HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » iAudio X5L über USB anschließen? | |
|
iAudio X5L über USB anschließen?+A -A |
||
Autor |
| |
ax3
Inventar |
#1 erstellt: 02. Mrz 2007, 23:00 | |
Kann man das? Eventuell mit Rockbox? Wer die Frage noch nicht verstanden hat: Kann man das digitale Signal via USB vom X5 direkt zur Anlage durchgeben? |
||
Paesc
Inventar |
#2 erstellt: 03. Mrz 2007, 00:11 | |
Wenn Deine Anlage bzw. der Receiver einen USB-Anschluss hat, dürfte da eigentlich nichts im Wege stehen. Bei Playern wie dem iAudio X5, die keine Software zum kommunizieren mit anderen Geräten benötigen, müsste das gehen. Bei Playern wie dem iPod, iRiver H10, iRiver Clix und anderen wäre ich mir nicht so sicher, da sie für den optimalen Betrieb Softwareunterstützung erfordern. Analog hierzu die USB-Host-Funktion: im Urlaub lassen sich zwecks Speicherfreigabe von Digital-Kameras, die am PC ohne Software direkt als Wechseldatenträger erkannt werden, problemlos die Bilder auf einen Player wie z.B. iAudio X5 oder iRiver H320/H340 kopieren. Dies nennt sich auch "USB OTG" (on the go) oder "on the fly". Geräte, die dies nicht ermöglichen, fallen prinzipbedingt weg. Greez Paesc |
||
|
||
ax3
Inventar |
#3 erstellt: 03. Mrz 2007, 18:47 | |
Ja, das ist alles klar. Ich habe den x5l und nutze (natürlich) die von dir beschriebenen Funktionen als Wechselplatte und OTG. Aber darum geht es nicht, sondern um den Anschluss im laufenden Betrieb: Der x5l läuft und gibt das Audio Signal digital über USB aus. Kann er das? Meiner kann das jedenfalls mit der Original-Firmware nicht. Ist das evtl. mit Rockbox möglich? |
||
Paesc
Inventar |
#4 erstellt: 04. Mrz 2007, 17:16 | |
Naja, die Bedienung wird wohl vom Verstärker, Receiver, Autoradio usw. gesteuert, nehme ich an. Dann würde folglich der Empfänger bestimmen, wann das Signal über USB überliefert wird. Ich habe da im Hinterkopf, dass z.B. Denon und Pioneer Receiver mit USB-Anschluss anbieten. Bei Denon bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ob es sich um USB- oder iPod-Anschluss handelt. Probiers doch mal beim Anschluss an ein Gerät im Media Markt oder sonst wo aus. Ob Rockbox hierzu weiterhilft, weiss ich nicht, glaube ich jedoch weniger. Ist wohl eine Sache des Signalempfängers. Mehr kann ich dazu momentan nicht sagen. Oder habe ich Dich noch immer nicht ganz richtig verstanden? Greez Paesc [Beitrag von Paesc am 04. Mrz 2007, 17:30 bearbeitet] |
||
mooji
Neuling |
#5 erstellt: 25. Mrz 2007, 12:19 | |
hi, nein das geht eben nicht. es gibt aber eine firma die spezialkabel herstellt damit man da wo sonst das subpack angesteckt wird audio in/out und power via usb geht. bin vor etwa einem monat über eine tret in einem englischsprachigen hifi forum darüber gestolpert leider hab ich den link "verloren" und bin nun seit mehrern tagen am suchen. wenn jemand den,link findet bitte hier posten. eine andere möglichkeit ist so ein kabel selbst zu bauen. alles was es braucht ist der spezialstecker und die pinbelegungen auch das suche ich und finde es nicht... möchte meine iaudio X5 über usb an mein syruslink 2.1 system anschliesen obwohl es eigentlich für iP....schrott konzipiert ist Iaudio X5 60Gb, dualboot rockbox flac, koss porta Pro....... greeTz, Lyvi |
||
sai-bot
Inventar |
#6 erstellt: 26. Mrz 2007, 09:39 | |
Hi, die Links der Shops, die Line Out-Kabel führen, hab ich grad nicht hier, sondern zu Hause. Wenn du willst, kann ich sie dir heute abend posten. Hier ist der Link zum Selbstbau-Tutorial, da findest du auch die Belegung der Pins: http://iaudiophile.net/forums/showthread.php?t=3782 |
||
mooji
Neuling |
#7 erstellt: 14. Apr 2007, 09:18 | |
Supi..... das ist der link, mahalo fürs posting iAudio X5 60Gb, dualboot rockbox flac, Koss porta Pro ..... greeTz, Lyvi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
IAudio M5L/X5L Handling ? waese am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2005 – 5 Beiträge |
iAudio X5L - Lange Einschaltzeit teddyaudio am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 30.06.2009 – 4 Beiträge |
IAudio X5L Akku-Einlaufzeit?? glubsch am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 10 Beiträge |
iAudio X5L - HD, Playlist Gertschi15 am 03.03.2006 – Letzte Antwort am 10.03.2006 – 4 Beiträge |
Frage zum iAudio X5L !! Malphi_alt am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2006 – 7 Beiträge |
Frage zum iaudio x5l Wilke am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 5 Beiträge |
Cowon iAudio x5l tiefenentladen PinoLine am 19.05.2007 – Letzte Antwort am 19.05.2007 – 3 Beiträge |
iAudio X5L - Uhrzeit läuft nach D@rk am 30.12.2005 – Letzte Antwort am 01.01.2006 – 3 Beiträge |
Zen Touch oder iAudio X5L? Frozen24 am 17.07.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 14 Beiträge |
Was kaufen statt iAudio X5L? burki111 am 01.07.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.293