HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » Kurzreview der ersten BD-Discs auf Samsungs BDP-10... | |
|
Kurzreview der ersten BD-Discs auf Samsungs BDP-1000+A -A |
|||
Autor |
| ||
ch.weber
Stammgast |
12:15
![]() |
#1
erstellt: 25. Jun 2006, ||
gibt es ![]() --- "House of Flying Daggers": poor transfer to BD..., The image is soft to the point of distraction, and borders on unwatchable when projected to 100" diagonal... "5th Element": However, it is not a huge improvement over the already fine transfer of the Superbit standard definition DVD. "Terminator": ...manifests some wide variance in quality from scene to scene. ... but in many scenes there is no discernable difference between this "high-definition" edition, and the video quality we see on many of the better standard definition DVD transfers. --- Das klingt nicht so, als ob ich da in absehbarer Zeit Geld für ausgeben würde. |
|||
AmericanGod
Inventar |
15:55
![]() |
#2
erstellt: 25. Jun 2006, ||
Ach das sind doch nur die ersten 3 BD`s. Und sie sehen bestimmt alle mal besser aus als die DVD versionen. ![]() |
|||
|
|||
Angel
Inventar |
16:36
![]() |
#3
erstellt: 25. Jun 2006, ||
Aber sehen sie auch 1000-Euro-plus-25-Euro-pro-Film-besser aus? Vor allem von Flying Daggers bin ich sehr enttäuscht, wollte den unbedingt haben, wenn ich nächstes Jahr umsteige. Es wird spannend, wie sich dieser Reinfall auf den Erfolg von BD auswirken wird. Allerdings ist ja, so wie ich das verstanden habe, noch gar nicht geklärt, wieviel Schuld an dem schlechten Bild der Samsung-Player trägt. |
|||
Diego1912
Inventar |
16:53
![]() |
#4
erstellt: 25. Jun 2006, ||
Ich würde sagen, die Filmhersteller sind zu träge ihre übliche Film-auf-DVD-bringerei (mir fällt das wort nicht ein) großartig umzubauen. Die wollten BD eh nur wegen dem KS. In einem Jahr wird es besser werden denk ich, bis dahin dürften dann auch die Kinderkrankheiten verschwunden sein ![]() |
|||
Fudoh
Inventar |
17:21
![]() |
#5
erstellt: 25. Jun 2006, ||
man kann sich's halt auch schönreden, gell ? Sony Home hat den Launch echt versaut, insbesondere da sie die HD-DVDs lang genug zum Testen hatte. Selbst Fifth Element, den's auf beiden Medien gibt, sieht auf BRD schlechter aus. Erste Reaktion von Seiten der Softwarepublisher kam schon: Pixar/Disney scheinen über einen "turn" zu HD-DVD hin nachzudenken - aus Qualitätsgründen. Grüße Tobias |
|||
Diego1912
Inventar |
17:59
![]() |
#6
erstellt: 25. Jun 2006, ||
Ohne einen einheitlichen Standard wird das sowieso nix den leuten ihre Röhren aus den Wohnzimmern rauszunehmen ![]() |
|||
Leon-x
Inventar |
19:06
![]() |
#7
erstellt: 25. Jun 2006, ||
Hallo Schon sehr seltsam. Hat Samsung was verbockt ? Will Sony erst mit der PS-3 durchstarten und qualitativ bessere Filme bringen ? Liegt es an noch vorhandenen MPEG 2 Decodierung bei Blu-ray ? Ich kann mir jedenfalls schwer vorstellen dass die Filme schlechter aussehen werden als auf HD-DvD. Letztere Qualität hat ja große Zustimmung bekommen. Auch Blu-ray Demos gab es schon gute in 1080p/24 zu sehen.
Die Röhrenproduktion ist schon sogut wie eingestellt. Bald kommt ja kaum noch um einen flachen HD-Bildschrim umher. Also die HD-Scheiben werden jetzt nicht so ausschlaggebend sein für den Abschied der Röhre. Du kannst höchstens Bezug auf die DvD nehmen. Leon [Beitrag von Leon-x am 25. Jun 2006, 19:14 bearbeitet] |
|||
AmericanGod
Inventar |
19:10
![]() |
#8
erstellt: 25. Jun 2006, ||
Stützen wir und hier auf eine inofizielle ausage einer Website oder seh ich das falch??? Kann doch sein das die scheiß equipment haben oder schlechte augen oder einfach nur auf HD-DVD stehm |
|||
Leon-x
Inventar |
19:16
![]() |
#9
erstellt: 25. Jun 2006, ||
Hi Ich würde auch erstmal mehrere Quellen abwarten. Im voreilig in der Luft zerreißen kann man schnell Weltmeister werden. Leon |
|||
Diego1912
Inventar |
11:28
![]() |
#10
erstellt: 26. Jun 2006, ||
Ja stimmt, aber die Leute werden sich nicht wegen des klar besseren Bildes ihr bisher funktionierende Röhre einfach abschaffen, so meinte ich das. |
|||
Leon-x
Inventar |
13:43
![]() |
#11
erstellt: 26. Jun 2006, ||
Hallo Eine Röhre hält aber nicht ewig. Manche haben doch schon mindestens 5-7 Jahre wieder auf dem Buckel. Da wird früher oder später was Neues hermüssen. Da manche Leute heutzutage weniger aufs Bild anstatt aufs schicke und flache Aussehen achten wird es in den nächsten Jahren kaum wieder eine Röhre sein. In 3-4 Jahren werden die Besitzer von HD-Bildschirmen immer mehr. Besonders wenn der Nachbar schon einen hat. ![]() Klar dass nicht gleich auf Anhieb die breite Masse von HD erfasst werden kann. Es geht vielmahr darum dass HD erstmal die Freaks mit Mut zur Investition anspricht und einen Markt schafft. Dann wird es wie bei der DvD auch nach und nach billiger und in jedem 200-300,- EUR Player ist ein HD-Laufwerk drin. Muss doch nicht immer alles von Heut auf Morgen den Markt stürmen und alles Alte verdrängen. Schon die DvD hat trotz ihrer klaren Vorteile gegenüber der VHS erstmal 5 Jahre gebraucht um richtig zu boomen. Leon [Beitrag von Leon-x am 26. Jun 2006, 13:46 bearbeitet] |
|||
mmfs001
Stammgast |
14:42
![]() |
#12
erstellt: 26. Jun 2006, ||
Gibt ja schon etliche Quellen, die alle das gleiche Aussagen. So ganz unlogisch ist das ja nicht: HD-DVD speichert im Format MPEG4 und auch den Ton komprimiert ab. Außerdem hat HD 30GB an Platz zur Verfügung. Da kann dem Film eine überdurchschnittlich hohe Datenrate verpasst werden. Bei BD gibt es bisher nur 25GB, da die Produktion der zweilagigen Discs noch nicht funktioniert, bzw. zu viel Ausschuss produziert wird. Darüberehinaus wird nur MPEG2 verwendet und der gesamte Ton liegt unkomprimiert vor. Es bleibt da nicht mehr viel Platz und die Bitrate muss drastisch gesenkt werden. Teilweise vermutet man sogar das wie zu DVD Anfängen absichtlich ein Weichzeichnungs-Filter auf das Bild gelegt wurde, damit man die Fehler der viel zu hohen Komprimierung nicht sieht. Auf jeden Fall große Panne was Sony sich da leistet. Bleibt zu hoffen das man bald die Produktion zweilagiger Discs in den Griff bekommt, dann könnte sich das Blatt schnell wieder wenden. |
|||
ch.weber
Stammgast |
18:06
![]() |
#13
erstellt: 26. Jun 2006, ||
Hmja, da hast Du sicher recht. Leider ist bei vielen der erste Eindruck auch der bleibende. Vielleicht denke ich ja nicht wie ein Manager (hab ja auch kein BWL studiert), aber wenn ich den Leuten für viel Geld neue Player verkaufen will (und noch ein höchst restriktives DRM dazu), dann würd ich halt dafür sorgen, dass der erste Eindruck auch wirklich einen "Boooaaahhh..."-Effekt hinterlässt, z.B. so wie meine erste Laserdisc, damals, als es nur VHS-Tapes gab. Und das hat Sony wohl gründlich vergeigt (aber da haben sie ja Übung, siehe PS3-Präsentation auf der E3). [Beitrag von ch.weber am 26. Jun 2006, 18:07 bearbeitet] |
|||
AmericanGod
Inventar |
18:35
![]() |
#14
erstellt: 26. Jun 2006, ||
Es dauert bestimmt nicht so lange bis zweischichtige BD kommen dann würd ich sagen ist die Blu Ray disc der HD-DVD überlegen weil einfach mehr platz für die Dateien ist und wenn dann erst einmal mpeg4 zum einsatz kommt!!! |
|||
Magic_Double_M
Stammgast |
21:31
![]() |
#15
erstellt: 26. Jun 2006, ||
Nur um das mal richtig zu stellen, Fifth Element gibt es nur auf Blu-Ray. Die öfters als besser beschriebene "andere" HD-Version stammt aus dem US-TV und soll angeblich auch schon im INet kursieren. Eine offizielle HD DVD von Fifth Element gibt es jedenfalls nicht, und wird es auch nicht so schnell geben, denn der Film kommt aus dem Hause Columbia/Sony. Und selbst wenn es eine solche offizielle HD DVD gäbe, würde sie wohl kaum besser aussehen als die Blu-Ray-Version, denn die Qualitätsprobleme haben nicht wirklich hauptsächlich etwas mit dem Format oder der Codec-Wahl zu tun, sondern sind vor allem auf mangelhafte Qualitätskontrolle beim Mastering zurückzuführen.
Ach, das ist doch bisher nur ein Gerücht. Außerdem waren nicht etwaige Qualitätsmängel die Begründung, sondern die schlechte Presse bzw. das schlechte Image, daß Blu-Ray im Moment zu haben scheint. Ansonsten, ja, der Blu-Ray start ist durch die mangelhafte Software aus dem Hause Columbia nicht gerade gelungen. Es gibt halt momentan kaum gute Software, aber das wars auch schon. Das Format kränkelt weder daran, daß Sony derzeit keine Duallayer-Scheiben hat, noch, daß Sony MPEG2 benutzt ja sogar nichtmal unbedingt, weil durch die Verwendung von PCM-Ton so viel Platz verschenkt wird. Die Entscheidungen für diese Codecs waren sogar durchaus sinnvoll, für ersteres gibts ausgereiftere Encoder/Decoder und für zweiteres braucht man keine neuen Decoder (oder Krückenlösungen a'la Reencoding nach DTS). Klar, beide Entscheidungen wurden offensichtlich getroffen als man noch davon ausging, daß man zum Launch 50GB-Discs haben wird, und ja, Sony hätte die Strategie noch einmal überdenken müssen als sich herausstellte, daß es eben nix wird mit den 50GB-Scheiben (ich hätte zumindest den PCM-Ton gestrichen und durch DTS ersetzt). Viel wichtiger und entscheidender wäre aber gewesen, etwas mehr Wert auf die Auswahl der Master und die Überwachung des Encoding-Prozesses zu achten, denn ein Titel wie Fifth Element kann auch auf einer 25GB-Scheibe mit PCM-Ton und in MPEG2 deutlich besser aussehen als er es auf dieser ersten Blu-Ray-Version tut. Man sollte weiterhin bedenken, daß dies lediglich die allerersten Scheiben aus dem Hause Columbia waren und auch daß es bessere Scheiben gibt als "Fifth Element" und "House of Flying Daggers" oder auch, daß Columbia auch bei den DVDs nicht unbedingt immer zu den Spitzenreitern in Sachen Qualität zählt, dafür aber gern Filme mehrmals released. Der Gedanke an Superbit-Blu-Rays ist da gar nicht mal so verkehrt. Andere Studios werdens besser machen (sie müssen sich auch nicht an die Entscheidungen von Columbia halten und können andere Codecs wählen), und vermutlich wird auch Columbia in Zukunft mehr auf die Qualität achten. Und ums nochmal in Erinnerung zu rufen, der Start der HD DVD war auch bei weitem nicht perfekt: der Player hat(te) massive Probleme, die verwendeteten Audiocodecs können nur eingeschränkt genutzt werden, auf 1080p wurde aus Zeit und Kostengründen verzichtet, wann Player kommen die dies unterstützen ist offen, überhaupt, wann es weitere Player (auch von anderen Herstellern) geben wird. Achja, die 45GB-Disc ist natürlich auch noch nicht marktreif... Und auch bei der HD DVD gibt es Scheiben die hinter den Erwartungen zurückbleiben und Probleme aufweisen. Die überwiegende Mehrheit ist zwar qualitativ gut bis sehr gut, aber die kommt halt auch nicht von Columbia sondern von Studios wo man offensichtlich etwas mehr auf die Qualität achtet. |
|||
Magic_Double_M
Stammgast |
15:17
![]() |
#16
erstellt: 27. Jun 2006, ||
Noch ein Nachtrag, auf ![]() Offensichtlich gibts hier noch Probleme mit der Firmware bzw. der Bildaufbereitung für den HDMI-Ausgang. Von daher muss die enttäuschende Bildqualität nichtmal nur auf miese Erstlingswerke von Columbia zurückzuführen sein, vermutlich sind die Scheiben gar nicht mal so extrem mies, wie sie immer beschrieben werden (mal davon abgesehen, daß hier sicher eh gerne übertrieben wird), der Player wird auch seinen Teil dazu beigetragen haben, da die meisten Leute wohl nur den HDMI-Ausgang getestet haben (wer kanns ihnen verdenken). Ansonsten, Sony/Columbia hat den Großteil der nächsten BluRay-Titel verschoben, man scheint also die Enttäuschung ernstzunehmen. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Humax 1000 eddi07 am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 27.09.2006 – 6 Beiträge |
Bildformate, anamorphe Bildaufzeichnung, PAL, BD Jache am 14.02.2012 – Letzte Antwort am 15.02.2012 – 4 Beiträge |
HUMAX HD 1000 Epfangsproblem efdeluxe am 19.10.2006 – Letzte Antwort am 20.10.2006 – 3 Beiträge |
Quali der Filme auf BD, DH-DVD und im TV h5n1_1991 am 28.05.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2007 – 7 Beiträge |
PR-HD 1000 C Farbverlaufsproblem ChriDDel am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 7 Beiträge |
Humax PVR HD 1000 ?USB? def2def am 21.12.2006 – Letzte Antwort am 21.12.2006 – 2 Beiträge |
Samsung BD-H8900 Problem Privatsender ohne HD Friggn1972 am 09.09.2015 – Letzte Antwort am 10.09.2015 – 3 Beiträge |
Kindersicherung Humax PR-HD 1000 uwemd am 09.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 4 Beiträge |
kein Luxe HD mit Humax 1000 Sat wulliwurm am 09.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 3 Beiträge |
unterschied d-box2 gegen humax hd 1000 rockfortfosgate am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 09.12.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in HDTV
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.145