HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » Gibt es noch brauchbare Smartphones die sich zur M... | |
|
Gibt es noch brauchbare Smartphones die sich zur Musik wiedergabe eignen?+A -A |
||
Autor |
| |
DaPeterAUT
Neuling |
#1 erstellt: 23. Nov 2016, 15:25 | |
Hallo liebes Hifi-Forum. Ich muss leider gleich mit meinem ersten Post etwas Unmut Luft machen, der sich in letzter Zeit bei mir aufgestaut hat. Gleich vorweg ich bin bestimmt kein Audio Experte auch kann ich bestimmt einige Dinge nicht "korrekt" beschreiben, aber ich denke ihr werdet ganz gut verstehen was ich meine. Kurz zu meiner Ausstattung damit ihr wisst über was und wie ich so höre: Zuhause: Beyerdynamic DT 770 PRO 250 OHM, Dali Zensor 7 mit entsprechenden Verstärker etc.. Unterwegs: SoundMagic E10, E50 und die Schwedischen Noire. Bis jetzt habe ich die letzten 3 Jahre mit meinem Oneplus One unterwegs gehört (ich bin von einem Iphone 4 umgestiegen) und war anfangs echt enttäuscht wie schlecht und leise die Musikqualität ist. Daraufhin habe ich mich mal schlau gemacht was ich dagegen so machen kann. Bin dann bei Viper4Android hängen geblieben und habe eine Custom-ROM etc.. aufgespielt. Da ich nun meinen Vertrag verlängert habe, hat sich mir die Möglichkeit gegeben sehr günstig an ein Huawei P9 zu kommen. Das Gerät funktioniert soweit auch prima... ABER Musikhören kann ich damit nicht. Es macht absolut keinen Spaß und es verdirbt mir sogar meine Stücke. Die Musik klingt nach Brei der Höhen und Mitten auffrisst. Und da ist es egal ob ich Power AMP (flac) oder Spotify verwende. Habe daraufhin das Galaxy S7 meiner Freundin mal getestet, im Prinzip das gleiche... mit sowas kann man doch nicht hören??? Daraufhin wollte ich mein Huawei gleich mal los werden und dachte mir ich muss mir wohl wieder ein Iphone zulegen, obwohl ich klarer Apple verfechter bin von deren Machenschaften. Habe deswegen bei einem Freund Probe gehört und war nicht überrascht, die Musik klingt ähnlich... BREI ^^ Ich weiß nicht wie ich euch das vernünftig beschreiben soll...Naja jetzt bleibt mir wohl nur die Möglichkeit mein Handy zu rooten, auf Garantie zu verzichten nur damit ich vernünftig Musik hören kann? (Mit einem 400 Euro Gerät) Mir stellt sich die Frage wenn es eine andere Software schafft, warum dann nicht gleich die Hersteller? Mit was hört ihr so? Geht es euch evtl. auch so? Selbst auf meinem Laptop klingen alle Kopfhörer (bis auf den Beyerdynamic, der wird da schon recht leise) mit und ohne Equalizer gut. Die neuen Handys schaffen das nicht mehr? Kann mir doch keiner erzählen. Kann es eher daran liegen das die Handys mittlerweile auf diese ganzen billigen (oder teuren BT Apple "Digital" Kopfhörer) ausgelegt werden und ich deswegen mir den Brei gönnen muss? Würde mich über Antworten und Lösungsansätze freuen. Grüße der Peter |
||
StephanK14
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 23. Nov 2016, 16:04 | |
Jaja die Ansprüche steigen mit der Zeit :-) Das Iphone 4 ist für mich persönlich immer noch das Beste Smartphone zum Musikhören. Ich würde dir aber generell zu einem Einsteiger Hifi-Gerät wie einem Fiio X1 raten. Das koster kekn Vermögen, du bist klanglich zufrieden und schrottest dein Handy nicht Lg S. |
||
Philios
Inventar |
#3 erstellt: 24. Nov 2016, 09:36 | |
Wenn du im Smartphone-Segment bleiben möchtest, könnte dir ein Blick auf folgende Modelle weiter helfen - HTC One M8 - HTC One M9 - HTC 10 (trotz einiger Bedenken im Thread zu diesem Phone, klingt es für mich sehr gut) - LG V10 - LG V20 (müsstest du aber importieren, da es aktuell so nicht in Dt. erhätlich ist. Außerdem u.U. vorher prüfen, ob alle LTE-Bänder, die für dich relevant sind, abgedeckt werden) - Marshall London Mit diesen Empfehlungen kannst du schon mal los laufen und würdest vermutlich wenig falsch machen für den Musik-Genuss. Ansonsten gibt es bereits einige Threads hier, die sich mit Musik am smarten Phone beschäftigen. VG Phil |
||
DaPeterAUT
Neuling |
#4 erstellt: 24. Nov 2016, 09:59 | |
Ich hör halt mittlerweile das meiste über Spotify, gerade unterwegs. Meine CD Sammlung habe ich zwar auch komplett in FLAC abgespeichert aber das bring ich nicht mal annähernd alles auf ein Handy oder MP3 Player.. (2.4TB Musik) Die HTC Geräte gefallen mir aber überhaupt nicht. Könnte ich das Problem mit einem KH Verstärker umgehen? |
||
Tob8i
Inventar |
#5 erstellt: 24. Nov 2016, 11:31 | |
Das P9 soll zwar nicht die besten Messwerte haben, aber ist wohl immer noch sehr in Ordnung. Das S7 soll eigentlich sehr gute Messwerte haben. Auch die In-Ears sind eher einfach aufgebaut und da sollte es keine Probleme wegen der Ausgangsimpedanz und Klangverbiegungen geben. Ich denke daher eher, dass dir die Geräte zu langweilig klingen und zu neutral sind. Da bringt dann auch ein zusätzlicher Verstärker nichts, weil der genauso klingt, aber lauter spielen kann. Hast du einen EQ an oder so? Hörst du sehr laut mit deinen In-Ears? Was genau heißt denn Brei, zu viel Bass? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauchbare Kompaktanlage/Radio mit CD/MP3/USB Wiedergabe soulsoffire am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 3 Beiträge |
Mobiles Radio, gibt es überhaupt brauchbare ? GenChip am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 20.04.2007 – 9 Beiträge |
Geringe Nebengeräusche bei Smartphones normal? thorbjörn am 31.03.2016 – Letzte Antwort am 08.04.2016 – 8 Beiträge |
Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden? Meister_Oek am 26.10.2022 – Letzte Antwort am 28.11.2022 – 13 Beiträge |
Fiio E17K und Smartphones. creal am 31.05.2015 – Letzte Antwort am 31.05.2015 – 2 Beiträge |
Suche günstigen DAC / KHV für Smartphones sneps85 am 16.05.2018 – Letzte Antwort am 16.05.2018 – 5 Beiträge |
Gibt es noch Musik-player? Eleganter_Panda am 02.08.2014 – Letzte Antwort am 02.08.2014 – 4 Beiträge |
Mobiler DAC an Smartphones oder Quad DAC? DarkSession am 08.07.2017 – Letzte Antwort am 24.07.2017 – 7 Beiträge |
Android-Smartphones mit Voodoo-Control: Klangwunder? .turok am 18.10.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2011 – 4 Beiträge |
Klingel- / Weckton des Smartphones extern verstärken maasslos am 15.04.2015 – Letzte Antwort am 15.04.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.681