HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV im Kabel bei Kabel Deutschland | |
|
HDTV im Kabel bei Kabel Deutschland+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
dittschman
Stammgast |
#201 erstellt: 07. Okt 2009, 15:12 | |||||||
Wundert mich auch ARTE HD bei Kabel Deutschland? Wäre ja der nächste Hammer in einer Periode voller Hämmer! Denn vor ein paar Monaten war es noch völlig unsicher, ob überhaupt, und wenn, dann wann, ARD & ZDF ins KDG Netz eingespeist werden Da darf mann sich ja fast leise Hoffnungen auf Sky Welt Extra machen denn nicht nur mir fehlt nach der Streichung von HIT24 ein Musiksender. VIVA & MTV sind ja auch schon lange keine reinen Musiksender mehr. Aber die 12,90€ für das ansonsten schwache KD Home sind mir nun doch zuviel. Der Musikbereich ist sehr gut bestückt dort. [Beitrag von dittschman am 07. Okt 2009, 15:14 bearbeitet] |
||||||||
mastermike67
Stammgast |
#202 erstellt: 07. Okt 2009, 18:00 | |||||||
Jepp stimmt, Arte HD ist definitiv auch mit dabei. War selbst sehr überrascht davon. Bei mir ist der unter den Parametern 618 MHZ, 6940 kS/S zu empfangen. Erst gingen nur 2 HD-Sender und nun unglaubliche 10 Stück. Da kann ich mir das umstellen auf SAT definitiv sparen. Anscheinend haben die etlichen Beschwerden der Kundschaft endlich gefruchtet. |
||||||||
|
||||||||
atlantiss20
Ist häufiger hier |
#203 erstellt: 08. Okt 2009, 05:44 | |||||||
Tja gestern abend nochmal neuen suchlauf immer noch nix aber Arte HD klingt schon mal gut wenn es jetzt auch in KD netz kommt bzw schon ist. |
||||||||
kai-vd
Stammgast |
#204 erstellt: 08. Okt 2009, 07:23 | |||||||
Seltsam, ich kann nirgends eine Meldung darüber finden, dass Arte HD eingespeist worden wäre... |
||||||||
Bow_Wazoo_1
Inventar |
#205 erstellt: 08. Okt 2009, 07:29 | |||||||
Es ist doch zuh heulen, mit welchen Problemen man sich in Deutschland rumplagen muss...Frankreich sendet HDTV über DVB-T und wir?! |
||||||||
atlantiss20
Ist häufiger hier |
#206 erstellt: 08. Okt 2009, 07:49 | |||||||
Das ist nun mal so, deutschland tut immer fortschrittlich, aber in wirklichkeit hängen wir weit zurück. In den USA ist HDTV schon seit Jahren standart. |
||||||||
Bow_Wazoo_1
Inventar |
#207 erstellt: 08. Okt 2009, 07:53 | |||||||
Zum teil sind wir aber auch selbst Schuld. Hab neulich hier gelesen, das sich jemand vor kurzem ein neuen DVD Player gekauft hat. Mit solchen Tataen sätzt mal als Verbraucher ein falsches Zeichen... |
||||||||
atlantiss20
Ist häufiger hier |
#208 erstellt: 08. Okt 2009, 08:37 | |||||||
es gibt ja auch manche die kaufen sich noch einen Röhren TV... Aber zurück zum Thema. Finde es schon schlecht von den Kabel anbietern bzw Tv-sendern, das sie sich soviel zeit lassen auf HD umzusteigen. Das meiste Material wird ja nun schon in HD aufgezeichnet. Und wenn heißt es von den Tv sendern und kabelanbietern "es wird von unseren Kunden noch nicht gefordert, das wir jetzt HD kanäle einspeißen müssen" [Beitrag von atlantiss20 am 08. Okt 2009, 11:45 bearbeitet] |
||||||||
pierreandre
Ist häufiger hier |
#209 erstellt: 11. Okt 2009, 10:50 | |||||||
Hallo, ich bin Kabel Digital Nutzer. In der Vergangenheit hab ich KD über den mitgelieferten Receiver geguckt. Hab jetzt sein einer Woche den Sony KDL-46Z4500 und über den integrierten DVB C Receiver kann ich die ÖR sehen und die Privaten sind verschlüsselt, dafür brauch ich ja ein AlphaCrypt Light CI Modul . Aber wo bzw. wie finde ich die "Probesender" von ARD HD und die ZDF HD? Über den Suchlauf bekomme ich nur die ÖR aber keine HD Sender??? Was mache ich falsch, oder fehlt mir eine Komponente? Vielen Dank! |
||||||||
Kofler
Stammgast |
#210 erstellt: 11. Okt 2009, 14:39 | |||||||
ARD HD und ZDF HD werden zzt. nicht bei KD gesendet, sondern nur über Sat und wahrscheinlich einigen anderen Kabelnetzbetreibern. |
||||||||
Caphalor
Stammgast |
#211 erstellt: 11. Okt 2009, 14:59 | |||||||
also was lesen meine müden augen denn da? ist das so? sendet KDG ARD und ZDF in HD jetzt? und nicht nur irgendwelche endlosschleifen, sondern PROGRAMM? ich kann grad keinen suchlauf machen, aber damit hätte ich nicht vor mitte nächsten jahres gerechnet, wenn überhaupt? kann das einer bestätigen und weiß einer, wann es mit den ÖR ablegern (dritte, kika etc.) weitergeht? und mit den privaten? also wenn das stimmt, geb ich einen aus! gruß C. edit:
ok, das hat auch mein suchlauf gerade bestätigt. ja was denn nun? *enttäuschtguck* edit2: @mastermike67: bist du sicher, dass du ARD und ZDF in HD bekommst? ich habe im KDG helpdesk mal einige netze nach HD sendern durchsucht, da sind überall nur die SKY sender drin, nix unverschlüsseltes. in welchem netz wohnst du denn? ich sabber mich hier zu vor neid, wenn du das tatsächlich schon haben solltest... [Beitrag von Caphalor am 11. Okt 2009, 17:36 bearbeitet] |
||||||||
mastermike67
Stammgast |
#212 erstellt: 12. Okt 2009, 19:08 | |||||||
Hi, ARD und ZDF HD ist definitiv mit im Netz bei KD (zumindest bei uns in der Gegend), genau wie Arte HD. Allerdings laufen bei ARD und ZDF HD momentan (genau wie über SAT auch) nur die Showcases, also kein Programm. Ich empfange beide über folgende Modulation: 618 MHz, 6940 KS/s Netzwerkname: ASTRA1 (Bevor jemand fragt: Ich habe keine Schüssel ... und bin 100%ig nur am Kabel angeschlossen) Komischerweise steht bei allen anderen Sendern Netzwerkname: Kabel Deutschland. Nur noch bei ARTE HD steht ebenfalls ASTRA1 Keine Ahnung was die bei KD da zusammenwurschteln, egal, Hauptsache die Sender sind da. Verstehen tu ich das auch nicht, denn im KDG Forum finde ich für meinen Ort die Sender auch nicht. Vielleicht ist es hier ne Testgegend ... ??? Na ja, vor 3 Wochen hab ich denen geschrieben das ich kündigen werde, wenn ich ARD und ZDF HD nicht bekomme ... Vielleicht hat das ja was bewirkt ... Ich bin übrigens am Netz Miltenberg mit angeschlossen. Vielleicht gibt es ja momentan noch von Netz zu Netz Unterschiede ... [Beitrag von mastermike67 am 12. Okt 2009, 19:15 bearbeitet] |
||||||||
Caphalor
Stammgast |
#213 erstellt: 12. Okt 2009, 19:36 | |||||||
hm das klingt aber höchst obskur, bist du sicher, dass das nicht doch ein signal extraterrestrischen lebens ist, was du da empfängst? vielleicht solltest du mal mit den jungs von der NASA reden^^. das erklärt eventuell auch die geschichte mit "ASTRA1"... nein, im ernst, will dich hier nicht verarschen. keine ahnung, was KDG da bei euch treibt, aber fakt ist, dass außer den SKY HD kanälen stand heute noch nichts in HD gesendet wird, jedenfalls außerhalb eures miltenberger reagenzglases ;-) dann kann ich mich ja wieder hinlegen und mit der anschaffung eines HD-PVR-receivers noch warten, bis die coolstream HD1C oder die kathrein UFC-960 am start ist^^ gruß, C. [Beitrag von Caphalor am 12. Okt 2009, 19:37 bearbeitet] |
||||||||
mastermike67
Stammgast |
#214 erstellt: 12. Okt 2009, 21:54 | |||||||
Ich find´s auch komisch. Aber ich bin mir 100%ig sicher das außer KD nichts anderes eingespeist ist bei mir, denn ne Schüssel hab ich keine und es ist außerdem ein EFH. An dem Kabel hängt außer mir kein anderer dran, der was geändert haben könnte ... Die Sender sind auf jeden Fall unter den DVB-C Kanälen zu finden wie die anderen auch. Egal wie: Ich freu mich an der Einspeisung. |
||||||||
JOhnesorg
Neuling |
#215 erstellt: 13. Okt 2009, 00:46 | |||||||
Servus Leute!
Ich denke mal hier kann ich ein wenig zur Aufklärung des scheinbaren Widerspruchs beitragen: Falls nich bekannt:KDG schickt ihr Programmpaket für ganz Deutschland auch über Satellit -nähmlich der Astra-Plattform (Astra 1E, 1G & 3A alle Position 23,5 °). Regional wird´s denne mit XXL-Schüsseln in den sogenannten Kopfstationen runtergeflückt und in die örtlichen Kabelnetze eingespeist, wobei der unterschiedliche Stand der technischen Ausrüstung des örtl. Netzes die Einspeisung teilweise limitiert. Deshalb die regional unterschiedliche Verfügbarkeit - wie jetzt aktuell beim HD-Material. Zum anderen kann man natürlich an der Kopfstation auch zusätzlich zum KDG-Paket Inhalte einspeisen. In dem Falle ARD,ZDF,Arte-HD,die alle über Astra 1KR (19,2°) gesendet werden - daraus resultiert denn wohl auch die nicht in "KD" umgelabelte Netzwerkkennung.Das heißt wir KDGler sehen det selbe wie die SATtler - also im Mom wenn überhaupt dann nur Showcase. So, hoffe ich konnte nu alle Klarheiten beseitigen!! Tschöö JOhnesorg PS: Da hier noch nich gepostet hier noch nen Fundstück bei DigitalTV bezüglich Einspeisung von RTL & Co: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_831881.html |
||||||||
Caphalor
Stammgast |
#216 erstellt: 13. Okt 2009, 06:58 | |||||||
danke für deine klarstellung. war ja irgendwie naheliegend, dass das was regionales mit diesen kopfstationen zu tun haben muss (immer vorausgesetzt mastermike hat nicht doch gestern zu viel lack gesoffen^^). bottomline ist: es scheinen sachen und dinge zu passieren, die nachtigall trapst schon... und auch danke für den interessanten link zu den privaten bzgl. HD im kabelnetz. auch in diesem busch ist also was. bis das zeug dann eingespeist ist gibt's auch die coolstream HD1C und den kathrein UFC-960 in stückzahlen, man kann vergleichen und sich in aller ruhe einen gescheiten kabel-HD receiver kaufen. [Beitrag von Caphalor am 13. Okt 2009, 07:06 bearbeitet] |
||||||||
kai-vd
Stammgast |
#217 erstellt: 13. Okt 2009, 07:29 | |||||||
Ist es also korrekt, dass ich in Hamburg Arte-HD nicht empfangen kann? |
||||||||
mastermike67
Stammgast |
#218 erstellt: 13. Okt 2009, 10:21 | |||||||
Danke für deine Infos. Jetzt wird mir das alles klar. Dann sind wir ja hier in Unterfranken richtig modern gegen andere Gebiete. Und ich hab schon ET um die Hütte schleichen sehen Der zugesandte Link hört sich ja auch schonmal interessant an und lässt hoffen. Mal schauen was draus wird. Wenn, dann hoffentlich ohne ci-plus, denn das kann mein Receiver am Fernseher nicht ... [Beitrag von mastermike67 am 13. Okt 2009, 10:22 bearbeitet] |
||||||||
kai-vd
Stammgast |
#219 erstellt: 13. Okt 2009, 10:36 | |||||||
JOhnesorg
Neuling |
#220 erstellt: 13. Okt 2009, 12:21 | |||||||
Ob nu ET oder KDG da ums Haus schleicht ist ja wohl fast schon das Selbe.Scheinen ja beide nich von dieser Welt zu sein, zumindest wenn man KDG´s Programpolitik sich so betrachtet!! und was modern angeht siehe kai-vd`s Link. Hätte ich nähmlich auch vermutet das det Ganze nur nen Test ist oder aber event. der KDG-Fehlerteufel mal wieder bei Ihrer Bastelei zugeschlagen hätte also alles inoffiziell is. Drück aber mal die Daumen das es bei Dir vielleicht auch anders is. Persöhnlich erwarte ich jedoch erst mit Start des kompletten ÖR-HD die offizielle Einspeisung und denne flächendeckend soweit die Technik es hergibt.
Dazu is leider bisher noch garnix bekannt. Ich vermute aber das det dann ohne gehen dürfte da es ja als Mehrwert verkauft werden soll. Dem wär die nötige Anschaffung neuer& wohl auch nich gerade preiswerter Hardware ja kontraproduktiv. Und in wie weit das ganze über einfache Firmware-Updates implementierbar sein wird - wie wohl bei einigen Satreceiver angekündigt- steht halt auch in den Sternen.Aber nix genaues weiss man im Mom. net. Is halt nur so ne Vermutung von mir!! @kai-vd danke für den Link!! Hatte selbst nix dazu gefunden. Gruß JOhnesorg |
||||||||
kai-vd
Stammgast |
#221 erstellt: 22. Okt 2009, 11:33 | |||||||
Es scheint sich (vorübergehend?) wieder etwas zu tun: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=8962 |
||||||||
Caphalor
Stammgast |
#222 erstellt: 22. Okt 2009, 14:06 | |||||||
naja wo auch immer die - ob temporär oder nicht - den filter für arte, ARD und ZDF HD rausnehmen (panne oder absicht), solange nur die testschleife läuft ist das eh nicht besonders erquickend... also mir hat die nette dame vom grill aka KDG bestätigt, dass man "versucht, bis zu den olympischen winterspielen in vancouver alle verhandlungen abgeschlossen und die kunden mit entsprechender hardware ausgestattet zu haben". da "entsprechende hardware" auch heißt, neben den normalen HD-DVB-C-tunern z.b. für die digital home+ kunden einen HD-receiver mit PVR (wird sicher ne dreambox8000 mit 1TB platte LOOOOOOOOOL) nicht nur zertifiziert, sondern auch in stückzahlen gekauft und ausgeliefert zu haben müssten die "verhandlungen" eigentlich so langsam in die endphase eintreten, sonst gibt's ein logistisches problem. ich meine, angesichts der rigiden politik von KDG mit den zertifizierten receivern und der torpediererei von "fremdboxen" und CI plus AC können die zeitnah eigentlich gar nicht einspeisen. außer ein entscheider da sagt endlich mal "scheiß auf die zertifizierung, lass uns ein signal der zukunfts- und kundenorientierung aussenden und das zeug starten, die kunden werden schon entsprechende hardware haben, wenn sie HD wollen". aber das ist ja wohl eher unwahrscheinlich bei diesen sesselfurzern. gruß C. [Beitrag von Caphalor am 22. Okt 2009, 14:08 bearbeitet] |
||||||||
mick78
Ist häufiger hier |
#223 erstellt: 23. Okt 2009, 07:30 | |||||||
auch bei mir tauchten gestern morgen plötzlich neue Sender auf: ARD HD, ZDF HD, arte HD. Allerdings ist leider bei allen 3 Sendern nicht mehr zu sehen als ein schwarzer Bildschirm...übrigens auch auf 618 mhz. |
||||||||
kai-vd
Stammgast |
#224 erstellt: 23. Okt 2009, 07:44 | |||||||
Bei mir (Hamburg) sind alle 3 da: ARD HD mit (für mich) neuem Trailer, ZDF HD mit ihrem alten Trailer und Arte HD mit dem normalen Programm. |
||||||||
Emperor66
Stammgast |
#225 erstellt: 23. Okt 2009, 09:33 | |||||||
Will KDG nun auch mehr HD-Sender bringen? Was ist mit ESPN-HD? |
||||||||
mastermike67
Stammgast |
#226 erstellt: 23. Okt 2009, 21:21 | |||||||
Diese Mistkerle von KD, ich könnte ko*** Seit heute sind alle 3 Sender wieder weg. Hatte jetzt über 2 Wochen das Vergnügen ... Verstehe ich alles nicht so recht. Ist doch öffentliches Programm, wieso lässt man das nicht im Netz wenn es schon funktioniert ... ??? Na ja wenigstens ist Sky HD noch da. |
||||||||
Caphalor
Stammgast |
#227 erstellt: 23. Okt 2009, 21:24 | |||||||
bei mir war vorhin auch nix auf 618 MHz. falls es kurz da gewesen sein sollte (war nicht zuhause die letzten tage) war das jedenfalls nicht lange der fall. wohne im netz celle, schätze aber mal, da war noch gar nix mit HD außer den showcases, die leider vor meiner HDTV zeit waren. |
||||||||
*killjoy*
Stammgast |
#228 erstellt: 03. Nov 2009, 00:15 | |||||||
Hallo leute, kann mir bitte jemand helfen? Ich habe kabelanschluss und möchte Digital-fernsehen. Ein Schüssel darf ich nicht aufstellen. Meine frage: Wenn ich Kabel-Deutschland aboniere kann man dann HD Kanäle emfangen,später auch ´wie RTL und co... Was brauch ich für ein receiver? MfG ps:wohne im landkreis Weilheim-Schongau |
||||||||
mastermike67
Stammgast |
#229 erstellt: 03. Nov 2009, 00:57 | |||||||
Im Moment kannst du leider nur die HD-Kanäle von Sky empfangen. Ob KD zukünftig RTL HD o.ä. einspeisen wird, steht wohl noch in den Sternen. Für HD-Empfang benötigst du einen speziellen Receiver. Meiner ist zum Glück im Fernseher mit eingebaut. Kannst dir aber auch extern z.B. einen Humax-HD Kabelreceiver zulegen. Ist zwar nicht ganz billig, dafür aber wirklich gut mit einem erstklassigen Bild. |
||||||||
*killjoy*
Stammgast |
#230 erstellt: 03. Nov 2009, 03:00 | |||||||
danke für dein schnellen beitrag, muss ich dann beim Sky ein HD packet abonieren, und KD abonieren.oder? |
||||||||
*killjoy*
Stammgast |
#231 erstellt: 03. Nov 2009, 03:06 | |||||||
mein LCD hat Digital Tuner: DVB-T, DVB-T (HD), DVB-C, DVB-C (HD). Bringt das was?? |
||||||||
Caphalor
Stammgast |
#232 erstellt: 03. Nov 2009, 09:58 | |||||||
klar. damit kannst du dir eine externe box sparen, d.h. wenn du nicht auf HDD aufnehmen willst kannst du das. alphacrypt light CAM gekauft (threads hier zur ggf. benötigten firmware beachten, abhängig von der KDG smartcard, die du bekommst), smartcard ins AC, AC in den CI slot und off you go^^ gruß C. [Beitrag von Caphalor am 03. Nov 2009, 09:59 bearbeitet] |
||||||||
mastermike67
Stammgast |
#233 erstellt: 03. Nov 2009, 10:44 | |||||||
Bei Sky gibt es verschiedene Pakete, die haben ja jetzt erst alles umgestellt. Ich habe z.b. noch das alte Premiere HD-Paket und bekomme Sky HD, Discovery HD und Sport HD in Verbindung mit dem Film-paket für 20,-- €. Das komplette HD-Paket ist übrigens nur in Verbindung mit Sky-Welt zu bekommen und auch nicht unbedingt günstig ... Am besten informierst du dich direkt dort auf der Homepage, was momentan angeboten wird: www.sky.de KD brauchst du nicht mehr abonnieren, du hast ja geschrieben das du schon Kabelkunde bist. |
||||||||
*killjoy*
Stammgast |
#234 erstellt: 03. Nov 2009, 23:19 | |||||||
Danke für euren schnellen beiträge. Ihr kennt euch besser aus als der Fachmann bei dem ich heute war. o.K. soweit fast alles verstanden. @mastermike67: ich habe Kabelanschluss aber emfange analog. Ich wollte Digital emfangen. Muß ich mich dann nicht bei KD abonieren? @Caphalor: HDD aufnehmen möchte ich nicht. muss ich jetzt so vorangehen das: KD anrufen und Abonieren -->alphacrypt light CAM besorgen? Ist das so richtig? Bitte um Hilfe |
||||||||
Caphalor
Stammgast |
#235 erstellt: 03. Nov 2009, 23:43 | |||||||
naja du abonnierst einen tarif bei KDG, welchen auch immer (digital sollte auf jeden fall sein, ansonsten kannst du das bild auf deinem flatscreen komplett vergessen: kabel analog geht GAR NICHT! kann dir grad keinen link schicken, weil auf der kabeldeutschland page gerade wartungsarbeiten stattfinden. aber ich glaube, der billigste tarif ist 16,90 für kabel prinzipiell plus 2,90 für digitalen empfang. du erhältst dann eine smartcard von denen, die die signale entschlüsselt, sehr wahrscheinlich eine D09 karte. unverschlüsselt kommen bei kabel deutschland nur die öffentlich-rechtlichen sender, also ARD, ZDF, die dritten, KIKA und noch ein paar andere ableger. der rest, also RTL, SAT.1, PRO7 und konsorten ist digital bei KDG schon verschlüsselt (bei anderen wie kabel BW wird das etwas anders gehandhabt), drum brauchst du die smartcard. wenn du den internen DVB-C tuner des TV nutzen willst, musst du diese smartcard (für kabel D) in ein alphacrypt light modul stecken und dieses dann in den CI-slot deines TV. und hier geht's dann los.. wenn du eine D09 oder K09 smartcard bekommst funktioniert das nur, wenn dein alphacrypt modul eine ganz bestimmte firmware hat, nämlich version 1.16 mit kompilationsdatum 9.9.2008 (!). es gibt noch eine version 1.16 aus dem august 2008, die geht NICHT. diese alphacrypt module in genau dieser version kannst du dediziert bei ebay etc. kaufen, die firmware des moduls wird oft ausdrücklich genannt und du kannst z.b. bei ebay auch danach suchen ("alphacrypt light 1.16 09/08" oder so). die thematik mit der firmware ist den verkäufern natürlich geläufig (nicht allen, aber den professionellen auf jeden fall), also geben die das direkt an oder du fragst den VK halt. alternativ kann man ein CAM auch selber auf die zur jeweiligen smartcard des jeweiligen providers passende firmware heben oder senken (infos zu den providern und smartcards i.v.m. dem benötigten CAM in den FAQ zu DVB-C im forum). das machst du mit einem laptop mit PCMCIA slot alter bauweise, wo du das CAM reinsteckst und dann die firmware umflashst. das willst du aber nicht wirklich tun ;-) wenn du dir diesen tanz mir der firmware ersparen willst musst du dafür sorgen, dass du eine smartcard bekommst, die mit jeder beliebigen firmware auf dem alphacrypt funktioniert, aktuell ist das bei der light version des alphacrypt version 1.19. eine solche smartcard wäre die vom typ D02, aber die gibt KDG nicht freiwillig heraus (die spinnen da bissi rum..., will jetzt net weiter drauf eingehen, die sufu wird dich erleuchten). wie du an eine D02 kommst? da meine finger erlahmen bitte ich dich auch hier, die sufu zu bemühen, das thema wurde ausufernd behandelt, auch in diesem thread hier. gute nacht und viele grüße, C. [Beitrag von Caphalor am 04. Nov 2009, 07:33 bearbeitet] |
||||||||
*killjoy*
Stammgast |
#236 erstellt: 04. Nov 2009, 00:52 | |||||||
Vielen vielen dank für deine schnelle Hilfe wenn ich vom Kabel Deutschland eine D02 bekomme brauch ich dann alphacrypt Light version 1.19. wenn ich eine D09/K09 bekomme,brauche ich alphacrypt Light 1.16 vom 09.09.2008. Habe ich das so richtig verstanden! MfG |
||||||||
Caphalor
Stammgast |
#237 erstellt: 04. Nov 2009, 06:39 | |||||||
wenn du D02 bekommst ist die F/W der AC light egal, kauf einfach irgendeine, hat dann eh die 1.19. alles andere ist richtig^^ gruß c. |
||||||||
*killjoy*
Stammgast |
#238 erstellt: 04. Nov 2009, 22:32 | |||||||
Eine frage bleibt offen: wo bekomme ich eine 14 Stellige nr? Kann ich z.B. beim Elektrohändler den Kabelreceivers anschauen und ohne das der Verkäufer merkt mir die nr. aufschreiben? oder kann ich von einem bekannten seine nr. nehmen der auch damit KD emfangt? MfG |
||||||||
Caphalor
Stammgast |
#239 erstellt: 05. Nov 2009, 06:41 | |||||||
du meinst für eine nokia dbox2, damit du eine D02 bekommst? ich könnte jetzt böse sein und dsagen, dass diese frage bereits totdiskutiert wurde hier. aber ich bin mal nicht so^^ guckst du hier (und liest ggf. bis zum ende): klick! gruß c. |
||||||||
*killjoy*
Stammgast |
#240 erstellt: 05. Nov 2009, 22:52 | |||||||
Danke dir, so wie ich gelesen habe,geben die vom KDG keine D02 karten mehr wenn man die S/N online angibt. Ich habe es trotzdem online beantragt mit dieser generator.Mal schauen was passiert. Werde berichten ob alles funz. Habe vielen dank für deine Hilfe |
||||||||
Caphalor
Stammgast |
#241 erstellt: 06. Nov 2009, 00:04 | |||||||
drücke die daumen! das ganze hängt offenbar vom jeweiligen sachbearbeiter mit, den man erwischt. |
||||||||
*killjoy*
Stammgast |
#242 erstellt: 06. Nov 2009, 05:11 | |||||||
na da bin ich mal gespannt. wenns nicht klappt,werde über tel. probieren es gibt kein zurück mehr |
||||||||
Emperor66
Stammgast |
#243 erstellt: 11. Nov 2009, 10:03 | |||||||
|
||||||||
mastermike67
Stammgast |
#244 erstellt: 14. Nov 2009, 12:30 | |||||||
Da bin ich ja mal gespannt ... Für den Anfang wäre ich auch erstmal mit ARD/ZDF und Arte HD zufrieden. Das das funktioniert habe ich ja zwei Wochen lang sehen können. |
||||||||
*killjoy*
Stammgast |
#245 erstellt: 24. Nov 2009, 23:05 | |||||||
Hallo Leute, habe heute mein K02 karte bekommen.(online beantragt am 06.11.09 ) Ein AlphaCrypt Light 1.19 besorgt,Programmsuchlauf gestartet und alles funz. @Caphalor: ohne deine Hilfe hätt ich das nie geschafft. Habe vielen vielen Dank |
||||||||
*killjoy*
Stammgast |
#246 erstellt: 30. Nov 2009, 20:27 | |||||||
Hallo Leute, wie berichtet klappte alles bei mir soweit,bis auf gestern. Seit gestern kann ich Sat.1 Comedy und seid ab heute kabel 1 Classics nicht mehr emfangen. Hat jemand vielleicht auch so ein problem?? MfG |
||||||||
atlantiss20
Ist häufiger hier |
#247 erstellt: 27. Jan 2010, 17:34 | |||||||
Blödes KD... http://www.abendblat...roteste-in-Kiel.html Weiß nicht was das soll mit KD. Werde jetzt Kündigen und Sat anbauen. |
||||||||
swannika
Stammgast |
#248 erstellt: 27. Jan 2010, 17:41 | |||||||
Warte es einmal ab. Ich bin sicher, dass sich da etwas tut. Es hat doch auch ein wenig gedauert, bis alle Sky-HD-Kanäle eingespeist wurden. |
||||||||
atlantiss20
Ist häufiger hier |
#249 erstellt: 27. Jan 2010, 17:47 | |||||||
Jup, aber es nervt langsam, schaut man andere kabelanbieter an geht es richtig vorran. Und dies wird ja eh noch dauern, da es bei KD erstmal um das geht http://www.dslteam.d...erwettkampf-erwartet |
||||||||
swannika
Stammgast |
#250 erstellt: 28. Jan 2010, 17:33 | |||||||
Ok, sag einmal einer dass swannika kein Klugsch...ist: aread-dvd: 28.01.2010 (Karsten Serck) ARD und ZDF haben sich mit Kabel Deutschland über eine Einspeisung ihrer HDTV-Angebote zum Start des Regelbetriebs am 12. Februar geeinigt. In den modernisierten Kabelnetzen von Kabel Deutschland soll neben "Das Erste HD" und "ZDF HD" auch "arte HD" unverschlüsselt empfangen werden können. Wie die KDG mitteilt, ist die Einspeisung der öffentlich-rechtlichen HDTV-Programme damit langfristig im Rahmen der bestehenden Verträge geregelt. Anscheinend konnten sich die Sender mit ihrer Forderung nach einer Einspeisung ohne zusätzliche Kosten durchsetzen: "Aufgrund der von Kabel Deutschland im Hinblick auf HDTV implementierten Preisstruktur haben sich die Verbreitungskosten für die Programmveranstalter nicht erhöht" heisst es in einer Mitteilung von Kabel Deutschland. |
||||||||
mastermike67
Stammgast |
#251 erstellt: 28. Jan 2010, 19:41 | |||||||
Das hört sich doch mal so richtig gut an. Dann hoffe ich mal das bei mir auch eingespeist wird. Hatte mir schon in Gedanken so ne hässliche Schüssel auf´s Dach gezimmert ... |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDTV im Kabel (Kabel Deutschland) NikoG am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 10.10.2006 – 12 Beiträge |
HDTV mit Kabel Deutschland und CI jaynis. am 15.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 9 Beiträge |
Kabel Deutschland will Einspeisungsvergütung für HDTV-Kanäle grooveminister am 01.07.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 21 Beiträge |
Petition für HDTV über Kabel Deutschland Steffen_Berlin am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 3 Beiträge |
HDTV in DEUTSCHLAND? daniel1977 am 03.06.2008 – Letzte Antwort am 06.06.2008 – 17 Beiträge |
HDTV In Deutschland uli_Neuling am 14.07.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 83 Beiträge |
HDTV über Kabel - > Fragen mksilent am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 16 Beiträge |
hdtv im kabel q12 am 12.09.2005 – Letzte Antwort am 12.11.2005 – 17 Beiträge |
HDTV-Sendungen im Kabel Tobimon98 am 24.11.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2005 – 7 Beiträge |
HDTV Kabel? Ricci am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.697