HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » IPOD Ordnerstruktur | |
|
IPOD Ordnerstruktur+A -A |
||
Autor |
| |
cooli72
Stammgast |
#1 erstellt: 09. Sep 2007, 12:05 | |
Hallo, vor ein paar Tagen habe ich mir den ipod nano 8gb zugelegt. Mittlerweile bin ich drauf und dran das Ding zurückzugeben. Erstens gibt es keine vernünftige Ordnerstruktur, das Löschen oder Ändern der Wiedergabelisten gestaltet sich irgendwie als fast unmöglich. Wenn ich eine Wiedergabeliste lösche, sind die ganzen Titel komischerweise immernoch irgendwo. Das Bedienen der I-Tunes Software finde ich katastrophal. Gibt es einen mp3-Player der eine Bedienung über eine Ordnerstruktur erlaubt wie man es vom Pc gewohnt ist, wie z.B. Ordner Löschen-Inhalt auch weg, oder mehrere Unterordner zu erstellen ? Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar. Gruss Stephan |
||
peinti
Stammgast |
#2 erstellt: 09. Sep 2007, 12:11 | |
Welche Generation des Nano hast du denn? Zu den Wiedergabelisten: Klar, wenn du nur die Wiedergabeliste löscht, sind die Lieder noch in der Bibliothek. Wenn du diese auch weg haben möchtest musst du sie aus der Bibliothek unter "Musik" löschen. Wenn du im Winamp zB eine Playlist löscht, sind die Lieder ja auch noch auf der Festplatte. |
||
|
||
cooli72
Stammgast |
#3 erstellt: 09. Sep 2007, 12:29 | |
Ich meine es ist die 2. Generation. Gibt es denn einen mp3 player mit einer Ordnerstruktur ? Ich habe eben versucht alles zu löschen,es werden jetzt keine Titel mehr bei I Tunes angezeigt. Trotzdem sagt I Tunes das 15 MB Audio und 20 MB "Andere" belegt sind. Was hat das zu bedeuten ? [Beitrag von cooli72 am 09. Sep 2007, 12:34 bearbeitet] |
||
peinti
Stammgast |
#4 erstellt: 09. Sep 2007, 12:47 | |
Für die 1.Gen würde es eine alternative Firmware geben, die normale Ordnerstruktur mit Copy&Paste unterstützt (Rockbox). Sonst gibt es natürlich andere Mp3 Player mit Ordnerstruktur. Was die 15MB Audio sind weiß ich nicht, aber die 20MB werden die iPod Dateien sein für das Betriebssystem. |
||
cooli72
Stammgast |
#5 erstellt: 09. Sep 2007, 17:01 | |
Besten Dank erstmal für die Antworten. Jetzt habe ich das nächste Problem.Und zwar wenn ich einen vorhandenen Ordner mit z.B. 20 Liedern öffne, alles markiere, kopiere und dann in die Wiedergabeliste bei I Tunes einfüge, habe ich alles doppelt da drin. Nach den 20 Liedern fängt es von vorne wieder an. Ich blicke da einfach nicht mehr durch, I Tunes ist irgendwie zu hoch für mich. Gruss Stephan |
||
attila2
Stammgast |
#6 erstellt: 09. Sep 2007, 17:14 | |
Hallo, du musst iTunes nicht zwangsläufig verwenden. Es gibt auch die Möglichkeit ein anderes Programm wie "Yamipod" mit Ordnerstruktur zu verwenden. |
||
peinti
Stammgast |
#7 erstellt: 09. Sep 2007, 22:17 | |
Wie meinst du kopieren und dann in die Wiedergabeliste einfügen? Um neue Musik hinzuzufügen, geh auf Datei - Ordner hinzufügen, dann darf nichts doppelt sein und du hast die neue Musik in deiner Bibliothek. Jetzt kannst du eine Playlist anlegen und die Lieder die du willst aus der Bibliothek dort hineinziehen. Was sein kann: Du hast eine Playlist (.m3u zB) auch hinzugefügt und deswegen macht er es doppelt. Ich finde Itunes von der Bedienung her absolut nicht schlecht oder kompliziert. Man sollte es sich aber dennoch von Haus aus aussuchen können ob man dieses Programm nutzen will oder doch lieber auf Ordner bzw. Copy&Paste zurückgreift. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDD Player - Ordnerstruktur Unterstützung waterl00 am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 14.03.2006 – 4 Beiträge |
Cowon J3 => Ordnerstruktur ? Jozan am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 25.10.2012 – 15 Beiträge |
Ordnerstruktur aus MP3-Tag ursus65 am 28.03.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 16 Beiträge |
MP3-PLAYER mit EIGENER ORDNERSTRUKTUR und MICRO-SD gesucht! elina.93 am 23.07.2012 – Letzte Antwort am 26.08.2012 – 34 Beiträge |
Ordnerstruktur beim iAudio X5 H@rmanK@rdon am 18.07.2007 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 9 Beiträge |
MP3 Player mit Display, 4 GB, Alternativen zum Ipod? Jannic am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 14 Beiträge |
mp3 auf ipod shuffle? berlt am 09.02.2007 – Letzte Antwort am 09.02.2007 – 4 Beiträge |
Suche mp3-player mit abspielbare Ordnerstruktur u. Bluetooth Miss_Curly am 09.09.2018 – Letzte Antwort am 11.09.2018 – 2 Beiträge |
Sansa Clip+: Fragen zu WMP10 und Ordnerstruktur cassco am 01.04.2014 – Letzte Antwort am 05.04.2014 – 5 Beiträge |
IPod Touch oder IPod Nano? Capitals76 am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 38 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedHiFi-Baron
- Gesamtzahl an Themen1.558.144
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.041