HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » Bassunterstützung für 15/3er | |
|
Bassunterstützung für 15/3er+A -A |
||||
Autor |
| |||
der-Eisbär
Stammgast |
#1 erstellt: 23. Jun 2008, 17:56 | |||
nabend, also es geht um 1 Paar 15"/3 Fullrangeboxen von LEM, Typ K250. Bilder finden sich hier, dachte ich schreibs mal in den Profi-Bereich, vielleicht kennt hier ja einer die Boxen. Man könnte auch sagen es sind die kleinen Brüder von denen hier. Jedenfalls sei schonmal gesagt, dass man im Internet kaum Informationen darüber findet, selbst im fast allwissenden Hifi-Forum nicht Wer aber welche hat - immer raus damit!! Folgendes: Ich brauche jetzt mal Unterstützung im Bassbereich, da er mir ein wenig zu schwach ist. Die LS "kicken" zwar ganz gut, aber im tieferen Bassbereich ist da nichts mehr los. Dachte da an einen 18" Pro Seite, am Besten Passiv. Könnt ihr mir da Vorschläge machen? Darf auch gebraucht oder selbstbau sein. Butget liegt so bei 700 Euro oder mehr, allerdings muss ich dann noch n bisschen Zeit in Sparen investieren Daten: Belastbarkeit 250W bei 4 Ohm laufen im Moment an nem TA600 MKX Empfindlichkeit (schätzung laut Vorbesitzer) so 97dB wäre schön wenn ihr mir auch infrage kommende Amps für die Bässe nennen könntet. Bin mal gespannt gruß |
||||
schubidubap
Inventar |
#2 erstellt: 23. Jun 2008, 19:06 | |||
die dinger sind horntops und keine fullrange LS 97dB erscheint mir daher etwas argh wenig zu sein! je nach einsatzzweck würde ich sogar Hornbässe runterstellen (also 2 pro top) z.B. 2 1850 hörner allerdings: die dinger sind teuer |
||||
|
||||
der-Eisbär
Stammgast |
#3 erstellt: 24. Jun 2008, 13:48 | |||
Aha ...allerdings wurden die schon immer als Fullrange benutzt und sind laut Kennzeichnung an der Rückseite auch Fullrangefähig? s. drittes Bild
und vor allem seehr groß naja eingesetzt werden sie halt auf Geburtstagen etc mit um die 60 Leute und laufen auch ganz gut. Das Problem ist halt nur die Größe und das Gewicht von über 40 Kilo pro Box. Und dann noch riesige Hornbässe dazu... Würden normale BR-Bässe dazu nicht passen? Denn sonst gäbe es schon Schwierigkeiten mit dem Transport, denn auch der Kofferaum eines Golfs ist nicht unendlich groß Oder könnte man sogar für den Anfang mit nem größeren Verstärker als den t.amp (bassschwäche? kA) mehr aus den "Tops" rausholen? gruß |
||||
schubidubap
Inventar |
#4 erstellt: 24. Jun 2008, 17:22 | |||
nee da geht konstruktionsbedingt nicht mehr aber ganz im ernst: für solche VAs würde ich mir ein paar gute 15/2er kaufen und gut ist |
||||
der-Eisbär
Stammgast |
#5 erstellt: 24. Jun 2008, 17:47 | |||
aber leider gibts ja bekanntlich keine guten 15"/2er die auch richtig Bass können oder sich eventuell noch erweitern lassen. Oder?? Ich sag mal so bis 500 Euro das Stück. gruß |
||||
schubidubap
Inventar |
#6 erstellt: 24. Jun 2008, 17:50 | |||
MT1514 ist selbstbau und liegt etwas drüber weil die gehäuse noch dazu kommen und davon abgesehen: wenn du für die Horntops bässe + Ampiung + controling kaufen kannst, sind auch 2 MT1514 und ne American Audio V6001 drinne dann haste spass |
||||
der-Eisbär
Stammgast |
#7 erstellt: 24. Jun 2008, 18:07 | |||
genau das stell ich mir unter oversized vor Das mit dem Selbstbau ist so ne Sache, da ich leider überhaupt kein Zeit dazu hab (Bundeswehr) Deshalb hab ich mich mal umgeschaut: Yamaha Community db deine/eure Meinung? Bitte nicht hauen wenn die nix taugen, kann ich ja nicht wissen. |
||||
schubidubap
Inventar |
#8 erstellt: 24. Jun 2008, 18:20 | |||
haben alle nur nen 1" hochtöner. also nicht zu empfehlen (und die packen dann auch keine 60 leute ) ABER: Der Onkel Jobsti baut auch Einfach mal anfragen. |
||||
dj_kebbi
Inventar |
#9 erstellt: 24. Jun 2008, 20:31 | |||
die YAMMIS schaffen 60pax Dann ist zwar auch ende aber es geht ! Kann die nur empfehlen , klanglich sind die super , der 15er macht nen schönen bass verliert dabei aber die mitten nicht Für den Preis eine Super kiste Trotzdem gibt es nix über die MT1514 jobstomaten |
||||
schubidubap
Inventar |
#10 erstellt: 24. Jun 2008, 20:37 | |||
nope ich glaube die meissten hier haben noch nie ne gute PA box gehört... die kiste ist nicht schlecht! das ist richtig. aber 60Pax disco... nee lass ma. dafür fällt die kiste zu früh ab, ist zu leise und zu schlecht /schwach auffer brust! die MT1514 ist nett fürs geld. aber definitiv kein Allheilmittel! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wer kennt die Firma D.A.S. Professional Series? SanCheZ2000 am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 3 Beiträge |
Wer kennt die Marke Proel ? vwbulli am 29.11.2011 – Letzte Antwort am 04.12.2011 – 22 Beiträge |
Auto LS- Kabel im PA Bereich einsetzen? felihifi am 04.03.2013 – Letzte Antwort am 07.03.2013 – 16 Beiträge |
Brauche dringend Hilfe vom Profi!! BennoB am 29.10.2005 – Letzte Antwort am 05.11.2005 – 4 Beiträge |
ich habe sehr alte outline horn bässe aber keine serien beschreibung. sputnickx am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 28.03.2014 – 12 Beiträge |
Hallo, wer kennt BOUYER AS-105 ? Hausmeister123 am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 27 Beiträge |
PA Anlage für den kleinen Mann! iL.ger am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 20.10.2005 – 7 Beiträge |
Hochtöner DAP Soundmate 3 muetze67 am 27.05.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 4 Beiträge |
welche PA hochtöner ??? b3nn1_@_PA am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2006 – 6 Beiträge |
Suche Beratung in Sachen Fullrangeboxen und Erweiterbarkeit Pasi567 am 16.05.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2010 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.839