HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » Ein paar generelle Fragen zu Cowon-Playern | |
|
Ein paar generelle Fragen zu Cowon-Playern+A -A |
||
Autor |
| |
Chibby
Ist häufiger hier |
14:21
![]() |
#1
erstellt: 06. Aug 2013, |
Hallo, ich hätte da mal ein paar generelle Fragen zu Cowon Playern, hier scheint es ja recht viele Nutzer zu geben die einen Player der Marke besitzen. Spezieller interessieren mich eigentlich die Modelle C2 und J3 aber im großen und ganzen wird die Bedienung ja hoffentlich bei allen Playern ähnlich sein. Naja kommen wir mal zu den Fragen: Ich habe ausschliesslich gepflegte Tags in meiner Musiksammlung mit im Tag eingebetteten Covern. Haben die Cowons irgendwelche Probleme mit der Anzeige der Cover wenn sie im Tag eingebettet sind? In Videos sieht es so aus als würde das Hauptaugenmerk auf Ordner Navigation liegen, wie sieht es mit der Navigation über Artist, Album und vor allen Dingen Genre Tags aus? Funktioniert das gut, eventuell vergleichbar zu einem iPod Touch? Kann man auf den Cowons Playlisten komfortabel "on the fly" erstellen so wie auf einem iPod Touch oder gibt es so eine Funktion nicht? Wie erstellt man überhaupt welche, also welche Möglichkeiten existieren? Noch mal zur Navigation, meine alten Player von Archos und Creative können nichts mit der Tag Information CD No. x/x anfangen. Bedeutet im Gegensatz zu einem iPod sortiert der Player dann das Album bei zb 3 CD's nicht Track01/02/03/....01/02/03 sondern 01/01/01/02/02/02 usw. Über den Weg Albentitel mit Zusätzen wie CD 1,CD 2 usw zu versehen möchte ich auf keinen Fall arbeiten eigentlich. Nun eine rein subjektive Frage, bei der mich trotzdem verschiedene Meinungen interessieren würden. Ich finde das sich der Klang von einem iPhone 5 zu einem iPod Touch der 3.Generation erheblich verbessert hat. Können die Cowons da eurer subjektiven Meinung nach tatsächlich noch mal eine ganze Ecke drauflegen um da auffallend deutlich besser zu klingen als z.B. ein iPhone 5? Bin mal auf eure Antworten/Meinungen gespannt ![]() MfG Chibby |
||
Jorgi69
Stammgast |
15:52
![]() |
#2
erstellt: 06. Aug 2013, |
Also den J3 wirst du nur noch schwer finden, da er nicht mehr produziert wird. Gebraucht wirst du evtl auf Ebay fündig er wird dort teilweise aber zum Neupreis gehandelt. Wenn du ordentich getagged hast kann ich mir vorstellen, dass du wenig Probleme haben wirst bei Navigation nach Künstler/Genre etc. Ich habs früher nicht gemacht und war schnell aufgeschmissen in eben dieser Navigationsart. Habe mich dann für das Ordnernavigieren entschieden, das ich ja so auch von PC kenne und gewohnt bin. Da ich mich wenig mit Tags und Cowon auseinandergesetzt habe kann ich nur sagen, dass soweit ich weiß ID3-Tags problemlos von den Cowon Geräten verwendet werden. Klangliche Vor/Nachteile sind ja eher subjektiv. Der Cowon spielt definitiv auf einem hohen Niveau, viele kritisieren den Bassabfall (aller Cowon Geräte) an niederohmigen Kopfhörern, dem man aber im gewissen Maße über den EQ beheben kann. Der EQ ist neben der oft deutlich überlegenen Akkulaufzeit und den unterstützen Formaten DAS Kaufargument für Cowon-Player (sicher nicht für alle aber für einige ![]() Falls dir jemand die beiden Player günstig anbietet denke ich, dass du gerade beim J3 zugreifen kannst (wenn günstig) falls er dir nicht gefällt wirst du ihn mit hoher Wahrscheinlichkeit mit Gewinn bei Ebay los ![]() |
||
iceananas
Ist häufiger hier |
12:25
![]() |
#3
erstellt: 08. Aug 2013, |
Nein, das beherrscht der Cowon C2 zumindest perfekt. Wenn du mehrere Covern eingebettet hast, wechselt der Player sogar alle paar Sekunden zwischen diese. Allerdings dreht sich das Cover ständig im Kreis, ähnlich wie eine Schallplatte. Überhaupt ist das Interface bei Cowon etwas... kitschig ![]() Die Fragen zur Navigation kann ich dir leider nicht beantworten, da der C2 meiner Freundin gehört und weder sie, noch der Player gerade da ist ![]() Gehört habe ich ihn allerdings ausgiebig. Eine deutliche Verbesserung/Verschlechterung zum iP5 konnte ich nicht erkennen, beide Geräte spielen auf einem sehr hohen Niveau. Der wirkliche Vorteil vom Cowon ist eigentlich die kompakte Größe und die monströse Akkulaufzeit. [Beitrag von iceananas am 08. Aug 2013, 12:26 bearbeitet] |
||
Chibby
Ist häufiger hier |
17:12
![]() |
#4
erstellt: 12. Aug 2013, |
Hallo ihr beiden, danke für die Antworten, haben ein weiters Stück des Entscheidungspuzzles geliefert ![]() Schade das nur ihr beiden bereit gewesen seid etwas beizutragen, naja kann man nichts machen. Habe noch im Netz herum recherchiert und ich denke ich werde lieber mal meinen betagten iPod Touch gegen den neuen 5er wechseln irgendwann. Oder, auch wenn er älter ist, wegen der Akkulaufzeit und des Speicherplatzes gegen einen iPod Classic. Schade eigentlich. Was mich noch an den Cowons interessiert hatte wäre die Befreiung von iTunes. Bin eigentlich fast nur mit Linux unterwegs, manchmal nervt der Reboot/Virtual Box Umweg um an dieses blöde Tool zu gelangen. Das wäre mit einem Cowon kein Thema mehr gewesen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cowon F2 - Generelle Fragen Alton am 21.11.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 4 Beiträge |
Fragen zum Cowon D2 Soulja112 am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 9 Beiträge |
Cowon X5 Fragen Frogfish am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2007 – 9 Beiträge |
Cowon iaudio 6 - ein paar Fragen Luvellus am 30.10.2007 – Letzte Antwort am 30.10.2007 – 6 Beiträge |
Fragen zum Cowon A3 Frosch88 am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 5 Beiträge |
Cowon frage ! Tranci am 03.08.2008 – Letzte Antwort am 04.08.2008 – 5 Beiträge |
cowon d2+ 2 fragen vzr1800 am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 15 Beiträge |
Allgemeine Fragen zu Andoid Media Playern DM_75 am 19.10.2011 – Letzte Antwort am 20.10.2011 – 7 Beiträge |
Cowon D2 - Diverse Fragen ¡definitelymaybe! am 05.12.2007 – Letzte Antwort am 22.09.2010 – 15 Beiträge |
Cowon D2+ Rockbox fragen UltraViolent-Bass am 19.11.2011 – Letzte Antwort am 20.11.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.844