HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » MP3 Flashplayer: Creative Zen MuVo TX SE (1Gb) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
MP3 Flashplayer: Creative Zen MuVo TX SE (1Gb)+A -A |
||
Autor |
| |
Nickchen66
Inventar |
21:13
![]() |
#51
erstellt: 13. Jun 2006, |
Bin jetzt nicht mehr so firm in der MuVo Produktpalette, aber wenn das Ding mit normalen AAA-Akkus/Batterien befeuert wird, greif ruhig zu. Bei der per USB zu ladenden Version würd' ich es aber bleiben lassen.
|
||
Psikill
Ist häufiger hier |
21:30
![]() |
#52
erstellt: 13. Jun 2006, |
mhhhhhh und warum? wegen akkuprobs, oder geringe spieldauer etc? ich mein sind doch 2 jahre garantie drauf oder? insofern könnt ichs doch immer umtauschen falls der akku zickt. Naja fahr morgen mal zum Mediamarkt und schau mir das Teil an...den Phillips Sa 1110 behalt ich auf keinen Fall xD |
||
|
||
Psikill
Ist häufiger hier |
10:45
![]() |
#53
erstellt: 14. Jun 2006, |
mhhh hab ihn mir geholt und bis auf das geräusch während dem songwechsel...."fiepfsh" is die Soundquali echt mal hammer, allein was man aus dem Eq rausholen kann is beachtlich, erleb meine Ep630 grad völlig neu ![]() |
||
Nickchen66
Inventar |
12:45
![]() |
#54
erstellt: 14. Jun 2006, |
Das Gefiepsel bessert sich etwas mit neuerer Firmware. |
||
Psikill
Ist häufiger hier |
10:23
![]() |
#55
erstellt: 15. Jun 2006, |
![]() bei Hardwareversand kostet der Player nur 57 Euro (ohne Radio) , bei mir ists jedoch schon zu spät hab meinen schon bei Mediamarkt für 63 Euronen gekauft....najü alles in allem is das Teil für den Preis wohl der absolute Preis/Leistungssieger unter den Flashplayern würde ich mal sagen ![]() |
||
Cunelli
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:52
![]() |
#56
erstellt: 15. Aug 2006, |
Jetzt hab ich nach einigem Überlegen bei Amazon zugeschlagen und mir den Muvo TX SE 1 GB gekauft, dessen Klang ja so gelobt wird. Ich habe aber dauernd Nebengeräusche bei leisen Stücken oder geringer Lautstärke! Gibt es denn keine Flashplayer in dieser Größenordnung, der saubere Musik bringt? Ansonsten (Verarbeitung, Haptik) gefällt er mir doch recht gut. Gruß, Phil |
||
Nickchen66
Inventar |
17:56
![]() |
#57
erstellt: 09. Dez 2006, |
MuVo V100 mit 1Gb jetzt 39,90€ bei Amazon. Wenn man bedenkt, daß ich noch 99€ gezahlt habe, ist dieser Preis ziemlich heiß. Meine Frau hat schon zugeschlagen, ebenso 2 Kollegen. |
||
Rath0r
Ist häufiger hier |
19:33
![]() |
#58
erstellt: 17. Mrz 2007, |
Hi, weiß jemand in wieweit sich die verschiedenen MuVo Modelle klanglich voneinander unterscheiden? Die Preise geben mir zu denken, da der V200 mehr als doppelt so viel kostet wie der V100, denn bis auf das Radio unterscheiden sich die Player in der Produktbeschreibung kaum... MuVo V100 35€ MuVo TX SE 75€ MuVo V200 90€ (alle mit 1GB) MfG Rath0r |
||
Nickchen66
Inventar |
21:57
![]() |
#59
erstellt: 17. Mrz 2007, |
Also die ersten beiden auf Deiner Liste habe ich hier und kann keinen Klangunterschied ausmachen - nur die Verarbeitungsqualität und Bestückungsgeschwindigkeit unterscheiden sich. Der V200 wird da auch nicht groß rausragen, nehme ich an. |
||
Rath0r
Ist häufiger hier |
16:04
![]() |
#60
erstellt: 20. Mrz 2007, |
Moin, Hab mir den V100 bestellt (Amazon, 35€), ist grade gekommen und der erste Eindruck ist, besser als bei jedem anderen Flashplayer, den ich je hatte. Die Bestückungsgeschwindigkeit lässt für einen 1GB Player echt etwas zu wünschen übrig, aber das stört mich eher wenig, der Kland ist super. Für sehr leise Songs/Stücke ist die Maximallautstärke für unterwegs (im Flugzeug/Auto) vllt. etwas zu gering, aber selbst wenn ich voll aufdrehe kann ich keine störenden Nebengeräusche, Piepsen oder Ähnliches feststellen ![]() Fazit: Super Player zum Kampfpreis (ich hoffe nur er hält ![]() MfG Rath0r |
||
Nickchen66
Inventar |
18:47
![]() |
#61
erstellt: 20. Mrz 2007, |
Mit einem AKG K81 bzw. AKG 518 (ca. 60€) verdreifachst Du die Klangqualität, und aufgrund des hohen Wirkungsgrades und der gebotenen Isolation reicht dann auch die Maximallautstärke. Benutze die Combo täglich auf der Autobahn in meinem rappeligen Mazda - Tempo 140 bei Lautstärke 15-18. |
||
Rath0r
Ist häufiger hier |
23:07
![]() |
#62
erstellt: 21. Mrz 2007, |
Hi Nickchen66, hab mir letzten Sommer erst nen Sony MDR-XD300 geleistet, ungefähr zum gleichen Preis. Der Klang gefällt mir mit dem Teil schon recht gut. SInd die beiden Kopfhörer vergleichbar? MfG Rath0r |
||
Nickchen66
Inventar |
22:15
![]() |
#63
erstellt: 22. Mrz 2007, |
Nee...Sony baut nur Mist bei KH... |
||
Rath0r
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#64
erstellt: 23. Mrz 2007, |
verdammt ^^, dann geh ich mal bei Zeiten Probehören...jetzt aber erstmal lernen, Abi steht an. MfG # Rath0r |
||
Vheissu
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:35
![]() |
#65
erstellt: 28. Mai 2007, |
Hmm hab mir den selben mp3 player für die Studienfahrt nächste Woche bestellt..war scheinbar ne gute Wahl (für den Preis). Hab hier noch ein akg271 rumliegen (glaube 55ohm, ebenfalls geschlossen) läuft der da noch ganz passabel dran oder muss man sich nach anderer Firmware (ohne db begrenzung) umsehen? btw. sind die 18h abspielen mit denen Creative wirbt realistisch? |
||
Nickchen66
Inventar |
16:55
![]() |
#66
erstellt: 28. Mai 2007, |
Nee, kein K271, das ist trotz seines geringen Widerstands ein sehr fordernder KH mit sehr niedrigem Wirkungsgrad. Klingt wie (ein leiser) Arsch. Was "Großes" da dran zu hängen ist, bis auf wenige Ausnahmen, ziemlich sinnfrei Getestet und für gut befunden habe ich Koss KSC75 und Senn PX100 als Offene, und AKG K81/K518 oder Audiotechnica SJ5 als Geschlossene. . [Beitrag von Nickchen66 am 28. Mai 2007, 16:56 bearbeitet] |
||
Vheissu
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:42
![]() |
#67
erstellt: 28. Mai 2007, |
Mhm. Schade. dann muss ich mich wohl mit den Standard Teilen zufrieden geben noch extra für 1e Woche andere KH zu kaufen kommt nicht in Frage. p.s.: ein dt770 (32ohm) ist wohl auch nicht ratsam?! edit: oder ein mdr-xd400..das liegt hier auch noch rum wobei ich das eh mal selber testen werde sobald der muvo hier ist [Beitrag von Vheissu am 28. Mai 2007, 18:49 bearbeitet] |
||
Nickchen66
Inventar |
19:00
![]() |
#68
erstellt: 28. Mai 2007, |
Nein, nein, nein. Der schiere Ohmwert sagt genau so wenig über die Eignung für Portable aus wie die PS-Zahl bei der Eignung eines KFZ als Zugmaschine. Und der Sony ist ein katastrophaler Kopfhörer. |
||
Vheissu
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:19
![]() |
#69
erstellt: 28. Mai 2007, |
Aha. Worauf muss man den achten? Und das der Sony KH nicht wirklich gut ist weiß ich auch aber so einer liegt hier bei mir nunmal auch rum und besser als die inears vom 35€ muvo wird er wohl sein. ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsbericht Creative MuVo TX SE 1GB Brainhammer am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 15 Beiträge |
unterschied : MuVo V200 - Muvo TX SE - Zen Nano Plus salamm am 17.12.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 7 Beiträge |
Suche super Kopfhörer für Creative MuVO TX 1GB Brainhammer am 07.04.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 2 Beiträge |
Creative Muvo T200 boggel am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 18.04.2008 – 7 Beiträge |
Probleme mit Creative MuVo² HiFi-Frank am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 5 Beiträge |
Creative Zen oder Creative Zen X-Fi TooT am 31.10.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2008 – 23 Beiträge |
Bitrate 1GB Player ->SLAYER<- am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 03.02.2007 – 15 Beiträge |
Creative Zen oder Creative Zen mozcaic James-Cole am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 7 Beiträge |
Creative Muvo V 100 2GB nordkurve am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 18 Beiträge |
creative zen sgattmann am 07.09.2007 – Letzte Antwort am 05.10.2007 – 132 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.223