Welche Marke PA Lautsprecher

+A -A
Autor
Beitrag
ckecker
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 08. Mrz 2008, 18:21
Hallo,

ich habe eine Frage an euch. Könnt ihr mir 2 PA Lautsprecher empfehlen. Ich besitze einen Peavey Verstärker 8.5 C. Könnt ihr mir unabhängig also 2 leistungsfähige Topteile empfehlen. Es wird hauptsächlich Elektro gespielt. Preislich so bis 600 Euro pro Stck.

Viele Grüße

Daniel
schubidubap
Inventar
#2 erstellt: 08. Mrz 2008, 18:36
markusred
Inventar
#3 erstellt: 11. Mrz 2008, 16:01
sehr viel Erkenntnisse bringt der Link ja nicht
Eine Box im Entwicklungsstadium ohne Dokumentation...

Daniel, für 500 Euro pro Stück bekommst du beispielsweise eine aktive Mackie SRM450 oder eine passive RCF ART315 oder eine Monacor PAB415 (ist o.k. und pegelfest, hab ich selbst).
Welche Anforderungen hast du denn noch? Sollen die Boxen tatsächlich Tops sein oder auch Tiefbass können? Wie groß ist die Veranstaltung, Subwooferunterstützung usw.
djpartyteam
Inventar
#4 erstellt: 11. Mrz 2008, 19:40
reine Tops. für 600€ würde ich versucht gebraucht zwei AZ CD12 in neuer Version zu bekommen
Jobsti
Inventar
#5 erstellt: 22. Mrz 2008, 09:04

markusred schrieb:
sehr viel Erkenntnisse bringt der Link ja nicht
Eine Box im Entwicklungsstadium ohne Dokumentation...

Daniel, für 500 Euro pro Stück bekommst du beispielsweise eine aktive Mackie SRM450 oder eine passive RCF ART315 oder eine Monacor PAB415 (ist o.k. und pegelfest, hab ich selbst).
Welche Anforderungen hast du denn noch? Sollen die Boxen tatsächlich Tops sein oder auch Tiefbass können? Wie groß ist die Veranstaltung, Subwooferunterstützung usw.



Update Bilder, Simulation, Messungen,
wird dieses Weekend fertig.

MfG
Frohe Ostern.


[Beitrag von Jobsti am 22. Mrz 2008, 09:04 bearbeitet]
mpedal
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 01. Apr 2008, 23:34
@ckecker

Hi, also ich bin seither begeistert von PR-Electronic.
Alles made im Germany und klanglich obersahne!!!

Könnt mir vorstellen das du hier was passendes findest,

www.pr-electronic.com


Gruß Markus
hippelipa
Inventar
#7 erstellt: 02. Apr 2008, 14:33
Lol...
zu PR, da könnte ein Abmahnanwalt einen Haufen Kohle verdienen.

Sorry, ich bin von der Ernsthaftigkeit erstmal nicht überzeugt. Auch wenn das Angebot schon sehr groß ist. Aber die wichtigsten Gesetzlichen Angaben fehlen auf der Seite. Wenn die Firma etwas bekannter wäre, hätten die längst deshalb eine "reinbekommen".

Kennt jemande jemanden, der das einsetzt?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Marke bevorzugt Q-Dance?
UltraViolent-Bass am 22.06.2011  –  Letzte Antwort am 28.07.2011  –  16 Beiträge
Aktive PA Frequenzweiche, welche?
PiGo am 26.02.2008  –  Letzte Antwort am 08.03.2008  –  13 Beiträge
PA Lautsprecher
dreami am 31.12.2006  –  Letzte Antwort am 05.01.2007  –  12 Beiträge
>>> Welche Pa Boxen kaufen ? <<<
Surfer_xy am 02.02.2005  –  Letzte Antwort am 18.02.2005  –  13 Beiträge
Welche PA und woher?
Milchbauer am 29.01.2004  –  Letzte Antwort am 30.01.2004  –  2 Beiträge
PA Box Ausseninstallation - welche?
flycam am 11.10.2007  –  Letzte Antwort am 27.10.2007  –  14 Beiträge
welche PA hochtöner ???
b3nn1_@_PA am 16.02.2006  –  Letzte Antwort am 22.02.2006  –  6 Beiträge
Welche PA-Anlage?
Stefan-Heim am 23.01.2011  –  Letzte Antwort am 25.01.2011  –  28 Beiträge
Aktive PA-Boxen, aber welche?
Sound-500 am 19.10.2005  –  Letzte Antwort am 26.10.2005  –  3 Beiträge
Welche Aktivboxen oder kleine PA?
schulzki am 06.12.2006  –  Letzte Antwort am 09.01.2007  –  22 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Top Produkte in Profi Beschallung (PA) Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.986

Top Hersteller in Profi Beschallung (PA) Widget schließen