HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » frage zu digitalkonsole | |
|
frage zu digitalkonsole+A -A |
||
Autor |
| |
maggusxy
Inventar |
21:51
![]() |
#1
erstellt: 31. Aug 2009, |
Hallo! Wenn man ein Digitales Mischpult wie z.B. das LS 9-16 oder das 01v96 von yamaha erweitern will, kann man ja über ein adat interface z.B. ein behringer ada 8000 oder ähnliches dazu schalten. Ist es möglich, dass man den Gain der externen Kanäle, bzw Phantomspeisung an/aus, Mic/Line signal am Pult umschalten kann, oder muss man das alles am ada 8000 regulieren,( was net sehr angenehm wäre ![]() gruss markus [Beitrag von maggusxy am 31. Aug 2009, 21:52 bearbeitet] |
||
chrime
Inventar |
06:11
![]() |
#2
erstellt: 01. Sep 2009, |
Ich kenn das nur vom Ethersound-verbundenen Digitalmulticores. Da sitzen die Preamps und die Mischeinheit in der Stagebox und die Konsole macht praktisch nur die "Fernsteuerung". |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
06:53
![]() |
#3
erstellt: 01. Sep 2009, |
Soweit ich weiß geht das nur in eine Richtung...also ja, du musst wohl oder übel an ´nem externen Gerät den Pegel regeln. Sollte aber eigentlich nicht so schlimm sein, machst du dir halt ein extra Rack mit PreAmps und ADCs. Wenn dich das Digitalpult mit den verschiedenen Ebenen nicht verrückt macht, macht das auch nichts mehr ![]() ![]() |
||
maggusxy
Inventar |
12:25
![]() |
#4
erstellt: 01. Sep 2009, |
Des ist ja aber ach en mist ey ![]() ![]() ![]() ![]() Das a&h iLive kenn ich ja, wird mit em Netzwerkkabel mit de Stagebox vorne verbunden, da kann man den Gain ach an der Pult bzw. an der Bedienkonsole regeln. Aber des stimmt scho, wenn me des rack neben dran stellt, .. was soll's. Wär aber trotzdem angenehmer übers Pult zu regeln. Grad ach wegen dem Speichern. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digital aus dem 01v96 Supernice14_2 am 04.02.2012 – Letzte Antwort am 11.02.2012 – 4 Beiträge |
Neuer Behringer Digitalmischer X32: Pro/Contra Studio49 am 17.04.2011 – Letzte Antwort am 27.05.2012 – 16 Beiträge |
behringer dsp 8000/8024 asrpeter am 21.12.2006 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 6 Beiträge |
Yamaha 01V96 V2 Stromprobleme badboy4581 am 13.08.2014 – Letzte Antwort am 17.09.2014 – 18 Beiträge |
Effekte beim 01v96 Supernice14 am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2009 – 3 Beiträge |
yamaha 01v96 mit 2laptops über w-lan timmes90 am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 13.09.2011 – 6 Beiträge |
frage zu DJM 800 Pult Ramon91 am 17.01.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2012 – 10 Beiträge |
Word clock bei ADAT erforderlich? Supernice14_2 am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 04.03.2012 – 4 Beiträge |
Pa-Box auf "mic" oder line"? -Ice81- am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 4 Beiträge |
Kanäle am Mischpult immer voll aufdrehen! gordon18 am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 10.07.2008 – 44 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Profi Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedCharate
- Gesamtzahl an Themen1.558.406
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.673