HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » IEM für den Monitorplatz | |
|
IEM für den Monitorplatz+A -A |
||
Autor |
| |
chrime
Inventar |
#1 erstellt: 07. Okt 2014, 19:16 | |
Hallo, ich suche derzeit nach IEM Stöpseln für den Monitorplatz. Ich schwanke da aktuell zwischen Ultimate Ears UE-7 und Rhines Stage 3(ehemals Custom Monitors). Beide arbeiten mit 3 Treibern (2 Wege). Hat da jemand Praxiserfahrungen / Empfehlungen zu dem Thema? Da jeder Musiker andere IEM Stöpsel nutzt, kann ich danach leider keine kaufen. |
||
ohne_titel
Inventar |
#2 erstellt: 07. Okt 2014, 20:18 | |
die ultimate ears sind deutlich weiter verbreitet und bewährt - ich persönlich habe mich für die billiglösung entschieden und verwende - trotz vorhandener otoplastiken - billige sony-20€-stöpsel; da man in den meisten fällen ja nicht mit reinen inearsetups zu tun hat, sondern auch noch den ein oder anderen wedge zu füttern und abzuhören hat, ist es mir wichtig, dass ich die stöpsel sehr schnell ins ohr stecken kann, um inears abzuhören, und sehr schnell wieder am kabel herausziehen kann, um den cuewedge zu nutzen. das geht erfahrungsgemäß mit den billigdingern deutlich schmerzfreier. da der alltag auf festivalbühnen meistens doch mehr mit nahkampf als mit audiophilie zu tun hat, kann ich auf das letzte stück wohlklang ganz gut verzichten. was immer mit muss ist die 3m-klinkenverlängerung mit gürtelclip, weil das bestellte technikerbeltpack bei jedem dritten job dann irgendwie doch nie auf der bühne ankommt oder alternativ vom nächsten backliner gekapert wird... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche PA für den Verleiheinsatz! Buster81 am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2008 – 33 Beiträge |
PA für den Club-Einsatz Heigl am 11.05.2012 – Letzte Antwort am 09.06.2012 – 15 Beiträge |
PA Anlage für den kleinen Mann! iL.ger am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 20.10.2005 – 7 Beiträge |
Einsteiger PA für den Beruf gesucht blackdimmu am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 17 Beiträge |
Präsentationslautsprecher, auch für den party-bedarf? timio am 10.07.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 28 Beiträge |
Bauanleitung für LineArray _harvester_ am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 24.10.2009 – 29 Beiträge |
Endstufe für Gesang zackboing am 28.09.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 5 Beiträge |
Zugentlastung für LS-Kabel woiffi am 18.12.2013 – Letzte Antwort am 18.12.2013 – 4 Beiträge |
Lack für PA Lautsprecher Flores am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2006 – 5 Beiträge |
Mischpult für Dummies!? humpty3 am 09.03.2006 – Letzte Antwort am 03.04.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Profi Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233