HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » sub-out am mischpult ?! | |
|
sub-out am mischpult ?!+A -A |
||
Autor |
| |
b3nn1_@_PA
Stammgast |
02:02
![]() |
#1
erstellt: 16. Feb 2006, |
hallo! habe mir ein 16-kanal mischpult gekauft!bevor ihr fragt was für eins (kein kommentar dazu :)) FUTURETEC X-1602 kostet nur 180€ ICH habe immer gute erfahrung mit FUTURETEC gemacht...aber nun zu meiner frage: das MP hat nen sub-out und neben den master-reglern 2 regler um den "sub-master" aufzudrehn! kann man bspw. an den sub-out nen aktiv sub dranhängen (also is der sub-out ein normale output,allerdings nur tiefe frequenzen?)? ![]() ![]() bitte helft mir.... MFG b3nn1 [Beitrag von b3nn1_@_PA am 16. Feb 2006, 02:05 bearbeitet] |
||
freeraider
Ist häufiger hier |
03:41
![]() |
#2
erstellt: 16. Feb 2006, |
Es wird sich bei diesen Sub-out wahrscheinlich um Untergruppen handeln, mit denen du z.B. noch weitere Räume oder sowas regeln kannst. Vermutlich wird also das volle Frequenzspektrum übertragen, wenn der Aktivsub aber eine eigene Weiche hat kannst diesen trotzdem problemlos an den Ausgängen betreiben. Am besten mal in der Anleitung nachlesen. florian |
||
DB
Inventar |
11:31
![]() |
#3
erstellt: 16. Feb 2006, |
Ich nehme an, die Gebrauchsanweisung wird sich darüber auslassen. Welchen Kanal Du auf welche der Subgruppen legst, sollte sich mit dem Knopf neben dem Kanalfader festlegen lassen. Da sind drei Knöpfe, von unten nach oben: Vorhören, Subgruppenwahl, Summenschalter. MfG DB |
||
b3nn1_@_PA
Stammgast |
21:08
![]() |
#4
erstellt: 24. Feb 2006, |
habe jetzt papas behringer eurorack mx2442a bekommen! bin ja gespannt ob das besser ist als das FUTURETEC.... aber das behringer muss erstmal repariert werden! (siehe mischpult-thread von mir ): ![]() MFG b3nn1 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mischpult King_Pin am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 26.11.2006 – 28 Beiträge |
Mischpult Soundcraft soundcraft am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 3 Beiträge |
Mischpult King_Pin am 13.11.2005 – Letzte Antwort am 02.12.2005 – 12 Beiträge |
Mischpult Renegade am 30.11.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 5 Beiträge |
Mischpult torch4life am 25.06.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2010 – 16 Beiträge |
Mischpult gesucht Supernice14_2 am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 27 Beiträge |
Welches Mischpult? badboy4581 am 10.02.2012 – Letzte Antwort am 16.02.2012 – 8 Beiträge |
PA-Mischpult vortexx am 03.03.2006 – Letzte Antwort am 11.03.2006 – 22 Beiträge |
welches MISCHPULT? b3nn1_@_PA am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2006 – 59 Beiträge |
PA-Mischpult King_Pin am 15.09.2006 – Letzte Antwort am 26.09.2006 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Profi Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedSightzhq
- Gesamtzahl an Themen1.559.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.116