HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » JVC RV NB 70 (Ghettoblaster) mit Autobatterie als ... | |
|
JVC RV NB 70 (Ghettoblaster) mit Autobatterie als Batterieersatz+A -A |
||
Autor |
| |
Winkel93
Neuling |
10:22
![]() |
#1
erstellt: 03. Sep 2012, |
Hallo, vorweg schonmal, ich bin nicht der größte Schrauber, Techniker oder sonst was. ![]() nungut aus ökologischen und ekonomischen ist mir folgendendes in den Sinn gekommen: Man nehme: ![]() Autobatterie Autobatterie Ladegerät in der Amazon beschreibung steht, dass man den Ghettoblaster im Auto an die Autobatterie anschliessen kann und damit Musik hören kann. ![]() Aaaaalso habe ich mir gedacht warum nimm man nicht Autobatterie aus dem Auto und benutzt sie als "normale" Batterie für den Ghetto Blaster? Vorteil: - längere Laufzeit als mit den vorgesehenen 10! D Batterien. (sone Autobatterie hat doch mehr "Saft" (Ampere?) als die Batterien oder?) - Akkufunktion, da man die Autobatterie mittels Autobatterie Ladegerät wiederaufladen kann. (gibt es da irgendetwas zubeachten in hinsicht tiefentladung etc.?) - Preis, 10 D Batterien gehen auf Dauer ganz schön aufs Portmonaie, wobei die Autobatterie eine einmalige Anschaffung ist. Soooooo da ich nun nicht ganz so viel Ahnung habe wollte ich vorher noch ein paar Fachkundige fragen, ob es irgendwelche Einwände gibt und ob es irgendwelche Tipps gibt welche Autobatterie ich nehmen sollte. MFG, Winkel 93 |
||
oluv
Hat sich gelöscht |
13:14
![]() |
#2
erstellt: 03. Sep 2012, |
willst du das ganze dann noch mobil einsetzen, sprich rumtragen usw? die autobatterie selbst ist ja wohl schon schwerer als der ghettoblaster? ich würde auf die neuen ![]() ich selbst habe den altec lansing IMT800 mit 8-D akkus im einsatz. mit einer ladung spielt er bis zu 20 stunden. laden muss ich auf 2 mal aufteilen, da mein ladegerät nur 4 gleichzeitig schluckt. klanglich top, wenn auch sicher nicht ganz so laut wie die JVC-röhren. [Beitrag von oluv am 03. Sep 2012, 13:14 bearbeitet] |
||
Winkel93
Neuling |
21:29
![]() |
#3
erstellt: 03. Sep 2012, |
Hallo, erstmal danke für die Antwort, also das Tdk ding macht an sich einen ziemlich guten Eindruck ist aber mit 400 Euro oder Dollar fast bzw. doppelt so teuer wie der JVC-Ghettoblaster und damit ausserhalb der budgegrenze die eigentlich schon erreicht ist... Dein altec lansing IMT800 find ich recht interessant, wobei ich leider kein Anbieter in DE gefunden habe :/ Aber meine generelle Frage war ja ob das so wie ich es mir vorstelle funktioniert :/ ? |
||
Hai_!
Stammgast |
22:25
![]() |
#4
erstellt: 03. Sep 2012, |
Rein Technisch wird das so funktionieren, wobei dir noch der Adapter oder besser das Kabel von Batterie auf JVC fehlt. Die neuen JVCs haben sehr ungewöhnliche Hohlstecker-Maße (Hohlstecker ist der Anschluss, denn du für dieses Vorhaben am Gerät benutzen musst!) Sprich du brauchst hier den originalen JVC-Autoadapter und kommst ums abschneiden des Zigarettenanzündersteckers und dem Abmanteln und -isolieren nicht drum rum. Und dann kommt das schon angesprochene Problem der Transportmöglichkeit. Ne Autobatterie trägst du nicht mal eben nen paar Kilometer - schon gar nicht, wenn du auch noch ne JVC trägst nebenbei. Dann solltest du darauf achten, das deine Kabelverbindung auch transportabel ist und sich dabei nicht löst (Hohlstecker halten nicht sonderlich fest..) Auch solltest du in die Leitung von der Batterie zum JVC nahe der Batterie eine Sicherung einbauen, um im Falle eines kurzschlusses a. die Brandgefahr zu minimieren und b. die Batterie zu schützen. Bei heutigen Batterien ist die Gasdichtheit ja wohl nicht mehr so das Problem (bin da aber definitiv nicht der Fachmann) aber ich würde trotzdem eher Bleigel-Akkus nehmen, diese darfst du auch Lageunabhängig betreiben. ...Alles in allem würde ich dir raten, dass du dir 10 Anständige D-Cell Akkus kaufst (Duracell, Varta..) und dazu nen gescheites Ladegerät. Dann sparst du dir das rumgeschleppe von nem externen Akkupack. Den Ladestress hast du so oder so. |
||
oluv
Hat sich gelöscht |
08:31
![]() |
#5
erstellt: 04. Sep 2012, |
Das Nachfolgemodell ist der IMT810, technisch komplett mit dem IMT800 identisch, nur die Farbe ist etwas anders. Die Preise für die TDK-Teile stehen noch nicht wirklich fest. Aber auch der neue ![]() Dieses dauernde Laden geht einem schon ziemlich auf den Wecker. Aus dem Grund nutze ich den IMT800 kaum noch im Garten. Viel praktischer sind Geräte mit eingebautem Akku, da du die einfach anstöpselst und nicht mit Batterien rummachen musst. Ich würde es mir echt überlegen od du dir das antun willst. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RV NB 70 Quangish am 04.06.2011 – Letzte Antwort am 10.03.2015 – 45 Beiträge |
JVC RV NB 1 Quangish am 03.08.2011 – Letzte Antwort am 24.08.2011 – 2 Beiträge |
JVC RV NB 50 V.S. JVC RV 70 Blackjack2988 am 14.10.2011 – Letzte Antwort am 30.10.2011 – 3 Beiträge |
Radioempfang JVC RV NB 70 BE Grundrauschen TVJunky2013 am 22.06.2013 – Letzte Antwort am 12.07.2013 – 3 Beiträge |
JVC RV - NB 1 Erfahrungen oder Test ! Jimbob48 am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2009 – 2 Beiträge |
Unterschied von JVC RV-NB 10 und JVC RV-NB 1 Sturmflut92 am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 25.08.2014 – 9 Beiträge |
JVC RV-B99 Ghettoblaster mit Autobatterie oder sonstige mobile Stromversorgung xxxqwertzxxx am 14.05.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2014 – 5 Beiträge |
Autobatterie Adapter JVC RV-NB10B Mopal am 25.04.2007 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 2 Beiträge |
Rv Nb 50 Aufbesserung Quangish am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 14.10.2011 – 3 Beiträge |
Alternative zum JVC RV-NB 10 Schnipp am 05.06.2009 – Letzte Antwort am 07.06.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.304
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.325