zeck club 15/3

+A -A
Autor
Beitrag
muetze67
Inventar
#1 erstellt: 03. Feb 2010, 17:38
hallo,
kennt einer von euch diese lautsprecher?
KPC
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 04. Feb 2010, 03:06
Die Club 15/3 habe ich zwar noch nicht gehört nur immerhin mal angefasst. Ist doch die mit der vertikalen Chassisanordnung?
Generell zu den 15/3er Kabinetten von Zeck, mit denen ich bisher zu tun hatte: Wirklich brauchbare fullrangetaugliche, durchsetzungsstarke Lautsprecher. Durch die 3- weg Konstruktion meiner Meinung nach wesentlich besser und brauchbarer als viele 15/2er Kisten im mittleren und unteren Preissegment, die heute so modern sind. Die haben nämlich meist ne zu hohe Trennfrequenz zum HT und dadurch ne starke Mittenschwäche.(1er Treiber laasen sich halt nicht tief genug ankoppeln und 15er TT werden oberhalb 1kHz träge und bündeln ziemlich; echte 2er oder 1.4er treiber sind aber so teuer, dass sie erst in der oberern Preiskalls zu finden sind). 15/3 er sind zwar momentan out, weil viele nur noch nach Sub- Sat Kombinationen fragen, haben aber meiner meinung nach in vielen Anwendungen eindeutige Vorteile. Neben den druckvollen Mitten, haben sie nämlich auch ein beachtliches Bassfundament und spielen auch ohne zusätzlichen Bass vom Stativ herunter einigermaßen voluminös. Leider sind sie aber etwas schwerer und sperrig und haben bauartbedingt eine breite nicht sehr definierten Abstrahlcharakteristik. Sie sind also nicht unbedingt für tiefe Zelte und Hallen oder U- Bahn Tunnelparties zu empfehlen...
Zu den Zeck zurück: Qualitativ gutes Material mit namhaften Chassis (früher EV/EV-Proline, Audax, JBL, später auch PHL) bestückt und in robuste!! Gehäuse verpackt. Haben neben Dynacord und JBL (von KME hatte ich auch mal ne gute mit richtigem relativ großem 1er Horn ) sicher mit die besten 15/3er Systeme gebaut und waren bis Ende der 90er Jahre sehr weit verbreitet. Ich erinnere nur an die PA15/3 aus Ende der 80er. Legendär!
Selber habe ich aus der Club Serie noch ne Club 12HT hier stehen. Die hat (mein ich mich zu erinnern) nen RCF 12" und ein zugegeben nicht ganz so tolles Horn , das mit Zeck gelabelt ist. Diese 3/4er Horn (sieht dem Vistaon Hth 8.7 ähnlich; das zeck klingt aber anders u M Meinung nach schlechter) braucht einen gewissen EQ- Eingriff um erträglich zu sein. Sie hat ein MDF Gehäuse, mit aber stabilen Metal Marschalgriffen und ist ganz brauchbar. Allerdings würde ich für dieses Model nicht den Preis zahlen, der manchmal bei EBay dafür geboten wird...
Meiner Einschätzung nach ist die Club Serie aber auch eher ne Einsteigerbaureihe bei Zeck gewesen. Die AMS Monitore, die ich auch noch von denen habe, sind in jeder Hinsicht ne andere Nummer (Multiplex, potenter JBL 12", B&C DE25 Treiber). Speziell deine habe ich aber noch nie gehört.
Würde die von dir genannte Club 15/3 von Zeck in gutem Gebrauchtzustand aber ungehört jeder 15/2er Kiste bis EUR 400,- Stk. vorziehen, die ich bisher gehört habe und mir noch spontan einfällt.
ach so: Wenn Du vor hast gebrauchte zu kaufen: Unbedingt darauf achten ,dass sie noch original bestückt sind, bzw. original Reconed. Gerade für die von zeck oft verbauten EV Chassis ist es schwer gleichwertigen Ersatz zu finden, weil diese Chassis u.A. ne recht leichte Papp- Membrane und nen starken Antrieb besitzen. Chassis mit vergleichbaren Daten sind heute nicht leicht zu finden, da heute die Entwicklungsprioritäten etwas anders sind. Wenn da also z.B. als Bass ein Kappa LF von Emminence nachgerüstet wurde, so kann man davon ausgehen, dass der zwar den bass ganz gut macht, aber nicht mehr gut bis in den Mitteltonbereich hinein arbeitet. Und das muss er in einer 15/3er. Ein EV kann das z.B. hervorragend. Dank der leicheten Membran. Habe selber mal versucht nen OEM EVM15 durch nen Emminence Kappa Pro 15 (ohne LF, also den Tief- Mitteltöner ) zu ersetzen. Ergebnis war höchstens ausreichend.


[Beitrag von KPC am 04. Feb 2010, 03:22 bearbeitet]
muetze67
Inventar
#3 erstellt: 04. Feb 2010, 12:47
danke für deine ausfürliche antwort. ist leider zu spät gewesen.

es wären diese hier gewesen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
(Tief) Bass-Erweiterung für Zeck Club 15/3 für anspruchsvolles Power-HiFi
necrolos am 09.10.2015  –  Letzte Antwort am 03.11.2015  –  32 Beiträge
Zeck subwoofer
corsafreake1988 am 06.10.2009  –  Letzte Antwort am 16.10.2009  –  3 Beiträge
Wer kennt diese Lautsprecher?
Elgee am 16.03.2015  –  Letzte Antwort am 19.03.2015  –  12 Beiträge
Zeck Sub 15 Bj. 99, Welche Chassis?
am 21.01.2010  –  Letzte Antwort am 24.01.2010  –  5 Beiträge
Zeck CA-800?
tikktronik am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 04.11.2008  –  2 Beiträge
Zeck PW 1507
hasen70 am 31.01.2010  –  Letzte Antwort am 01.02.2010  –  2 Beiträge
Reparatur Zeck A1202
schnuggel am 18.06.2011  –  Letzte Antwort am 29.02.2012  –  7 Beiträge
zeck leergehäuse teller gesucht?
DJBarto am 11.07.2008  –  Letzte Antwort am 11.07.2008  –  4 Beiträge
Diese PA für kleinen Club brauchbar?
fabolous23 am 27.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.05.2008  –  34 Beiträge
Zeck Anlage Optimirung
-kalki9- am 02.03.2013  –  Letzte Antwort am 10.03.2013  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedronnyfenston73
  • Gesamtzahl an Themen1.551.999
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.125

Hersteller in diesem Thread Widget schließen