Klangunterschied zw. Sony A810 und A820?

+A -A
Autor
Beitrag
JPG
Neuling
#1 erstellt: 18. Aug 2008, 01:15
Hallo allerseits!

Nachdem ich an diversen anderen Stellen im Netz teils Widersprüchliches gelesen habe, erbitte ich Eure Meinung zur Frage, ob ein Klangunterschied besteht zwischen den Sony-Baureihen A810 und A820 (jeweils mit Beipack-KH).

Ich habe bis vor Kurzem kaum je über einen MP3-Player Musik gehört (ich besitze ein älteres Billigteilchen von Odys), habe aber Gefallen daran gefunden, nachdem mich der A826, den ich vor drei Wochen gekauft habe, klanglich positiv überrascht hat.

Zufällig bin zwischenzeitlich irgendwo über einen Kommentar gestolpert, der einen Klangunterschied zwischen der aktuellen und der Vorgänger-Baureihe erwähnt. Ich habe versucht, das Thema zu recherchieren, bin aber zu keinem schlüssigen Ergebnis gekommen.

Gibt es unter den Besuchern dieses Forums eine Meinung zu dem Thema?

Dankeschön und Grüße,
Jens
BesserIsses
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 18. Aug 2008, 13:33
Ich stehe vor derselben Wahl, entweder den 818 oder den 826 für unterwegs.

Nach wochenlangen Recherchen bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass der 826 eigentlich die bessere Wahl ist.

Laut mehreren Reviews soll die neue Serie mehr Auflösung, also einen detalierteren Klang bieten. Bei der 81er-Serie sollen angeblich die Tiefen zu sehr die Mitten überlagern. Die 81er sollen demnach mehr Bass haben.

Out of the Box sollen die 82er suboptimal sein. Hier bedarf es einem EQ-Feintung. Die 81er brauchen weniger Feintuning. Sie sollen schon ganz gut ohne EQ klingen.

Mit den dazugehörigen Kopfhörern habe ich mich nicht befasst, da ich eigene (bessere) besitze

Rein von der Optik und der Größe des Displays siegt eindeutig die 82er-Serie.


[Beitrag von BesserIsses am 18. Aug 2008, 13:35 bearbeitet]
Andreas67
Inventar
#3 erstellt: 18. Aug 2008, 17:40
aus meiner Sicht sollte ein Player ganz ohne EQ auskommen, um einen guten Klang zu haben. Dem 818 spreche ich diese Eigenschaft zu, den 82x habe ich noch nicht gehört - muss ich wohl mal nachholen
Andreas67
Inventar
#4 erstellt: 21. Aug 2008, 22:06
Ich habe mal einen kurzen Vergleich der beiden gemacht, den ich in den nächsten Tagen noch mal genauer durchführen werde.

Ich würde nach dem ersten Eindruck der recherchierten Meinung soweit folgen, dass der 82x keine so starke Betonung der Mitten und Bässe hat, wie der 81x. Das der 82x ohne EQ suboptimal klingt finde ich überhaupt nicht - ich kann aber auch nicht sagen, wie er mit klingt, weil der grundsätzlich bei mir aus ist

Entscheidend für die Auswahl dürfte neben der unterschiedlichen Größe noch der deutlich höhere Preis des 82x sein - wobei der vermutlich nach einiger Zeit ebenso rapide fallen wird, wie der Preis vom 81x.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
SONY NWZ A810 vs. A820
tschaina am 27.04.2008  –  Letzte Antwort am 27.04.2008  –  4 Beiträge
Kaufberatung Sony NWZ-A810 Serie
yaooh2 am 25.11.2007  –  Letzte Antwort am 27.11.2007  –  10 Beiträge
Sony NWZ-A820 Serie - verfügbar April 2008
*Zen am 18.03.2008  –  Letzte Antwort am 18.03.2008  –  13 Beiträge
Klangunterschied 3G iphone vs 3g ipod touch?
patrick12 am 30.01.2010  –  Letzte Antwort am 01.02.2010  –  7 Beiträge
Klangunterschied tragbarer Player zu Heimanlage mit Kopfhörer?
Kattl am 13.01.2014  –  Letzte Antwort am 15.01.2014  –  5 Beiträge
Klangunterschied iPod 30gb (5G) vs. 80gb (5.5G)?
accumbens am 08.04.2007  –  Letzte Antwort am 08.04.2007  –  3 Beiträge
Klangunterschied: iphone 4 vs iphone 3gs
patrick12 am 19.10.2010  –  Letzte Antwort am 20.10.2010  –  4 Beiträge
Sony NWZ-S610
abt am 10.03.2008  –  Letzte Antwort am 12.03.2008  –  2 Beiträge
Unterschied zw. WMA und WMA Pro?
padua-fan am 03.12.2006  –  Letzte Antwort am 04.12.2006  –  4 Beiträge
Musiktechnische Unterschiede zw. alten und neuen iPods
PeZoR am 06.03.2011  –  Letzte Antwort am 07.03.2011  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMike1811
  • Gesamtzahl an Themen1.558.251
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.031

Hersteller in diesem Thread Widget schließen