HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » Hilfe beim Endstufenkauf (für Band Auftritt) | |
|
Hilfe beim Endstufenkauf (für Band Auftritt)+A -A |
||||
Autor |
| |||
wertz2
Ist häufiger hier |
10:37
![]() |
#1
erstellt: 03. Apr 2007, |||
Hallo alle zusammen! Wir sind eine Junge Band una auf der Suche nach einer neuen Endstufe, da die alte kaputt gegengen sind. Unsere Boxen haben etwa 300 Watt sinus und 8 Ohm. Was ist besser ...Gebraucht oder neu? Budget: nicht über 300€ |
||||
dj_x_cell
Stammgast |
13:15
![]() |
#2
erstellt: 03. Apr 2007, |||
|
||||
djpartyteam
Inventar |
16:15
![]() |
#3
erstellt: 03. Apr 2007, |||
such ne ldpa mit 400watt an 8ohm den kanal |
||||
Topterix
Hat sich gelöscht |
22:52
![]() |
#4
erstellt: 03. Apr 2007, |||
jrx115
Hat sich gelöscht |
14:52
![]() |
#5
erstellt: 09. Apr 2007, |||
Hi ![]() Eine alte hifi weisheit lautet: die endstufe sollte immer eine geringere leistung haben als die lautsprecher vertragen also würde ich eine mit 250 watt rms/sinus nehmen, am besten eine von crown oder qsc ![]() ein paar billigere varianten gibt es von omnitronic ![]() |
||||
Farad
Stammgast |
14:56
![]() |
#6
erstellt: 09. Apr 2007, |||
mindestens eben so falsch wie alt. Die Endstufe sollte wenigstens die doppelte RMS-Leistung der angeschlossenen Lautsprecher liefern können. farad |
||||
jrx115
Hat sich gelöscht |
15:26
![]() |
#7
erstellt: 09. Apr 2007, |||
das machen die leute die discos betreiben allerdings schädigt man die lautsprecher wenn es einen kurzen gibt oder durch einen blöden zufall eine übersteuerung auftritt !!!!! |
||||
djpartyteam
Inventar |
15:37
![]() |
#8
erstellt: 09. Apr 2007, |||
was bist du denn für einer kommst hier in das Forum und erzählst schrott. fahr ne endstufe bei 100% und die Chassies fliegen dir um die ohren weil die endstufe am Limit arbeitet. nimm ne endstufe mit 50% mehr Leistung und du bekommst die chassies nicht so schnell klein da du ne Übersteuerung merkst und dann leiser regeln kannst. ausserdem braucht man immer genug Leistungsreserven. außerdem was nutzt es mir wenn ich n chassie was 130db max schafft aufgrund meiner 1 watt röhrenendstufe jedoch nur auf 98db zum laufen bringe. |
||||
jrx115
Hat sich gelöscht |
15:56
![]() |
#9
erstellt: 09. Apr 2007, |||
Tut mir leid ich glaube ihr versteht mich nich ![]() ich meine dass man auf 300 watt lautsprecher keine 2000 watt endstufe packen sollte sondern höchstens 400 watt aber lieber weniger es ist klar dass man reserven braucht nur habe ich selber lautsprecher die über 130db hinaus können und da da das trommelfell platzt ist es unsinnig für eine band so laut musik zu machen wenn man nur kleine auftritte macht und die leute am leben lassen will ich wollte nich sagen das man eine endstufe nehmen soll die die nur 1 watt hat das is nämlich klar das das nichts bringt ![]() |
||||
dj_x_cell
Stammgast |
16:19
![]() |
#10
erstellt: 09. Apr 2007, |||
troz dem sollte die amp nie! weniger watt wie die boxen haben weil jede amp am ende irrer leistung rechteckige signale bringt das so genante cliping was sich in aus den chassis als krazendes geräusch bemerkbar macht nur mal aus intresse was für boxen haste den die mehr als 130 db machen gruß seb. |
||||
jrx115
Hat sich gelöscht |
16:25
![]() |
#11
erstellt: 09. Apr 2007, |||
Die JBL jrx115 128db rms und 135db max |
||||
dj_x_cell
Stammgast |
16:38
![]() |
#12
erstellt: 09. Apr 2007, |||
sag mal glaubst du das wirklich das die das machen auserdem sind die 133db bei bester leistung auf der für die chassis besten frquenz die du in echt ganz selten bzw nie ereichst und bei jbl stimmen die angaben so wie so nicht ich sag nur 1000 watt bzw 2000 watt peak bei der jbl 125 jrx die nichts mit der leistung des lautsprechers zu tun haben |
||||
schubidubap
Inventar |
18:10
![]() |
#13
erstellt: 09. Apr 2007, |||
die JBL sind nciht annähernd so laut ![]() das mit der AMP größe hat was mit clipping zu tun. d.h. 25% mehr Leistung sollte der AMP IMMER haben! (zum Thema clipping die Boardsuche benutzen) @JRX115: rechne mal selbst nach welchen Pegel deine jbl machen: doppelte Leistung = +3dB mit Reserven hat das also absolut garnix zu tun. es hat lediglich was mit Lautsprecherschutz zu tun wenn man den AMP größer wählt. greetz Malte PS: jeder Veranstalter der seine PA am limit fährt um die VA der größe zu machen hat in dem Sektor nix zu suchen! man fährt niemals eine PA am limit sondern baut lieber mehr Material auf! |
||||
jrx115
Hat sich gelöscht |
18:27
![]() |
#14
erstellt: 09. Apr 2007, |||
Hallo ! Ihr wisst zwar eh immer alles besser aber 1. Hab ich dies ausgerechnet und bei diesen lautsprechern erhöht sich der schalldruck um 3,8db bei der doppelten leistung! 2. Es gibt Schallpegelmessgeräte und laut messgerät erreichen die lautsprecher bei einer eingangsleistung von 200 Watt einen Schalldruck von 127db und bei 250 watt 128db wer rechnen kann kommt auf 128,4db die dass messgerät auch ca anzeigt!wenn man weiter rechnet kommt man auf 136db bei 1000 watt allerdings kann ich diese nicht messen da das messgerät nur bis 130db geht! JBL ist auch keine marke die nur schrott herstellt! hast du schon mal was von VerTec gehört??????? |
||||
schubidubap
Inventar |
20:35
![]() |
#15
erstellt: 09. Apr 2007, |||
cool damit sind deine Lautsprecher Physikalische wunderwerkzeuge!
zeigt dein Wundermessgerät sogenannte Peakwerte an oder so wie üblich durchschnittswerte? (ganz klar peak...)
stimmt allerdings. es gibt tatsächlich 2-3 Subwoofer die was taugen. Lautsprecher Chassis findet man auch 1-2 nette bei JBL. der rest ist allerdings viel zu überteuerter schrott. (Vertec ist Preis / Leistung definitiv auch nicht pralle - da gibts ganz andere nette systeme. Aber da ich mit solchen nie gearbeitet habe bin ich da mal ruhig. also nochmal: Physikalisch ist es so das sich bei doppelter Leistung der Schalldruck um 3dB erhöht(das ist eine konstante!) d.H. wenn deine JRX einen reelen Wirkungsgrad von 98dB haben(und mehr haben die nicht!) haben die bei 1m: 1W 98dB 2W 102dB 4W 105dB 8W 108dB 16W 111dB 32W 114dB 64W 117dB 128W 120dB 256W 123dB 512W 126dB dazu gibts dann noch hier und da sowas wie halfspace,... JBL gibt entweder gerne Halfspace an oder die schreiben einfache Peak werte auf die an irgendeinem Frequenzpunkt auftreten (was föllig uniniteressant ist). Nimms mir nicht übel aber JBL wird bei jugendlichen besser gehandelt als sie sind. - da kann einem auch keiner einen vorwurf machen. ich wollte früher auch gerne was von JBL haben (bis ich dann was richtiges gehört habe...) Wir haben hier eine großraumdisco die nur JBL verbaut hat. und das klingt einfach scheiße. und zwar übers komplette Frequenzband. |
||||
Topterix
Hat sich gelöscht |
21:17
![]() |
#16
erstellt: 10. Apr 2007, |||
Moinz Mädelz ![]() kaum ist man mal krank verpasst man den Hype ![]() ![]() Und unser kleiner Provokateur hat scheinbar schon verpieselt ![]() So kann ich Euch nur beipflichten... Kleines Anekdötchen: Schubi, beim ersten Wert hast Du 'nen klitzekleinen Flüchtigkeitsfehler ![]() ...aber vor allem wollte ich mal fragen, ob Wertz2 nun schon weitergekommen ist ![]() Greetings ![]() Hotte |
||||
schubidubap
Inventar |
07:07
![]() |
#17
erstellt: 11. Apr 2007, |||
beim 2. Wert ![]() ![]() aber OK. dann hat das ding noch 1dB weniger ![]() danke fürs drauf aufmerksam machen ![]() |
||||
Inspiron
Stammgast |
09:49
![]() |
#18
erstellt: 11. Apr 2007, |||
[quote="djpartyteam"][quote="jrx115"]das machen die leute die discos betreiben allerdings schädigt man die lautsprecher wenn es einen kurzen gibt oder durch einen blöden zufall eine übersteuerung auftritt !!!!![/quote] was bist du denn für einer kommst hier in das Forum und erzählst schrott. fahr ne endstufe bei 100% und die Chassies fliegen dir um die ohren weil die endstufe am Limit arbeitet. nimm ne endstufe mit 50% mehr Leistung und du bekommst die chassies nicht so schnell klein da du ne Übersteuerung merkst und dann leiser regeln kannst. quote] Ist wohl eigentlich relativ einfach. Solange man mit Limitern arbeitet kann die Endstufe so stark sein wie der Geldbeutel verträgt. Ohne: Kann sie auch eine Spur kleiner sein. Die Lautsprecher werden es danken. Clipping ist aber trotzdem nicht angebracht, sonst wird sich vor allem hier in der Low Budget Spalte der Hochtöner verabschieden. |
||||
schubidubap
Inventar |
09:55
![]() |
#19
erstellt: 11. Apr 2007, |||
naja letzendlich sollte man die PA sowieso immer so dimensionieren das man es garnicht erst nötig hat so weit aufzudrehen. allerdings wird hier ja häufig gesagt: so wenig geld wie möglich ausgeben und damit das maximum beschallen. Reserven sind out. da wird dann einfach ein brauchteil der Bässe aufgefahren und ein stärkeres AMPing gewählt damit nicht irgendwelche Signalspitzen den AMP gleich ins Clipping treiben. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher und Subwoofer für Band HILFE Gyroballo136 am 25.08.2014 – Letzte Antwort am 02.09.2014 – 32 Beiträge |
Anlage für Band ! paulali am 10.10.2006 – Letzte Antwort am 15.10.2006 – 11 Beiträge |
Boxen für Band grief666 am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 6 Beiträge |
Anlage für Band cobain2004 am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 04.12.2007 – 7 Beiträge |
Band Mischen technikfreak10 am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 20 Beiträge |
Band abmischen Hutzelbutzel am 18.12.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 23 Beiträge |
Günstige Mikrofone für kleine Band? Metal_Man am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 7 Beiträge |
Suche günstiges Mischpult für Band! nemesis08 am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 18.06.2008 – 6 Beiträge |
Anlage zum Proben für Band Quartz234 am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 06.07.2009 – 27 Beiträge |
PA-Anlage für ROCK BAND Rock´n´Roll am 19.09.2010 – Letzte Antwort am 27.09.2010 – 43 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.765