HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » Ipod in Golf 5? | |
|
Ipod in Golf 5?+A -A |
||
Autor |
| |
django14
Ist häufiger hier |
17:00
![]() |
#1
erstellt: 20. Jan 2010, |
hallo! kann mir wer verraten wie ich im gilf auf günstige und relativ unkomlitzierte weise einen Ipod betreiben kann? habe den "RNS MFD2". 6 fach CD-Wechsler, Radio und Navi. danke für eure tipps!!! |
||
django14
Ist häufiger hier |
17:01
![]() |
#2
erstellt: 20. Jan 2010, |
|
||
|
||
v10tdi
Ist häufiger hier |
11:17
![]() |
#3
erstellt: 24. Jan 2010, |
Hallo "django14". Guckst du: Mit dem Volkswagen Original iPOD-Adapter binden Sie Ihren iPod classic, iPod mini, iPod nano, iPod photo oder iPod touch an Ihr Volkswagen Original Autoradio oder Navigationssystem an. Die Steuerung und Audio-Ausgabe erfolgt dann ganz einfach über Ihr Autoradio oder Navigationssystem. Nur für Fahrzeuge mit CD-Wechslerschnittstelle geeignet. Nicht geeignet für das Radio-Navigationssystem "RNS 310" und „RNS 510“. Zur weiteren Info einfach auf ![]() schauen. Grüße Carsten |
||
Kai_Rosebrock
Neuling |
15:02
![]() |
#4
erstellt: 24. Jan 2010, |
Die einfachste aber zugleich auch recht elegante Lösung ist ein Adapter/Interface, der einen virtuellen CD-Wechsler simuliert. Gibt es für viele VW & Audi - Radios zum Beispiel von Solisto (einfach mal nach googeln). Habe selber einen Solisto im Audi A6 im Einsatz. Der Nachteil ist dabei, das du dafür den CD-Wechsleranschluß nebötigst und falls dein CD-Wechsler da bereits angeschlossen ist (es gibt bei VW aber auch im Radio integrierte Wechsler, da ist der Anschluss noch frei) fällt dieser weg. Dann muss man sich entscheiden, Ipod oder CD-Wechsler. Diese Interfaces funktionieren alle nach den gleichen Prinzip, du legst auf deinen IPod Wiedergabelisten in CD-Wechsler Art an (CD1...CD6 bzw. CD10 je nach Radio), in denen du jeweils bis zu 99 Lieder speichern kannst. Bedient wird der Ipod dann mit den Wechlersteuerungstasten des Radios, d.h. der Ipod kann auch versteckt im Handschuhfach o.ä. integriert werden. |
||
hifi-genius
Ist häufiger hier |
08:46
![]() |
#5
erstellt: 25. Jan 2010, |
Ich habe gerade die Quelle nicht parat, aber es gibt das genannte Interface auch als Zusatz zum bestehenden CD-Wechsler, d.h. der eingebaute Wechsler kann weiterhin benutzt werden und der iPod kommt dann als zusätzliches CD-Wechsler-Gerät dran. Vorteil, bei dem Teil welches ich im Kopf habe... : Kann per MFL, RNS bedient werden, Playlists werden unterstützt - nur leider keine MP3-Tags im Display (wobei es scheinbar auch sowas für das RNS2 schon gibt!). |
||
django14
Ist häufiger hier |
12:55
![]() |
#6
erstellt: 25. Jan 2010, |
vielen lieben dank für eure beiträge!!! werde gleich mal schaun was ich nun alles unternehmen kann... :-) |
||
hifi-genius
Ist häufiger hier |
14:26
![]() |
#7
erstellt: 25. Jan 2010, |
und dann darüber _hier_ berichten ![]() |
||
django14
Ist häufiger hier |
17:55
![]() |
#8
erstellt: 25. Jan 2010, |
auf jeden fall! sonst geht das prinzip des forums "geben & nehmen" ja nicht auf! ![]() ![]() |
||
hifi-genius
Ist häufiger hier |
18:20
![]() |
#9
erstellt: 25. Jan 2010, |
Eine mögliche Quelle für eine Variante mit paralleler Nutzung des CD-Wechsler: ![]() gibts aber auch scheinbar noch günstiger ![]() ![]() Erfahrungsberichte habe ich auf die Schnelle nicht gefunden ![]() |
||
django14
Ist häufiger hier |
20:08
![]() |
#10
erstellt: 22. Feb 2010, |
hab da was ähnliches von nem schweizer anbieter gefunden. ist das was? vergleichbar mit den zwei anderen interfaces???? ![]() |
||
hifi-genius
Ist häufiger hier |
20:43
![]() |
#11
erstellt: 22. Feb 2010, |
Das glaube ich nicht ![]() Hier ist nur Klinke dran und damit kannst du den iPod niemals steuern (Titelwahl, vorwärts/rückwärts, etc). Eben nur Musik rein, laut/leise und fertig. Sowas gibts in der Bucht für um die 40,- |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
iPod nano+5 Jahre Garantie pipapu am 06.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 5 Beiträge |
Ipod Touch vs. Archos 5 her-cm-1 am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 20 Beiträge |
Archos 5 oder ipod classic ushiefnech am 21.09.2009 – Letzte Antwort am 08.10.2009 – 19 Beiträge |
iPod Klang nur 5% Qualität? Mr_Martin am 03.02.2012 – Letzte Antwort am 07.02.2012 – 8 Beiträge |
Kleiner Vergleich iPod Classic vs. iPhone 5 johny123 am 24.03.2013 – Letzte Antwort am 24.09.2013 – 11 Beiträge |
warum iPod ? f+c_hifi am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 10.05.2009 – 277 Beiträge |
Ipod Nano 5.Gen. 16GB + WELCHE Kopfhörer? Mcattttt am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 16 Beiträge |
ipod 5. Gen. Festplatte gegen SSD tauschen Haibaer am 03.05.2017 – Letzte Antwort am 06.05.2017 – 3 Beiträge |
IPod andy01090 am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 8 Beiträge |
IPod Touch oder IPod Nano? Capitals76 am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 38 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedsnIP3r23
- Gesamtzahl an Themen1.558.426
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.954