HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » was is mit der anlage? | |
|
was is mit der anlage?+A -A |
||
Autor |
| |
chrisreal89
Ist häufiger hier |
08:38
![]() |
#1
erstellt: 30. Jul 2006, |
DJ Set "DJ-2000 4K" Perfekt abgestimmtes PA Set für DJs, Partymacher und Beschallungsfreudige - 2000 Watt geballte Power! Alle Geräte sind 19" genormt und passen somit in jedes Rack! Einen passenden Doppel CD Player können Sie nach dem Kauf ohne Versandaufpreis dazubestellen. Das Set enthält: Boxenpaar Omnitronic "DX 2222" Große Leistung zum kleinen Preis: Die OMNITRONIC DX-Serie! In fünf unterschiedlichen Leistungstufen erhältlich, gibt es bei der DX-Serie für fast jede Anforderung die richtige Box. Das mit Filz bezogene Gehäuse verträgt problemlos auch gröbere Stöße - also auch ideal für mobile DJs! * 3-Wege Party-Box für Disco- und Rockmusik * Piezo-Hochtöner für druckvolle Höhen * Horn-Mitteltöner für weiche Mitten * Kraftvolle Bässe über optionalen Subbass * Sehr hohe Belastbarkeit * Mit Muldentragegriffen * Stabiles Holzgehäuse mit kratzunempfindlichem, schwarzem Filzbezug * Stabiles Schutzgitter schützt vor Beschädigungen * Mit stabilen Schutzecken aus Stahl * Kompaktbox zum Transport im PKW * Ideal für mobile Diskotheken oder zur Festinstallation in Partykellern etc. Belastbarkeit nominal: 500 W RMS Belastbarkeit maximal: 1000 W Bass-Lautsprecher: 2 x 12'' Lautsprecher: 1 Piezo, 1 Horn Anschlüsse: 2 Speaker-Buchsen Max. Schalldruck: 99 dB (1 m) Impedanz: 8 Ohm Frequenzbereich: 30 - 18 000 Hz Maße (H x B x T): 910 x 375 x 360 mm Gewicht: 22,5 kg PA-Verstärker "IMPACT-1000" 1600 Watt Leistung! Hochleistungsverstärker in 19“ Rackbreite Hohe Leistung und Klangtreue und ein überzeugendes Äußeres! Durch ein 19 Zoll Einbaumaß ist dieses Gerät überall kinderleicht einzubauen. • Leistung 2x 800 Watt max. an 4 Ohm • Leistung 2x 356 Watt rms an 4 Ohm • getrennte Regler für Volume Links/Rechts • zwei Levelmeter für linken und rechten Kanal mit je 8 superhellen blauen LEDs • frontseitiger Einschalter + Betriebs-LED • Eingang über Cinch oder 6,3mm Klinke • Lautsprecheranschluss wahlweise über XLR, Schraubterminal oder Speakon/PA-Stecker • Frequenzbereich 20Hz-25kHz • Rauschabstand 80dB • Klirrfaktor <0,3% • Sicherheitsschaltung (kurzschlussfest) Bedienteile und Anschlussplan: Die Grafik "http://image.auctionweb.info/lister/original/126704/3c039de728d51067bbae71c8b95397a2.jpg" kann nicht angezeigt werden, weil sie Fehler enthält. • 1. Ein/Ausschalter • 2. Lautstärkeregler Channel 1 • 3. Lautstärkeregler Channel 2 • 4. Kaltgerät Netzanschluss • 5 Sicherungsschalter • 6 Lüfter • 7. Audioeingänge Cinch R/L • 8. Audioeingänge Klinke R/L • 9. Lautsprecherausgang (R) XLR • 10. Lautsprecherausgang (R) PA • 11. Lautsprecherausgang (L) XLR • 12. Lautsprecherausgang (L) PA • 13. Lautsprecher- Schraubanschluss (R-) • 14. Lautsprecher- Schraubanschluss (R+) • 15. Lautsprecher- Schraubanschluss (L-) • 16. Lautsprecher- Schraubanschluss (L+) 19"- 4-Kanal-Channel-Mixer - Hollywood DJ 325 mit Geräusch Generator Dieses professionelle 4-Kanal-Audio-Mischpult enthält einen einzeln für Links und Rechts einstellbaren 7-Band-Equalizer. Weiterhin besitzt es einen Soundgenerator mit 6 in der Geschwindigkeit und Lautstärke einstellbaren Sounds wie Telefon und Gun etc. * LED-VU-Meter * Regler für Treble, Bass und Volume für jeden Kanal * Masterregler * Beat-LED-Anzeige * 3-fach Einstellbares Echo * Crossfader * regelbarer Kopfhöhrerausgang (6,3mm Klinke) * 2 Mikrofoneingänge 1x XLR 1x6,3mm-Klinke * 8 Stereo-Cyncheingänge * Kanäle 1/2/3 schaltbar zwischen Line/Phono * Ausgänge: Rec/Both/Out jeweils über Chinch * Frequenzgang 20-20.000Hz * Geräuschspannungsabstand >80dB * Betriebsspannung 230V AC * Abmessungen LxBxH: 485x220x110mm 2 x 10 Meter DJ/PA Kabel-Stecker, mit Knickschutz, 2x2,5mm² PA Stecker-Stecker, mit Knickschutz, 2x 2,5mm² 4 x Cinch-Audiokabel werden auch mitgeliefert Zum Anschluss einer Musikquelle an das Mischpult PA Set DJ 2000 WATT Anlage - 4 Kanal Mixer System ist die realtiv in ordnung ?? stehen ja glaub viele fakten dabei!!! ich bitte um eure meinung wenn ihr meine anderen beiträge liest dann wisst ihr ja um was es geht ich find diese angebot fast seriöser als von soundsystems!! mfg chris [Beitrag von chrisreal89 am 30. Jul 2006, 08:41 bearbeitet] |
||
schubidubap
Inventar |
10:54
![]() |
#2
erstellt: 30. Jul 2006, |
alsoo: der AMP ist vom innenaufbau seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr geizig eingerichtet. ich glaube zwar nicht dasdas ding gleich anfängt zu brennen aber es ist sicherlich auch nicht weit davon entfernt. Klanglich, qualitätstechnisch sind sowohl AMP als auch die von dir vorgeschlagenen LS in der untersten klasse einzuordnen. ich würde die dinger nichtmal anschauen. die Boxen: Pieo HT sagt alles. ich verdante den HTs einen gehörschaden im linken ohr und zwar nicht weil die so laut waren (das waren sie nicht...) sondern weil sie immer wieder verzerrt haben. das ULB ist eine billige alternative zu diesen systemen. um nicht zu sagen es ist lauter, bassiger und klingt besser. von den 100 anderen vorteilen mal abgesehen ![]() |
||
Soundcheck454
Stammgast |
15:20
![]() |
#3
erstellt: 30. Jul 2006, |
Mhmm das ist jetzt schon dein 3 oder 4 Thread den du aufmachst. Kannst du nicht in einem bleiben? Und warum schleifst du immer wieder so Billig-Plastik-Flickwerk da an? Das hat doch kein Wert. Alleine wenn ich das schon lese: "2000 Watt geballte Power!" Da sträuben sich bei mir schon alle Nackhaare. Wenn du was ernsthaftes vorhast, kann man was für dich finden! Welches Budget? Welche Musik? Anwendungszweck? Evenutell zu beschalende Leute? Raumgröße? Freeair? Was stellst du für Ansprüche an Klang und Lautstärke? Beantworte die Fragen und dann kommst du weiter und du kriegst geholfen! Ersten Tipps: PS12 Tops und die dann später mit Bässen erweitern. oder sowas wie: ULB-System Dann ein amtliches Amping mit T-amp, LDPA (etwas basslastiger), Crown,.... Sowas in der Richtung bringt dich nach Vorne. Gruß Soundcheck |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
anlage zusammenstellen! chrisreal89 am 29.07.2006 – Letzte Antwort am 30.07.2006 – 10 Beiträge |
Is das billigschunt oda nich? Neo1989 am 25.12.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 9 Beiträge |
Anlage aufrüsten Synth_ am 08.09.2010 – Letzte Antwort am 09.09.2010 – 6 Beiträge |
Abschlussball mit der Anlage in der Halle? tobias1649 am 22.12.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 3 Beiträge |
PA ANLAGE WAS BRAUCH ICH? vault_recs am 21.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 14 Beiträge |
PA Anlage BastiAC am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 32 Beiträge |
Schalldruck hinter der Anlage nadivan am 01.10.2012 – Letzte Antwort am 16.10.2012 – 11 Beiträge |
Beratung Pa Anlage feanor175 am 30.07.2007 – Letzte Antwort am 31.07.2007 – 12 Beiträge |
Was kann ich meiner Anlage zutrauen? brandy.fly am 06.12.2010 – Letzte Antwort am 04.02.2016 – 39 Beiträge |
PA-Anlage von Reloop noux31 am 19.09.2006 – Letzte Antwort am 21.09.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedintelsk
- Gesamtzahl an Themen1.558.479
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.260