Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|

HDTV im Kabel bei Kabel Deutschland

+A -A
Autor
Beitrag
Bäri
Stammgast
#151 erstellt: 27. Jul 2006, 11:21

ccfranken schrieb:

Bäri schrieb:
Und was muss ich sehen: Premiere HD Film liefert über HDMI nur einen blauen Schirm und über Komponenten ein 576p Signal :|


äh, soll das heißen, dass HD trotz Einspeisung bei Dir nicht funktioniert? Ich dachte es funktionierte schon ma'
Kappier ich net!


Ich glaube, es liegt am Kopierschutz, manche Filme werden mit und manche ohne Kopierschutz eingespeist und offentsichtlich bekomme ich bei den mit Schutz den blauen Bildschirm

Viele Grüße

Bäri
Bäri
Stammgast
#152 erstellt: 28. Jul 2006, 17:13

Bäri schrieb:

ccfranken schrieb:

Bäri schrieb:
Und was muss ich sehen: Premiere HD Film liefert über HDMI nur einen blauen Schirm und über Komponenten ein 576p Signal :|


äh, soll das heißen, dass HD trotz Einspeisung bei Dir nicht funktioniert? Ich dachte es funktionierte schon ma'
Kappier ich net!


Ich glaube, es liegt am Kopierschutz, manche Filme werden mit und manche ohne Kopierschutz eingespeist und offentsichtlich bekomme ich bei den mit Schutz den blauen Bildschirm

Viele Grüße

Bäri


Sorry, ich muss was richtig stellen

Premiere HDTV Film läuft ohne Probleme, wenn ich den Humax direkt am Plasma anschliesse. Dadurch, dass ich einen AV-Receiver (Denon 2807) dazwischen geschaltet habe, traten die o.g. Probleme auf. Der Receiver braucht eine gewisse Zeit, bis er sich auf die HDMI Signale "eingeschossen" hat. Erst wenn er richtig warm ist, läufts ohne Probleme.

Viele Grüße

Bäri
cbruzsa
Neuling
#153 erstellt: 30. Jul 2006, 13:39
Seit ein paar Tagen hat KD die Frequenz von 73 auf 522 MHz umgestellt. Seitdem habe ich eine Qualität bzw. Empfangsstärke der beiden HD-Kanäle von ca. 10 %, d.h. der Bildschirm bleibt dunkel.

PLZ: 91054

Hat jemand schon ähnliches bei der Frequenzumstellung beobachtet?
paul71
Inventar
#154 erstellt: 30. Jul 2006, 13:56
Wenn das nicht bloss eine Experimentierphase von KDG ist, schau mal nach ob ihr im euren Hausnetz einen digitalfähigen Verstärker habt. Die üblichen analogen verstärken bis 450MHz und filtern alles darüber hart ab...
cbruzsa
Neuling
#155 erstellt: 03. Aug 2006, 20:40
Hallo,

danke für die Hilfe aber der Hausverstärker wars nicht. Ich hatte fast schon den Techniker bestellt, da war plötzlich alles wie vorher -> KD hat ein bissl an den Frequenzen gespielt
blauesmuenchen
Stammgast
#156 erstellt: 04. Aug 2006, 15:52
Wo kann ich die Frequenz sehen? Hab schon mehrfach gesucht, aber nie was gefunden. Wenn ich die Info Taste drücke, so wie es ein User gesagt hat, seh ich sie nicht!

Danke
Kampi4
Inventar
#157 erstellt: 04. Aug 2006, 19:08
Ich meine du musst in das Menü gehen und dann auf manuellen Suchlauf. Dann werden dir die Infos über den momentanen Sender gezeigt.

Mfg KAMPI
onkel*
Ist häufiger hier
#158 erstellt: 05. Aug 2006, 16:44
So leidensgeschichte Premiere HD ... am Donnerstag bei Premiere angerufen schön gefragt gibt es HD bei mir .. -> Kabel-Deutschland Signal ... (03048 Cottbus) ... Klar das geht von der guten Dame gehört... auf zu Mediamarkt ... alles gehollt und nun gugg ich in die röhre nix empfang bei 522 seh ich zwar 8% signalstärke aber kein kanal gefunden bei 73 Mhz das gleiche ..

Was auch komisch ist in der Programm liste von den Humax taucht Premiere HD und Film auf blos sagt die Box dann überprüfen sie ihren Antennen anschluss ... ist das bereits in der Box festprogrammiert das dort die Kanäle liegen sollen?

bei 466 Mhz liegen bei mir z.b. die Privaten anbieter (Euronews Prosieben und so) ... also 450 Mhz netz kann es ja dann auch nicht sein.. oder ? ..

kann man jetzt noch vom vertrag zurücktreten ? weils ja nicht geht ? ...


[Beitrag von onkel* am 05. Aug 2006, 16:49 bearbeitet]
Bäri
Stammgast
#159 erstellt: 07. Aug 2006, 07:45
Endlich ist das Update für den Humax da und jetzt funktioniert auch 5.1 Ton über das HDMI Kabel!

Viele Grüße

Bäri
Woha
Ist häufiger hier
#160 erstellt: 07. Aug 2006, 09:03

onkel* schrieb:
kann man jetzt noch vom vertrag zurücktreten ? weils ja nicht geht ? ...


Ja, das geht immer innerhalb eines Monats (auch ohne Angabe von Gründen). Steht auch in der Bestätigung zum HD-Abo von Premiere drin.

Gruß
Woha
Neo1979
Ist häufiger hier
#161 erstellt: 07. Aug 2006, 18:43
Bei mir spinnt HD zu Zeit ziemlich oft rum. Ständig wechselt die Sendefrequenz. Von 73 Mhz (Empfang) zu 522 Mhz (kein Empfang). KD will natürlich von nix wissen. In meiner Region (Berchtesgaden/Traunstein) ist denen nichts bekannt, dass es Probleme gibt, ich sei der erste der dieses Problem hätte!
Kampi4
Inventar
#162 erstellt: 11. Aug 2006, 18:20
So aktualisierte List (leider kann ich meinen alten Eintrag nicht mehr aktualisieren):

Bitte nicht jeder selber die Stadt/Stadtteil posten, sondern PM an mich (Stadt/Stadtteil/PLZ/MHZ(522/73)). Ich aktualisiere dann.

Premiere HD verfügbar in:

14057 Berlin (Charlottenburg) - 522 MHz
04109 Leipzig
04289 Leipzig (Probstzeida) - 522MHz
12524 Berlin (Altglienicke) - 73 MHz
13465 Berlin (Frohnau) - 73 MHz
17309 Pasewalk - 73 MHz
14482 Potsdam (Babelsberg) ---> Auch DiscoveryHD!
21129 Hamburg (Finkenwerder) - 522 MHz
23879 Mölln - 73 MHz
81377 München - 73MHz
82061 Neuried - 73 MHz
83024 Rosenheim - 73MHz
83714 Miesbach - 73MHz
84036 Landshut - 73 MHz
84478 Waldkraiburg - 73 MHz
85435 Erding
85540 Haar
85716 Unterschleißheim - 522 MHz
86911 Dießen am Ammersee - 73 MHz
91054 Erlangen - 73 MHz
92533 Wernberg-Koeblitz (Oberköblitz)
93047 Regensburg (Innenstadt) - 522 MHz
95444 Bayreuth/Hammerstatt

Premiere HD in Senderliste, aber Fehler "2":

21244 Buchholz/Nordheide (Innenstadt) - 522 MHz
80335 München - 522MHz/73 MHz
81241 München - 522 MHz
81827 München (Waldtrudering)
82152 Krailling - 522 MHz


Mfg KAMPI

P.S. Ich nehme nur die auf, welche ich per PM bekomme. Die Bereiche die hier nur gepostet werden nicht, da mir das zu aufwendig ist.
Kampi4
Inventar
#163 erstellt: 16. Aug 2006, 12:58
So aktualisierte List (leider kann ich meinen alten Eintrag nicht mehr aktualisieren):

Bitte nicht jeder selber die Stadt/Stadtteil posten, sondern PM an mich (Stadt/Stadtteil/PLZ/MHZ(522/73)). Ich aktualisiere dann.

Premiere HD verfügbar in:

14057 Berlin (Charlottenburg) - 522 MHz
04109 Leipzig
04289 Leipzig (Probstzeida) - 522MHz
12524 Berlin (Altglienicke) - 73 MHz
13465 Berlin (Frohnau) - 73 MHz
17309 Pasewalk - 73 MHz
14482 Potsdam (Babelsberg) ---> Auch DiscoveryHD!
21129 Hamburg (Finkenwerder) - 522 MHz
21244 Buchholz/Nordheide (Innenstadt) - 522 MHz
23879 Mölln - 73 MHz
30163 Hannover (Vahrenwald) - 522MHZ
81241 München - 73 MHz
81377 München - 73 MHz
82061 Neuried - 73 MHz
83024 Rosenheim - 73MHz
83714 Miesbach - 73MHz
84036 Landshut - 73 MHz
84478 Waldkraiburg - 73 MHz
85435 Erding
85540 Haar
85716 Unterschleißheim - 522 MHz
86911 Dießen am Ammersee - 73 MHz
91054 Erlangen - 73 MHz
92533 Wernberg-Koeblitz (Oberköblitz)
93047 Regensburg (Innenstadt) - 522 MHz
95444 Bayreuth/Hammerstatt

Premiere HD in Senderliste, aber Fehler "2":

80335 München - 522MHz/73 MHz
81827 München (Waldtrudering)
82152 Krailling - 522 MHz


Mfg KAMPI

P.S. Ich nehme nur die auf, welche ich per PM bekomme. Die Bereiche die hier nur gepostet werden nicht, da mir das zu aufwendig ist.


[Beitrag von Kampi4 am 16. Aug 2006, 16:23 bearbeitet]
IcebearThor
Ist häufiger hier
#164 erstellt: 24. Apr 2007, 20:09
Aktuelle Antwort von KD!
Unverfänglicher geht es wirklich nicht!

Zitat Antwortmailmail zum HDTV Stand bei KD.

"Die HDTV-Fähigkeit aller von uns versorgten Anschlüsse ist gegeben. Zum momentanen Zeitpunkt werden allerdings nur die HD-Sender von Premiere in HD-Qualität übertragen.
Eine Einspeisung weiterer Sender ist geplant. Nähere Informationen finden Sie zukünftig auf unserer Homepage www.kabeldeutschland.de ."
Bla, bla, bla......
Nudgiator
Inventar
#165 erstellt: 01. Mai 2007, 15:15

IcebearThor schrieb:
Aktuelle Antwort von KD!
Unverfänglicher geht es wirklich nicht!

Zitat Antwortmailmail zum HDTV Stand bei KD.

"Die HDTV-Fähigkeit aller von uns versorgten Anschlüsse ist gegeben. Zum momentanen Zeitpunkt werden allerdings nur die HD-Sender von Premiere in HD-Qualität übertragen.
Eine Einspeisung weiterer Sender ist geplant. Nähere Informationen finden Sie zukünftig auf unserer Homepage www.kabeldeutschland.de ."
Bla, bla, bla......


Womit hast Du ein Problem ? Das stimmt so auch ! Allerdings muß Deine Hausanlage auch für HD ausgelegt sein ! Mit uralten Kabelstrippen funzt kein HD !

Ich wohne hier in Schweinfurt. Ist ne Stadt mit 54000 Einwohnern. Und HD funktioniert absolut problemlos. Ich wohne in einer Mietwohnung mit 6 Parteien, wobei jede Partei ein eigenes Kabel (aber nur ein Verstärker für alle !) besitzt
IcebearThor
Ist häufiger hier
#166 erstellt: 02. Mai 2007, 10:18

Nudgiator schrieb:

IcebearThor schrieb:
Aktuelle Antwort von KD!
Unverfänglicher geht es wirklich nicht!

Zitat Antwortmailmail zum HDTV Stand bei KD.

"Die HDTV-Fähigkeit aller von uns versorgten Anschlüsse ist gegeben. Zum momentanen Zeitpunkt werden allerdings nur die HD-Sender von Premiere in HD-Qualität übertragen.
Eine Einspeisung weiterer Sender ist geplant. Nähere Informationen finden Sie zukünftig auf unserer Homepage www.kabeldeutschland.de ."
Bla, bla, bla......


Womit hast Du ein Problem ? Das stimmt so auch ! Allerdings muß Deine Hausanlage auch für HD ausgelegt sein ! Mit uralten Kabelstrippen funzt kein HD !

Ich wohne hier in Schweinfurt. Ist ne Stadt mit 54000 Einwohnern. Und HD funktioniert absolut problemlos. Ich wohne in einer Mietwohnung mit 6 Parteien, wobei jede Partei ein eigenes Kabel (aber nur ein Verstärker für alle !) besitzt

Funktioniert auch in Berlin! Nur speist KD überhaupt keine eigenen HD Sender ein! Nur Premiere HD ist empfangbar! Aber will schon ständig 10-20 Euro im Monat dafür zahlen! Also,- HD gibt es für 0 per Sat.
Dieselbe Antwort von KD habe ich schon vor einem Jahr erhalten! Man merkt sie sind bemüht.....
Reeves2000
Ist häufiger hier
#167 erstellt: 07. Mai 2007, 00:01
Hmm, hab jetzt Premiere HD und Discovery HD bestellt zusätzlich noch zu 3 anderen Paketen, aber die HD-Pakete tauchen nicht in der Senderliste auf.


Standort: 14059 Berlin-Charlottenburg

Laut Premiere-Infos müssten die HD-Känale eingespeist sein, aber kriege sie nicht. Kann jetzt mein Vertrag widerrufen, hoffe aber, dass es doch irgendwie geht. Werd erstmal morgen bei KD anrufen.
Bulls600
Hat sich gelöscht
#168 erstellt: 07. Mai 2007, 07:08

Reeves2000 schrieb:
Hmm, hab jetzt Premiere HD und Discovery HD bestellt zusätzlich noch zu 3 anderen Paketen, aber die HD-Pakete tauchen nicht in der Senderliste auf.


Standort: 14059 Berlin-Charlottenburg

Laut Premiere-Infos müssten die HD-Känale eingespeist sein, aber kriege sie nicht. Kann jetzt mein Vertrag widerrufen, hoffe aber, dass es doch irgendwie geht. Werd erstmal morgen bei KD anrufen.



Guten Morgen,

welchen HD-Receiver benutzt Du ?

Heinz-Jürgen
Reeves2000
Ist häufiger hier
#169 erstellt: 07. Mai 2007, 15:26
Philips DCR 9001.
Reeves2000
Ist häufiger hier
#170 erstellt: 09. Mai 2007, 19:40
Hmm, so jetzt bei Telecolumbus Berlin angerufen, die für mein Haus zuständig sind. Beide HD-Känale sind eingespeist laut deren Aussage.

Der Hotline-Mitarbeiter, meinte zu mir es könnte daran liegen, dass mein Antennenkabel zu lang ist und die Signalstärke wohl nicht ausreicht um die beiden HD-Känale zu empfangen.

Alle Premiere Sender empfange ich übrigens problemlos.
Hans-Wurst
Ist häufiger hier
#171 erstellt: 31. Aug 2009, 22:42
Weiß jemand, ob Arte HD mittlerweile eingespeist wird? Und werden die weiteren "Showcases" von ARD und ZDF ebenfalls in HD übertragen? Wäre nett, wenn mir das jemand sagen könnte. Auf Mails an KD bekommt man nämlich keine Antwort.
swannika
Stammgast
#172 erstellt: 01. Sep 2009, 17:16

Hans-Wurst schrieb:
Weiß jemand, ob Arte HD mittlerweile eingespeist wird? Und werden die weiteren "Showcases" von ARD und ZDF ebenfalls in HD übertragen? Wäre nett, wenn mir das jemand sagen könnte. Auf Mails an KD bekommt man nämlich keine Antwort.


Hallo,

bei mir in Berlin wird in HD von Sky Discovery und Sport eingespeist. Zur Leichtatletik WM wurden auch ARD und ZDF in HD ausgestrahlt. Derzeitig laufen auf ZDF HD aber nur Demosendungen und bei ARD HD sieht man ein Logo.

Leider fehlt Cinema HD von Sky...
df1hx
Hat sich gelöscht
#173 erstellt: 01. Sep 2009, 17:19
Moin!

Arte HD gibt's z.Zt. bei "Kabel Deutschland nicht.

Mehr Informationen zu verfügbaren Sendern bei KD:

http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung.html

Cheers, thomas
mastermike67
Stammgast
#174 erstellt: 15. Sep 2009, 19:08

swannika schrieb:

Hans-Wurst schrieb:
Weiß jemand, ob Arte HD mittlerweile eingespeist wird? Und werden die weiteren "Showcases" von ARD und ZDF ebenfalls in HD übertragen? Wäre nett, wenn mir das jemand sagen könnte. Auf Mails an KD bekommt man nämlich keine Antwort.


Hallo,

bei mir in Berlin wird in HD von Sky Discovery und Sport eingespeist. Zur Leichtatletik WM wurden auch ARD und ZDF in HD ausgestrahlt. Derzeitig laufen auf ZDF HD aber nur Demosendungen und bei ARD HD sieht man ein Logo.

Leider fehlt Cinema HD von Sky...


Bei mir ging/geht bezüglich ARD und ZDF HD im Kabel rein gar nichts.

Und dank KD muß ich (wie wohl viele andere auch)auf Cinema HD verzichten. Lt. Sky könnte ich das normalerweise zusätzlich zu Sport HD und Discovery HD in meinem alten Abo ebenfalls empfangen ... aber KD sperrt sich angeblich.

Wenn das nicht bald besser wird mit dem "alte Leute Fernsehen" auf KD werde ich doch noch kündigen und auf SAT umsteigen.
Maximator
Stammgast
#175 erstellt: 16. Sep 2009, 12:46
Hallo HD-Gemeinde,

nach fast einem Jahr Abstinenz bin ich in Sachen HD-Einführung nicht mehr ganz auf dem laufenden. Ein interessanter Artikel wäre folgender:
http://www.ard.de/ra...42/tyw38z/index.html

(Ich hoffe er funktioniert...)

Mein Problem ist folgendes:
Genau vor einem Jahr stand ich vor dem gleichen Problem wie jetzt. Ich stehe vor der Entscheidung für teueres Geld (ca. 500,-) einen HD-Receiver mit Festplatte zu kaufen oder wiedermals eine Ehrenrunde von einem Jahr zu drehen.

Mangels fehlender Kabel-Sender in HD-Qualität im frei empfangbaren Fernsehen entschied ich mich damals für eine 9,90€ Receivermiete (SD-Quali aber mit inegrierter Festplatte) von Kabeldeutschland.
Dieser Vertrag läuft bald aus und würde sich bei fehlender Kündigung im Dez. um 1 Jahr verlängern.

Mit großer Entäuschung stelle ich nun leider fest dass sich nicht viel geändert hat!
- Premiere heißt jetzt Sky und hat immer noch eine zu überteuerte Ware die so keiner annimmt
- Anixie HD ist uninteressant (Habe meine SD-Variante irgendwo bei den "anderen Sendern)
- RTL & Co wollen starten aber erstmal nur auf SAT und wollen auch noch Extra-Geld dafür
- Die öffentlichen Sender wollen "stückchenweise" ab 2010 starten

Ist ja wirklich mau, das Angebot!
- Habe ich das nun richtig so verstanden?
- Wann starten die Privaten im Kabel in HD eigentlich?
- Und was soll die Ausage dass am Anfang die Programminhalte einfach nur hochgerechnet werden? Das macht doch bereits mein Fernseher schon und kann mir deshalb kaum vorstellen dass das Bild dann zusätzlich besser wird
Slatibartfass
Inventar
#176 erstellt: 16. Sep 2009, 13:29

mastermike67 schrieb:

Wenn das nicht bald besser wird mit dem "alte Leute Fernsehen" auf KD werde ich doch noch kündigen und auf SAT umsteigen.

Wenn Du interesse an HDTV hast, würde ich keinen Moment zögern und umgehend auf Sat-Empfang umsteigen.
Damit wirst Du unter Garantie in Zukunft das umfangreichere HD-Angebot bekommen.

@Maximator "Und was soll die Ausage dass am Anfang die Programminhalte einfach nur hochgerechnet werden? Das macht doch bereits mein Fernseher schon und kann mir deshalb kaum vorstellen dass das Bild dann zusätzlich besser wird"

Kein Sender hat vom Tag der Einführung an bereits alle Beiträge in HDTV zur Verfügung, weshalb alle Sender die SD-Inhalte hochskallieren auf das HD-Sendeformat. Dein Fernseher mag das auch können. Was er aber sicher nicht kann ist, in SD gesendetes HD-Material wieder in native HDTV-Auflösung umzurechenen. Deshalb führt kein Weg an der Skallierung der SD-Inhalte bereits beim Sender vorbei, wenn Du die nativen HD-Inhalte auch als solche empfangen willst.

Slati
Maximator
Stammgast
#177 erstellt: 16. Sep 2009, 14:26
[quote="Slatibartfass"][quote="mastermike67"]

Kein Sender hat vom Tag der Einführung an bereits alle Beiträge in HDTV zur Verfügung, weshalb alle Sender die SD-Inhalte hochskallieren auf das HD-Sendeformat. Dein Fernseher mag das auch können. Was er aber sicher nicht kann ist, in SD gesendetes HD-Material wieder in native HDTV-Auflösung umzurechenen. Deshalb führt kein Weg an der Skallierung der SD-Inhalte bereits beim Sender vorbei, wenn Du die nativen HD-Inhalte auch als solche empfangen willst.

Slati[/quote]

Also das verstehe ich technisch nicht. Mein TV hat doch auch einen Scaler integriert. Auch wenn ich SD-Material empfange muss es doch erst auf 768 Zeilen hochgerechnet werden. Fehlende Zeilen werden interpoliert. Genauso macht es doch das Studio auch.
In einem anderen Forum über AV-Receiver wurde mir damals verklickert dass sich das hochrechnen mit einem AV-Receiver nicht lohnt da die Fernsehergeräte dies in der Regel besser machen. Was nun?
Slatibartfass
Inventar
#178 erstellt: 16. Sep 2009, 14:40
[quote="Maximator"][quote="Slatibartfass"][quote="mastermike67"]

Kein Sender hat vom Tag der Einführung an bereits alle Beiträge in HDTV zur Verfügung, weshalb alle Sender die SD-Inhalte hochskallieren auf das HD-Sendeformat. Dein Fernseher mag das auch können. Was er aber sicher nicht kann ist, in SD gesendetes HD-Material wieder in native HDTV-Auflösung umzurechenen. Deshalb führt kein Weg an der Skallierung der SD-Inhalte bereits beim Sender vorbei, wenn Du die nativen HD-Inhalte auch als solche empfangen willst.

Slati[/quote]

Also das verstehe ich technisch nicht. Mein TV hat doch auch einen Scaler integriert. Auch wenn ich SD-Material empfange muss es doch erst auf 768 Zeilen hochgerechnet werden. Fehlende Zeilen werden interpoliert. Genauso macht es doch das Studio auch.
In einem anderen Forum über AV-Receiver wurde mir damals verklickert dass sich das hochrechnen mit einem AV-Receiver nicht lohnt da die Fernsehergeräte dies in der Regel besser machen. Was nun? [/quote]

Natives HDTV-Material wird nicht hochgerechnet. Weder vom Sender, noch von deinem TV. Durch dein TV werden die bei z.B. 1080i gesendeten 1080x1920Pixel auf die 768x1366Pixel deines TV runtergerechnet. Das geht aber nur, wenn das Signal auch in HD-Auflösung (1080i, 720p) übertragen werden.

Slati


[Beitrag von Slatibartfass am 16. Sep 2009, 14:41 bearbeitet]
Maximator
Stammgast
#179 erstellt: 16. Sep 2009, 16:10
Irgendwo missverstehen wir uns.

Ich meine dass das SD-Material mit 480 Zeilen oder mehr, das hauptsächlich über Kabel ausgestrahlt wird von meinen TV doch hochgerechnet wird.
Ohne Scaler würde ein kleines Rechteck im TV zu sehen sein.
Bei mir wird aber der Bildschrim komplett ausgefüllt und die fehlenden Infos werden einfach interpoliert.
Ich wüßte nicht was ein Sendestudio bei der Umwandlung anders macht. Auch sie müssen das 480-Zeilenbild hochrechnen und mit irgendwas ausfüllen.

Im übrigen sehe ich auch das Problem des doppelten Interpolierens:
Da ARD und die meisten kommenden Sender HD nur in 720p ausstrahlen wird folgendes passieren:
Erst wird das schlechte Quellmaterial (ich rede nicht von echten HD-Material) auf 720p hochgerechnet und ausgesendet. Anschließend wird das Bild mein TV trotzdem interpolieren müssen um die 768 Zeilen zu erreichen. (Bei anderen TV z.B. 1080)
Ich kann mir kaum vorstellen dass dieses "Doppelgemobbelt" ein besseres Bild erzeugt als wenn jeder TV für sich selbst sein Bild passend hochrechnet.
Slatibartfass
Inventar
#180 erstellt: 16. Sep 2009, 17:44

Maximator schrieb:
Irgendwo missverstehen wir uns.

Da ARD und die meisten kommenden Sender HD nur in 720p ausstrahlen wird folgendes passieren:
Erst wird das schlechte Quellmaterial (ich rede nicht von echten HD-Material) auf 720p hochgerechnet und ausgesendet. Anschließend wird das Bild mein TV trotzdem interpolieren müssen um die 768 Zeilen zu erreichen. (Bei anderen TV z.B. 1080)
Ich kann mir kaum vorstellen dass dieses "Doppelgemobbelt" ein besseres Bild erzeugt als wenn jeder TV für sich selbst sein Bild passend hochrechnet.

Das Problem ist wohl, dass es bei der HD-Ausstrahlung eben nicht um die Übertragung von SD-Material (576i) in besserer Qualität geht, sondern um die Übertragtung von echtem HD-Material, das eben nicht hochgerechnet wird, sondern nativ in 1080i bzw. 720p produziert und ausgestrahlt wird.

Um nun durchgehend im entsprechenden HD-Format zu senden (ohne im laufenden Betrieb das Sendeformat zu wechseln)wird eben der Programmanteil, der noch nicht in nativem HD-Format vorliegt, hochskalliert. Das dient nicht der Verbesserung des SD-Materials, sondern lediglich der Beibehaltung eines definierten Senderformates (1080i, 720p)für diesen Sendekanal.

Zudem tritt allerdings tatsächlich auch eine geringe Qualitätsverbesserung des SD-Materials durch das verwendete MPEG 4-Format und die höhere Datenrate der HD-Sender ein, die der Scaler deines TV nicht bewerkstelligen kann.

Slati
mastermike67
Stammgast
#181 erstellt: 16. Sep 2009, 18:19

Slatibartfass schrieb:

mastermike67 schrieb:

Wenn das nicht bald besser wird mit dem "alte Leute Fernsehen" auf KD werde ich doch noch kündigen und auf SAT umsteigen.

Wenn Du interesse an HDTV hast, würde ich keinen Moment zögern und umgehend auf Sat-Empfang umsteigen.
Damit wirst Du unter Garantie in Zukunft das umfangreichere HD-Angebot bekommen.

Slati


Daran habe ich auch schon gedacht, allerdings hab ich null Plan von Satelitenempfang und befürchte das ich die komplette Verkabelung im Haus (hab ne eigene Doppelhaushälfte) neu verlegen lassen müsste ... dürfte doch sicher ziemlich teuer werden.
Maximator
Stammgast
#182 erstellt: 17. Sep 2009, 09:18
@Stati
Jetzt verstehen wir uns wieder. Einige Sendungen werden echtes HD-Material sein, viele aber Anfangs zwecks Formatkonformität nur hochgerechnet.

Wieviel besser eine Hochrechnung bei mir am TV dann tatsächlich erscheint, davon habe ich bisher nirgends Beweisbilder gesehen. Du schreibst "etwas besser", hauptsächlich wohl wegen der besseren Datenrate. Ich kann ja mir mal die Mühe machen meine HIFI-Anlage umzubauen. Mein AV-Receiver soll ja das auch machen können. Müßte halt nur dann immer das Gerät zusätzlich einschalten.

Aber von meiner Eingangsfrage sind wir ein bischen abgekommen. Ich wollte eigentlich wissen wie so der Fahrplan bei den privaen Sendern im Kabel sein wird. Außer von ARD & ZDF ist bisher nichts zu lesen. Selbst den ORF (den ich nur analog empfangen kann) fehlt bisher im digitalen Netz bei KD. Die HD-Version von ORF gibt's nur auf SAT und das auch nur mit einer Entschlüsselungskarte mit Wohnort Österreich. Toll!

Also wenn da nicht mehr kommt warte ich nocheinmal ein Jahr.
Slatibartfass
Inventar
#183 erstellt: 17. Sep 2009, 10:19

Maximator schrieb:
@Stati
Jetzt verstehen wir uns wieder. Einige Sendungen werden echtes HD-Material sein, viele aber Anfangs zwecks Formatkonformität nur hochgerechnet.

Wieviel besser eine Hochrechnung bei mir am TV dann tatsächlich erscheint, davon habe ich bisher nirgends Beweisbilder gesehen. Du schreibst "etwas besser", hauptsächlich wohl wegen der besseren Datenrate. Ich kann ja mir mal die Mühe machen meine HIFI-Anlage umzubauen. Mein AV-Receiver soll ja das auch machen können. Müßte halt nur dann immer das Gerät zusätzlich einschalten.

Ich habe Arte und Arte HD, die im Simulcastbetrieb senden bereits mehrfach verglichen. Ebenso ARD und ZD mit den HD-Derivaten, als diese zur IFA gesendet haben. Für mich ist die Qualitätsteigerung zur hochskallierten Übertragung von SD-Material auf den HD-Sendern deutlich zu sehen, wenn das Ergebnis natürlich bei weitem nicht so scharf ist wie natives HD-Material.

Maximator schrieb:

Aber von meiner Eingangsfrage sind wir ein bischen abgekommen. Ich wollte eigentlich wissen wie so der Fahrplan bei den privaen Sendern im Kabel sein wird. Außer von ARD & ZDF ist bisher nichts zu lesen. Selbst den ORF (den ich nur analog empfangen kann) fehlt bisher im digitalen Netz bei KD. Die HD-Version von ORF gibt's nur auf SAT und das auch nur mit einer Entschlüsselungskarte mit Wohnort Österreich. Toll!

Also wenn da nicht mehr kommt warte ich nocheinmal ein Jahr. :|

Das hängt wohl weniger von den ÖRs ab, als von den Kabelanbietern. Ich habe gelesen, dass die ÖRs durchaus bereit wären die HD-Kanäle von Anfang an ins Kabelnetz einzuspeisen. Insbesondere Kabel Deutschland will dafür aber eine zusätzlich Einspeisegebühr erheben. Die ÖRs stellen sich aber auf den Standpunkt, dass sie dafür, dass sie den Kabelanbietern die Möglichkeit geben ihren Kunden ein attraktiverens Angebot mit HDTV machen zu können, nicht noch zusätzlich zahlen wollen. Somit haben sich die ÖRs nach meinen Kenntnisstand entschieden, zunächst nur über Satellit auszustrahlen.

Der aktuelle Stand bei Kabel Deutschland ist hier zu finden. Er betrifft aber wohl zunächst nur die Überetragung der Leichtatlethik-WM.

Slati
swannika
Stammgast
#184 erstellt: 17. Sep 2009, 12:00
Dieses Gezicke mit Kabel Deutschland ist nervend. Ich kann den von mir abbonierten Cinema HD Kanal seit Juli nicht mehr empfangen und ansonsten tut sich bei KDG HD-technisch auch wenig. Vielen Dank aber für die Leichtatletik in HD an KDG...

Ist schon dämlich. Wenn ich meine Frau noch überzeugen könnte, würde ich mir eine Sat-Anlage kaufen. Da hat man mehr Auswahl an Receivern und eine bessere Bildqualität.

KDG sollte mal wie KabelBW nachlegen...


[Beitrag von swannika am 17. Sep 2009, 14:18 bearbeitet]
Maximator
Stammgast
#185 erstellt: 17. Sep 2009, 13:40
Stati,

was schreibst denn Du jetzt da?
Also nach dem lesen des folgenden Berichts:
http://www.ard.de/ra...42/tyw38z/index.html
dachte ich dass ARD & ZDF im Frühjahr starten würden. Aber tatsächlich (wie beim genaueren lesen erkennbar) erst auf Satellit und "teilweise" auf Kabel.
Ist ja echt ernüchternd!

Also bevor ich wie Svannika für einen Cinema-HD-Kanal bezahle ohne eine Gegenleistung zu bekommen verzichte ich lieber ganz drauf.
Kann ja wohl nicht sein dass die SAT oder Kabelbetreiber ernsthaft erwarten dass ich zusätzliche Gebühren entrichte.

Wenn ich schon 500,- in neue Hardware entrichte müssen die Versorger ihre Investitionen schon auch selbst tragen. (wie ich). Für monatliche Abzoge bin ich wie auch 38 Mio andere Deutsche Haushalte nicht bereit. (Siehe Premiere-Flop!)

Hat eigentlich die Einführung des Farbfernsehens (außer der Investition eines neuen TV) extra gekostet? - Nööö!

Das Geld für GEZ sollte reichen und die Privaten können mit der HD-Version "Werbeinteressierte" anlocken. So war's schon immer!
mastermike67
Stammgast
#186 erstellt: 17. Sep 2009, 20:17

swannika schrieb:
Dieses Gezicke mit Kabel Deutschland ist nervend. Ich kann den von mir abbonierten Cinema HD Kanal seit Juli nicht mehr empfangen und ansonsten tut sich bei KDG HD-technisch auch wenig. Vielen Dank aber für die Leichtatletik in HD an KDG...

Ist schon dämlich. Wenn ich meine Frau noch überzeugen könnte, würde ich mir eine Sat-Anlage kaufen. Da hat man mehr Auswahl an Receivern und eine bessere Bildqualität.

KDG sollte mal wie KabelBW nachlegen...


Bin ganz deiner Meinung, KabelBW zeigt wie es geht.
Habe jetzt mal ne Mail an KD geschrieben und eine klare Aussage bezüglich Sky Cinema HD verlangt.
Hab mitgeteilt das ich kündigen werde wenn das nicht über kurz oder lang eingespeist wird und es mit ARD und ZDF HD bei mir auch nichts wird.

Mal sehen was zurückkommt, aber ich denke mal nur allgemeines Geschwafel wie auf mein letztes Mail auch.
Maximator
Stammgast
#187 erstellt: 18. Sep 2009, 18:16
Also über E-mail klappt bei KD folgende Adresse gut: beschwerdemanagement@kabeldeutschland.de

Da hatte ich nach kurzer Zeit wirklich Hilfe bekommen.

Ansonsten sehe ich leider die HD-Einführung sehr schleppend kommend!
Wird wohl so sein wie bei den 16zu9-Formaten. Obwohl es schon seit ca. 5 Jahren breite TV-Schirme gibt gibt es leider immer noch 4:3-Formate zu sehen. Selbst die Tagesschau usw. hat erst dieses Jahr umgestellt.

O weia!! Ich werde wohl doch nochmal meinen Vertrag für SD-Empfang um 12 Monate verlängern. Wüßte echt nicht wofür ich 500€ investieren soll wenn kaum Sendungen in HD da sein werden. Vor allem zanken sich die eh gerade ob man wiedermals eine neue Box braucht..
atlantiss20
Ist häufiger hier
#188 erstellt: 29. Sep 2009, 10:17
Bei KD Home + wird ja noch nix auf HD ausgestrahlt. Oder liege ich da falsch mit meiner Info. Hatte noch nicht mal ARD HD ranbekommen.
swannika
Stammgast
#189 erstellt: 29. Sep 2009, 11:29

atlantiss20 schrieb:
Bei KD Home + wird ja noch nix auf HD ausgestrahlt. Oder liege ich da falsch mit meiner Info. Hatte noch nicht mal ARD HD ranbekommen.


Da liegst Du leider richtig....
fesmeedy
Inventar
#190 erstellt: 02. Okt 2009, 12:20
Leute haltet euch fest...

...neue Meldung von digitalfernsehen.

Kabel Deutschland hat mit sky vereinbart ab sofort alle 7 HD-Sender einzuspeisen...


www.digitalfernsehen.de




LG Frank


[Beitrag von fesmeedy am 02. Okt 2009, 12:28 bearbeitet]
aleksy
Stammgast
#191 erstellt: 02. Okt 2009, 20:01
Geht doch So sollte es schon länger sein
Pilsken
Ist häufiger hier
#192 erstellt: 03. Okt 2009, 14:28
Sie sind da !
Alle 7!
Sensation!
dittschman
Stammgast
#193 erstellt: 05. Okt 2009, 19:26
Bin heute im Digital-Fernsehen Forum drauf gestossen, wo ein Fred zu dem Thema ganz oben stand - glaubte an etwas vages in ferner Zukunft mache den Suchlauf auf Start und Stopp Frequenz 626000...und habe meine längst bezahlten aber bis auf 2 nie gesehenen HD-Kanäle!

Das ist sooo MEGA - weil auch so überraschend. Und gleich alle!!!

Kann ich auch ARTE HD empfangen (gier, sabber...)?

Dittschman
atlantiss20
Ist häufiger hier
#194 erstellt: 06. Okt 2009, 12:07
Finde bei mir nur 3 HD kanäle. Eurosport HD; Sky Sport HD; Discovery HD. Woran liegt das bin aus 04860 Torgau
swannika
Stammgast
#195 erstellt: 06. Okt 2009, 13:15

atlantiss20 schrieb:
Finde bei mir nur 3 HD kanäle. Eurosport HD; Sky Sport HD; Discovery HD. Woran liegt das bin aus 04860 Torgau


Vielleicht bringt Dir das etwas:

http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung-272.html

Da ist zumindest noch Cinema HD drin.

Ansonsten einmal bei KDG die Frequenz anfragen.
atlantiss20
Ist häufiger hier
#196 erstellt: 06. Okt 2009, 17:17
Habe vorhin mit meinen Kabelanbieter gesprocehn, also die jenigen die das kabelnetz in TO pflegen und leiten.

Sie meinen das es bei uns erst ab November möglich ist, da sie das netz noch nicht soweit ausgebaut und bzw die Kanäle noch nicht einspeißen bei uns.
Frechheit eigentlich, aber naja da kann man nix machen.
swannika
Stammgast
#197 erstellt: 06. Okt 2009, 17:54

atlantiss20 schrieb:
Habe vorhin mit meinen Kabelanbieter gesprocehn, also die jenigen die das kabelnetz in TO pflegen und leiten.

Sie meinen das es bei uns erst ab November möglich ist, da sie das netz noch nicht soweit ausgebaut und bzw die Kanäle noch nicht einspeißen bei uns.
Frechheit eigentlich, aber naja da kann man nix machen.


Gemäß der Website müsstest Du aber Cinema HD bekommen. Hast Du nochmals einen Scan auf der Frequenz durchgeführt?
atlantiss20
Ist häufiger hier
#198 erstellt: 06. Okt 2009, 17:57
ja habe ihn heute 2 x suchen lassen, also auch meine Kabel anbieter sagt zu mir mir das ich bis jetzt nur 3 empfange.
mastermike67
Stammgast
#199 erstellt: 06. Okt 2009, 23:01

fesmeedy schrieb:
Leute haltet euch fest...

...neue Meldung von digitalfernsehen.

Kabel Deutschland hat mit sky vereinbart ab sofort alle 7 HD-Sender einzuspeisen...


www.digitalfernsehen.de




LG Frank


Da bin ich aber jetzt wirklich platt ... und ich wollte schon kündigen ...

Suchlauf läuft schon.

Siehe da Arte HD und ARD/ZDF HD sind auf einmal auch da.
Kabeldeutschland scheint aufzuwachen. ENDLICH !!!

Einfach toll.
mick78
Ist häufiger hier
#200 erstellt: 07. Okt 2009, 12:58

mastermike67 schrieb:

fesmeedy schrieb:
Leute haltet euch fest...

...neue Meldung von digitalfernsehen.

Kabel Deutschland hat mit sky vereinbart ab sofort alle 7 HD-Sender einzuspeisen...


www.digitalfernsehen.de




LG Frank


Da bin ich aber jetzt wirklich platt ... und ich wollte schon kündigen ...

Suchlauf läuft schon.

Siehe da Arte HD und ARD/ZDF HD sind auf einmal auch da.
Kabeldeutschland scheint aufzuwachen. ENDLICH !!!

Einfach toll. :prost


Hallo,
Du bekommst Arte HD?? Also die 7 Sky HD Sender kann ich mittlerweile auch problemlos empfangen und ARD und ZDF HD schon seit längerem, aber von Arte HD fehlt bei mir noch jede Spur.
dittschman
Stammgast
#201 erstellt: 07. Okt 2009, 17:12
Wundert mich auch ARTE HD bei Kabel Deutschland? Wäre ja der nächste Hammer in einer Periode voller Hämmer! Denn vor ein paar Monaten war es noch völlig unsicher, ob überhaupt, und wenn, dann wann, ARD & ZDF ins KDG Netz eingespeist werden

Da darf mann sich ja fast leise Hoffnungen auf Sky Welt Extra machen denn nicht nur mir fehlt nach der Streichung von HIT24 ein Musiksender. VIVA & MTV sind ja auch schon lange keine reinen Musiksender mehr. Aber die 12,90€ für das ansonsten schwache KD Home sind mir nun doch zuviel. Der Musikbereich ist sehr gut bestückt dort.


[Beitrag von dittschman am 07. Okt 2009, 17:14 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
HDTV im Kabel (Kabel Deutschland)
NikoG am 07.10.2006  –  Letzte Antwort am 10.10.2006  –  12 Beiträge
HDTV mit Kabel Deutschland und CI
jaynis. am 15.03.2010  –  Letzte Antwort am 16.03.2010  –  9 Beiträge
Kabel Deutschland will Einspeisungsvergütung für HDTV-Kanäle
grooveminister am 01.07.2009  –  Letzte Antwort am 12.07.2009  –  21 Beiträge
Petition für HDTV über Kabel Deutschland
Steffen_Berlin am 29.12.2009  –  Letzte Antwort am 30.12.2009  –  3 Beiträge
HDTV in DEUTSCHLAND?
daniel1977 am 03.06.2008  –  Letzte Antwort am 06.06.2008  –  17 Beiträge
HDTV In Deutschland
uli_Neuling am 14.07.2008  –  Letzte Antwort am 07.08.2008  –  83 Beiträge
HDTV über Kabel - > Fragen
mksilent am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 08.01.2007  –  16 Beiträge
hdtv im kabel
q12 am 12.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.11.2005  –  17 Beiträge
HDTV-Sendungen im Kabel
Tobimon98 am 24.11.2005  –  Letzte Antwort am 28.11.2005  –  7 Beiträge
HDTV Kabel?
Ricci am 04.06.2006  –  Letzte Antwort am 04.06.2006  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedmadiebartos1262
  • Gesamtzahl an Themen1.559.648
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.731.550

Hersteller in diesem Thread Widget schließen