HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » Kaufberatung PA bis 250 Personen | |
|
Kaufberatung PA bis 250 Personen+A -A |
||
Autor |
| |
Matze356
Neuling |
00:00
![]() |
#1
erstellt: 26. Mrz 2010, |
Hallo, möchte meine PA aufstocken. Habe 2 RCF 322A und 2 db Technologies Opera 402. Nun überlege ich mir für den Anfang 2 Subwoofer anzuschaffen. Und dann später nochmals 2 Stück. Weiß jetzt aber allerdings nicht ob es passive oder aktive sein sollen. Endstufe wären ja vorhanden allerdings was den Transport angeht und die anfälligkeit wären passive besser. Meine Auswahl von subs die in Frage kommen wären RCF Art 705 AS RCF Art 905 AS oder passive Acoustic LIne B 1801 Dynacord F5 ( gebraucht ) Dynacord F8 ( gebraucht ) Dynacord F 17 PWH ( gebraucht ) die Anlage soll z.B für Hochzeiten oder sonstigen Veranstaltungen innen oder aussen benutz werden. Und dann auch für 250 Personen reichen. Was würdet Ihr vorschlagen MFG Matze |
||
pützei
Inventar |
17:57
![]() |
#2
erstellt: 26. Mrz 2010, |
Was willstn max. ausgeben ? Was ist für ne Endstufe vorhanden |
||
|
||
Matze356
Neuling |
22:31
![]() |
#3
erstellt: 26. Mrz 2010, |
Versteh die Frage nett ganz was ich ausgeben will. Ich will halt soviel ausgeben das ich die Boxen wo ich mir ins Auge gefast habe dafür kaufen kann. Endtsufen sind vorhanden T.Amp 1100 T.Amp 3000 Samson S 1500 |
||
Ductor
Stammgast |
10:58
![]() |
#4
erstellt: 27. Mrz 2010, |
Matze356
Neuling |
11:57
![]() |
#5
erstellt: 28. Mrz 2010, |
Ja KME hab ich mir auch schonmal angesehen. Aber wenn würde ich mir ja von den Subs die ich mir ins Auge gefasst habe eine Kaufen. Oder sind die alle nicht zu empfehlen. Aber ich möchte doch nur 2 Subs kaufen Tops habe ich ja wie ja bereits geschrieben habe. MFG Matze |
||
kst_pa&licht
Inventar |
13:56
![]() |
#6
erstellt: 28. Mrz 2010, |
Die Accoustic Line sind auf jeden Fall ganz ok. Von RCF passt zu den ART 322A am Besten der 905 oder alternativ der Sub 09 von dB Technologies. Bei den Dynacords kann ich dir leider nix zu sagen |
||
Matze356
Neuling |
16:59
![]() |
#7
erstellt: 28. Mrz 2010, |
Finde halt die B1801 etwas schwer und muss halt dann immer noch ne endstufe,frequenzeiche und und und mitschleppen die Frage ist da wirklich ob ich die subs nun Aktive oder doch passive nemmen soll. Wieviel Personen kann ich denn mit 2 RCF Art 322 und 2 Subs RCF 705 oder 905 wie du gemeint hast beschallen. MFG Matze |
||
kst_pa&licht
Inventar |
17:06
![]() |
#8
erstellt: 28. Mrz 2010, |
Mit 2x 322 und 2x 905 sollten 150 Personen zu machen sein, wobei da eher die Subs ans Limit kommen als die ARTs. Wobei mit normaler Tanzmusik auch 200 noch drin sein dürften. Für ne normale Tanzfläche reichen die Subs locker. Hab die Kombi schon gehört, da ich im Moment selbst noch zwei 905er für nen Kunden im Lager stehen hab. Die Subs gehen schön tief und machen ordentlich rumms für die Größe. [Beitrag von kst_pa&licht am 28. Mrz 2010, 17:08 bearbeitet] |
||
Matze356
Neuling |
18:13
![]() |
#9
erstellt: 28. Mrz 2010, |
Würdest du dann lieber die 905er kaufen als die 705 hab ein angebot beommen 2x 705 ca. 1 1/2 Jahre alt Paar 1300 euro. Oder taugen die subs nix sind die B1801 eher für prof. Anwendungen geeignet. Bzw die F 17 PWH MFG Matze |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
18:18
![]() |
#10
erstellt: 28. Mrz 2010, |
Dynacord F 17 PWH sind eher reine Nutzbass Kisten für alles zwischen max. 150 und 60 Hz, darunter ist Ebbe. Ist also eher was für Live oder dynamische Musik aus der Konserve ![]() |
||
kst_pa&licht
Inventar |
19:24
![]() |
#11
erstellt: 28. Mrz 2010, |
@ matze: Ich würde mir auf jeden Fall die 905 holen. Der Preis für die gebrauchten 705er ist überteuert. Generell solltest du mit Aktivbässen flexiebler sein. Vor allem weniger zu schleppen und schneller aufgebaut. Außerdem weniger Transportvolumen. Der 1801 ist halt ein 18er und schiebt entsprechend besser, |
||
Matze356
Neuling |
20:18
![]() |
#12
erstellt: 28. Mrz 2010, |
Hallo, dann ist der Sound von den 905ern besser als von 705ern oder. Ja und wie klingen die B1801 er sind die klanglich nochmals besser als die 905er da bekommt man so wie ich gesehen habe 2 St für ca 1000 € das ist ja guenstig. Hab ich das dann richtig verstanden du würdes auf jeden Fall die 905er nehmen. MFG Matze |
||
kst_pa&licht
Inventar |
20:32
![]() |
#13
erstellt: 28. Mrz 2010, |
Der 905 ist von den beiden ganz klar der Bessere. Hierzu einfach Mal die technischen Daten vergleichen. Digitalamp, mehr Leistung, andere Abstimmung... Die 1801 bewegen deutlich mehr Luft, schieben auch gut und sind entsprechend "stärker" Musst halt überlegen was du für dich als wichtig erachtest die 905er sind aber vom Klang her besser als die 1801 |
||
Matze356
Neuling |
21:36
![]() |
#14
erstellt: 28. Mrz 2010, |
Also ok die 905 würdes du mir empfehlen. Wieviel PAx kann ich damit bEschallen 2x Top 2x Sub und dann 2x Top und 4x Sub. Gibt es eigentlich noch Subs die dich als alternative nehmen kann. MFG Matze |
||
Ramon91
Stammgast |
20:35
![]() |
#15
erstellt: 31. Mrz 2010, |
Hi, also für Hochzeiten usw würd ich dir auch zu dem 905 Raten. Wenn du "disco events" hast wäre der B1801 die bessere wahl. Gruß Ramon |
||
Matze356
Neuling |
21:35
![]() |
#16
erstellt: 31. Mrz 2010, |
Hallo warum sind die B 1801 besser für Disco also die 905er. MFG Matze |
||
kst_pa&licht
Inventar |
21:52
![]() |
#17
erstellt: 31. Mrz 2010, |
18" Schieben mehr :-) |
||
Matze356
Neuling |
22:15
![]() |
#18
erstellt: 31. Mrz 2010, |
Achso du meinst weil das ein 18 Zoll Sub ist und der RCF ein 15 Zoll. Ja ich dachte das hat einen anderen Grund noch. Ja was meinst du wieviele Personen sind mit 4 Subs und 2 Tops drin zu Beschallen. MFG Matze Fahre Morgen mal zum Probehören soll ich mir deiner Meinung nach noch andere anhören |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA Beratung für 250 Personen! grubaz am 30.11.2016 – Letzte Antwort am 04.12.2016 – 21 Beiträge |
Anlage für einen Saal (bis 250 Personen) esd888 am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 12 Beiträge |
Pa für ca. 300 Personen jnshafner am 30.08.2011 – Letzte Antwort am 13.09.2011 – 51 Beiträge |
Suche PA <350 Personen soundsection am 27.08.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 61 Beiträge |
Kaufberatung: Erweiterbare PA jaquatrezz am 15.12.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 24 Beiträge |
PA für 300-400 Personen Köster am 12.07.2011 – Letzte Antwort am 16.07.2011 – 22 Beiträge |
Kaufberatung PA bis 4000 ,- thestorm13 am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 29.04.2010 – 13 Beiträge |
PA Kaufberatung readon am 12.03.2006 – Letzte Antwort am 13.03.2006 – 2 Beiträge |
PA CLUB für 1500 Personen Club-Corleone am 19.04.2012 – Letzte Antwort am 26.04.2012 – 20 Beiträge |
PA kaufberatung Advanced am 06.03.2006 – Letzte Antwort am 08.03.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedMaxi8978
- Gesamtzahl an Themen1.558.412
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.743