HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » Gehäuse für Kilomax Pro 18 | |
|
Gehäuse für Kilomax Pro 18+A -A |
||
Autor |
| |
mocoer
Ist häufiger hier |
01:13
![]() |
#1
erstellt: 08. Dez 2006, |
Hallo Leute... hab mal seit langem wieder ein paar fragen, und zwar: Ich habe per WinISD ein BR-Gehäuse simuliert mit 512 Litern Innenvolumen, Tuningfrequenz 30 Hz... Nun meine Fragen: Welchen Querschnitt für den Reflexkanal und welche Länge und: Ist dieses Gehäuse tauglich für hauptsächlich Techno, Schranz, Gabber, Drum and Bass und nebensächlich Hip Hop, Tanzmusik???????? Wäre für eure Hilfe dankbar... mocoer |
||
schubidubap
Inventar |
03:04
![]() |
#2
erstellt: 08. Dez 2006, |
igit der Kilomac *bibber* die BR rohr fläche und länge ergibt sich aus der Tuningfrequenz. allerdings muss ich mir jetzt erstmal anschauen was du dafabriziert hast ![]() OH - MEIN - GOTT...!!!...!!! Ich simuliere nachher mal ein bisschen rum. allerdings ist der Kilomax quasi das schlechteste was du für die musik wählen kannst. das was du brauchst sind schicke 15"er oder vllt sogar ein paar 12"er. Die gehen im endefekt genauso laut - wenn nicht sogar lauter, klingen gut und machen viel mehr spass. der Kilomax ist eher ne spassbremse als was anderes... ich hoffe du hast das chassi noch nicht... |
||
|
||
xhighenderx
Hat sich gelöscht |
12:57
![]() |
#3
erstellt: 08. Dez 2006, |
Hi, falls du den Kilomax noch nicht hast, würde ich dir eher zu 2 von denen ![]() |
||
schubidubap
Inventar |
13:24
![]() |
#4
erstellt: 08. Dez 2006, |
der ist kein horn chassi... |
||
mocoer
Ist häufiger hier |
13:30
![]() |
#5
erstellt: 08. Dez 2006, |
Jungs, leider hab ich sie schon... Ich hatte sie schon mal und der Bass war echt böse, wirklich... Und diese beiden gingen sowas von böse in einer billigen ravelandkiste... |
||
mocoer
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#6
erstellt: 08. Dez 2006, |
Kann man aus denen nicht wirklich noch was machen??? Die Leistung haben wir denk ich mal... HAben ne Tapco Juice 2500 für 2 Stück... |
||
schubidubap
Inventar |
13:58
![]() |
#7
erstellt: 08. Dez 2006, |
ich würde mal nen bandpass versuchen. Br und horn ist bei den dingern einfach nicht drin |
||
mocoer
Ist häufiger hier |
13:59
![]() |
#8
erstellt: 08. Dez 2006, |
jetzt wirklich nicht? |
||
schubidubap
Inventar |
14:09
![]() |
#9
erstellt: 08. Dez 2006, |
nein |
||
xhighenderx
Hat sich gelöscht |
15:11
![]() |
#10
erstellt: 08. Dez 2006, |
hi, wieso is der Magnum 18HO nicht Horngeeignet? - zu weich aufgehangen? - und/oder zu lange Spulen? - oder? Ansonsten wäre mein Favorit für den Kilomax - CB in je 140l netto, f3 um 47Hz 330W/ch sind drin - reicht für "verzerrungsfreie" 124dB edit: 140l/330W bei R1k =20Ohm R10k =84Ohm [Beitrag von xhighenderx am 08. Dez 2006, 16:55 bearbeitet] |
||
schubidubap
Inventar |
15:21
![]() |
#11
erstellt: 08. Dez 2006, |
TSP anschauen |
||
xhighenderx
Hat sich gelöscht |
15:24
![]() |
#12
erstellt: 08. Dez 2006, |
zu schwach finde ich ihn nicht! |
||
schubidubap
Inventar |
15:43
![]() |
#13
erstellt: 08. Dez 2006, |
QTS nur mal als beispiel eminence hat übrigens nur ein paar taugliche Chassis. bei den 18"ern würde ich persönlich höchstens den Omega einsetzen. wobei ich dann doch eher zu oberton und 18sound greifen würde. |
||
xhighenderx
Hat sich gelöscht |
16:37
![]() |
#14
erstellt: 08. Dez 2006, |
Qts sehe ich mit 0,3 im grünen Bereich. Die TSP vom neuen Omega haben mit dem Alten so gut wie nichts mehr gemein. Das Magnum18HO-Angebot sehe ich pers. als absolutes Oberschnäppchen. Sorry for OT! |
||
schubidubap
Inventar |
18:32
![]() |
#15
erstellt: 08. Dez 2006, |
ist ein BR Chassi. und viel zu teuer. den Oberton 18XB700 gibts für 269€. den Emmi sehe ich für ca den gleichen Preis. allerdings mit dem Vermerk "nicht lieferbar" also selbst wenn man was davon bekommt wirds schwer ersatz zu kriegen. bis auf die hochtöner verwende ich auch eminence chassis. allerdings 10"er für die bässe. Eminence hat brauchbare sachen dabei (kommt auf den einsatzzweck an) allerdings würde ich nicht viele von ihnen als schnäppchen bezeichnen. |
||
A._Tetzlaff
Inventar |
15:57
![]() |
#16
erstellt: 09. Dez 2006, |
Für BR ist der Kilomax, wenn die Parameter stimmen, ungeeignet (zu schwacher Antrieb) - ein Frontloaded-Horn ist aber, allen Unkenrufen zum Trotz, sehr wohl geeignet! Auch wenn die TSP den Kilomax auf den ersten Blick nicht tauglich erscheinen lassen, möglich ist es. Bandpass und TML gehen natürlich auch, wobei letztere für PA wohl eher uninteressant sein wird. |
||
Ralle14
Hat sich gelöscht |
09:30
![]() |
#19
erstellt: 05. Apr 2009, |
Aber es ist doch mal lesenswert, was unser Schubi vor 3 Jahren über Eminence geschrieben hat und welche Meinung er heute vertritt. ![]() ![]() |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
14:12
![]() |
#20
erstellt: 05. Apr 2009, |
Da kannst du noch einen drauf setzen...im DIY Subwoofer Forum hat er ernsthaft mal nach ´nem "Bassteller" gefragt ![]() EDIT: ![]() [Beitrag von _Floh_ am 05. Apr 2009, 14:18 bearbeitet] |
||
ONV78
Inventar |
14:45
![]() |
#21
erstellt: 05. Apr 2009, |
Naja jeder fängt mal an oder ![]() ![]() |
||
schubidubap
Inventar |
21:39
![]() |
#22
erstellt: 05. Apr 2009, |
nu macht mich nich fertig ![]() davon abgesehen hab ich auch nie ein geheimniss draus gemacht, dass ich auch mal sowas wie diese Raveland kisten hatte ![]() btw: Eminence hat durchaus brauchbare chassis im programm. der Kappa 12 tut für mini anwendungen ja ganz gut. Der Delta 10 ebenso. die HTs kann man vergessen.
ach ist das herrlich^^ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
California Basshorn mit Eminence Kilomax ? SanCheZ2000 am 19.08.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 9 Beiträge |
Emmi Sigma Pro 18 djpartyteam am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 13.06.2007 – 45 Beiträge |
Gehäuse für Sigma pro 18 BR / ARLS? the_virus am 02.11.2006 – Letzte Antwort am 02.11.2006 – 2 Beiträge |
Eminece Omega Pro-18 #MACINTOSH# am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 14 Beiträge |
Horn-Gehäuse 18 " ZAS-Kaiser am 23.10.2009 – Letzte Antwort am 20.05.2012 – 27 Beiträge |
18-Sound 18LW2400 Gehäuse Vorschlag Stefan.pa.freak am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 25 Beiträge |
Ersatzlautsprecher für 18 Zoll Basshörner Bruderjakob am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 5 Beiträge |
RCF L18S801 oder Eminence SIGMA PRO 18 für MBH DJBarto am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 07.02.2011 – 5 Beiträge |
suche tops für DOPPEL 18" subs ;) b3nn1_@_PA am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 10.08.2009 – 60 Beiträge |
RCF 18" zucker am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2008 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMaschinenbau_Passion
- Gesamtzahl an Themen1.559.452
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.965