der sollte sich dann einen Plasma holen. Nichts dagegen. ![]() Das sich hier mehr Plasmabesitzer melden dir ihr Heiligtum angegriffen fühlen ist mir klar. Die LCD Besitzer brauchen sich auch in dieser Hinsicht nicht für ihren Kauf rechtfertigen. ![]() |
||||||||
fraster
Inventar |
00:20
![]() |
#55
erstellt: 08. Nov 2008, |||||||
Doch, weil es eigentlich rein von der Sache her unerklärlich ist, warum so viele Käufer immer noch auf eine unterm Strich schlechtere Bildqualität reinfallen. ![]() |
||||||||
ironkrutt
Hat sich gelöscht |
01:30
![]() |
#56
erstellt: 08. Nov 2008, |||||||
Ich zocke alles auf meinem Pio 507XD Plasma, ist nur HD Ready, aber immer wenn ich die Konsole anschalte bekomm ich ein grinsen ins Gesicht und muss über das Hammer Bild staunen. Habe nicht so viel erfahrung mit LCD's aber allein vom Pio 507er Bild her gäbe es auch garkeinen Grund einen vergleich zu machen. |
||||||||
Death1182
Ist häufiger hier |
01:43
![]() |
#57
erstellt: 08. Nov 2008, |||||||
Also ich besitze einen LCD 52" HDfull. Habe auch lange nach dem "richtigen" TV gesucht und mir Wochen lang den Kopf zebrochen. Gleichzeitig haben nochen 3 Freunde von mir einen TV gekauft. Es sind 4 verschieden TV 3 LCD und 1 Plasma. Jeder wollte seinen Kauf verteidigen und suchte die Fehler der Anderen TVs. Das Fazit war ab einer gewissen Preisklasse ist es völliger Schwachsinn Fehler zu suchen(ausg. Produktionsfehler, Pixelfehler usw.). Sobald man nach Hause kommt lächelt man so und so wenn man ihn sieht. Und ist einfach glücklich damit. Deahti [Beitrag von Death1182 am 08. Nov 2008, 01:49 bearbeitet] |
||||||||
El_Greco
Inventar |
01:56
![]() |
#58
erstellt: 08. Nov 2008, |||||||
Und warum versuchst sich jetzt du zu rechtfertigen ![]() Sehe nach in beiden Thread,s und vergleiche, wie viele Leute haben von Plasma zu LCD (kaum) und wie viele von LCD zu Plasma gewechselt ![]() ![]() ![]() So und jetzt trinke ich einen ![]() [Beitrag von El_Greco am 08. Nov 2008, 09:40 bearbeitet] |
||||||||
PlayBoy2
Ist häufiger hier |
04:43
![]() |
#59
erstellt: 08. Nov 2008, |||||||
Moin Moin, hab auch nen Pana Plasma, laut Berichten war es die bessere Entscheidung, wegen der Größe und so. Will jetzt nicht sagen das ich ein Fanboy bin. Aber zu dem Zeitpunkt als ich ihn gekauft habe war es die bessere Entscheidung. Läuft super mit der PS3 u. 360. Hoffe er hält lange denn das nächste was ich mir anschaffen möchte ist ein OLED Display. Falls das jemandem was sagt. Der absolute Überhammer. Hab das dieses Jahr auf der Cebit gesehen. Sowas von brillianten, farb-, kontrastreichen Bildern, das stellt alles in den Schatten was ich bisher gesehen hab. |
||||||||
Leon-x
Inventar |
09:00
![]() |
#60
erstellt: 08. Nov 2008, |||||||
Schön dass du meine und die Situation Anderer so gut beurteilen kannst. Mit mehren Leuten gleichzeitig zocken geht sehr wohl wie andere schon beschrieben haben. Spiele wie Littel Big Planet oder Motorstorm 2(bald) bieten sich da mit bis zu 4 Spielern prächtig an. Aber auch schon bei Guitar Hero 3 sitzen wir zu mehreren Leuten zusammen und wechseln uns ab. Ist stell bald ein Foto von meiner Anlage rein. Unsere Eckcouch steht schon gerade zum TV. Doch wenn man sich an das abgewinkelte Stück setz oder einer im Stuhl neben an hat er schon blasere Farben. Es können keine 3-4 Leute gleichzeitig im 45°Winkel sitzen wenn sie nicht gerade auf Kuschelkurs sind. Wenn es bei dir anders ist freut mich deine herzliche Situation. ![]() Auch die LED-LDCs lassen ab diesen Winkel nach. Kann man in den dunklen TV-Studio schön sehen. Zudem gibt die Testzeitschift HD+TV endlich auch mal eine optische Angabe wie der Blickwinkel aussieht bei den TVs. Da ist meist ab 45° schluss. Wie gesagt mag es bei jedem anders sein. Aber weder bei mir noch bei meinem Eltern hockt man immer in diesen Bereich. Ich hab gern von allen Seiten einen gleichbleibenden Bildeindruck. Wir sitzen wie geragt mit 2,8-3m recht nah vor dem TV. Wenn du von einem einem Gerät weiter weg hockst vergroßert sich natürlich der Radius. Deswegen ist es Situationsbezogen. Bei mir klappt es halt nicht ob du es nun glaubst oder nicht. Aber ich bin sicher nicht der einzige der Probleme mit dem Blickwinkel hat. Es trifft aber auch nicht jeden. Das ist auch klar. Gruß Leon [Beitrag von Leon-x am 08. Nov 2008, 09:08 bearbeitet] |
||||||||
Snuggel007
Inventar |
09:53
![]() |
#61
erstellt: 08. Nov 2008, |||||||
Dann hast du Probleme zu interpretieren. @Leon-x Antwort habe ich schon oben gegeben |
||||||||
King_Julian
Stammgast |
10:11
![]() |
#62
erstellt: 09. Nov 2008, |||||||
Hallo an alle, mit Spannung vefolge ich ich seit geraumer Zeit die Handlung dieses Threads. Bei mir steht nach Weihnachten ein Kauf eines neuen TVs an und deshalb bin ich am ständigen Form und Zeitschriften lesen. Dabei hat sich ein froßes Wissen aufgebaut zu einem komplizierten Thema. Die entscheidungsfrage bei mir: Samsung lcd A656 46" oder Plasma PS A656 50". Beide fürs gleiche Geld erhältlich. Nun habe ich ja vin euch die Diskussion gehört was einbrennen angeht. Ist ja zum zocken wichtig, da zb. Gesundheitsbalken immer an der selben Stelle sind. Also leicher Voteil für LCD außerdem etwas knachkigeres Bild, andersrum das etwas bessere und verzugsfreiere Bild ( bei normale Sat empfang, bzw keinem Full Hd zuspielung), also das schlierfreie und ruckelfreie Bild sprechen für den Plasma. Eines wurde jedoch im Bezug auf das zocken noch nicht angesprochen!!! Und das ist was wichtges!!!!! ![]() Die Lesbarkeit der Schrift! Für alle die auch einen PC dranhängen wollen oder auf der PS3 zb. gerne Strategie spielen bzw Spiele mit Dialogen (mit kleiner Schrift)usw. ist das enorm wichtig! Beim Röhren war genau das ja der Grund warum man keine solche Spiele spielen konnte. Wie siehts damit aus? Welche Technik ist von Vorteil? Gruß [Beitrag von King_Julian am 09. Nov 2008, 10:12 bearbeitet] |
||||||||
AyGee
Inventar |
10:25
![]() |
#63
erstellt: 09. Nov 2008, |||||||
Hi Niclas, zu den Schriften kann ich leider nix sagen, da ich den Vergleich nicht gemacht habe. Zu deiner LCD/Plasma Auswahl solltest du aber umbedingt noch den Panasonic TH-46PZ85E mit aufnehmen. Für mich haben die Panasonic Plasmas das beste Preis/Leistungsverhältnis! |
||||||||
dharkkum
Inventar |
12:33
![]() |
#64
erstellt: 09. Nov 2008, |||||||
Schriften in Games ist mit meinem Plasma überhaupt kein Problem. Auch unter Windows geht es. Längere Texte würde ich da allerdings nicht unbedingt schreiben, zum surfen reichts aber auch noch. Das ganze wäre besser wenn ich den Plasma mit seiner nativen Auflösung anstatt 720p ansprechen würde, dann hätte ich aber weniger Einstellmöglichkeiten weil der TV dann in den PC-Modus schaltet. Ausserdem funktioniert das mit der Auflösung auch nicht über den AV-Receiver. Wenn ich unter Windows 1360x768 einstelle gibt dieser dann trotzdem 1920x1080 aus. |
||||||||
Snuggel007
Inventar |
12:50
![]() |
#65
erstellt: 09. Nov 2008, |||||||
@ Nicolas1982 Warum gerade den 656er? Ich würde mal nach den neuen LED Geräten schauen. Der 786 ist im Netz für etwas mehr als 1700€ zu haben. Übrigens ist digitales Sat für LCD`s überhaupt kein Problem. Bei analogem Kabel wie es meist in den Märkten ist, fällt das schlechtere Bild im Vergleich zum Plasma auf. Liegt daran das der Plasma meist etwas weicher zeichnet u. man so die Pixelblöcke nicht so sieht. Schrift dürfte beim LCD besser sein, ist halt der Vorteil wenn man ihn uneingeschränkt auch als Monitor nutzen kann. [Beitrag von Snuggel007 am 09. Nov 2008, 12:54 bearbeitet] |
||||||||
King_Julian
Stammgast |
14:00
![]() |
#66
erstellt: 09. Nov 2008, |||||||
Also erstmal bin ih echt beeindruckt von den vielen antworten. Allerdingsscheint das mit der Schrift doch ein Problem beim Plasma darzustellen. Immerhin habe ich jetzt gehört dass es in Spielen kein Problem ist jedoch als Office PC als nicht tauglich eingestuft wird. Wieso? Gerade bei Strategiespielen hat man klene Schrift, die gut leserlich sein sollte. Zum Vergleich mit dem analogen Signal in Geschäften. Ja für LCD müsste ein digitales Satsignal kein Problem darstellen. Dennoch, schaut mal Fußball an. Zum Teil ruckelt es eim LCD und zieht nach usw... Warum den A656? Ganz einfach!, weil er im moment mit 46 Zoll für 1100 zu bekommen ist und der PS 50 mit 50 Zoll für 1200 Euronen. Das sind 300 billiger als der oben genannte Pana und 600 als einer mit LED Technik bei der man laut Profis keinen großen Unterschied feststellen kann zur üblichen LCD-Technik (außer den schwarzwert, was für mich immernoch zu Plasma führt aber kein Entscheidungsgrund zwischen plasma und LCD ist). Irgendwann muss man sich ein Prislimit setzen und ich finde da den A656 eine gute Wahl Grüßle |
||||||||
sven21
Stammgast |
17:16
![]() |
#67
erstellt: 09. Nov 2008, |||||||
Hallo Nicolas, sollte für Dich das TV-Bild im Vordergrund stehen, Du möchtest ein natürliches TV Bild, möglichst ein Gerät mit sehr guten P/L-Verhältnis (um die 1000€ f. 46-50"), einen "runden Ball" bei Sportsendungen :D, ab und an mal ausgiebig zocken ohne etwas zu vermissen, dann empfehle ich Dir mal einen Plasma genauer unter die Lupe zu nehmen! Bist Du empfänglich für den sogenannten Phosphor-Lag eines Plasma, ist dein Raum meistens übermässig hell, hast Du gegenüber dem TV ein Fenster welches Du nicht abdunkeln möchtest, dann schaue dich überwiegend bei den LCD´s um! Kurz zum Phosphor-Lag. Also ich habe ihn beim TV schauen noch nicht wahrgenommen, beim spielen habe ich ihn schon mal gesehen, aber auch nur weil ich danach "gesucht" habe. Einfach mal unter den Plasma-Threads danach suchen und dich "schlau" lesen. Ich stand letztes Jahr vor der gleichen Entscheidung, Arbeitskollege, Blöd-Märkte etc. alle haben mir einen LCD empfohlen. Nachdem ich mir dann allerdings mal LCD´s im heimischen Gebrauch (TV per Sat-Digital) betrachtet habe, war ich schon erschrocken wie alle der Meinung sein konnten, das wäre das, zum damaligen Zeitpunkt, non plus ultra. Für mich war klar, meine 84cm 4:3 Röhre bleibt bis er den Geist aufgibt. ![]() Durch viele Empfehlungen der Pana-Plasma´s hier aus´m Forum, dann doch noch mal einen Versuch gestartet und in der Vorweihnachtszeit immer mal wieder in verschiedenen Fachgeschäften vorbeigeschaut, da konnten mich dann doch die Plasma´s überzeugen! Begebe dich mal in ein Fachgeschäft mit guten Ausstellungsraum (ohne Neonbeleuchtung, am besten mit natürlichen Lichteinfall eines Fensters z. B., aber das ist wohl eine Wunschvorstellung). Gehe blos nicht in so einem Blödmarkt und lasse dich dort beraten. Warum? Ich schilder einfach mal meinen persönlichen Eindruck der letzten Monate. Einige Gerätespezifische Aussagen, beziehe ich auf die Pana-Modelle in meiner Sig, da ich meine, diese beurteilen zu können! 1. haben sie LCD´s in der Werbung, werden sie Dir einen LCD anschwatzen wollen, sind es Plasma´s wird man Dir diese schönreden. Immer das was "raus" muss oder wo sie den größten Gewinn mit erzielen, werden diese "Fachberater" einem anschwatzen wollen. 2. meistens werden die Werbeangebote mit einer sehr guten Quelle (BluRay) "ausgestellt", ein TV-Signal ist dann am ausgestellten Ort meist nicht möglich, ebenso sieht es bei den sehr teuren Modellen aus. Aber wie sieht das Bild bei Digital-Sat/Kabel aus??? Was die einen da vollspinnen erspare ich mir mal.... Es gibt hier zwar ausnahmen, doch häufig habe ich es so erlebt! 3. die TV´s sind meistens nicht gerade optimal eingestellt/ausgestellt, schlechter Lichteinfall, absolut falsche Bildeinstellung wie z.B. Dynamik bzw. beim Panasonic, Showraum Grundeinstellung, diesen Modus werden wohl die wenigsten Zuhause nutzen. Ps. den Showraum Modus des Panasonic kann man als Kunde im Markt nicht mal eben so ändern, das Bedarf einen Reset des Gerätes und folglich eine komplette Neuinstallation. Ist also nicht zu vergleichen mit dem Dynamik-Modus im Setup!!!! 4. TV´s welche den höchsten Gewinn bringen, werden von den Verkäufern bevorzugt angeboten/empfohlen, und ja, bei LCD´s liegt die Gewinnspanne in der Regel höher. Ist eine sehr verlässliche Aussage eines MediMax Verkäufers ![]() 5. es wird ein Fernsehbild, normales TV wie ARD, ZDF etc., nur per DVB-T oder Analog/Digital Kabel zugespielt und zudem oftmals mit einem sehr schlechten Signal, wo man sehr häufig sogar, bei absolut baugleichen Geräten, gravierende Bildunterschiede alleine durch die Verkabelung sehen kann. So ist eine Bildbeurteilung absolut NICHT möglich! 6. die teuren Modelle werden in möglichst optimalen Umfeld ausgestellt, wie z. B. abgedunkelter Raum, BluRay Zuspielung, "recht optimal" eingestellt gegenüber den günstigeren Modellen etc. ENDE Ich habe hier zu Hause 4 verschiedene Digital-Satreceiver (Technisat, Samsung, Topfield u. Micronik) und jeder macht ein anderes Bild, schärfer, bessere Farben, etc.! Das beste SD TV-Bild habe ich z. Zeit mit dem Technisat HD S2 über HDMI. Möchte damit sagen, wenn ich lese der oder der TV macht ein gutes TV-Bild, der oder der ein schlechtes, ist für MICH, auf grund der verschiedenen Quellen/Receiver, nicht gerade aussagekräftig. Ein befreundetes Ehepaar hat einen LCD Zuhause, einen Samsung LE40A656 und auch die haben gesagt, sie finden das TV-Bild unseres Plasma schöner und bereuen ihren LCD-Kauf! Als vergleich diente der Topfield PVR 5500 den wir beide besitzen. Gruß Sven Ps. Ein Plasma hat eine gewisse Einlaufzeit, danach wird das Bild wesentlich BESSER (Farben), also wenn er aus´m Karton kommt und man ist schon sehr zufrieden, dann wartet mal die Einlaufphase ab ![]() |
||||||||
King_Julian
Stammgast |
19:24
![]() |
#68
erstellt: 09. Nov 2008, |||||||
Ui das war mal ne Auskunft mit der man sehr gut Leben kann ![]() Aber wie sieht es aus mit der leserlichkeit eines Plasmas. Also wie ist es mit dem surfen, lesen eines Forums und kleiner Schruft wie mit Strategie PC spielen? Da wäre noch wichtiger, ansonsten werde ich wohl auch zum Plasma greifen, auch wenn die Stromkosten sch auf das doppelte belaufen. Rechnung: 2,5 Stunden täglich Strompreis von 0,20 Euro auf 1 kwH 365 Tage x 2,5 Stunden x 0,20 Euro = 182 Euro Also ca. 95 Euro mehr im Jahr als zum LCD, dafür 4 Zoll mehr. |
||||||||
dharkkum
Inventar |
19:36
![]() |
#69
erstellt: 09. Nov 2008, |||||||
Das ist auch nicht richtig. Die Werte die die Hersteller angeben sind Maximalwerte, die man aber in der Regel nie erreicht. Beim Plasma schwankt der Verbrauch zudem auch noch mit dem Bildinhalt, bei hellen Szenen mehr, bei dunklen weniger. |
||||||||
Snuggel007
Inventar |
19:43
![]() |
#70
erstellt: 09. Nov 2008, |||||||
In den Aussagen stecken so viele Halbwahrheiten das ich mir den Komentar einfach erspare. Ich kann dir nur den Rat geben dir die Geräte wenn möglich bei einem Fachhändler um die Ecke anzusehen, sonst folgt die Ernüchterung auf dem Fuß. |
||||||||
El_Greco
Inventar |
19:43
![]() |
#71
erstellt: 09. Nov 2008, |||||||
Wie zum Teufel bist auf 200€ gekommen in Jahr bei 2,5 std. am Tag ? ???????? Wenn ich bei meinem künftigen 58" von samsung 400W rechne(bei Audiovision Test verbraucht 63" sammy im Schnitt 430W/ max 670W)dann sind es bei 20 Cent etwa 73 €uro im jahr und 6€ in Monat! Bei deinem 42" währe das viellecht 250 Schnitt, aber selbst mit 300W kommst bei 2,5 std. auf 54,75€ im Jahr dh. 4,50e im Monat! Ach Junge, Junge... Hier der Link: ![]() |
||||||||
Drahtesel
Stammgast |
19:43
![]() |
#72
erstellt: 09. Nov 2008, |||||||
jetzt bin ich verwirrt. täglich 2,5h macht 912,5h im Jahr zuzüglich ein Verbrauch von 450 W bedeutet doch: 912,5 h * 450 W = 410625 Wh 20 Ct/ (kWh) * 410,625 kWh = 82,125 € oder irre ich mich? EDIT: ich war zu langsam... ![]() [Beitrag von Drahtesel am 09. Nov 2008, 19:45 bearbeitet] |
||||||||
El_Greco
Inventar |
19:46
![]() |
#73
erstellt: 09. Nov 2008, |||||||
Ja, man nimmt auch Aussagen aus dem anderen Bereichen(Zeitschriften, freunde, service usw.) paart alles zusammen und entscheidet nach eigenem ermessen. Im Laden zu vergleichen finde ich nicht für richtige Idee... Zu Hause wenn es geht(Freunde welche schon einen oder anderen Modell besitzen). |
||||||||
sven21
Stammgast |
19:54
![]() |
#74
erstellt: 09. Nov 2008, |||||||
Hättest Du genau gelesen, wäre Dir aufgefallen, dass ich genau das geschrieben habe! Selbst beim Fachhändler bekommst Du nicht eine 100%ige Garantie wie das Bild bei Dir Zuhause ausschaut. Ansonsten wo habe ich Halbwarheiten geschrieben, wenn Du der Meinung bist dann erläutere auch was nicht stimmt! |
||||||||
Snuggel007
Inventar |
20:02
![]() |
#75
erstellt: 09. Nov 2008, |||||||
@ El_Greco1409 Dein Standpunkt halt, ich lasse lieber meine Augen entscheiden u. nicht die der anderen. Es interessieren mich auch nicht andere Meinungen, denn nur meine eigene zählt für mich persönlich. Mein Kumpel hat womöglich ein ganz anderes Budget u. muß sich mit weniger zufrieden geben. Findet den ach so toll, kann er aber nicht unbedingt von mir erwarten. In die Kaufentscheidung fließt Budget mit ein, persönlicher Geschmack u. die Anforderungen die man persönlich an ein Gerät stellt. Dieses Profil kann meilenweit von dem eines anderen entfernt sein. @sven21 geschenkt, kein Bock auf durchkauen vom selben Brei. [Beitrag von Snuggel007 am 09. Nov 2008, 20:12 bearbeitet] |
||||||||
King_Julian
Stammgast |
20:32
![]() |
#76
erstellt: 09. Nov 2008, |||||||
O Gott, Liebe Leute....... Es wird jetzt hier nicht gestritten. Also: 1. Ich Vollidiot ![]() Habe natürlich vergessen das Ergebniss mit 0,55 kwH zu verrechnen und das macht dann nicht 182 Euronen sondern nur 100 Euronen, Also 50 mehr als LCD 2. Ja ihr habt natürlich vollkommen recht, ich habe mit Spitzenwerten gerechnet. Gerade beim Plsma sollte man jedoch mit Durchschnittwerten rechnen. 3. Finde ich nicht unbedingt dass da viel Halbwahrheiten drinstecken. LCD ist sicherlich das Steckenpferd der Zukunft. Jedoch ist der Röhren im analogen Bereich noch ebenbürdig. Ob der Plasma nun besser ist als der LCD muss wohl jeder mit seinen eigenen Augen selbst entscheiden. Ich finde knall hart : Ja er ist noch besser als ein LCD! Zumindest im Heimkinobereich. 4. Panasonic, Sony oder Samsung ziehe ich jetzt mal in die engere Auswahl, wobei der Pana halt leider 300-400 teurer ist. 5. Wie siehts denn nun mit der leserlichkeit der Schrift aus? Gruß aus Ettenheim [Beitrag von King_Julian am 09. Nov 2008, 20:34 bearbeitet] |
||||||||
Snuggel007
Inventar |
20:39
![]() |
#77
erstellt: 09. Nov 2008, |||||||
Noch ein Tip, wenn du Kopromisse machen mußt wegen dem Preis, rate ich dir noch etwas zu sparen. Schau dir den an der dir am besten gefällt u. schau dann erst auf den Preis. [Beitrag von Snuggel007 am 09. Nov 2008, 20:41 bearbeitet] |
||||||||
DeMode74
Inventar |
08:29
![]() |
#78
erstellt: 10. Nov 2008, |||||||
Bei dieser Vorangehensweise werden aber die meisten Geldbeutel nicht mitspielen ![]() @Lesbarkeit der Schrift Bei Spielen ist die Schrift immer einwandfrei zu lesen (Plasma) aber leider fehlt mir der Vergleich zu LCD. Wenn Du aber viel Wert auf z.B. Browsen legst, dann solltest Du evtl. mal selbst testen. Also ein Plasma kann zwar meiner Meinung nach alles besser aber er ist eines nicht: Ein office Monitorersatz. Da machen LCDs die bessere Figur. @Stromverbrauch Da nehmen sich beide Welten nichts außer du schaust jeden Tag weiße Schneelandschaften an ![]() |
||||||||
Canton77
Inventar |
08:56
![]() |
#79
erstellt: 10. Nov 2008, |||||||
jimmy bod schließe ich mich an. Wenn man den Plasma nicht als Monitor-Ersatz hernimmt, kommen imho die LCDs nicht ran. Okay, die neuen LED-LCD hab ich noch nicht live gesehen. Aber zwei Kumpels von mir haben 40" LCDs von Samsung (M 86 & 87 BD) und ich empfinde, dass die Bilder, gerade beim Fußball schauen, dermaßen unter dem Niveau meines Panas sind, dass ich mir sowas zum Glück erspart habe. PS3 zocken und Sat-TV schauen ist mit dem Pana ein Genuss. Und wenn man mal in den Pana Threads hier reinschaut, gibt es kaum P/L Alternativen. |
||||||||
SaschaMav
Inventar |
11:55
![]() |
#80
erstellt: 10. Nov 2008, |||||||
Ich verfolge diesen Thread auch schon eine Zeitlang, ich hatte mich auch für einen LCD "entschieden". Allerdings habe ich durch eine schlechte Mundpropaganda gar nicht an Plasma gedacht, war vielleicht ein Fehler. Allerdings werden hier häufig Samsung LCD' s aufgeführt. Als ich allerdings meinen LCD Toshiba 42Z3030D gekauft hatte, konnte ich diesen direkt mit einem Samsung F86 ... im Saturn testen. Ja ich weiß, Vergleich ausgeschlossen. Allerdings war ich über 1 Stunde da und konnte mir dank der vorhandenen Fernbedienungen ein gutes Bild verschaffen. Selbst die Mitarbeiter haben mir soweit geholfen, dass Sie sogar alle anderen Fernseher vom Verteiler abgekapselt hatten, also waren nur der Samsung und der Toshiba an dem Verteiler. Und was soll ich sagen, der Samsung hatte gerade bei Fußball ein wesentlich schlechteres Bild. Nur soviel dazu. Gruß Sascha |
||||||||
King_Julian
Stammgast |
12:23
![]() |
#81
erstellt: 10. Nov 2008, |||||||
Ja da stimme ich euch voll und ganz zu. Das ist wiedermal ein toller Thread. Einer von dem man für Forumsverhältnisse viel erfährt. Was den Geldbeutel angeht, muss ich sagen dass man sich wohl Grenzen setzten muss, denn es wird immer ein noch besseres und noch teureres Model geben. Die Schrift werde ich einfachmal testen, kenne jemanden mit einem 42 HD Ready Plasma, dort werde ich einfachmal den PC via HDMI Ausgang anschließen. Dann bleibt nur noch die Entscheidende Frage zwischen Panasonic und Samsung, die ich mir stellen muss ![]() Um genau zu sein zwischen PS 50 A656 und Pana 46 PZ80E ![]() Wie sieht es eigentlich mit dem Lüfter aus? Hört man den bei ruhigen Spielszenen und Filmszenen? Danke an alle |
||||||||
dharkkum
Inventar |
13:08
![]() |
#82
erstellt: 10. Nov 2008, |||||||
42"-HDready-Plasmas haben nur eine Auflösung von 1024x768, da ist die Schrift unter Windows schlechter zu erkennen bei 720p. Und wenn man nativ 1024x768 zuspielt wird das Bild in die Breite gezogen. Bei der Xbox360 und nativer Zuspielung mit 1024x768 über VGA hatte ich da in Games allerdings auch keine Probleme, das Bild wird da auch perspektivisch korrekt ausgegeben und die Schriften waren gut zu erkennen. Für Windows ist so ein Plasma meiner Meinung nach kaum zu gebrauchen. Einen Film angucken ok, aber surfen ist schon ziemlich anstrengend. Erst die 50"-Modelle haben eine 16:9 (1366x768) Auflösung und die Schrift wird wesentlich deutlicher dargestellt. Also entweder 42"-FullHD (gibts aber nur von Panasonic) oder einen 50"-HDready oder wenn das Geld reicht 50"-FullHD. Ich war auch lange am überlegen ob 50" HDready oder FullHD. Da ich meinen Samsung 50A450 jetzt für 760 inkl. Versand bekommen habe fiel mir die Wahl dann doch recht leicht zugunsten HDready. ![]() [Beitrag von dharkkum am 10. Nov 2008, 13:11 bearbeitet] |
||||||||
AyGee
Inventar |
19:47
![]() |
#83
erstellt: 10. Nov 2008, |||||||
Er will sich ja auch einen FullHD zulegen. Aber ich gebe dir recht. Um die Schrift auf Plasmas zu testen, solltest er das auf einem Full HD machen, da er ja auch einen FullHD holen will. Bei HDReady Plasmas ist die Schrift mit sicherheit nicht das Optimum. |
||||||||
dharkkum
Inventar |
23:10
![]() |
#84
erstellt: 10. Nov 2008, |||||||
Bei einem 50" geht es, nur die 42" haben das Problem der 1024x768 Auflösung. |
||||||||
Emperor66
Stammgast |
23:44
![]() |
#85
erstellt: 10. Nov 2008, |||||||
Der Thread sagt zwar nur was von LCD oder Plasma. Aber habt ihr Euch schon mal nen Rückpro genau angeschaut mit FullHD? Ich habe hier einen stehen in 55" für nen Preis eines 42" LCD/Plasma Im der Rückpro-Rubrik hier im Forum wird über 150 Seiten lang genau über den Sony Rückpro geredet. Ich kann nur sagen, dass mich der Rückpro total überzeugt hat und kein LCD/Plasma an das Bild rankommt....und das bei der Größe! Doppelt so teuer wäre noch der 70" im Programm, aber das wäre einfach zu heftig oder?! |
||||||||
dharkkum
Inventar |
06:28
![]() |
#86
erstellt: 11. Nov 2008, |||||||
Nur sind die anscheinend garnicht mehr im Handel. Bei Geizhals findet man nur noch Restposten ![]() Das wird schon seinen Grund haben. ![]() |
||||||||
King_Julian
Stammgast |
09:15
![]() |
#87
erstellt: 11. Nov 2008, |||||||
Ja Rückpro bieten ein gutes Fernsehbild zu einem vernünftigen Preis, allerdings sind sie wohl ziemlich ungeeignet für PS3 und PC. Von dem her kommt wohl nur Beamer, Plasma und LCD in Frage. Erstes ist zu teuer wenn man es auch zum Fern schauen benutzt. Grüße |
||||||||
mroemer1
Inventar |
09:45
![]() |
#88
erstellt: 11. Nov 2008, |||||||
Mein LCD Sharp Aquos 37' X1G FHD ist jetzt fast 2 Jahre alt. An ihm hängt eine PS3 und ein Receiver für UM und Premiere, sowie zeitweise mein Notebook. Bis heute kann ich mich weder über den ach so schlechten Schwarzwert, häufige Nachzieher oder ähnliches beschweren. Für mich hat er ein sehr gutes Bild, stellt mich voll zufrieden und würde erst bei Defekt ausgewechselt. Zum Zeitpunkt des Kaufes habe ich in dieser Größenklasse kein FHD Gerät gefunden, was bei PS3 Ansteuerung auch nur ein ansatzweise vergleichbar gutes Bild für meine Augen dargestellt hätte, und vor allem keinen Plasma. Bei den heutigen Geräten stelle ich fest, das sie vor allem bei Filmbetrieb dann doch noch mal etwas besser geworden sind, was Bewegungsunschärfen betrifft, die sind bei mir im direkten Vergleich vorhanden, stören aber nur minimal, dies ist aber auch nur bei Vergleichsgeräten festzustellen die mindestens in der gleichen Preisklasse wie mein Sharp liegen. Würde mich also und gerade fürs Zocken wieder für einen LCD entscheiden, bei Filmbetrieb als Favorit eher zum Plasma tendieren. |
||||||||
King_Julian
Stammgast |
10:24
![]() |
#89
erstellt: 11. Nov 2008, |||||||
Das gluab ich dir auch, Plasmas wurden einfach nicht so weiter entwickelt wie LCD.Zumindest war das mal so. Bis auf das letzte Jahr oder die letzten zwei. Mittlerweile haben sie einen morz Sprung gemacht und sind sicherlich wieder ebenbürdig, bzw. haben ihre Schwächen beseitigt und ihr Vorteile behalten. Immerhin bieten sie auch Full HD mittlerweile. Am besten ich versuche mal einen test zu machen bei den heutigen Geräten |
||||||||
eric_the_swimmer
Stammgast |
10:30
![]() |
#90
erstellt: 11. Nov 2008, |||||||
Genau das ist das Problem. Die Dinger sind kaum noch aufzutreiben.
Ja, aber der liegt nicht in der mangelnden Qualität. Unter realistischen Bedingungen (kein grelles Neonlicht) machen Rückpros ein gutes und vor allem recht kinoartiges ( - Projektion eben - ) Bild. Dass kein LCD oder Plasma rankomme, halte ich aber doch für übertrieben. Das Problem der Rückpros ist vor allem ihre Klobigkeit, insbesondere in der Tiefe. Wenn es nur ums Bild geht, müssen sie sich nicht verstecken. Sobald aber die Wohnzimmer-Optik ins Spiel kommt, sind sie imho raus. Früher konnte man sich vielleicht noch hinstellen und sagen, man bekomme dafür wenigstens viel Bild für wengig Geld. Durch die sinkenden Preise bei den Flachen sehe ich aber eigentlich kaum noch einen Markt für Rückpros. Die Hersteller scheinen das ähnlich zu sehen. [Beitrag von eric_the_swimmer am 11. Nov 2008, 10:36 bearbeitet] |
||||||||
mroemer1
Inventar |
10:33
![]() |
#91
erstellt: 11. Nov 2008, |||||||
Rückpros sind in den USA nach wie vor sehr beliebt, kommen aufgrund ihrer ausladenden Maße aber nicht oder selten nach Europa, kein Wunder bei den Hamsterkäfigen die sich Deutsche Wohnungen nennen, zumindest wenn mann aus der Großstadt kommt und Arbeiter ist. |
||||||||
King_Julian
Stammgast |
11:09
![]() |
#92
erstellt: 11. Nov 2008, |||||||
Rückpros haben auch noch andere Nachteile...zB. Magnetfeld usw... Was mich momentan stört ist dass in den Tests viel mehr LCDs getestet werden als Plasmas. Ist also schwer sich ein Bild von Plasmas zu machen. Z.B. A656 46 Zoll LCD. Gibt jede menge Tests über ihn, aber über seinen Plasma Bruder eigentlich keinen. So wird ein Vergleich auf jedenfall erschwert ![]() |
||||||||
Canton77
Inventar |
13:04
![]() |
#93
erstellt: 11. Nov 2008, |||||||
Schon richtig. LCDs werden ja auch viel mehr über die Ladentheke gewuppt als Plasmas. Im Volksmund herrscht sowieso der Tenor, dass LCD besser als Plasma ist. Das habe ich zumindest aus ALLEN Gesprächen mit Kollegen und Freunden rausgehört, die sich einen neuen TV anschaffen wollten. |
||||||||
King_Julian
Stammgast |
13:12
![]() |
#94
erstellt: 11. Nov 2008, |||||||
Ja und das ist sehr schade.... Denn wenn man sich mal die Zeit nimmt beide anzuschauen, merkt man dass sich die beiden nicht viel geben und der Plasma mindestens auf einer Wellenlänge mit dem LCD ist. Aber noch mal zu den Tests.... Kennt jemand einen Test des Samsungs Plasmas A656? Weil irgendiwe werden die Pana Plasmas immer mit dem LCD A656 verglichen, statt mit ihrem direkten Konkurrenten dem PS 50. Und das finde ich wirklich schade |
||||||||
dharkkum
Inventar |
13:13
![]() |
#95
erstellt: 11. Nov 2008, |||||||
Ich hatte mich vor dem Kauf meines ersten Plasmas auch mal für einen Sony-Rückpro interessiert. Einer der Gründe warum ich mich dagegen entschieden habe war die anscheinend recht dürftige Fertigungsqualität. Viele Käufer klagten damals auch hier im Forum über schlechte Bildqualität die erst durch einen Besuch des Sony-Service und häufig erst durch wechseln der gesamten Optik in den Griff zu bekommen war, mit entsprechend langen Wartezeiten für die Ersatzteile. Den Stress wollte ich mir damals nicht antun. |
||||||||
Canton77
Inventar |
13:20
![]() |
#96
erstellt: 11. Nov 2008, |||||||
Welche Größe? Auf der Samsung Page gehts gleich von den 42"er in die 50"er über. 46" Plasma gibts da nicht, oder nicht mehr ? |
||||||||
King_Julian
Stammgast |
13:27
![]() |
#97
erstellt: 11. Nov 2008, |||||||
Ja und das ist das Problem. Also meistens werden die Panas 46 Zoll mit den LCD 46 Zoll von Samsung verglichen. Plasma gibts da nur den 50 von Samsung. Letzteren meine ich auch, der würde für mich in Frage kommen. |
||||||||
eric_the_swimmer
Stammgast |
13:29
![]() |
#98
erstellt: 11. Nov 2008, |||||||
Daran erinnere ich mich auch. Hatte nämlich auch recht lange den Kauf eines Sony-Rückpros erwogen, bevor es dann doch der Pana-Plasma wurde. So ein Problem darf natürlich nicht sein, aber davor ist man bei anderen Technologien auch nicht sicher. Man denke etwa an die Lila Pest der 60-er Pana-Serie, wenngleich die das Bild wohl nicht ganz so ungenießbar gemacht hat. Mir ging es auch nur darum, dass Emperor66 in meinen Augen nicht ganz unrecht hat, wenn er sagt, dass Rückpros bildmäßig eine ernstzunehmende Alternative zu den Flachen sein können. Die eierlegende Wollmilchsau sind sie aber natürlich auch nicht. |
||||||||
El_Greco
Inventar |
16:11
![]() |
#99
erstellt: 11. Nov 2008, |||||||
So ein Rückpro ist so was von geschmacklos, dass kapiere ich nicht wie du auf Idee kommst, so etwas in Zimmer stehen lassen? Was Bild betrifft, sind die quasi-Pixel gigantisch und abgesehen von schlechten(doch!) Bildqualität,, Betrachtungswinkel ist gleich null.
Und gut so. Die Deutsche haben bestimmte Sinn für Geschmack, die Amis dagegen überhaupt nicht. Die haben auch "tolle" Autos und selbst die Küche ist herforragend...lassen wir die Amerikaner mit deren Outfit und glaub mir vieele in Deutschland haben riesige Zimmer(mein ist fast 40m²)und sehen kein Raum für so ein Müll. [Beitrag von El_Greco am 11. Nov 2008, 16:19 bearbeitet] |
||||||||
Canton77
Inventar |
16:55
![]() |
#100
erstellt: 11. Nov 2008, |||||||
Verurteile doch bitte nicht seinen Faible für Rückpros. Die haben sicherlich ihre Daseinsberechtigung. Ich bin ein Verfechter von Plasmas, mache aber auch die LCD Gilde nicht runter. Ich bin ehrlich gesagt froh, dass es immer Alternativen gibt. Das macht den Markt doch erst interessant ![]() |
||||||||
King_Julian
Stammgast |
18:49
![]() |
#101
erstellt: 11. Nov 2008, |||||||
Jetzt weis ich wie ich mich zu den Tests ausdrücken soll ![]() Also die Panas liegen ja im Test immer weit vorne, weil sie in den Tests gut abschneiden zu den LCDs hin. Die Panas sind auch gut, werden aber wie oben angesprochen oft mit der selben Zoll Größe anderer Hersteller verglichen. So zB. mit dem Samsung 46 LCD. Der Samsung schneidet da zwar gut ab aber nicht so gut wie der Plasma von Pana. Ich denke es wird wohl so sein dass sie nur immer ein Produkt pro Marke testen. Und das Voreigemodell bei Samsung ist wohl der LCD und nicht der Plasma. Deswegen wird es leider recht selten so einen Test geben. Schade ![]() |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher TV zum zocken Plasma oder LCD? JustCinema am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2008 – 51 Beiträge |
LCD zum Zocken? marda am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 4 Beiträge |
LCD oder Plasma Michael2907 am 07.03.2006 – Letzte Antwort am 20.03.2006 – 48 Beiträge |
panasonic tx 32 l gw20 lcd zum zocken? Dualis am 10.07.2010 – Letzte Antwort am 16.07.2010 – 5 Beiträge |
Welcher LCD kahe1de am 24.10.2006 – Letzte Antwort am 28.10.2006 – 11 Beiträge |
Reichen 12 ms zum zocken? Se_Gall am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 4 Beiträge |
Welche Konsole ausschließlich zum Zocken? udo330 am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 38 Beiträge |
Sind Plasmas imm noch im Vorteil beim zocken? Se_Gall am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 20.02.2006 – 16 Beiträge |
Suche Plasma/LCD TV 42" ! Karraz am 09.05.2007 – Letzte Antwort am 09.05.2007 – 8 Beiträge |
Suche kabelloses Headset zum Zocken bis 200? GamingHeadsetYoloSWAG am 18.07.2016 – Letzte Antwort am 12.10.2017 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Spiele & Konsolen der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Spiele & Konsolen der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.775