HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » Monitoring auf Großbühnen | |
|
Monitoring auf Großbühnen+A -A |
||
Autor |
| |
stoneeh
Inventar |
#1 erstellt: 12. Mrz 2014, 21:37 | |
.. hat die da auf der bühne links und rechts drei 18er stehn? verwendet die die ernsthaft fürs monitoring, oder werden die wohl eher entgegengesetzt gepolt sein und der bassauslöschung dienen? https://www.youtube.com/watch?v=LJaAEj3Pgpo plus, was meint ihr für dimensionen haben die movingheads die die im einsatz haben? sind das noch 575er, oder ist das noch was gröberes? 250er werden das ja nicht mehr sein naja, genug der neugier grüsse stoneeh |
||
like_a_g6
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 12. Mrz 2014, 21:44 | |
Sind wohl schon fürs monitoring. Ich denke es sind eher je 2x 18er und ein Horntop |
||
|
||
stoneeh
Inventar |
#3 erstellt: 12. Mrz 2014, 22:15 | |
hm.. hast recht. die oberen beiden sind schon etwas kleiner, allerdings: würfel mit rollen. wirkt mir noch immer auf anhieb nach sub. aber ja, könntest recht haben |
||
Stiggo99
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 13. Mrz 2014, 00:14 | |
Auf der Toxicator sind nur ganz verrückte, da wunderts mich nicht wenn die sich sowas als Monitoring hinstellen ABER: Toxicator ist ne super Veranstaltung |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
#5 erstellt: 13. Mrz 2014, 06:32 | |
passend zum Thema: http://www.party-pa.de/phpBB/viewtopic.php?f=37&t=74820 |
||
*acoustics*
Stammgast |
#6 erstellt: 13. Mrz 2014, 08:25 | |
Das Monitoring is doch noch klein. Gibt VAs da stelln wir 4 Doppel-18"er + 3 Doppel 12"er LA-Elemente pro Seite fürs Monitoring hin und danach beschwert sich der DJ es war zu leise^^ |
||
Jobsti
Inventar |
#7 erstellt: 13. Mrz 2014, 09:22 | |
Kurze Antwort: - Show - Auf großen Bühnen angenehmer für den DJ, zwecks arg verzögertem Bass von der Front-PA. Wichtiger als der Pegel ist, dass viel Luft verschoben wird, nur weil da ein großes Stack steht, heißt das nicht, dass dieses auf Vollgas läuft.... Ist bei der Front-PA doch genauso [Beitrag von Jobsti am 13. Mrz 2014, 09:23 bearbeitet] |
||
ohne_titel
Inventar |
#8 erstellt: 13. Mrz 2014, 11:09 | |
es sind einige djs unterwegs, die mit dem monitor nur zufrieden sind, wenn man dadurch sofort durchfall bekommt. wenn man sich als technischer dienstleister nicht sicher ist, ob der erwartete künstler zu diesen gehört, hält man das benötigte holz mal lieber bereit - sinnvolle rider sind auch unter djs der teureren liga leider nicht so weit verbreitet. und bevor man dann auf einem festival um 23.30 mal kurz den sidefill abbaut, um ihn neben den dj zu tragen, stellt man das besser ungefragt so hin. auch nicht zu vernachlässigen: so ein dj sieht auf einer 16m-bühne einfach ärmlich aus. alles, was sich dazu eignet, die bühne vollzustellen, ist i.d.r. willkommen... |
||
stoneeh
Inventar |
#9 erstellt: 13. Mrz 2014, 22:15 | |
hab mir jetzt auch den party pa thread durchgelesen also halt ein aktueller fetish, von dem ich bis jetzt nix mitbekommen habe. ist ok. jetzt weiss ichs |
||
*xD*
Inventar |
#10 erstellt: 13. Mrz 2014, 23:59 | |
Hi Man muss erstmal noch einen anderen Aspekt betrachten: Das Topteil muss irgendwie auf Ohrhöhe kommen. Spontan habe ich das für zwei Stacks D&B C7 gehalten, sinds aber nicht. Ich würde mal mit ziemlich großer Sicherheit behaupten, da stehen pro Seite drei Q-Subs und ein C7-Topteil. Das C7 würde ich nicht auf 1m neben meinem Ohr haben wollen - das plärrt im Nahfeld fürchterlich wegem dem Koax-Aufbau... Klingt eigentlich erst nach rund 5m richtig. Ist wahrscheinlich vielen vielen LAs nicht anders - aber so what hauptsache laut... |
||
ohne_titel
Inventar |
#11 erstellt: 14. Mrz 2014, 07:17 | |
ob da was plärrt oder nicht, kratzt die meisten, die sowas wollen, wenig. der 2" muss auf ohrhöhe sein und die bässe müssen durchfall verursachen. nebenbei: ein plärrender lautspecher klingt subjektiv auch viel lauter als ein klirrarmer, sauberer. außerdem funktioniert so ein stack links und rechts wie ein laufstall. wenn man es mit dem koks übertrieben hat, fällt man nicht gleich von der bühne... |
||
stoneeh
Inventar |
#12 erstellt: 14. Mrz 2014, 17:14 | |
dass diese pegel die kopfhörer des DJs übertönen und gutes mixen unmöglich machen scheint keiner zu beachten. macht auch keinen sinn wenn der klang und pegel der beim DJ ankommt das übersteigt was unten beim publikum ankommt. dann glaubt der DJ es ist grad voll geil, und die leute unten sagen sich nur "häää?" . ebenso der frequenzgang - was bringt monitoring bis 20 hz, wenn bei der haupt-PA der lowcut bei 40 oder 45 hz greift? nach bischen nachdenken kann sowas nur als fetish oder show beurteilt werden. aber sollen sie machen. mich hats auf den ersten blick auch geflasht |
||
Bummi18
Inventar |
#13 erstellt: 16. Mrz 2014, 06:36 | |
denk auch das das zeugs nicht mit läuft , sieht aber brachial aus und die bühne ist voll |
||
hippelipa
Inventar |
#14 erstellt: 17. Mrz 2014, 12:59 | |
Das wäre momentan ein extra für DJs entwickelter Monitor in lila. http://www.funktion-one.com/products/psm318-dj-monitor/ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Monitoring derdaniel21 am 20.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 12 Beiträge |
Groß PA (Foh + Monitoring) Dynacord_Cobra_4 am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 05.06.2011 – 159 Beiträge |
Nahfeldmonitoren oder normale Hfi boxen zum Monitoring Matee am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 29.04.2010 – 4 Beiträge |
Praditcharoen Professional Audio z.b. T-4000 Dj_rubendb am 12.06.2017 – Letzte Antwort am 26.06.2017 – 4 Beiträge |
Soundcraft SiEx - Monitoring ohne Abhängigkeit von Masterfader TommiTulpe76 am 21.10.2016 – Letzte Antwort am 22.10.2016 – 3 Beiträge |
Monitoring und Yamaha mg 166 cx Bummi18 am 11.09.2010 – Letzte Antwort am 11.09.2010 – 5 Beiträge |
Pa Anlage für Bühne fn² am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 26.02.2009 – 51 Beiträge |
Monitoring : 12/1 oder15/1 oder gar mischen ? gangster1234 am 12.08.2010 – Letzte Antwort am 14.08.2010 – 19 Beiträge |
18er RCF oder B & C boxershort74 am 24.06.2014 – Letzte Antwort am 26.06.2014 – 15 Beiträge |
Mischpult für In ear Monitoring / AUX pre post Gibson-SG am 10.07.2007 – Letzte Antwort am 11.07.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.084
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.001