HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Sky HD Störungen mit Alphacrypt Light v1.23 | |
|
Sky HD Störungen mit Alphacrypt Light v1.23+A -A |
||
Autor |
| |
Lukel
Neuling |
13:00
![]() |
#1
erstellt: 25. Sep 2011, |
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe folgendes Problem: Auf meinem Samsung UE46D6500 mit Alphacrypt Light Modul (Version 1.23) ruckeln alle Sky HD Sender. Die ersten zehn Sekunden nach Ein- oder Umschalten sieht alles gut aus, aber danach geht es los mit Tonaussetzern und Bildfehlern, die alle 2 Sekunden auftreten. Die öffentlichen HD Sender, also z.B. ARD HD und ZDF HD funktionieren super. Benutze ich nicht das Alphacrypt Modul, sondern einen Humax HD 2000c Receiver sind alle Sender störungsfrei. Woran kann es liegen? Ich bin im KabelDeutschland Netz, habe eine D02 Karte, der Fernseher zeigt volle Signalstärke an und das Umstellen der Experteneinstellungen habe ich auch schon versucht. Ich bin etwas verzweifelt.. [Beitrag von Lukel am 25. Sep 2011, 13:01 bearbeitet] |
||
Duke44
Inventar |
16:25
![]() |
#2
erstellt: 25. Sep 2011, |
Hallo, was zeigt denn der Sammy für Signalinformationen auf einem der gestörten Sender an? Dazu die Info-Taste >10sec drücken. Versuche ebenso mal einen ![]() |
||
|
||
Lukel
Neuling |
19:10
![]() |
#3
erstellt: 25. Sep 2011, |
Danke für die schnelle Antwort. Also, der Reset hat nichts genützt und die Signalinformation sagt Bitfehlerrate 0 und Signalstärke 100. Mein Antennenkabel ist ziemlich lang und eines von der günstigeren Sorte, könnte das Auswirkungen haben? Wenn ja würde doch die Signalstärke sinken, richtig? |
||
Duke44
Inventar |
19:22
![]() |
#4
erstellt: 25. Sep 2011, |
Lukel
Neuling |
14:15
![]() |
#5
erstellt: 27. Sep 2011, |
Hab es mit einem Dämpfungsregler probiert, Signalstärke ging runter bis auf 47. Ich konnte aber keine Veränderung feststellen, weder im positiven noch im negativen Sinne. Hmm! |
||
Duke44
Inventar |
20:39
![]() |
#6
erstellt: 27. Sep 2011, |
Um absolut sicher zu gehen, solltest Du das AC-Light samt D02-Karte mal in einem externen Kabel-Receiver mit CI-Slot testen. Funktioniert es dort problemlos, dann hat der Sammy wohl nen Defekt im CI-Slot. Da wärst Du nicht der Erste mit diesem Problem. |
||
Lukel
Neuling |
09:30
![]() |
#7
erstellt: 11. Okt 2011, |
Neue Informationen. Ich habe mir jetzt das offizielle Kabeldeutschland (smit) CI+ Modul mit neuer Smartcard geholt. Alle HD Sender, auch die von Kabel Deutschland funktionieren einwandfrei nur die SKY Sender auf Frequenz 522 MHZ haben Störungen. Wie kann das? |
||
KuNiRider
Inventar |
07:06
![]() |
#8
erstellt: 17. Okt 2011, |
Wenn nur diese Frequenz gestört ist (also auch höhere noch tun), dann: - ist ein DVB-T-Sender bei dir auf dieser Frequenz und dein Kabel ist echt mies. oder - ist deine BK-Verteilanlöage falsch aufgebaut und du hast eine Reflektion drinn. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sky Alphacrypt Light Kabel! Tommes80 am 29.08.2009 – Letzte Antwort am 29.08.2009 – 5 Beiträge |
Alphacrypt Light Modul + D02+Sky-HD Pauliernie am 09.07.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2010 – 24 Beiträge |
Sky HD-Kanäle, Alphacrypt Light, Samsung LE32C650 Akzl am 03.04.2011 – Letzte Antwort am 03.04.2011 – 7 Beiträge |
AlphaCrypt Light virus50 am 14.11.2010 – Letzte Antwort am 14.11.2010 – 7 Beiträge |
empfang von HD Sendern über AlphaCrypt Light blaraz am 15.10.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 27 Beiträge |
AlphaCrypt Light Modul fur KAbel-BWund SKY? Fitsche am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 2 Beiträge |
Alphacrypt light mit KD Barkeeper1 am 22.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 9 Beiträge |
Unterschied Alphacrypt / Alphacrypt Light? inkihh am 26.09.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2007 – 2 Beiträge |
Sky HD mit K09 im Alphacrypt light 1.16 möglich? ralle2k1 am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 6 Beiträge |
Unitymedia: Sky HD auf I12 mit alphacrypt light läuft nicht Jotti71 am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 26.08.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.145