HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » PD 1850 - 2x Martin Audio WSX oder 1850 Horn? | |
|
PD 1850 - 2x Martin Audio WSX oder 1850 Horn?+A -A |
||
Autor |
| |
3am
Ist häufiger hier |
15:07
![]() |
#1
erstellt: 25. Okt 2011, |
Hi, ich habe meine PD.1850 reconen lassen, sie laufen jetzt wieder wie am ersten Tag. Nun stelle ich mir die Frage: Sollte ich 2 Martin Audio WSX oder 1850 Hörner bauen? Die WSX sind etwas größer, sollen aber tiefer gehen. Die 1850er sollen erst ab 4 Stück viel Druck im tieferen Frequenzbereich haben. Partys feier ich meistens in einem 200qm Raum oder Open Air mit 150-600 Leuten. |
||
Chris_Fine
Inventar |
15:37
![]() |
#2
erstellt: 25. Okt 2011, |
Moin, WSX mach auch erst ab 4Stk richtig Spaß, davor geht's nicht soo tief. Dafür spielt er aber auch nicht besonders hoch, eher Nutzbass eben. Ich an deiner Stelle würde 1850 Horn bauen. Bisschen billiger, bisschen kompakter und steht dem WSX in nichts nach, kann auch etwas höher getrennt werden. Etwas weniger Tiefgang, was aber je nach Musik kaum auffällt. Welche Musik läuft denn bei dir? Solange nicht Dubstep und Co 75% deines Musik Genres ausmacht, 1850 Horn. [Beitrag von Chris_Fine am 25. Okt 2011, 15:42 bearbeitet] |
||
3am
Ist häufiger hier |
15:45
![]() |
#3
erstellt: 25. Okt 2011, |
Musik spiele ich eher Electro, House, Techno und Minimal. bis 45Hz sollten meine PD's schon schaffen oder? Falls ich Hiphop abspielen würde, dann würds nicht so knallen oder? |
||
Chris_Fine
Inventar |
15:49
![]() |
#4
erstellt: 25. Okt 2011, |
Musikrichtung spricht also eher für 1850 Horn. Bei HipHop knallt's auch nicht, da brummelt's untenrum und drückt in den Magen. Das sollte mit dem Konstrukt zwar eben etwas weniger der Fall sein, dafür spielt es präziser und kickt gut. [Beitrag von Chris_Fine am 25. Okt 2011, 15:49 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
1850 vs/ 186 horn noize123 am 27.05.2013 – Letzte Antwort am 04.06.2013 – 6 Beiträge |
1850 horn - welche tops? SanCheZ2000 am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 21 Beiträge |
PD.1850 im BR Lukas-jf-2928 am 23.05.2008 – Letzte Antwort am 24.05.2008 – 7 Beiträge |
PD 1850 Reconing - Welcher Kleber? 3am am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 14.01.2012 – 7 Beiträge |
Mivoc AWX 184 Horn vs PD 1850 Horn 3am am 12.10.2011 – Letzte Antwort am 14.10.2011 – 6 Beiträge |
WSX Horn Balungeru am 06.10.2016 – Letzte Antwort am 25.01.2017 – 56 Beiträge |
1850 abgeraucht, HILFE! da_Vale am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 07.08.2013 – 9 Beiträge |
neuer thread 1850-Horn vs. BR-Horn-Kombi Hanniballo am 02.09.2011 – Letzte Antwort am 15.09.2011 – 33 Beiträge |
PD 1850 nach 5 jahren noch was wert? AmokX am 18.06.2010 – Letzte Antwort am 24.06.2010 – 9 Beiträge |
Precision Devices vs. RCF - 186 vs. 1850 horn SanCheZ2000 am 21.10.2009 – Letzte Antwort am 29.06.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Profi Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.539
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.762