HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » DAP vs. stationärer DAC/KV | |
|
DAP vs. stationärer DAC/KV+A -A |
||
Autor |
| |
aufdemschlauch
Ist häufiger hier |
14:11
![]() |
#1
erstellt: 09. Dez 2018, |
Hallo, ursprünglich wollte ich mir einen neuen KH kaufen (werde ich auch tun) und diesen mit einem stationären DAC/KV am Computer betreiben. Jetzt habe ich auf LowBeats einen Test zum Questyle QP2R gelesen, in dem sinngemäß stand, dass dieser sogar stationären DAC/KV das Wasser reichen könnte. Was mich jetzt auf die Idee brachte den Gedanken durchzuspielen, da man sich mit einem DAP auch mal auf die Couch legen oder in ein anderes Zimmer begeben kann, ganz zu schweigen vom Auto oder generell unterwegs. Frage jetzt an die Experten hier, kann man es so sehen, wie der Redakteur es angedeutet hat? Ins Auge gefasst hätte ich den Questyle QP2R (unentschlossen weil kein BT) , Sony NW-WM1A, ibasso dx200 (gibt es ja sogar noch AMPS), Astell & Kern KANN. Mögliche Kopfhörer wären Focal Clear, Elear oder Elegia , möglichweise auch Sennheiser oder Audeze, aber ist dann wieder ein anderes Thema. Der ins Auge gefasste DAC/KV war der RME: Adi2-Dac Schon mal danke! VG [Beitrag von aufdemschlauch am 09. Dez 2018, 14:15 bearbeitet] |
||
RunWithOne
Inventar |
22:45
![]() |
#2
erstellt: 09. Dez 2018, |
Ich mache das schon einige Jahre so wie du es planst. Angefangen mit einem X1 über AK70 (MKII) zum futura. Die von dir favorisierten offenen focal KH habe ich ebenfalls in Betrieb. Am unsymmetrischen Ausgang habe ich auch mal einen DT1770 probiert. Auch das ging technisch gut, er hat mir nur nicht zu 100% gefallen. Heute würde ich immer wieder einen DAP mit BT und WLAN nehmen. Du hast damit alle Möglichkeiten. Der KANN hat einen parametrischen EQ, nicht zu verachten. Die anderen kenne ich nicht, der QP2R hat aber nur einen 10 Band EQ so viel ich weiß. Momentan vermisse ich keinen KHV, habe damals sogar meinen Lake People verkauft und es bisher nicht bereut. Kann eben an jeder Stelle genussvoll Musik hören. Wenn dein Auto über BT oder USB verfügt, musst du den DAP nicht mitnehmen. Die (Fahr) Geräusche im Auto sind mir eh zu stark. Habe aber FLAC auf USB Stick. |
||
HugoBerg
Hat sich gelöscht |
20:36
![]() |
#3
erstellt: 15. Dez 2018, |
Einem stationären dac/khv kann zumindest niemals die Puste ausgehen. |
||
derSchallhoerer
Inventar |
20:50
![]() |
#4
erstellt: 15. Dez 2018, |
Das ist eine Aussage die einfach nicht korrekt ist. Dafür gibt es in dieser Gleichung zu viele Variablen. Ich kenne genug stationäre DAC/Amps die grundlegend zu wenig Ausgangsleistung für bestimmte Kopfhörer (Hifiman HE-6, HE1000, Abyss usw.) haben. Dann kommt noch dazu welche Aufnahme man hört. Ich habe zahlreiche Klassikaufnahmen die mit einem so großen Dynamikumfang aufgenommen wurden das die leisen Stellen wirklich so leise sind, dass den meisten Amps die Puste ausgeht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Smartphone + KHV/DAC vs. DAP sarah.10.03 am 24.12.2015 – Letzte Antwort am 27.12.2015 – 15 Beiträge |
DAP - DAC Koax Kabel 2pole vs. 4pole h3in3k3n am 09.07.2016 – Letzte Antwort am 09.07.2016 – 4 Beiträge |
DAP vs. klassische Hifi-Kette RichardParker am 26.08.2016 – Letzte Antwort am 30.08.2016 – 16 Beiträge |
Bluetooth stationärer Lautsprecher strzata am 21.02.2019 – Letzte Antwort am 22.02.2019 – 22 Beiträge |
Suche DAP / DAC für Tidal HiFi kliph_hanga am 07.05.2020 – Letzte Antwort am 26.05.2020 – 8 Beiträge |
FiiO X1 vs. Smartphone+DAC letlive am 14.04.2016 – Letzte Antwort am 22.04.2016 – 7 Beiträge |
IBasso DX100 DAP sepinho am 14.12.2011 – Letzte Antwort am 04.11.2014 – 143 Beiträge |
Euer Traum DAP? AG1M am 27.02.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2016 – 35 Beiträge |
DAP mit bluetooth Empfang Patrick284 am 12.06.2017 – Letzte Antwort am 12.06.2017 – 3 Beiträge |
DAP bis 300? - gebraucht? knargh am 26.12.2017 – Letzte Antwort am 28.12.2017 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.423